Europäische Sportakademie Land Brandenburg gemeinnützige GmbH






Kapital:
25500 EUR
Zweck:
Die Förderung der Bildung und Erziehung, der Wissenschaft und Forschung, der Jugendhilfe und der Völkerverständigung unter Berücksichtigung des europäischen Gedankens. Der Gesellschaftszweck der Förderung der Bildung und Erziehung wird verwirklicht durch verbandliche, schulische, berufliche und akademische Aus-, Fort- und Weiterbildung einschließlich des Betriebs von Schul- und Hochschuleinrichtungen. Der Gesellschaftszweck der Förderung der Jugendhilfe wird verwirklicht durch die Durchführung von Seminaren mit Jugendlichen und die Durchführung von Jugendbegegnungen mit verschiedenen Nationen (z.B. Sportlager, Wettkämpfe etc.). Der Gesellschaftszweck der Förderung der Völkerverständigung wird verwirklicht durch die Durchführung von sportlichen Begegnungen zwischen Menschen verschiedener Länder zum gegenseitigen Kennenlernen und zum Abbau von Vorurteilen. Die Gesellschaft kooperiert und arbeitet mit Trägern anderer Einrichtungen der Erwachsenenbildung sowie anderen Institutionen des Bildungswesens zusammen. Die Gesellschaft erarbeitet und führt Maßnahmen im Sinne der Sportlichen Bildungsarbeit (Aus-, Fort- und Weiterbildung) durch, um den Sportvereinen durch vielseitige Angebote Anregungen zu geben, ihre eigenen Angebote im Sinne "Sport für alle" zu erweitern und den Landessportbund in seiner Wirkung nach innen und außen zu unterstützen. Durch die Erarbeitung und Durchführung von Maßnahmen im Sinne der allgemeinen, insbesondere der personen-, familien- und freizeitbezogenen sowie der politischen und beruflichen Aus-, Fort- und Weiterbildung sollen einerseits erwachsene und junge Menschen zur Vertiefung und Erneuerung ihrer Kenntnisse und Fähigkeiten angeleitet und befähigt werden, um den Anforderungen an Leben, Beruf und gesellschaftlicher Tätigkeit gerecht zu werden und andererseits nicht nur die Zusammenhänge zwischen Sport und Gesellschaft zu verdeutlichen sondern auch die Bildungskompetenz des Sport außerhalb der traditionellen Bildungseinrichtungen bewusst zu machen und so das Interesse am Sport zu wecken, zu fördern und zu bewussten Sporttreiben anregen. Die Tätigkeit der Gesellschaft findet an verschiedenen Orten Europas statt. Die Gesellschaft steht jeder Person ohne Rücksicht auf Vorbildung, gesellschaftlicher Stellung, Beruf, Nationalität und Religion offen.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung |
---|---|---|---|---|---|
07.09.2023 Cramer | Geschäftsanschrift: Olympischer Weg 7, 14471 Pots- dam | - | - | - | - |
23.02.2017 Neumann | - | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 16.02.2017 ist der Gesellschaftsvertrag geän- dert in § 2 Absatz 2 (Gegenstand des Unternehmens). | Die Förderung der Bildung und Erziehung, der Wissenschaft und Forschung, der Jugendhilfe und der Völkerverständigung unter Berücksichtigung des europäi- schen Gedankens. Der Gesellschaftszweck der För- derung der Bildung und Erzie- hung wird verwirklicht durch ver- bandliche, schulische, berufliche und akademische Aus-, Fort- und Weiterbildung einschließlich des Betriebs von Schul- und Hoch- schuleinrichtungen. Der Gesellschaftszweck der För- derung der Jugendhilfe wird ver- wirklicht durch die Durchführung | - | - |
05.12.2011 Neumann | - | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 24.11.2011 ist der Gesellschaftsvertrag ergänzt in § 2 (Gegenstand des Unterneh- mens). | Die Förderung der Bildung und Erziehung, der Jugendhilfe und der Völkerverständigung unter Berücksichtigung des europäi- schen Gedankens. Der Gesellschaftszweck der För- derung der Bildung und Erzie- hung wird verwirklicht durch ver- bandliche, schulische, berufliche und akademische Aus-, Fort- und Weiterbildung einschließlich des Betriebs von Schul- und Hoch- schuleinrichtungen. Der Gesellschaftszweck der För- derung der Jugendhilfe wird ver- wirklicht durch die Durchführung von Seminaren mit Jugendlichen und die Durchführung von Ju- | - | - |
08.12.2010 Lange | Die Eintragung zur Geschäftsan- schrift wird gemäß § 3 EGGmb- HG von Amts wegen ergänzt: | - | - | - | - |
11.07.2008 Neumann | Potsdam | Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 13.03.2008 | Die Förderung der Bildung und Erziehung, der Jugendhilfe und der Völkerverständigung unter Berücksichtigung des europäi- schen Gedankens. Der Gesell- schaftszweck der Förderung der Bildung und Erziehung wird ver- wirklicht durch Aus-, Fort- und Weiterbildung durch Akademie- foren und Lehrgänge. Der Ge- sellschaftszweck der Förderung der Jugendhilfe wird verwirklicht durch die Durchführung von Se- minaren mit Jugendlichen und die Durchführung von Jugendbegeg- nungen mit verschiedenen Natio- | Die Gesellschaft ist entstanden durch formwechselnde Umwand- lung der Europäische Sportakade- mie des Landes Brandenburg e.V. mit Sitz in Potsdam (Amtsgericht Potsdam, VR 2424 P) auf Grund des Umwandlungsbeschlusses vom 13.03.2008. | Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. |
Firmendokumente
- Anzeige nach Eingang // 06.09.2023 // Anmeldung vom 10.08.2023
- Anzeige nach Eingang // 16.10.2020 // Anmeldung vom 15.10.2020
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.02.2017
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.11.2011
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 05.12.2011
- Liste der Gesellschafter // 11.07.2008 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 11.07.2008
- Jahresabschluss / Bilanz // Jahresabschluss / Bilanz zum <,Erstellt_zum unbekannt>,
