Evangelische Krankenhausgemeinschaft Herne/Castrop-Rauxel gemeinnützige GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Wiescherstr., 24, 44623, Herne
Kapital: 4500000.00 EUR
Zweck: 1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege sowie der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, ebenso die Förderung mildtätiger Zwecke im Sinne des § 53 AO sowie kirchlicher Zwecke im Sinne des § 54 AO. 2. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch den Betrieb von Krankenhäusern, Einrichtungen der ambulanten, teilstationären und stationären Rehabilitation, staatlich anerkannten Schulen für Fachberufe im Gesundheitswesen und vergleichbaren Hilfsangeboten. Die Gesellschaft unterhält eine Krankenhauskapelle und stellt eine seelsorgerische Betreuung der Kranken, Mitarbeiter und Gäste sicher. 3. Die Gesellschaft verwirklicht die in Ziffer 1 genannten Zwecke auch im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens i. S. d. § 57 Abs. 3 AO mit weiteren steuerbegünstigten Körperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, vornehmlich mit den zur Unternehmensgruppe "Evangelischer Verbund Ruhr gGmbH" gehörenden steuerbegünstigten Körperschaften durch die Entgegennahme und das Erbringen von Leistungen jeglicher Art, durch Nutzungsüberlassungen sowie die Gestellung von Personal. Zu den empfangenen Leistungen gehören Geschäftsführungs- und Managementdienstleistungen, Leistungen im Zusammenhang mit Fortbildungen, Leistungen der Wäscheversorgung, Leistungen im Zusammenhang mit der Speisenversorgung und Beköstigung, Reinigungsleistungen, Dienstleistungen im Bereich der Verpflegung von Patienten und Dienstleistungen im Zusammenhang mit Veranstaltungen im Verbund, Leistungen betreffend die Sterilgutversorgung, medizinisch-technische Unterstützungsleistungen, technische Leistungen, Leistungen der Verwaltung, des Controllings, der Finanzbuchhaltung und der Personalverwaltung inklusive der Lohnbuchhaltung, Leistungen auf dem Gebiet der Öffentlichkeitsarbeit, Leistungen im Bereich des Fuhrparkmanagements, Leistungen im Zusammenhang mit Arbeitssicherheit, Qualitätsmanagement und Hygiene, Leistungen im Zusammenhang mit der Durchführung von Tagungen und Seminaren inklusive der damit einhergehenden Beköstigung, zentrale Service- und IT-Dienstleistungen, Leistungen im Zusammenhang mit der Nutzungsüberlassung von Immobilien und Mobilien einschließlich der damit einhergehenden Verwaltungstätigkeit, Transportleistungen, Leistungen im Zusammenhang mit Zinsen für Gesellschafterdarlehen, Leistungen betreffend den Verwaltungsbedarf sowie Personaldienstleistungen. Zu den erbrachten Leistungen gehören Geschäftsführungs- und Managementdienstleistungen, Leistungen der Arzneimittelversorgung und des medizinischen Bedarfs, Leistungen im Zusammenhang mit Datenschutz, Leistungen im Bereich der Laboruntersuchungen und Befunderhebungen, technische Leistungen, Leistungen betreffend die Nutzungsüberlassung von Immobilien und Mobilien einschließlich der damit einhergehenden Verwaltungstätigkeit, Leistungen im Zusammenhang mit Gesellschafterdarlehen, Personaldienstleistungen sowie Leistungen im Zusammenhang mit Zinsen. 4. Der Gesellschaftszweck wird gemäß § 58 Nr. 1 AO auch verwirklicht durch Mittelbeschaffung (z.B. durch Fundraising und Spendenaufrufe) zur Förderung der in Ziffer 1 genannten Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder durch Körperschaften des öffentlichen Rechts. Diese haben die ihnen zugewandten Mittel ausschließlich und unmittelbar für ihre steuerbegünstigten Zwecke zu verwenden. 5. Die Gesellschaft ist unter Beachtung der Vorschriften der Abgabenordnung für steuerbegünstigte Körperschaften zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die der Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszwecks dienen. Insbesondere kann sie zu diesem Zweck auch andere Gesellschaften oder Einrichtungen gründen oder sich an ihnen beteiligen. Die Gesellschaft darf auch Zweigniederlassungen errichten.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
30.12.2021 Saveska - Die Gesellschafterversammlung vom 22.12.2021 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Nach Änderung: 1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege sowie der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, ebenso die Förderung mildtätiger Zwecke im Sinne des § 53 AO sowie kirchlicher Zwecke im Sinne des § 54 AO. 2. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch den Betrieb von Krankenhäusern, Einrichtungen der ambulanten, teilstationären und stationären Rehabilitation, staatlich anerkannten Schulen für Fachberufe im Gesundheitswesen und vergleichbaren Hilfsangeboten. Die Gesellschaft unterhält eine Krankenhauskapelle und stellt eine seelsorgerische Betreuung der Kranken, Mitarbeiter und Gäste sicher. 3. Die Gesellschaft verwirklicht die in Ziffer 1 genannten Zwecke auch im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens i. S. d. § 57 Abs. 3 AO mit weiteren steuerbegünstigten Körperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO - -
- - - 1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege sowie der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, ebenso die Förderung mildtätiger Zwecke im Sinne des § 53 AO sowie kirchlicher Zwecke im Sinne des § 54 AO. 2. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch den Betrieb von Krankenhäusern, Einrichtungen der ambulanten, teilstationären und stationären Rehabilitation, staatlich anerkannten Schulen für Fachberufe im Gesundheitswesen und vergleichbaren Hilfsangeboten. Die Gesellschaft unterhält eine Krankenhauskapelle und stellt eine seelsorgerische Betreuung der Kranken, Mitarbeiter und Gäste sicher. 3. Der Gesellschaftszweck wird gemäß § 58 Nr. 1 AO auch verwirklicht durch Mittelbeschaffung (z.B. durch Fundraising und Spendenaufrufe) zur Förderung der in Ziffer 1 genannten Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder durch Körperschaften des öffentlichen Rechts. Diese haben die ihnen zugewandten Mittel ausschließlich und unmittelbar für ihre steu-erbegünstigten Zwecke zu verwenden. 4. Die Gesellschaft ist unter Beachtung der Vorschriften der Abgabenordnung für steuerbegünstigte Körperschaften zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die der Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszwecks dienen. Insbesondere kann sie zu diesem Zweck auch andere Gesellschaften oder Einrichtungen gründen oder sich an ihnen - -
20.10.2011 Ulrich - Die Gesellschafterversammlung vom 20.09.2011 hat die vollständige Neufassung des Gesellschaftsvertrags - Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist nur ein Geschäftsführer -
08.12.2009 Rüthers Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Wiescherstr. 24, 44623 Herne - - - -
11.10.2004 Mewing Herne Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 24.06.2002 Gegenstand und Zweck der Gesellschaft ist Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ersten Eintragung: 07.10.2002 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und bei gleichzeitiger Änderung der örtlichen Zuständigkeit an die Stelle des bisherigen Registerblattes HRB 2320 Amtsgericht Herne getreten. Freigegeben am 11.10.2004.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Evangelische Krankenhausgemeinschaft Herne/Castrop-Rauxel gemeinnützige GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Caritas Pflegen und Betreuen Castrop-Rauxel gemeinnützige GmbH GmbH Castrop-Rauxel Wittener Straße, 112, 44575, Castrop-Rauxel
Entwicklungsgesellschaft Castrop-Rauxel GmbH GmbH Castrop-Rauxel Europaplatz, 1, 44575, Castrop-Rauxel
A.p.e. gemeinnützige GmbH GmbH Hettenshausen Schefflerring, 35, 85276, Hettenshausen
I W U gemeinnützige GmbH GmbH Witten Ernst-Abbe-Str., 4, 44149, Witten
Protea Castrop-Rauxel GmbH GmbH Herne Forellstr., 44, 44629, Herne
COATINQ Castrop-Rauxel GmbH GmbH Castrop-Rauxel Lippestraße 9, a, 44579, Castrop-Rauxel
V.I.V.A.-gemeinnützige GmbH GmbH Alzey Wormser Straße, 42, 55232, Alzey
I & A gemeinnützige GmbH GmbH Halle (Saale) Franckeplatz 1, Haus, 33, 06110, Halle (Saale)
Stadtwerke Castrop-Rauxel GmbH GmbH Castrop-Rauxel Gerichtsplatz, 1, 44135, Castrop-Rauxel
S+I gemeinnützige GmbH GmbH - -
Evangelische Krankenhausgemeinschaft Herne/Castrop-Rauxel gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege sowie der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, ebenso die Förderung mildtätiger Zwecke im Sinne des § 53 AO sowie kirchlicher Zwecke im Sinne des § 54 AO. 2. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch den Betrieb von Krankenhäusern, Einrichtungen der ambulanten, teilstationären und stationären Rehabilitation, staatlich anerkannten Schulen für Fachberufe im Gesundheitswesen und vergleichbaren Hilfsangeboten. Die Gesellschaft unterhält eine Krankenhauskapelle und stellt eine seelsorgerische Betreuung der Kranken, Mitarbeiter und Gäste sicher. 3. Die Gesellschaft verwirklicht die in Ziffer 1 genannten Zwecke auch im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens i. S. d. § 57 Abs. 3 AO mit weiteren steuerbegünstigten Körperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, vornehmlich mit den zur Unternehmensgruppe "Evangelischer Verbund Ruhr gGmbH" gehörenden steuerbegünstigten Körperschaften durch die Entgegennahme und das Erbringen von Leistungen jeglicher Art, durch Nutzungsüberlassungen sowie die Gestellung von Personal. Zu den empfangenen Leistungen gehören Geschäftsführungs- und Managementdienstleistungen, Leistungen im Zusammenhang mit Fortbildungen, Leistungen der Wäscheversorgung, Leistungen im Zusammenhang mit der Speisenversorgung und Beköstigung, Reinigungsleistungen, Dienstleistungen im Bereich der Verpflegung von Patienten und Dienstleistungen im Zusammenhang mit Veranstaltungen im Verbund, Leistungen betreffend die Sterilgutversorgung, medizinisch-technische Unterstützungsleistungen, technische Leistungen, Leistungen der Verwaltung, des Controllings, der Finanzbuchhaltung und der Personalverwaltung inklusive der Lohnbuchhaltung, Leistungen auf dem Gebiet der Öffentlichkeitsarbeit, Leistungen im Bereich des Fuhrparkmanagements, Leistungen im Zusammenhang mit Arbeitssicherheit, Qualitätsmanagement und Hygiene, Leistungen im Zusammenhang mit der Durchführung von Tagungen und Seminaren inklusive der damit einhergehenden Beköstigung, zentrale Service- und IT-Dienstleistungen, Leistungen im Zusammenhang mit der Nutzungsüberlassung von Immobilien und Mobilien einschließlich der damit einhergehenden Verwaltungstätigkeit, Transportleistungen, Leistungen im Zusammenhang mit Zinsen für Gesellschafterdarlehen, Leistungen betreffend den Verwaltungsbedarf sowie Personaldienstleistungen. Zu den erbrachten Leistungen gehören Geschäftsführungs- und Managementdienstleistungen, Leistungen der Arzneimittelversorgung und des medizinischen Bedarfs, Leistungen im Zusammenhang mit Datenschutz, Leistungen im Bereich der Laboruntersuchungen und Befunderhebungen, technische Leistungen, Leistungen betreffend die Nutzungsüberlassung von Immobilien und Mobilien einschließlich der damit einhergehenden Verwaltungstätigkeit, Leistungen im Zusammenhang mit Gesellschafterdarlehen, Personaldienstleistungen sowie Leistungen im Zusammenhang mit Zinsen. 4. Der Gesellschaftszweck wird gemäß § 58 Nr. 1 AO auch verwirklicht durch Mittelbeschaffung (z.B. durch Fundraising und Spendenaufrufe) zur Förderung der in Ziffer 1 genannten Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder durch Körperschaften des öffentlichen Rechts. Diese haben die ihnen zugewandten Mittel ausschließlich und unmittelbar für ihre steuerbegünstigten Zwecke zu verwenden. 5. Die Gesellschaft ist unter Beachtung der Vorschriften der Abgabenordnung für steuerbegünstigte Körperschaften zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die der Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszwecks dienen. Insbesondere kann sie zu diesem Zweck auch andere Gesellschaften oder Einrichtungen gründen oder sich an ihnen beteiligen. Die Gesellschaft darf auch Zweigniederlassungen errichten. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 4500000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Evangelische Krankenhausgemeinschaft Herne/Castrop-Rauxel gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Herne, Wiescherstr. 24, 44623. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Evangelische Krankenhausgemeinschaft Herne/Castrop-Rauxel gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Evangelische Krankenhausgemeinschaft Herne/Castrop-Rauxel gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: