Exporo AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
vom 03.06.2022 von Amts wegen berichtigt. Fall 23 - Berichtigt: Die Hauptversammlung vom 26.04.2022 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 44.069,00 EUR auf 190.427,00 EUR und die Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapital) sowie die Erweiterung um § 4.2 ( - (Genehmigtes Kapital) beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - Eintragung Nr. 17 Spalte 6
03.06.2022 Willamowius - Die Hauptversammlung vom 26.04.2022 hat die Erhöhung des - - - Fall 22
- - - - - - Fall 20
25.02.2022 Dr. Hess - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsplans vom 27.06.2021 sowie des Zustimmungsbeschlusses der - -
03.11.2021 Willamowius - Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 15.02.2021 erteilten, am 26.02.2021 eingetragenen Ermächtigung hat der Vorstand am 09.09.2021 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom 01.10.2021 beschlossen, das Grundkapital um EUR 8.212,00 zu erhöhen. Die Erhöhung des Grundkapitals um EUR 8.212,00 auf EUR 146.358,00 ist durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 01.10.2021 ist § 4 Abs. (1) und (2) (Grundkapital) geändert und § 4 Abs. (2 - (Genehmigtes Kapital 2021) gestrichen worden. - Fall 21
26.02.2021 Kob - Die Hauptversammlung vom 15.02.2021 hat die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 8.212,00 EUR auf bis zu 138.146,00 EUR und die Ergänzung der Satzung in § 4 um Abs. 2 ( - Der Vorstand wird durch Beschluss der Hauptversammlung vom 15.02.2021 ermächtigt, bis zum 30.06.2023 das Grundkapital der Gesellschaft mit Zustimmung des Aufsichtsrats durch Ausgabe neuer, auf den Namen lautender nennwertloser Stückaktien mit einem anteiligen Betrag am Grundkapital von 1,00 EUR je Aktie gegen Bareinlagen einmalig oder mehrmals um bis zu insgesamt 8.212,00 EUR zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2021). - Fall 16
14.08.2020 Willamowius - Die Hauptversammlung vom 29.07.2020 hat die Änderung der Satzung in den §§ 7, 9 und 10 beschlossen. - - - Fall 14
21.10.2019 Dr. Seidler - Durch Beschluss des Vorstandes vom 10.09.2019 mit Zustimmung des Aufsichtsrates vom selben Tag ist unter Ausnutzung des am 03.07.2019 eingetragenen genehmigten Kapitals das Grundkapital um 29.436,00 EUR auf 129.934,00 EUR erhöht worden. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 10.09.2019 ist die Satzung in § 4 Abs.1 und 2 (Grundkapital, Aktien) geändert sowie der § 4 Abs. 2b (Genehmigtes Kapital 2019) gestrichen worden. - - - Fall 12
- - - - Der Vorstand wird durch Beschluss der Hauptversammlung vom 05.06.2019 ermächtigt, bis zum 30.06.2020 das Grundkapital der Gesellschaft mit Zustimmung des Aufsichtsrats durch Ausgabe neuer, auf den Namen lautender nennwertloser Stückaktien mit einem anteiligen Betrag am Grundkapital von 1,00 EUR je Aktie gegen Bareinlagen einmalig oder mehrmals um bis zu insgesamt 29.436,00 EUR zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2019). - -
03.07.2019 Dr. Seidler - Die Hauptversammlung vom 05.06.2019 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 3.270,00 EUR auf 100.498,00 EUR und die Schaffung eines neuen genehmigten Kapitals (Genehmigtes Kapital 2019) sowie die entsprechend Einfügung eines neuen § 4.2( - - - Fall 11
24.10.2018 Willamowius - Die Hauptversammlung vom 12.09.2018 hat die Schaffung eines Genehmigten Kapitals und mit ihr die Ergänzung der Satzung in § 4 um Abs. 2a (Genehmigtes Kapital 2018) beschlossen. Weiter hat die Hauptversammlung vom 12.09.2018 hat die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 2.034,00 EUR auf bis zu 97.228,00 EUR beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist in voller Höhe durchgeführt. Der Aufsichtsrat hat durch Beschluss vom 24.09.2018 die Änderung der Satzung in § 4 Abs. 1 und 2 (Grundkapital, Aktien) beschlossen. - Der Vorstand wird durch Beschluss der Hauptversammlung vom 12.09.2018 ermächtigt, bis zum 01.09.2023 das Grundkapital der Gesellschaft mit Zustimmung des Aufsichtsrats durch Ausgabe neuer, auf den Namen lautender nennwertloser Stückaktien mit einem anteiligen Betrag am Grundkapital von 1,00 EUR je Aktie gegen Bareinlagen einmalig oder mehrmals um bis zu insgesamt 650,00 EUR zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2018). - Fall 10
18.05.2017 Kob - Die Hauptversammlung vom 03.05.2017 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 13.446,00 EUR auf 86.556,00 EUR und die Änderung der Satzung in den §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens) und 4 (Grundkapital, Aktien) beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Gegenstand des Unternehmens ist die Vermittlung zum Abschluss von Darlehensverträgen gemäß § 34c GewO bzw. § 34 f GewO über ein Web- oder Onlineportal. Geschäfte, die der Genehmigung nach KWG oder KAGB bedürfen, werden nicht durch die Gesellschaft getätigt. - - Fall 6
13.04.2017 Repinski Änderung zur Geschäftsanschrift: Am Sandtorkai 70, 20457 Hamburg - - - - -
20.07.2016 Kob - Die Hauptversammlung vom 05.07.2016 hat die Neufassung der Satzung beschlossen, insbesondere in den §§ 2 (Gegenstand) und 4 (Grundkapital, Aktien) und mit ihr die Erhöhung des Grundkapitals um 23.110,00 EUR auf 73.110,00 EUR. Die Erhöhung des Grundkapitals ist in voller Höhe durchgeführt. die Vermittlung zum Abschluss von Darlehensverträgen gemäß § 34f GewO über ein Web- oder Onlineportal. Geschäfte, die der Genehmigung nach KWG oder KAGB bedürfen, werden nicht durch die Gesellschaft getätigt. - - Fall 3
- - - - - - Fall 2
04.08.2015 - Die Hauptversammlung vom 27.07.2015 hat die Änderung der die Vermittlung zum Abschluss von - - -
05.12.2014 Kob Hamburg Geschäftsanschrift: Großer Burstah 31, 20457 Hamburg Aktiengesellschaft Satzung vom 17.11.2014 die Vermittlung der Gelegenheit zum Abschluss von Darlehensverträgen gemäß § 34 c GewO. Geschäfte, die der Genehmigung nach KWG oder KAGB bedürfen, werden nicht getätigt. - Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Vorstandsmitglieder können ermächtigt werden, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Fall 1
11.04.2018 Kob - Die Hauptversammlung vom 28.03.2018 hat die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 8.638,00 EUR auf bis zu 95.194,00 EUR beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist in voller Höhe durchgeführt. Der Aufsichtsrat hat durch Beschluss vom 29.03.2018 die Änderung der Satzung in § 4 Abs. 1 und 2 (Grundkapital, Aktien) beschlossen. - - - Fall 8

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Exporo AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
A.D.I.C. - AG AG Bielefeld Gadderbaumer Str., 19, 33602, Bielefeld
L.I.T. AG AG Brake Otto-Hahn-Straße, 18, 26919, Brake
a.i.s. AG AG Köln Auf der Aue, 9, 69488, Köln
G.R.E.I.F. AG AG Ludwigsburg Königsallee, 43, 71638, Ludwigsburg
P.A.C.S. AG AG Frankfurt am Main c/o Santeri, Schäfergasse, 50, 60313, Frankfurt am Main
N.M.F. AG AG Frankfurt am Main Thurn-und-Taxis-Platz, 6, 60313, Frankfurt am Main
E.V.I. AG AG Bonn Vorgebirgsstraße, 80, 53119, Bonn
6 P AG AG Dortmund Gerichtsplatz, 1, 44135, Dortmund
1&1 AG AG - -
W & F AG AG - -
Exporo AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Exporo AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: