Fairventures Worldwide FVW gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Hasenbergstraße, 31, 70178, Stuttgart
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: Zweck der Gesellschaft ist die Förderung: a) von Wissenschaft und Forschung, b) der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, c) des Umweltschutzes einschließlich des Klimaschutzes, d) der Entwicklungszusammenarbeit, Der Gesellschaftszweck Förderung a) von Wissenschaft unf Forschung wird verwirklicht insbesondere durch die Durchführung von und Mitwirkung an Forschungsprojekten, die Holzinnovationen, den Waldschutz, Landrechte indigener Gemeinden, Landnutzungskonzepte und hier vor allem die Aufforstung degradierter Flächen mit Agroforstwirtschaft und innovativer Technologie und ihre Auswirkungen in sozialer, ökonomischer und ökologischer Hinsicht zum Gegenstand haben. Die Forschungsergebnisse sind zeitnah zu veröffentlichen z.B. in Fachzeitschriften, auf der Homepage der Gesellschaft, in Geschäftsberichten oder sonstigen Publikationen und Medien. b) der Erziehung, Volks- und Berufsbildung wird verwirklicht insbesondere durch die weltweite Aus-, Fort- und Weiterbildung von Menschen im Bereich der Land- und Forstwirtschaft und damit zusammenhängendem Kleingewerbe mit Blick auf eine ökologisch wertvolle und ökonomisch vertretbare Nutzung von Ressourcen und ihre Auswirkungen auf Umwelt und insbesondere Klima unter Einbeziehung aller sozialen Aspekte. Dies umfasst ggf. auch die Ausbildung in einschlägigen Berufen. c) des Umweltschutzes einschließlich des Klimaschutzes wird verwirklicht insbesondere durch die Initiierung, Durchführung und Förderung von Landnutzungsprojekten, d) der Entwicklungszusammenarbeit wird verwirklicht insbesondere durch die Initiierung, Durchführung und Förderung von Landnutzungsprojekten mit dem Ziel einer sozialen Absicherung der Beteiligten und lokalen Kooperationspartner. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Gesellschaftszweck fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Die Gesellschaft darf ihre Mittel im Rahmen des gemeinnützigkeitsrechtlich Zulässigen ganz oder teilweise Rücklagen zuführen. Die Gesellschaft darf im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, sich im Rahmen des gemeinnützigkeitsrechtlich Zulässigen an anderen Gesellschaften beteiligen, sich Hilfspersonen bedienen und mit anderen steuerbegünstigten Rechtsträgern kooperieren. Die Gesellschaft kann alle Tätigkeiten ausüben, welche mit dem gemeinnützigen Hauptzweck der Gesellschaft im Zusammenhang stehen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
- der Erziehung, Volks- und Berufsbildung wird verwirklicht insbesondere durch die weltweite Aus-, Fort- und Weiterbildung von Menschen im Bereich der Land- und Forstwirtschaft und damit zusammenhängendem Kleingewerbe mit Blick auf eine ökologisch wertvolle und ökonomisch vertretbare Nutzung von Ressourcen und ihre Auswirkungen auf Umwelt und insbesondere Klima unter Einbeziehung aller sozialen Aspekte. Dies umfasst ggf. auch die Ausbildung in einschlägigen Berufen. - des Umweltschutzes einschließlich des Klimaschutzes wird verwirklicht insbesondere durch die Initiierung, Durchführung und Förderung von - -
06.02.2019 Wenzel Änderung der Geschäftsanschrift: Hasenbergstraße 31, 70178 Stuttgart - - - -
21.11.2014 Beber - Die Gesellschafterversammlung vom 27.10.2014 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 11 (Ausscheiden aus der Gesellschaft, Auflösung und Liquidation) und § 12 (Verfügung über Geschäftsanteile, Vor- und Ankaufsrecht, Vererbung von Geschäftsanteilen) beschlossen. - - -
23.02.2009 Göhler Geschäftsanschrift: Senefelderstr. 26, 70176 Stuttgart - - - -
02.08.2005 Klein Stuttgart Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 25.05.2005 Förderung und Unterstützung der technischen Entwicklungszusammenarbeit zwischen Industrieländern einerseits sowie Entwicklungsländern und auch Osteuropa andererseits. Die Gesellschaft übernimmt Aufträge zur Abklärung, Beratung und Durchführung von Projekten, namentlich in den Bereichen Berufsbildung, Handwerks-, Industrie- und Kleingewerbeförderung sowie Ökologie, soweit hierfür eine Genehmigung nicht erforderlich ist. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 02.08.2005. Tag der ersten Eintragung: 14.06.2005 Gesellschaftsvertrag: Sonderband Blatt 2

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Fairventures Worldwide FVW gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
M.U.T.I.G. gGmbH GmbH Lamerdingen Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen
P I A N A L E gGmbH GmbH Fulda Am Eichwald, 1, 36043, Fulda
Beschäftigungs u. Qualifizierungs- gGmbH (B+Q gGmbH) GmbH Düren Marie-Juchacz-Str. 13 -, 19, 52349, Düren
multicap gGmbH GmbH Bruchsal Im Fuchsloch, 5, 76646, Bruchsal
E.F.H.A. gGmbH GmbH Heilbronn Allee, 40, 74072, Heilbronn
mehrRaum gGmbH GmbH Stuttgart Wiesbadener Staße, 26, 70372, Stuttgart
TAO5 gGmbH GmbH Berlin Leipziger Straße, 16, 50858, Berlin
S.P.U.N.K. gGmbH GmbH Berlin Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin
Pinkdot gGmbH GmbH Berlin Pappelallee, 27, 10437, Berlin
Machenstiftung gGmbH GmbH Berlin Seydelstraße, 16, 10117, Berlin
Fairventures Worldwide FVW gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Zweck der Gesellschaft ist die Förderung: a) von Wissenschaft und Forschung, b) der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, c) des Umweltschutzes einschließlich des Klimaschutzes, d) der Entwicklungszusammenarbeit, Der Gesellschaftszweck Förderung a) von Wissenschaft unf Forschung wird verwirklicht insbesondere durch die Durchführung von und Mitwirkung an Forschungsprojekten, die Holzinnovationen, den Waldschutz, Landrechte indigener Gemeinden, Landnutzungskonzepte und hier vor allem die Aufforstung degradierter Flächen mit Agroforstwirtschaft und innovativer Technologie und ihre Auswirkungen in sozialer, ökonomischer und ökologischer Hinsicht zum Gegenstand haben. Die Forschungsergebnisse sind zeitnah zu veröffentlichen z.B. in Fachzeitschriften, auf der Homepage der Gesellschaft, in Geschäftsberichten oder sonstigen Publikationen und Medien. b) der Erziehung, Volks- und Berufsbildung wird verwirklicht insbesondere durch die weltweite Aus-, Fort- und Weiterbildung von Menschen im Bereich der Land- und Forstwirtschaft und damit zusammenhängendem Kleingewerbe mit Blick auf eine ökologisch wertvolle und ökonomisch vertretbare Nutzung von Ressourcen und ihre Auswirkungen auf Umwelt und insbesondere Klima unter Einbeziehung aller sozialen Aspekte. Dies umfasst ggf. auch die Ausbildung in einschlägigen Berufen. c) des Umweltschutzes einschließlich des Klimaschutzes wird verwirklicht insbesondere durch die Initiierung, Durchführung und Förderung von Landnutzungsprojekten, d) der Entwicklungszusammenarbeit wird verwirklicht insbesondere durch die Initiierung, Durchführung und Förderung von Landnutzungsprojekten mit dem Ziel einer sozialen Absicherung der Beteiligten und lokalen Kooperationspartner. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Gesellschaftszweck fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Die Gesellschaft darf ihre Mittel im Rahmen des gemeinnützigkeitsrechtlich Zulässigen ganz oder teilweise Rücklagen zuführen. Die Gesellschaft darf im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, sich im Rahmen des gemeinnützigkeitsrechtlich Zulässigen an anderen Gesellschaften beteiligen, sich Hilfspersonen bedienen und mit anderen steuerbegünstigten Rechtsträgern kooperieren. Die Gesellschaft kann alle Tätigkeiten ausüben, welche mit dem gemeinnützigen Hauptzweck der Gesellschaft im Zusammenhang stehen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Fairventures Worldwide FVW gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Stuttgart, Hasenbergstraße 31, 70178. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Fairventures Worldwide FVW gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Fairventures Worldwide FVW gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: