Familienpflegewerk im KDFB gemeinnützige GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Schraudolphstraße, 1, 80799, München
Kapital: 50000.00 EUR
Zweck: 1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung, nämlich Förderung a) der Jugend-, Familien-, und Altenhilfe, b) des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege, c) der öffentlichen Gesundheitspflege und d) mildtätiger Zwecke i.S.d. § 53 Abs. 1 AO. 2) Gesellschaft erfüllt ihren Zweck insbesondere durch folgende Maßnahmen: (a) Hilfe für Familien in sozialen, familiären und finanziellen Notlagen, in denen die haushaltführende Person ihren Aufgaben bei der Betreuung und der pädagogischen Begleitung der im Haushalt lebenden Kinder und Jugendlichen sowie der hauswirtschaftlichen Versorgung nicht nachkommen kann. (b) Anbieten von Versorgung und Betreuung, pädagogische Begleitung, Pflege (Säuglingspflege, Grundpflege), Anleitung beim Erwerb und Erhalt von Alltagskompetenzen, Familienbildung sowie hauswirtschaftliche Dienstleistungen an Familien mit Kindern, aber auch Behinderten, Kranken und Alten. (c) Ihre Leistungen erbringt die Gesellschaft auf der Grundlage der jeweiligen gesetzlichen Regelungen in den Bereichen des Gesundheitswesens (SGB V), der Pflege (SGB XI) und der Behindertenhilfe. Im Bereich der Jugendhilfe unterstützt das Familienpflegewerk die öffentliche Jugendhilfe im Rahmen der Hilfen zur Erziehung, auf der Grundlage des SGB VIII, vorwiegend der §§ 20 und 27. 3) Die Gesellschaft vertritt die Interessen der Familienpflege auch in der Öffenttichkeit und gegenüber der Politik. 4) Die Gesellschaft verfolgt ihren Zweck überwiegend in den bayerischen Diözesen sowie im Tätigkeitsbereich des KDFB. 5) Die Gesellschaft kann Einrichtungen (Zweckbetriebe oder deren Abteilungen) selbst betreiben, bestehende Einrichtungen ausgliedern oder sich an anderen Einrichtungen beteiligen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung
22.07.2019 Gleisl - - - Die Ausgliederung wurde am 17.07.2019 im Register des Sitzes des übertragenden Rechtsträgers eingetragen (siehe Amtsgericht München VR 18220). -
12.06.2019 Gleisl - Die Gesellschafterversammlung vom 10.05.2019 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 25.000,00 EUR und die Änderung des § 2 (Stammkapital) der Satzung beschlossen. - Die Gesellschaft hat im Wege der Ausgliederung gemäß Ausgliederungsvertrag vom 08.04.2019 sowie Beschluss ihrer Gesellschafterversammlung vom 10.05.2019 und Beschluss der Gesellschafterversammlung der übertragenden Gesellschaft vom 10.05.2019 Teile des Vermögens (Betrieb Familienpflegewerk bestehend aus den Zweckbetrieben Familienpflegestationen und der Geschäftsstelle) von Familienpflegewerk des Bayerischen Landesverbandes des Katholischen Deutschen Frauenbundes e.V. mit dem Sitz in München (Amtsgericht München VR 18220) übernommen. Die Ausgliederung wird erst wirksam mit der Eintragung im -
- - - Ihre Leistungen erbringt die Gesellschaft auf der Grundlage der jeweiligen gesetzlichen Regelungen in den Bereichen des Gesundheitswesens (SGB V), der Pflege (SGB XI) und der Behindertenhilfe. Im Bereich der Jugendhilfe unterstützt das Familienpflegewerk die öffentliche Jugendhilfe im Rahmen der Hilfen zur Erziehung, auf der Grundlage des SGB VIII, vorwiegend der §§ 20 und 27. 3) Die Gesellschaft vertritt die Interessen der Familienpflege auch in der Öffenttichkeit und gegenüber der Politik. 4) Die Gesellschaft verfolgt ihren Zweck überwiegend in den bayerischen Diözesen sowie im Tätigkeitsbereich des KDFB. 5) Die Gesellschaft kann Einrichtungen (Zweckbetriebe oder deren Abteilungen) selbst betreiben, bestehende Einrichtungen ausgliedern oder sich an anderen Einrichtungen beteiligen. - -
09.04.2019 Wackerbauer Anbieten von Versorgung und Betreuung, pädagogische Begleitung, Pflege (Säuglingspflege, Grundpflege), Anleitung beim Erwerb und Erhalt von Alltagskompetenzen, Familienbildung sowie hauswirtschaftliche Dienstleistungen an Familien mit Kindern, aber auch Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 26.02.2019. der öffentlichen Gesundheitspflege und d) mildtätiger Zwecke i.S.d. § 53 Abs. 1 AO. 2) Gesellschaft erfüllt ihren Zweck insbesondere durch folgende Maßnahmen: ( - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Familienpflegewerk im KDFB gemeinnützige GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
A.p.e. gemeinnützige GmbH GmbH Hettenshausen Schefflerring, 35, 85276, Hettenshausen
inomanagement GmbH GmbH Berlin Zossener Straße, 55, 10961, Berlin
Theater im Delphi gemeinnützige GmbH GmbH Berlin Gustav-Adolf-Straße, 2, 13086, Berlin
M & IM GmbH GmbH Itterbeck Strieper Diek, 1, 49847, Itterbeck
I W U gemeinnützige GmbH GmbH Witten Ernst-Abbe-Str., 4, 44149, Witten
Maria im Walde gemeinnützige GmbH GmbH Bonn Gudenauer Weg, 142, 53127, Bonn
Hospiz im Ahrtal gemeinnützige GmbH GmbH Bad Neuenahr Hauptstraße, 62, 53474, Bad Neuenahr
V.I.V.A.-gemeinnützige GmbH GmbH Alzey Wormser Straße, 42, 55232, Alzey
K.IM.S. GmbH GmbH Crostwitz Hornigstr., 9, 01920, Crostwitz
IM GmbH GmbH Chemnitz Technologie-Campus, 1, 09126, Chemnitz
Familienpflegewerk im KDFB gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung, nämlich Förderung a) der Jugend-, Familien-, und Altenhilfe, b) des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege, c) der öffentlichen Gesundheitspflege und d) mildtätiger Zwecke i.S.d. § 53 Abs. 1 AO. 2) Gesellschaft erfüllt ihren Zweck insbesondere durch folgende Maßnahmen: (a) Hilfe für Familien in sozialen, familiären und finanziellen Notlagen, in denen die haushaltführende Person ihren Aufgaben bei der Betreuung und der pädagogischen Begleitung der im Haushalt lebenden Kinder und Jugendlichen sowie der hauswirtschaftlichen Versorgung nicht nachkommen kann. (b) Anbieten von Versorgung und Betreuung, pädagogische Begleitung, Pflege (Säuglingspflege, Grundpflege), Anleitung beim Erwerb und Erhalt von Alltagskompetenzen, Familienbildung sowie hauswirtschaftliche Dienstleistungen an Familien mit Kindern, aber auch Behinderten, Kranken und Alten. (c) Ihre Leistungen erbringt die Gesellschaft auf der Grundlage der jeweiligen gesetzlichen Regelungen in den Bereichen des Gesundheitswesens (SGB V), der Pflege (SGB XI) und der Behindertenhilfe. Im Bereich der Jugendhilfe unterstützt das Familienpflegewerk die öffentliche Jugendhilfe im Rahmen der Hilfen zur Erziehung, auf der Grundlage des SGB VIII, vorwiegend der §§ 20 und 27. 3) Die Gesellschaft vertritt die Interessen der Familienpflege auch in der Öffenttichkeit und gegenüber der Politik. 4) Die Gesellschaft verfolgt ihren Zweck überwiegend in den bayerischen Diözesen sowie im Tätigkeitsbereich des KDFB. 5) Die Gesellschaft kann Einrichtungen (Zweckbetriebe oder deren Abteilungen) selbst betreiben, bestehende Einrichtungen ausgliedern oder sich an anderen Einrichtungen beteiligen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 50000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Familienpflegewerk im KDFB gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in München, Schraudolphstraße 1, 80799. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Familienpflegewerk im KDFB gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Familienpflegewerk im KDFB gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: