EUWEA - Europäische Werte Akademie gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)



Kapital:
2000.00 EUR
Zweck:
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck und Aufgabe der Gesellschaft ist die bundesweite Förderung der Allgemeinheit nach § 52 AO, Absatz 2, zur Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens bzw. der Gesundheitspflege (Punkt 3), zur Förderung der Berufsbildung (Punkt 7), zur Förderung des demokratischen Staatswesens (Punkt 24) und zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke (Punkt 25). Ziel ist dabei die Unterstützung und Initiierung von Projekten, die sich konstruktiv, demokratisch und humanistisch dafür einsetzen, dass sich Wertegemeinschaften liberal und selbstbestimmt bilden können. Die Körperschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Körperschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter erhalten keine Zuwendungen aus Mitteln der Körperschaft. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Körperschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch: 1. Punkt 7 und Punkt 24 durch die Förderung der Anerkennung gelebter Grundwerte eines demokratischen Miteinanders, demokratischer Bildung sowie die Stärkung eigener Kompetenzen, insbesondere durch inner- oder außerunterrichtliche Workshops und Unterrichtseinheiten an Schulen und Hochschulen, 2. Punkt 7 durch die Schaffung von persönlicher Orientierung für den eigenen Lebensweg, insbesondere mit dem Zweck der Stärkung und Förderung der Lebensbedingungen junger Menschen mit und ohne Behinderung im Bildungssystem und auf dem Arbeitsmarkt (Chancengleichheit und Teilhabe), insbesondere durch Seminare, Vorträge und Workshops zum Thema Werte - auch in Online-Medien, 3. Weiterhin Punkt 7 und Punkt 24 durch die Unterstützung eines werteorientierten Alltagshandelns zur Stärkung der Gesellschaft, der Inklusion, der vorbildlichen Migration, der Demokratie und der Verantwortung im Umgang miteinander, insbesondere durch Seminare, Vorträge und Workshops - auch in Online-Medien, 4. Punkt 7, Punkt 24 und Punkt 25 durch die Initiierung oder konkrete Unterstützung von Projekten zum Aufbau und zur Stärkung digitaler Kompetenzen, Medien und Konzepte, um Potentiale durch den Einsatz digitaler Medien zu heben, insbesondere durch die Digitalisierung von Wertearbeit, Büchern und Workshops sowie der Initiierung von eLearning-Angeboten zum Thema Werte, 5. Punkt 25 durch die Förderung bürgerschaftlichen Engagements in Bezug auf das Thema Werte, Bildung und Demokratie, insbesondere durch politisches Engagement sowie durch die Bereitstellung von Dokumenten, Vorträgen und Informationen, die sich mit Wertearbeit beschäftigen, 6. Punkt 3 und Punkt 7 durch die Förderung von Wertearbeit in Unternehmen, in Kommunen, im Gesundheitswesen und Förderung von werteorientiertem Betrieblichem Gesundheitsmanagement, insbesondere durch die Schaffung von Fort- und Weiterbildungsangeboten in Bezug auf die Themen Werte und Ethik, 7. Punkt 25 durch die Betreibung von Öffentlichkeitsarbeit zur Transparentmachung und Kultivierung des Werteverständnisses und Wertewandels im Allgemeinen, insbesondere durch Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, wirksame Online-Publikationen, Vorträge und andere Formen der öffentlichen Bekanntmachung von wertebasierter Arbeit - im Hinblick auf das Schaffen von Bewusstsein von Werten und wertesystemischer Verantwortung. Der regionale Tätigkeitsbereich erstreckt sich auf das gesamte Gebiet von Deutschland und kann sich zweckgebunden auch temporär auf angrenzende Länder ausdehnen. Ebenso werden auch europäische Interessen wahrgenommen, die einer Demokratieförderung auf Basis der Werte des deutschen Grundgesetzes dienen.
Historische Daten
Datum | Rechtsform | Kommentar |
---|---|---|
23.03.2023 Jung | - | Fall 5 |
24.06.2022 Schreiner | - | Fall 4 |
- | beschlossen. | Fall 2 |
11.01.2021 | Die Gesellschafterversammlung vom 12.10.2020 hat eine | - |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.10.2020
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 30.07.2020
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.05.2020
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 02.05.2023
- Liste der Gesellschafter // 24.06.2022 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 24.06.2022
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 11.01.2021
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 07.09.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 23.11.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 14.06.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 12.10.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 30.07.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 18.05.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.11.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.05.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.10.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.10.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.07.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.07.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.05.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Vertretungsnachweis // Vertretungsnachweis vom 20.06.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 23.11.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.11.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 14.06.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.05.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 12.10.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.10.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 11.01.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.10.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.10.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 30.07.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 18.05.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 30.07.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.05.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 07.09.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.07.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.07.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.05.2020
- Anzeige nach Eingang // 20.04.2023 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 02.05.2023
- Anzeige nach Eingang // 21.03.2023 // Anmeldung vom 23.11.2022
- Anzeige nach Eingang // 21.03.2023 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.11.2022
- Anzeige nach Eingang // 20.06.2022 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 24.06.2022
- Anzeige nach Eingang // 20.06.2022 // Vertretungsnachweis vom 20.06.2022
- Anzeige nach Eingang // 15.06.2022 // Anmeldung vom 14.06.2022
- Anzeige nach Eingang // 15.06.2022 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 24.06.2022
- Anzeige nach Eingang // 15.06.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.05.2022
- Anzeige nach Eingang // 02.11.2020 // Anmeldung vom 12.10.2020
- Anzeige nach Eingang // 02.11.2020 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.10.2020
- Anzeige nach Eingang // 02.11.2020 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 11.01.2021
- Anzeige nach Eingang // 02.11.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.10.2020
- Anzeige nach Eingang // 02.11.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.10.2020
- Anzeige nach Eingang // 30.07.2020 // Anmeldung vom 30.07.2020
- Anzeige nach Eingang // 30.07.2020 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 30.07.2020
- Anzeige nach Eingang // 30.07.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.07.2020
- Anzeige nach Eingang // 30.07.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.07.2020
- Anzeige nach Eingang // 04.06.2020 // Anmeldung vom 18.05.2020
- Anzeige nach Eingang // 04.06.2020 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.05.2020
- Anzeige nach Eingang // 04.06.2020 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 07.09.2020
- Anzeige nach Eingang // 04.06.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.05.2020
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu EUWEA - Europäische Werte Akademie gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
WERTE UG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Waging a.See | Gastager Weg 2, a, 83329, Waging a.See |
S.T.V. Akademie UG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Teningen | Zeppelinstraße, 4, 79331, Teningen |
Knights Akademie gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Dielheim | Industriestraße, 11, 69234, Dielheim |
Akademie für Präventionswissenschaften gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Heidelberg | Bergheimer Straße, 104, 69115, Heidelberg |
Guthmann Akademie gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) | UG | Berlin | Neue Christstraße, 3, 14059, Berlin |
Polyvagal Akademie gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) | UG | Berlin | Seekorso, 77, 14089, Berlin |
Z.U.K.U.N.F.T gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Carolinensiel | Kolkweg, 1, 26409, Carolinensiel |
BIM-Baumeister-Akademie gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Oldenburg | Ofener Straße, 18, 26121, Oldenburg |
querkopf-akademie gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Meerbusch | Breite Straße, 48, 41460, Meerbusch |
Europäische-Hufbeschlags-Akademie UG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Ennigerloh | Gerichtsstr., 2-6, 48149, Ennigerloh |
EUWEA - Europäische Werte Akademie gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck und Aufgabe der Gesellschaft ist die bundesweite Förderung der Allgemeinheit nach § 52 AO, Absatz 2, zur Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens bzw. der Gesundheitspflege (Punkt 3), zur Förderung der Berufsbildung (Punkt 7), zur Förderung des demokratischen Staatswesens (Punkt 24) und zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke (Punkt 25). Ziel ist dabei die Unterstützung und Initiierung von Projekten, die sich konstruktiv, demokratisch und humanistisch dafür einsetzen, dass sich Wertegemeinschaften liberal und selbstbestimmt bilden können. Die Körperschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Körperschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter erhalten keine Zuwendungen aus Mitteln der Körperschaft. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Körperschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch: 1. Punkt 7 und Punkt 24 durch die Förderung der Anerkennung gelebter Grundwerte eines demokratischen Miteinanders, demokratischer Bildung sowie die Stärkung eigener Kompetenzen, insbesondere durch inner- oder außerunterrichtliche Workshops und Unterrichtseinheiten an Schulen und Hochschulen, 2. Punkt 7 durch die Schaffung von persönlicher Orientierung für den eigenen Lebensweg, insbesondere mit dem Zweck der Stärkung und Förderung der Lebensbedingungen junger Menschen mit und ohne Behinderung im Bildungssystem und auf dem Arbeitsmarkt (Chancengleichheit und Teilhabe), insbesondere durch Seminare, Vorträge und Workshops zum Thema Werte - auch in Online-Medien, 3. Weiterhin Punkt 7 und Punkt 24 durch die Unterstützung eines werteorientierten Alltagshandelns zur Stärkung der Gesellschaft, der Inklusion, der vorbildlichen Migration, der Demokratie und der Verantwortung im Umgang miteinander, insbesondere durch Seminare, Vorträge und Workshops - auch in Online-Medien, 4. Punkt 7, Punkt 24 und Punkt 25 durch die Initiierung oder konkrete Unterstützung von Projekten zum Aufbau und zur Stärkung digitaler Kompetenzen, Medien und Konzepte, um Potentiale durch den Einsatz digitaler Medien zu heben, insbesondere durch die Digitalisierung von Wertearbeit, Büchern und Workshops sowie der Initiierung von eLearning-Angeboten zum Thema Werte, 5. Punkt 25 durch die Förderung bürgerschaftlichen Engagements in Bezug auf das Thema Werte, Bildung und Demokratie, insbesondere durch politisches Engagement sowie durch die Bereitstellung von Dokumenten, Vorträgen und Informationen, die sich mit Wertearbeit beschäftigen, 6. Punkt 3 und Punkt 7 durch die Förderung von Wertearbeit in Unternehmen, in Kommunen, im Gesundheitswesen und Förderung von werteorientiertem Betrieblichem Gesundheitsmanagement, insbesondere durch die Schaffung von Fort- und Weiterbildungsangeboten in Bezug auf die Themen Werte und Ethik, 7. Punkt 25 durch die Betreibung von Öffentlichkeitsarbeit zur Transparentmachung und Kultivierung des Werteverständnisses und Wertewandels im Allgemeinen, insbesondere durch Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, wirksame Online-Publikationen, Vorträge und andere Formen der öffentlichen Bekanntmachung von wertebasierter Arbeit - im Hinblick auf das Schaffen von Bewusstsein von Werten und wertesystemischer Verantwortung. Der regionale Tätigkeitsbereich erstreckt sich auf das gesamte Gebiet von Deutschland und kann sich zweckgebunden auch temporär auf angrenzende Länder ausdehnen. Ebenso werden auch europäische Interessen wahrgenommen, die einer Demokratieförderung auf Basis der Werte des deutschen Grundgesetzes dienen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 2000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von EUWEA - Europäische Werte Akademie gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Seligenstadt, Willi-Brehm-Straße 6, 63500. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von EUWEA - Europäische Werte Akademie gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt). Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist EUWEA - Europäische Werte Akademie gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- DES Beteiligungsgesellschaft UG (haftungsbeschränkt)
- Cimen Baugesellschaft mbH Egelsbach
- Paul Feuchter & Co. Kälte - Klima - Technik GmbH adresse
- D.A.K. Bau UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- FreiRaum Rhein-Main UG (haftungsbeschränkt)
- HPB Beteiligungs UG (haftungsbeschränkt) Egelsbach
- MC clothing europe GmbH adresse
- WBS Finanzbuchhaltung für laufende Geschäftsvorfälle GmbH kontakte
- CWS Workwear International GmbH
- Tschiedel Systems GmbH Rödermark
- Flamingooo Digital Services UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Dienstleister24 GmbH kontakte
- Rad + Reise Service GmbH
- Shrimp UG (haftungsbeschränkt) Seligenstadt
- NG Fliesen Granit GmbH adresse
- GKN Automotive Management GmbH kontakte
- AMJ Unternehmensberatung GmbH
- A-Z Innenausbau GmbH Heusenstamm
- rc IT Services GmbH adresse
- MIA PrimeAuto UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- IT Health24 GmbH
- Kompakt Consulting GmbH Mühlheim am Main
- Agera I UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Trinhvest UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- ImmoBuddies GmbH
- HY Handel GmbH Offenbach am Main
- Dieter Auth Kälte-und Klimatechnik GmbH adresse
- FRANDS GmbH kontakte
- NAS Bakery & More GmbH
- MJB Immobilien GmbH Dreieich