EVA Erbenschwanger Verwertungs- und Abfallentsorgungsgesellschaft mbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: An der Kreuzstr., 100, 86980, Ingenried
Kapital: 1103000.00 EUR
Zweck: Sammlung, Transport, Sortierung, Verwertung und Entsorgung von Abfällen zur Verwertung und Abfällen zur Beseitigung, Erwerb, Betrieb, Erhalt, Anmietung oder Anpachtung von Einrichtungen der Abfallwirtschaft, insbesondere des Abfallentsorgungszentrums Erbenschwang und der Deponie Erbenschwang BA IV sowie sonstiger Einrichtungen zur Erfüllung der abfallwirtschaftlichen Aufgaben und wirtschaftliche Verwendung von abfallwirtschaftlichem Know-how. Die Tätigkeit des Unternehmens hat dabei vorrangig die Abfallentsorgung auf dem Gebiet des Landkreises Weilheim-Schongau sicherzustellen. Die Beteiligung an Unternehmen der Entsorgungswirtschaft ist zulässig, soweit das den durch Sätze 1 und 2 festgelegten Geschäftszwecken dient. Planung, Errichtung und Betrieb von Solarkraftwerken, insbesondere an den Standorten der Abfallwirtschaftseinrichtungen und den Einrichtungen des Landkreises Weilheim-Schongau, auf welche dieser unmittelbar oder mittelbar Einfluss hat.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
29.07.2009 Dr. Kallweit Geschäftsanschrift: An der Kreuzstr. 100, 86980 Ingenried Die Gesellschafterversammlung vom 20.07.2009 hat die Änderung des § 2 (Gegenstand des Unternehmens) des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Sammlung, Transport, Sortierung, Verwertung und Entsorgung von Abfällen zur Verwertung und Abfällen zur Beseitigung, Erwerb, Betrieb, Erhalt, Anmietung oder Anpachtung von Einrichtungen der Abfallwirtschaft, insbesondere des Abfallentsorgungszentrums Erbenschwang und der Deponie Erbenschwang BA IV sowie sonstiger Einrichtungen zur Erfüllung der abfallwirtschaftlichen Aufgaben und wirtschaftliche Verwendung von abfallwirtschaftlichem Know-how. Die Tätigkeit des Unternehmens hat dabei vorrangig die Abfallentsorgung auf dem Gebiet des Landkreises Weilheim-Schongau sicherzustellen. Die Beteiligung an Unternehmen der Entsorgungswirtschaft ist zulässig, soweit das den durch Sätze 1 und 2 festgelegten Geschäftszwecken dient. Planung, Errichtung und Betrieb von Solarkraftwerken, insbesondere an den Standorten der Abfallwirtschaftseinrichtungen und den Einrichtungen des Landkreises Weilheim- Schongau, auf welche dieser unmittelbar - - -
26.09.2007 Eben - , 2 (Gegenstand des Unternehmens) und 6 (Gesellschafterversammlung) der Satzung beschlossen. Sammlung, Transport, Sortierung, Verwertung und Entsorgung von Abfällen zur Verwertung und Abfällen zur Beseitigung, Erwerb, Betrieb, Erhalt, Anmietung oder Anpachtung von Einrichtungen der Abfallwirtschaft, insbesondere des Abfallentsorgungszentrums Erbenschwang und der Deponie Erbenschwang BA IV sowie sonstiger Einrichtungen zur Erüllung der abfallwirtschaftlichen Aufgaben und die - - -
24.08.2007 Eben - - - Die EVA Erbenschwanger Verwertungs- und Abfallentsorgungsgesellschaft mbH mit dem Sitz in Ingenried (Amtsgericht München HRB 99893) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 06.08.2007 und der Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom selben Tag mit der Gesellschaft verschmolzen. - -
23.08.2007 Eben - Die Gesellschafterversammlung vom 06.08.2007 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 103.000,00 EUR zur Durchführung der Verschmelzung mit der EVA Erbenschwanger Verwertungs- und Abfallentsorgungsgesellschaft mbH mit dem Sitz in Ingenried und die Änderung des § 4 (Stammkapital) der Satzung beschlossen. - - - -
04.12.2004 Eben - Die Gesellschafterversammlung vom 24.10.2003 hat die Umstellung auf Euro und die Herabsetzung des Stammkapitals um 1147425,90 EUR auf 1000000 EUR und die Änderung der §§ 4 (Stammkapital) und 6 - - - -
05.11.2001 Hölzlwimmer Ingenried, Landkreis Weilheim-Schongau Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 17.12.1991 zuletzt geändert am 23.03.1999 Planung und Errichtung eines Abfallentsorgungszentrums in Erbenschwang sowie dessen Vermietung und Verpachtung. - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ersten Eintragung: 02.09.1992. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Satzung Bl. 57 So.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu EVA Erbenschwanger Verwertungs- und Abfallentsorgungsgesellschaft mbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
EVA Elektrogesellschaft mbH GmbH Hirschaid Kirchplatz, 7, 96114, Hirschaid
Ostbayerische Verwertungs- und Energieerzeugungsgesellschaft mbH (OVEG) GmbH Schwandorf Alustr., 7, 92421, Schwandorf
MBH Projektentwicklungs- und Verwertungs-GmbH GmbH Münster Friedrichstr., 2, 48145, Münster
G. und S. Bauentwicklungsgesellschaft mbH GmbH Kalbe/Milde Feldstr., 36, 39624, Kalbe/Milde
H und T Planungsgesellschaft mbH GmbH Genthin Werderstr., 13, 39307, Genthin
Schima Verwertungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH GmbH Dessau-Roßlau Neuer Acker, 21, 06846, Dessau-Roßlau
M und F Beteiligungsgesellschaft mbH GmbH Baden-Baden Kriegsstraße, 133, 76135, Baden-Baden
Bauland-Verwertungs- und Verwaltungsgesellschaft mbH GmbH Berlin Lietzenburger Straße, 77, 10719, Berlin
S und E Immobiliengesellschaft mbH GmbH Frankfurt am Main Im Uhrig, 55f, 60433, Frankfurt am Main
Wohnbauprojektentwicklungsgesellschaft Blumenau mbH GmbH Wunstorf Libellenweg, 13, 31515, Wunstorf
EVA Erbenschwanger Verwertungs- und Abfallentsorgungsgesellschaft mbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Sammlung, Transport, Sortierung, Verwertung und Entsorgung von Abfällen zur Verwertung und Abfällen zur Beseitigung, Erwerb, Betrieb, Erhalt, Anmietung oder Anpachtung von Einrichtungen der Abfallwirtschaft, insbesondere des Abfallentsorgungszentrums Erbenschwang und der Deponie Erbenschwang BA IV sowie sonstiger Einrichtungen zur Erfüllung der abfallwirtschaftlichen Aufgaben und wirtschaftliche Verwendung von abfallwirtschaftlichem Know-how. Die Tätigkeit des Unternehmens hat dabei vorrangig die Abfallentsorgung auf dem Gebiet des Landkreises Weilheim-Schongau sicherzustellen. Die Beteiligung an Unternehmen der Entsorgungswirtschaft ist zulässig, soweit das den durch Sätze 1 und 2 festgelegten Geschäftszwecken dient. Planung, Errichtung und Betrieb von Solarkraftwerken, insbesondere an den Standorten der Abfallwirtschaftseinrichtungen und den Einrichtungen des Landkreises Weilheim-Schongau, auf welche dieser unmittelbar oder mittelbar Einfluss hat. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 1103000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von EVA Erbenschwanger Verwertungs- und Abfallentsorgungsgesellschaft mbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Ingenried, An der Kreuzstr. 100, 86980. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von EVA Erbenschwanger Verwertungs- und Abfallentsorgungsgesellschaft mbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist EVA Erbenschwanger Verwertungs- und Abfallentsorgungsgesellschaft mbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: