fakt 21 Kulturgemeinschaft gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung Wuppertal



Kapital:
50000.00 DEM
Zweck:
Gegenstand der Gesellschaft ist die Förderung der Volksbildung (Erwachsenenbildung), die Förderung einer öffentlichen Kulturarbeit, sowie die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und der Völkerverständigung. In diesem Zusammenhang wird die Förderung der anthroposophischen Geisteswissenschaft, die auf verschiedenen wissenschaftlichen und praktischen Arbeitsgebieten ständig weiterentwickelt wird (Medizin, Pädagogik, Heilpädagogik, Sozialtherapie, Landwirtschaft, Kunst usw.) als eine Aufgabe der Gesellschaft angesehen. Weiterhin ist es ein Ziel, mit verschiedenen geisteswissenschaftlichen , religiösen, künstlerischen und sonstigen Kulturbewegungen unserer Gesellschaft in einen Austausch zu kommen, die sich auf der Grundlage einer geistigen Erkenntnis, der Toleranz und der Brüderlichkeit im menschlichen Zusammenleben, für das seelische Leben im einzelnen Menschen und in der Gemeinschaft einsetzen. Dabei sollen auch therapeutische und kulturtherapeutische Anliegen ihre Berücksichtigung finden. Zur Erfüllung dieser Ziele sollen u. a.: - ein Bildungswerk betrieben werden, das im Bereich der Erwachsenenbildung im Sinne einer Volkshochschule tätig wird, - Beratuns- und Auskunftsstellen eingerichtet werden, - Vortäge, Seminare, Konzerte, Theateraufführungen und Ausstellungen durchgeführt werden, - die mit den genannten Aufgaben verbundene Öffentlichkeitsarbeit stattfinden, sowie die organisatorische und wirtschaftliche Abwicklung geleistet werden, - die Durchführung von Tagungen, Kongressen angeboten werden, - die notwendigen Räumlichkeiten gemietet, gepachtet bzw. erworben werden, die diesen Aufgabenstellugen dienlich sind. (2) Die Gesellschaft macht es sich zur Aufgaben, diese Aufgabenstellungen in Zusammenarbeit mit der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland, dem Arbeitszentrum NRW, sowie den örtlich ansässigen Zweigen dieser Gesellschaft und verschiedenen anthroposophischen Einrichtungen zu betreiben. Als Einrichtungen sind hier zu nennen: die Christian-Morgenstern-Schule, die Akademie für Sozialtherapie, die Bildungsstätte Kotthausen, die Troxler-Schule Wuppertal, das Therapeutikum Wuppertal u. a . Die Gesellschaft sieht einen Arbeitsschwerpunkt darin, für diese verschiedenen Eirnrichtungen im Kultur- und Bildungsbereich tätig zu werden. Überörtlich strebt die Gesellschaft auch eine Zusammenarbeit mit den Zweigen der Anthroposophischen Gesellschaft im Arbeitszentrum Nordrhein-Westfalen, sowie den anthroposophischen Eirnichtungen in Nordrhein-Westfalen darüber hinaus an. Weiterhin soll die Gesellschaft für private Künstlergruppierungen, Kleinkunstbühnen, Musiker und sonstige Interessenten aus dem Wuppertaler Stadtleben und dem weiteren Umfeld im Sinne ihrer Zielsetzung tätig werden. Die Gesellschaft nutzt die vorhandenen Räumlichkeiten in verschiedenen Einrichtungen und das Haus der Anthroposophischen Gesellschaft in Wuppertal. Eine zentrale Aufgabenstellung ist der zukünftige Betrieb eines öffentlichen Kulturzentrums auf dem Gelände der Christian-Morgenstern-Schule oder einem anderen geeigneten Ort in Wuppertal. Die Gesellschaft sieht die Verwirklichung ihrer Ziele in größtmöglicher Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Wuppertal bzw. im Weiterbildungsbereich mit dem Kultusminister und dem Regierunspräsidenten in Düsseldorf. Die Gesellschaft übernimmt die seit über 10 Jahren bestehende Weiterbildungsarbeit der Anthroposophischen Gesellschaft in Wuppertal (Kulturkonferenz), sowie deren Organ "Kulturkalender". Sie setzt die ebenfalls seit vielen Jahren betriebene volkspädagogische Arbeit des Freien Bildungswerks Wuppertal fort. (3) Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsgemäßen Zwecke verwendet werden. Gesellschfter erhalten, sofern sie nicht selbst gemeinnützig sind, keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als solche keine sonstigen Zuwendungen aus den Mitteln der Gesellschaft. Niemand darf für seine Tätigkeit zugunsten der Gesellschaft durch eine unverhältnismäßig hohe Vergütung begünstigt werden. Die Gesellschaft darf zweckgebunden für ihre satzungsgemäßen Zwecke Vermögen ansammeln und Vermögensgegenstände übernehmen. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke und verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne der Abgabenordnung.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
28.10.2021 Schweda | Änderung zur Geschäftsanschrift: Oskar-Hoffmann-Straße 25, 44789 Bochum | - | - | - | - |
31.03.2010 Mahr | Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Martin-Luther-Str. 8, 42285 Wuppertal | - | - | - | - |
= allgemeine Vertretungsbefugnis - ergänzend eingetragen. | Wuppertal | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 03.07.1996 zuletzt geändert am 14.01.1997 | Gegenstand der Gesellschaft ist die Förderung der Volksbildung (Erwachsenenbildung), die Förderung einer öffentlichen Kulturarbeit, sowie die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und der Völkerverständigung. In diesem Zusammenhang wird die Förderung der anthroposophischen Geisteswissenschaft, die auf verschiedenen wissenschaftlichen und praktischen Arbeitsgebieten ständig weiterentwickelt wird (Medizin, Pädagogik, Heilpädagogik, Sozialtherapie, Landwirtschaft, Kunst usw.) als eine Aufgabe der Gesellschaft angesehen. Weiterhin ist es ein Ziel, mit verschiedenen geisteswissenschaftlichen , religiösen, künstlerischen und sonstigen Kulturbewegungen unserer Gesellschaft in einen Austausch zu kommen, die sich auf der Grundlage einer geistigen Erkenntnis, der Toleranz und der Brüderlichkeit im menschlichen Zusammenleben, für das seelische Leben im einzelnen Menschen und in der Gemeinschaft einsetzen. Dabei sollen auch therapeutische und kulturtherapeutische Anliegen ihre Berücksichtigung finden. Zur Erfüllung dieser Ziele sollen u. a.: - ein Bildungswerk betrieben werden, das im Bereich der Erwachsenenbildung im Sinne einer | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten. | Tag der ersten Eintragung in Wuppertal: 23.09.1996 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 16.01.2003. Bei Umschreibung auf das elektronisch geführte Register Spalte 4 |
Firmendokumente
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 17.02.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 25.10.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 06.10.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.11.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.08.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 17.02.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.11.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 25.10.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 06.10.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.08.2021
- Anzeige nach Eingang // 15.03.2023 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.11.2022
- Anzeige nach Eingang // 23.02.2023 // Anmeldung vom 17.02.2023
- Anzeige nach Eingang // 26.10.2021 // Anmeldung vom 25.10.2021
- Anzeige nach Eingang // 08.10.2021 // Anmeldung vom 06.10.2021
- Anzeige nach Eingang // 08.10.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.08.2021
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu fakt 21 Kulturgemeinschaft gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung Wuppertal
fakt 21 Kulturgemeinschaft gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung Wuppertal ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Gegenstand der Gesellschaft ist die Förderung der Volksbildung (Erwachsenenbildung), die Förderung einer öffentlichen Kulturarbeit, sowie die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und der Völkerverständigung. In diesem Zusammenhang wird die Förderung der anthroposophischen Geisteswissenschaft, die auf verschiedenen wissenschaftlichen und praktischen Arbeitsgebieten ständig weiterentwickelt wird (Medizin, Pädagogik, Heilpädagogik, Sozialtherapie, Landwirtschaft, Kunst usw.) als eine Aufgabe der Gesellschaft angesehen. Weiterhin ist es ein Ziel, mit verschiedenen geisteswissenschaftlichen , religiösen, künstlerischen und sonstigen Kulturbewegungen unserer Gesellschaft in einen Austausch zu kommen, die sich auf der Grundlage einer geistigen Erkenntnis, der Toleranz und der Brüderlichkeit im menschlichen Zusammenleben, für das seelische Leben im einzelnen Menschen und in der Gemeinschaft einsetzen. Dabei sollen auch therapeutische und kulturtherapeutische Anliegen ihre Berücksichtigung finden. Zur Erfüllung dieser Ziele sollen u. a.: - ein Bildungswerk betrieben werden, das im Bereich der Erwachsenenbildung im Sinne einer Volkshochschule tätig wird, - Beratuns- und Auskunftsstellen eingerichtet werden, - Vortäge, Seminare, Konzerte, Theateraufführungen und Ausstellungen durchgeführt werden, - die mit den genannten Aufgaben verbundene Öffentlichkeitsarbeit stattfinden, sowie die organisatorische und wirtschaftliche Abwicklung geleistet werden, - die Durchführung von Tagungen, Kongressen angeboten werden, - die notwendigen Räumlichkeiten gemietet, gepachtet bzw. erworben werden, die diesen Aufgabenstellugen dienlich sind. (2) Die Gesellschaft macht es sich zur Aufgaben, diese Aufgabenstellungen in Zusammenarbeit mit der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland, dem Arbeitszentrum NRW, sowie den örtlich ansässigen Zweigen dieser Gesellschaft und verschiedenen anthroposophischen Einrichtungen zu betreiben. Als Einrichtungen sind hier zu nennen: die Christian-Morgenstern-Schule, die Akademie für Sozialtherapie, die Bildungsstätte Kotthausen, die Troxler-Schule Wuppertal, das Therapeutikum Wuppertal u. a . Die Gesellschaft sieht einen Arbeitsschwerpunkt darin, für diese verschiedenen Eirnrichtungen im Kultur- und Bildungsbereich tätig zu werden. Überörtlich strebt die Gesellschaft auch eine Zusammenarbeit mit den Zweigen der Anthroposophischen Gesellschaft im Arbeitszentrum Nordrhein-Westfalen, sowie den anthroposophischen Eirnichtungen in Nordrhein-Westfalen darüber hinaus an. Weiterhin soll die Gesellschaft für private Künstlergruppierungen, Kleinkunstbühnen, Musiker und sonstige Interessenten aus dem Wuppertaler Stadtleben und dem weiteren Umfeld im Sinne ihrer Zielsetzung tätig werden. Die Gesellschaft nutzt die vorhandenen Räumlichkeiten in verschiedenen Einrichtungen und das Haus der Anthroposophischen Gesellschaft in Wuppertal. Eine zentrale Aufgabenstellung ist der zukünftige Betrieb eines öffentlichen Kulturzentrums auf dem Gelände der Christian-Morgenstern-Schule oder einem anderen geeigneten Ort in Wuppertal. Die Gesellschaft sieht die Verwirklichung ihrer Ziele in größtmöglicher Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Wuppertal bzw. im Weiterbildungsbereich mit dem Kultusminister und dem Regierunspräsidenten in Düsseldorf. Die Gesellschaft übernimmt die seit über 10 Jahren bestehende Weiterbildungsarbeit der Anthroposophischen Gesellschaft in Wuppertal (Kulturkonferenz), sowie deren Organ "Kulturkalender". Sie setzt die ebenfalls seit vielen Jahren betriebene volkspädagogische Arbeit des Freien Bildungswerks Wuppertal fort. (3) Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsgemäßen Zwecke verwendet werden. Gesellschfter erhalten, sofern sie nicht selbst gemeinnützig sind, keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als solche keine sonstigen Zuwendungen aus den Mitteln der Gesellschaft. Niemand darf für seine Tätigkeit zugunsten der Gesellschaft durch eine unverhältnismäßig hohe Vergütung begünstigt werden. Die Gesellschaft darf zweckgebunden für ihre satzungsgemäßen Zwecke Vermögen ansammeln und Vermögensgegenstände übernehmen. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke und verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne der Abgabenordnung. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 50000.00 DEM, was die finanzielle Stabilität von fakt 21 Kulturgemeinschaft gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung Wuppertal unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Wuppertal, Oskar-Hoffmann-Straße 25, 44789. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von fakt 21 Kulturgemeinschaft gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung Wuppertal. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist fakt 21 Kulturgemeinschaft gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung Wuppertal ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Manfred Huhn Verwaltungsgesellschaft mbH
- RAIL Metallwaren GmbH Wuppertal
- Coroplast Holding GmbH adresse
- Zahntechnik Ueberschär Verwaltungs-GmbH kontakte
- SWM Werkzeugfabrik Verwaltungs GmbH
- Abouchleih Beteiligungs GmbH Wuppertal
- Otto Schnell GmbH adresse
- Auto Ranch Wupper Auto GmbH kontakte
- AMB Apparate- und Maschinenbau GmbH
- SOFT GMBH Wuppertal
- Projektgesellschaft Planen + Bauen Verwaltungs GmbH adresse
- Gerhard Schnell GmbH kontakte
- STORESYS Vertriebsgesellschaft für elektronische Speicher- und Archivierungslösungen mbH
- Limberg GmbH Unternehmensberatung Wuppertal
- Bestattungshilfe PFG GmbH adresse
- Auto-Samrin GmbH kontakte
- K. + H. Schimmel GmbH
- at Computational Design GmbH Wuppertal
- Regia Immobilien GmbH adresse
- SysKem Chemie GmbH kontakte
- MEX 121 Maschinen-Export GmbH
- CASA Immobilien Verwaltungs und Beteiligungs GmbH Wuppertal
- Manfred Benner GmbH adresse
- Dachdeckermeister Holger Stubbusch GmbH kontakte
- Hampe Druck Verwaltungs GmbH
- Gregor Rasch Gesellschaft mit beschränkter Haftung Wuppertal
- Wilhelm Hundt GmbH adresse
- LION Textildienstleistungs GmbH kontakte
- debifact Verwaltungs GmbH
- Historische Stadthalle Wuppertal GmbH Wuppertal