Evangelische Jugendhilfe Anna-Stiftung gGmbH






Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
die Förderung der Jugendhilfe, die Förderung der Hilfe für Flüchtlinge, die Förderung der Erziehung sowie die selbstlose Unterstützung des in § 53 Abgabenordnung genannten Personenkreises. Unterstützt werden insbesondere die Kinder und Jugendlichen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf Hilfe angewiesen sind. Gegenstand der Gesellschaft ist ferner die Beschaffung und Weitergabe von Mitteln gemäß § 58 Nr. 1 der Abgabenordnung zur Förderung gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke, insbesondere zur Förderung der Zwecke im Sinne des § 3 Nr. 2 des Gesellschaftsvertrages durch andere steuerbegünstigte Körperschaften. Die Fördertätigkeit geschieht unter anderem durch die Beschaffung und Weitergabe von Spenden, Schenkungen, Vermächtnissen und sonstigen Zuwendungen Dritter sowie die begünstigte Überlassung von Wirtschaftsgütern an steuerbegünstigte Körperschaften zu deren steuerbegünstigten Zwecken. Die Begünstigten können aus der Zuwendung von Mitteln nach § 58 Nr. 1 AO keinen Rechtsanspruch auf weitere Förderung herleiten. Die Gesellschaft wird damit tätig in praktischer Ausübung christlicher Nächstenliebe im Sinne der Diakonie als Wesens- und Lebensäußerung der Evangelischen Kirche. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht durch die Betreuung, Erziehung und Unterhaltung von Kindern und Jugendlichen, die in Deutschland ohne Eltern aufwachsen, und von körperlichen, geistigen oder seelisch behinderten Kindern und Jugendlichen, die nicht bei ihren Eltern oder bei einem Elternteil aufwachsen können. Des Weiteren wird der Satzungszweck durch das planmäßige Zusammenwirken i. S. d. § 57 Abs. 3 AO mit dem Evangelische Jugendhilfe Anna-Stiftung Köln e. V. - soweit dieser die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllt - verwirklicht. Die empfangenden Leistungen umfassen insbesondere die Vermietungsleistungen sowie die Personalüberlassung unter anderem in den Bereichen Rechnungswesen, Controlling, Personalverwaltung, IT und EDV, Geschäftsführung und Sekretariat. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die dem Gegenstand des Unternehmens mittelbar oder unmittelbar dienen. Die Gesellschaft kann weitere gleichartige oder ähnliche Unternehmungen errichten, bestehende erwerben oder sich an solchen beteiligen, soweit dies gemeinnützigkeitsrechtlich zulässig ist. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten. Die Gesellschaft ist Mitglied des als Werk der Kirche und als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege anerkannten "Diakonisches Werk Rheinland-Westfalen Lippe e. V. - Diakonie RWL" und dadurch zugleich dem Bundesspitzenverband "Diakonie Deutschland - Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e. V. (EWDE)" angeschlossen. Bei der Durchführung der Aufgaben der Gesellschaft sind die Pflichten der Mitglieder des Diakonisches Werk Rheinland-Westfalen-Lippe e. V. - Diakonie RWL zu beachten.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand |
---|---|---|---|
12.05.2023 Asmussen | - | Die Gesellschafterversammlung vom 05.04.2023 hat die vollständige Neufassung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere § 2 (Geschäftsjahr und Dauer der Gesellschaft), § 3 (Zweck der Gesellschaft, Gemeinnützigkeit), § 8 (Vertretung der Gesellschaft) beschlossen. | die Förderung der Jugendhilfe, die Förderung der Hilfe für Flüchtlinge, die Förderung der Erziehung sowie die selbstlose Unterstützung des in § 53 Abgabenordnung genannten Personenkreises. Unterstützt werden insbesondere die Kinder und Jugendlichen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf Hilfe angewiesen sind. Gegenstand der Gesellschaft ist ferner die Beschaffung und Weitergabe von Mitteln gemäß § 58 Nr. 1 der Abgabenordnung zur Förderung gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke, insbesondere zur Förderung der Zwecke im Sinne des § 3 Nr. 2 des Gesellschaftsvertrages durch andere steuerbegünstigte Körperschaften. Die Fördertätigkeit geschieht unter anderem durch die Beschaffung und Weitergabe von Spenden, Schenkungen, Vermächtnissen und sonstigen Zuwendungen Dritter sowie die begünstigte Überlassung von Wirtschaftsgütern an steuerbegünstigte Körperschaften zu deren steuerbegünstigten Zwecken. Die Begünstigten können aus der Zuwendung von Mitteln nach § 58 Nr. 1 AO keinen Rechtsanspruch auf weitere Förderung herleiten. Die Gesellschaft wird damit tätig |
23.12.2015 Schumacher | - | Die Gesellschafterversammlung hat am 17.11.2015 beschlossen, die Firma und entsprechend den Gesellschaftsvertrag in § 1 zu ändern sowie den Gegenstand des Unternehmens und entsprechend den Gesellschaftsvertrag in § 3 zu ändern. Ferner wurde die vollständige Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. | 1. Die Evangelische Jugendhilfe Anna- Stiftung gGmbH mit Sitz in Köln verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugendhilfe sowie die selbstlose Unterstützung des in § 53 Abgabenordnung |
25.01.2011 Breuer | Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Bachstelzenweg 53, 50829 Köln | - | - |
24.01.2011 Dohnke | - | Die Gesellschafterversammlung vom 22.12.2010 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. | - |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.04.2023
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.11.2015
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.12.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Amtsniederlegung // Amtsniederlegung vom 28.02.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // 05.04.2023 // Anmeldung vom 05.04.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 22.11.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 05.10.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 20.12.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 17.11.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 14.01.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.04.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.08.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.09.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.09.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.11.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.12.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 27.07.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Amtsniederlegung vom 28.02.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Anmeldung vom 05.04.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 27.07.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Anmeldung vom 05.04.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.04.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.04.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Anmeldung vom 22.11.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.08.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 05.10.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.09.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 20.12.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.09.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 17.11.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.11.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.11.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 14.01.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.12.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.12.2010
- Anzeige nach Eingang // 15.08.2023 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 27.07.2023
- Anzeige nach Eingang // 09.05.2023 // Amtsniederlegung vom 28.02.2022
- Anzeige nach Eingang // 09.05.2023 // Anmeldung vom 05.04.2023
- Anzeige nach Eingang // 09.05.2023 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.04.2023
- Anzeige nach Eingang // 09.05.2023 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.04.2023
- Anzeige nach Eingang // 01.12.2021 // Anmeldung vom 22.11.2021
- Anzeige nach Eingang // 01.12.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.08.2021
- Anzeige nach Eingang // 16.10.2020 // Anmeldung vom 05.10.2020
- Anzeige nach Eingang // 16.10.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.09.2020
- Anzeige nach Eingang // 23.12.2019 // Anmeldung vom 20.12.2019
- Anzeige nach Eingang // 23.12.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.09.2019
- Anzeige nach Eingang // 23.12.2015 // Anmeldung vom 17.11.2015
- Anzeige nach Eingang // 23.12.2015 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.11.2015
- Anzeige nach Eingang // 23.12.2015 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.11.2015
- Anzeige nach Eingang // 20.01.2011 // Anmeldung vom 14.01.2011
- Anzeige nach Eingang // 20.01.2011 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.12.2010
- Anzeige nach Eingang // 20.01.2011 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.12.2010
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Evangelische Jugendhilfe Anna-Stiftung gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Roland-Stiftung gGmbH | GmbH | Bad Soden am Taunus | Wiesbadener Weg, 2a, 65812, Bad Soden am Taunus |
COLSMAN STIFTUNG gGmbH | GmbH | Wuppertal | Arrenberger Str., 100, 42117, Wuppertal |
Jugendhilfe Muggelstein gGmbH | GmbH | Blankenheim-Lommersdorf | Aremberger Straße, 24, 53945, Blankenheim-Lommersdorf |
Evangelische Jugendhilfe Kirschbäumleboden gGmbH | GmbH | Müllheim | Alemannenstraße, 7, 79379, Müllheim |
Stiftung Wohnträume gGmbH | GmbH | Mannheim | Landteilstraße, 33, 68163, Mannheim |
Anna Haag Stiftung gGmbH | GmbH | Stuttgart | Martha-Schmidtmann-Str., 16, 70374, Stuttgart |
Roth Stiftung gGmbH | GmbH | Heilbronn | Gymnasiumstraße, 35, 74072, Heilbronn |
AUTZEIT Stiftung gGmbH | GmbH | Korb | Ligusterweg, 10, 71404, Korb |
Schwingenstein Stiftung gGmbH | GmbH | Utting am Ammersee | Bahnhofsplatz, 3, 86919, Utting am Ammersee |
Stiftung Biberburg gGmbH Kinder- und Jugendhilfe | GmbH | Pforzen | Weidacker, 50, 87666, Pforzen |
Evangelische Jugendhilfe Anna-Stiftung gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Köln registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen die Förderung der Jugendhilfe, die Förderung der Hilfe für Flüchtlinge, die Förderung der Erziehung sowie die selbstlose Unterstützung des in § 53 Abgabenordnung genannten Personenkreises. Unterstützt werden insbesondere die Kinder und Jugendlichen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf Hilfe angewiesen sind. Gegenstand der Gesellschaft ist ferner die Beschaffung und Weitergabe von Mitteln gemäß § 58 Nr. 1 der Abgabenordnung zur Förderung gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke, insbesondere zur Förderung der Zwecke im Sinne des § 3 Nr. 2 des Gesellschaftsvertrages durch andere steuerbegünstigte Körperschaften. Die Fördertätigkeit geschieht unter anderem durch die Beschaffung und Weitergabe von Spenden, Schenkungen, Vermächtnissen und sonstigen Zuwendungen Dritter sowie die begünstigte Überlassung von Wirtschaftsgütern an steuerbegünstigte Körperschaften zu deren steuerbegünstigten Zwecken. Die Begünstigten können aus der Zuwendung von Mitteln nach § 58 Nr. 1 AO keinen Rechtsanspruch auf weitere Förderung herleiten. Die Gesellschaft wird damit tätig in praktischer Ausübung christlicher Nächstenliebe im Sinne der Diakonie als Wesens- und Lebensäußerung der Evangelischen Kirche. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht durch die Betreuung, Erziehung und Unterhaltung von Kindern und Jugendlichen, die in Deutschland ohne Eltern aufwachsen, und von körperlichen, geistigen oder seelisch behinderten Kindern und Jugendlichen, die nicht bei ihren Eltern oder bei einem Elternteil aufwachsen können. Des Weiteren wird der Satzungszweck durch das planmäßige Zusammenwirken i. S. d. § 57 Abs. 3 AO mit dem Evangelische Jugendhilfe Anna-Stiftung Köln e. V. - soweit dieser die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllt - verwirklicht. Die empfangenden Leistungen umfassen insbesondere die Vermietungsleistungen sowie die Personalüberlassung unter anderem in den Bereichen Rechnungswesen, Controlling, Personalverwaltung, IT und EDV, Geschäftsführung und Sekretariat. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die dem Gegenstand des Unternehmens mittelbar oder unmittelbar dienen. Die Gesellschaft kann weitere gleichartige oder ähnliche Unternehmungen errichten, bestehende erwerben oder sich an solchen beteiligen, soweit dies gemeinnützigkeitsrechtlich zulässig ist. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten. Die Gesellschaft ist Mitglied des als Werk der Kirche und als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege anerkannten "Diakonisches Werk Rheinland-Westfalen Lippe e. V. - Diakonie RWL" und dadurch zugleich dem Bundesspitzenverband "Diakonie Deutschland - Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e. V. (EWDE)" angeschlossen. Bei der Durchführung der Aufgaben der Gesellschaft sind die Pflichten der Mitglieder des Diakonisches Werk Rheinland-Westfalen-Lippe e. V. - Diakonie RWL zu beachten. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 51890. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Evangelische Jugendhilfe Anna-Stiftung gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Köln, Reichenspergerplatz 1, 50670. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Evangelische Jugendhilfe Anna-Stiftung gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Evangelische Jugendhilfe Anna-Stiftung gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Köln und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- 3SN.DE Verwaltungsgesellschaft mbH
- Tillmann Heizungsbau Verwaltungs-GmbH Sundern
- Bau- und Heimwerkermärkte C. Ebel GmbH & Co. Wittenberge KG adresse
- Reiner Brajeska GmbH Beratung, Planung, Vertrieb . Elektrotechnik - Elektronik . Lichttechnik kontakte
- PAPERLESS-SOLUTIONS GmbH
- ORBIT LOGISTICS Europe GmbH Leverkusen
- Braun, Garten und Landschaft GmbH adresse
- ACTOR Aktiengesellschaft kontakte
- B2 Software GmbH
- ETC Treuhand- und Steuerberatungsgesellschaft mbH Köln
- REMM GmbH adresse
- ELEKTRO ODENDAHL GmbH kontakte
- LOG-IN Gesellschaft für Computerintegration mbH
- Christensen GmbH & Co. KG Gransee - Verpackungen Gransee
- Perfecta-Rolladen-Produktions GmbH adresse
- AUDAX REVISION GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft kontakte
- Gersthagen GmbH & Co. KG
- Art Home GmbH Werl
- AstroPlast Kunststofftechnik GmbH & Co.KG adresse
- CoopMedia AG kontakte
- Ortjohann GmbH & Co. KG
- Karopa Briefumschlagfabrik GmbH & Co. Kommanditgesellschaft Münster
- NSW Sicherheit GmbH adresse
- Dental Technik Prignitz GmbH kontakte
- Automobil Zentrum Leverkusen Verwaltungs-GmbH
- ISOTHERM GmbH Kunststoffadditive Sundern
- Walter Engelhardt Dachdeckermeister GmbH adresse
- Funke Immobilien Verwaltungs- & Kunststoffhandels GmbH kontakte
- Becker-Union Wohnungsbaugesellschaft mit beschränkter Haftung
- XANADOO gifts and presents GmbH Köln