EuWeCo gemeinnützige GmbH Europäische-Werkstätten-Cooperation



Kapital:
80000.00 EUR
Zweck:
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Hilfe für behinderte Menschen. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die europaweite Kooperation zum Nutzen behinderter oder von Behinderung bedrohter Menschen. Vorrangiges Ziel ist die Teilhabe behinderter oder von Behinderung bedrohter Menschen am Arbeitsleben. Dies wird insbesondere durch die Errichtung und den Betrieb von Werkstätten für behinderte Menschen verfolgt. Daneben können auch Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt angeboten werden. Grundlage der Leistungen sind die in den jeweiligen Ländern gültigen Sozialgesetze bzw. Schwerbehindertengesetze. Für Deutschland sind insbesondere die Regelungen über die Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben der §§ 33 Sozialgesetzbuch Neuntes Buch sowie die Werkstättenverordnung maßgeblich und für Belgien ist Grundlage Artikel 3 des Gesetzes vom 06.08.1990 über die Gegenseitigkeitsgesellschaften (frz. Mutualités, ndrl. Mutualiteiten) in der jeweils gültigen Fassung. Die Gesellschaft bietet behinderten Menschen, insbesondere psychisch Behinderten, die wegen Art und Schwere der Behinderung nicht, noch nicht oder noch nicht wieder auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig sein können, einen Arbeitsplatz oder Gelegenheit zur Ausübung einer geeigneten Tätigkeit. Daneben können auch Leistungen der Teilhabe am Arbeitsleben auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt angeboten werden. Die Gesellschaft kann ferner auch lernbehinderte und lernschwache Menschen sowie Menschen mit psychischen und/oder sozialen Verhaltensauffälligkeiten durch Qualifizierungsmaßnahmen, Vermittlung sowie unterstützte Beschäftigung auch für den allgemeinen Arbeitmarkt vorbereiten. Die Gesellschaft ist berechtigt, auch andere Tätigkeiten auszuüben, soweit diese geeignet sind, dem Zweck der Gesellschaft mittelbar oder unmittelbar zu dienen, vorausgesetzt jedoch, dass durch solche Tätigkeiten die Gemeinnützigkeit der Gesellschaft erhalten bleibt. Die Gesellschaft kann auch weitere mildtätige und gemeinnützige Zwecke verfolgen. Sie kann im In- und Ausland unter ihrer oder anderer Firma Zweigniederlassungen errichten, andere Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art übernehmen, sich an ihnen beteiligen und ihre Geschäfte führen. Die Gesellschaft darf sich ferner mit anderen gleichartigen oder ähnlichen Unternehmen zu Arbeits- und Interessengemeinschaften zusammenschließen.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand |
---|---|---|---|
15.08.2012 Pfeiffer | - | Die Gesellschafterversammlung vom 06.06.2012 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 10 (Gegenstand der Gesellschafterversammlung) beschlossen. | - |
28.01.2011 Pfeiffer | - | Die Gesellschafterversammlung vom 14.12.2010 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand und gemeinnütziger Zweck der Gesellschaft), § 3 (Dauer der Gesellschaft, Geschäftsjahr), § 4 (Jahresabschluss), § 5 (Stammkapital), § 7 (Einziehung von Geschäftsanteilen), § 11 (Stimmrecht), § 16 (Ausscheiden eines Gesellschafters), § 17 (Auflösung der Gesellschaft) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. | Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Hilfe für behinderte Menschen. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die europaweite Kooperation zum Nutzen behinderter oder von Behinderung bedrohter Menschen. Vorrangiges Ziel ist die Teilhabe behinderter oder von Behinderung bedrohter Menschen am Arbeitsleben. Dies wird insbesondere durch die Errichtung und den Betrieb von Werkstätten für behinderte Menschen verfolgt. Daneben können auch Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt angeboten werden. Grundlage der Leistungen sind die in den jeweiligen Ländern gültigen Sozialgesetze bzw. Schwerbehindertengesetze. Für Deutschland sind insbesondere die Regelungen über die Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben der §§ 33 Sozialgesetzbuch Neuntes Buch sowie die Werkstättenverordnung maßgeblich und für Belgien ist Grundlage Artikel 3 des Gesetzes vom 06.08.1990 über die Gegenseitigkeitsgesellschaften (frz. Mutualités, ndrl. Mutualiteiten) in der jeweils gültigen Fassung. Die Gesellschaft bietet behinderten Menschen, insbesondere psychisch Behinderten, die wegen Art und Schwere der Behinderung nicht, noch nicht |
14.09.2009 Pfeiffer | Geschäftsanschrift: Vulkanring 7, 54568 Gerolstein | Die Gesellschafterversammlung vom 03.09.2009 hat den Gesellschaftsvertrag neu gefasst. | - |
Firmendokumente
- Anzeige nach Eingang // 07.01.2011 // Anmeldung vom 06.01.2011
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 27.07.2012
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.01.2011
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.09.2009
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 31.12.2008
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.01.2008
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 04.03.2016
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 27.12.2015
- Liste der Gesellschafter // <,Aufnahmedatum unbekannt>, // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 15.12.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 03.01.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 06.06.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 06.01.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 03.09.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 09.12.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 30.11.2007
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Einwilligung oder Genehmigung // Einwilligung oder Genehmigung vom 30.11.2007
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.12.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.06.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.12.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.09.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.12.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.11.2007
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Vertretungsnachweis // Vertretungsnachweis vom 08.12.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 15.12.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 27.12.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.12.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 03.01.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 06.06.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 27.07.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.06.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 06.01.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.01.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.12.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 03.09.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 09.12.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.09.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 31.12.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.09.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.12.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Vertretungsnachweis vom 08.12.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 30.11.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Einwilligung oder Genehmigung vom 30.11.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.01.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.11.2007
- Anzeige nach Eingang // 24.02.2016 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 04.03.2016
- Anzeige nach Eingang // 18.12.2015 // Anmeldung vom 15.12.2015
- Anzeige nach Eingang // 18.12.2015 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 27.12.2015
- Anzeige nach Eingang // 18.12.2015 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.12.2015
- Anzeige nach Eingang // 09.01.2013 // Anmeldung vom 03.01.2013
- Anzeige nach Eingang // 06.08.2012 // Anmeldung vom 06.06.2012
- Anzeige nach Eingang // 06.08.2012 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 27.07.2012
- Anzeige nach Eingang // 06.08.2012 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.06.2012
- Anzeige nach Eingang // 07.01.2011 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.01.2011
- Anzeige nach Eingang // 07.01.2011 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.12.2010
- Anzeige nach Eingang // 07.09.2009 // Anmeldung vom 03.09.2009
- Anzeige nach Eingang // 07.09.2009 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.09.2009
- Anzeige nach Eingang // 07.09.2009 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eingang // 07.09.2009 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.09.2009
- Anzeige nach Eingang // 29.04.2009 // Anmeldung vom 09.12.2008
- Anzeige nach Eingang // 29.04.2009 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 31.12.2008
- Anzeige nach Eingang // 29.04.2009 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.12.2008
- Anzeige nach Eingang // 29.04.2009 // Vertretungsnachweis vom 08.12.2008
- Anzeige nach Eingang // 07.01.2008 // Anmeldung vom 30.11.2007
- Anzeige nach Eingang // 07.01.2008 // Einwilligung oder Genehmigung vom 30.11.2007
- Anzeige nach Eingang // 07.01.2008 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.01.2008
- Anzeige nach Eingang // 07.01.2008 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eingang // 07.01.2008 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.11.2007
- Anzeige nach Eingang // <,Eingangsdatum unbekannt>, // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu EuWeCo gemeinnützige GmbH Europäische-Werkstätten-Cooperation
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Schäfflerbach-Werkstätten gemeinnützige GmbH | GmbH | Augsburg | Provinostraße, 52, 86153, Augsburg |
Regnitz - Werkstätten gemeinnützige GmbH | GmbH | Erlangen | Goerdelerstr., 3, 91058, Erlangen |
Praunheimer Werkstätten gemeinnützige GmbH | GmbH | Frankfurt am Main | Christa-Maar-Straße, 2, 60488, Frankfurt am Main |
Werkstätten GmbH | GmbH | Nordhorn | Alfred-Mozer-Straße, 61, 48527, Nordhorn |
Werkstätten Hainbachtal gemeinnützige GmbH | GmbH | Offenbach am Main | Waldstraße, 353, 63071, Offenbach am Main |
bg Werkstätten gemeinnützige GmbH | GmbH | Kassel | Brabanter Str., 43, 34131, Kassel |
Europäische DonauAkademie gemeinnützige GmbH | GmbH | Ulm | Auf dem Kreuz, 28, 89073, Ulm |
KJF Werkstätten gemeinnützige GmbH | GmbH | Regensburg | Kirchhoffstraße, 3, 93055, Regensburg |
G&S Cooperation GmbH | GmbH | Berlin | Graneweg, 13 c, 13465, Berlin |
RAPS Gemeinnützige Werkstätten GmbH | GmbH | Marienheide | Reichenspergerplatz, 1, 50670, Marienheide |
EuWeCo gemeinnützige GmbH Europäische-Werkstätten-Cooperation ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Hilfe für behinderte Menschen. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die europaweite Kooperation zum Nutzen behinderter oder von Behinderung bedrohter Menschen. Vorrangiges Ziel ist die Teilhabe behinderter oder von Behinderung bedrohter Menschen am Arbeitsleben. Dies wird insbesondere durch die Errichtung und den Betrieb von Werkstätten für behinderte Menschen verfolgt. Daneben können auch Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt angeboten werden. Grundlage der Leistungen sind die in den jeweiligen Ländern gültigen Sozialgesetze bzw. Schwerbehindertengesetze. Für Deutschland sind insbesondere die Regelungen über die Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben der §§ 33 Sozialgesetzbuch Neuntes Buch sowie die Werkstättenverordnung maßgeblich und für Belgien ist Grundlage Artikel 3 des Gesetzes vom 06.08.1990 über die Gegenseitigkeitsgesellschaften (frz. Mutualités, ndrl. Mutualiteiten) in der jeweils gültigen Fassung. Die Gesellschaft bietet behinderten Menschen, insbesondere psychisch Behinderten, die wegen Art und Schwere der Behinderung nicht, noch nicht oder noch nicht wieder auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig sein können, einen Arbeitsplatz oder Gelegenheit zur Ausübung einer geeigneten Tätigkeit. Daneben können auch Leistungen der Teilhabe am Arbeitsleben auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt angeboten werden. Die Gesellschaft kann ferner auch lernbehinderte und lernschwache Menschen sowie Menschen mit psychischen und/oder sozialen Verhaltensauffälligkeiten durch Qualifizierungsmaßnahmen, Vermittlung sowie unterstützte Beschäftigung auch für den allgemeinen Arbeitmarkt vorbereiten. Die Gesellschaft ist berechtigt, auch andere Tätigkeiten auszuüben, soweit diese geeignet sind, dem Zweck der Gesellschaft mittelbar oder unmittelbar zu dienen, vorausgesetzt jedoch, dass durch solche Tätigkeiten die Gemeinnützigkeit der Gesellschaft erhalten bleibt. Die Gesellschaft kann auch weitere mildtätige und gemeinnützige Zwecke verfolgen. Sie kann im In- und Ausland unter ihrer oder anderer Firma Zweigniederlassungen errichten, andere Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art übernehmen, sich an ihnen beteiligen und ihre Geschäfte führen. Die Gesellschaft darf sich ferner mit anderen gleichartigen oder ähnlichen Unternehmen zu Arbeits- und Interessengemeinschaften zusammenschließen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 80000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von EuWeCo gemeinnützige GmbH Europäische-Werkstätten-Cooperation unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Gerolstein, Kurfürstenstraße 63, 54516. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von EuWeCo gemeinnützige GmbH Europäische-Werkstätten-Cooperation. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist EuWeCo gemeinnützige GmbH Europäische-Werkstätten-Cooperation ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Herbert Hermes GmbH
- Restaurant Hellas GmbH Wittlich
- ABC-Autoglas Wittlich GmbH adresse
- HSH Bauelemente GmbH kontakte
- Basten Tiefbau Verwaltungs GmbH
- Nebeler Bedachungen GmbH Daun
- Bauunternehmung Bauer GmbH adresse
- Simon Verwaltungs-GmbH kontakte
- Deutsches Rotes Kreuz Rettungsdienst Eifel-Mosel-Hunsrück gemeinnützige GmbH
- Zens Bau GmbH Gillenfeld
- Becker Logistik GmbH adresse
- Bauunternehmung Greis GmbH kontakte
- Simon & Könen GmbH
- EAZ-Media GmbH Daun
- Löhr Automobile GmbH adresse
- Eifel-Mosel-Zeitung GmbH kontakte
- Elektro-Service-Woitalla GmbH
- AMD Arbeitsmedizinischer und sicherheitstechnischer Dienst der Kreishandwerkerschaft MEHR GmbH Wittlich
- TSE Technische Sicherheits-Einrichtungen für Arbeitsschutz GmbH adresse
- Nikolaus Neises Verwaltungs-GmbH kontakte
- MSR-VVG GmbH
- Zahn & Form GmbH, Dentallabor Hetzerath
- Werres Metallbau GmbH adresse
- Wifra Metallbau GmbH kontakte
- Wagner-Nowak Grundstücks-Verwaltungs-GmbH
- Spedition Matthias Müller GmbH Mehren
- R · B · B Aluminium-Profiltechnik AG adresse
- Krickel GmbH kontakte
- Leitconcept GmbH
- Klein Verwaltungsgesellschaft mbH Wittlich