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 10.08.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 15.10.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 16.06.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 02.04.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 25.02.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 16.02.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 24.11.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 13.03.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.08.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.12.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.02.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.11.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 13.03.2008 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.03.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // sonstige Urkunde / Unterlage vom 15.04.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // sonstige Urkunde / Unterlage vom 03.04.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // sonstige Urkunde / Unterlage vom 13.03.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 10.08.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 15.10.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.08.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 16.06.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 02.04.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 25.02.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.12.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 16.02.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.02.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.02.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 24.11.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.11.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.11.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 13.03.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Jahresabschluss / Bilanz zum <,Erstellt_zum unbekannt>,
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 11.07.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.03.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // sonstige Urkunde / Unterlage vom 03.04.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // sonstige Urkunde / Unterlage vom 13.03.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // sonstige Urkunde / Unterlage vom 15.04.2008
- Anzeige nach Eingang // 16.10.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.08.2020
- Anzeige nach Eingang // 22.06.2020 // Anmeldung vom 16.06.2020
- Anzeige nach Eingang // 02.04.2020 // Anmeldung vom 02.04.2020
- Anzeige nach Eingang // 25.02.2020 // Anmeldung vom 25.02.2020
- Anzeige nach Eingang // 25.02.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.12.2019
- Anzeige nach Eingang // 21.02.2017 // Anmeldung vom 16.02.2017
- Anzeige nach Eingang // 21.02.2017 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.02.2017
- Anzeige nach Eingang // 21.02.2017 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.02.2017
- Anzeige nach Eingang // 30.11.2011 // Anmeldung vom 24.11.2011
- Anzeige nach Eingang // 30.11.2011 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.11.2011
- Anzeige nach Eingang // 30.11.2011 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 05.12.2011
- Anzeige nach Eingang // 30.11.2011 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.11.2011
- Anzeige nach Eingang // 30.04.2008 // Anmeldung vom 13.03.2008
- Anzeige nach Eingang // 30.04.2008 // Jahresabschluss / Bilanz zum <,Erstellt_zum unbekannt>,
- Anzeige nach Eingang // 30.04.2008 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 11.07.2008
- Anzeige nach Eingang // 30.04.2008 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.03.2008
- Anzeige nach Eingang // 30.04.2008 // sonstige Urkunde / Unterlage vom 03.04.2008
- Anzeige nach Eingang // 30.04.2008 // sonstige Urkunde / Unterlage vom 13.03.2008
- Anzeige nach Eingang // 30.04.2008 // sonstige Urkunde / Unterlage vom 15.04.2008
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Europäische Sportakademie Land Brandenburg gemeinnützige GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Europäische DonauAkademie gemeinnützige GmbH | GmbH | Ulm | Auf dem Kreuz, 28, 89073, Ulm |
A.p.e. gemeinnützige GmbH | GmbH | Hettenshausen | Schefflerring, 35, 85276, Hettenshausen |
R.land GmbH | GmbH | Neuss | Breite Straße, 48, 41460, Neuss |
I W U gemeinnützige GmbH | GmbH | Witten | Ernst-Abbe-Str., 4, 44149, Witten |
V.I.V.A.-gemeinnützige GmbH | GmbH | Alzey | Wormser Straße, 42, 55232, Alzey |
I & A gemeinnützige GmbH | GmbH | Halle (Saale) | Franckeplatz 1, Haus, 33, 06110, Halle (Saale) |
T.A.N.Z.B.A.S.I.S. gemeinnützige GmbH | GmbH | Berlin | Eldenaer Straße, 44, 10247, Berlin |
Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH | GmbH | Potsdam | Hegelallee, 8, 14467, Potsdam |
C&C R Brandenburg GmbH | GmbH | Bad Wilsnack | Badstraße, 5 - 7, 19336, Bad Wilsnack |
Jugendhof Brandenburg gemeinnützige GmbH | GmbH | Nauen | Hegelallee, 8, 14467, Nauen |
Europäische Sportakademie Land Brandenburg gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Potsdam registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Förderung der Bildung und Erziehung, der Wissenschaft und Forschung, der Jugendhilfe und der Völkerverständigung unter Berücksichtigung des europäischen Gedankens. Der Gesellschaftszweck der Förderung der Bildung und Erziehung wird verwirklicht durch verbandliche, schulische, berufliche und akademische Aus-, Fort- und Weiterbildung einschließlich des Betriebs von Schul- und Hochschuleinrichtungen. Der Gesellschaftszweck der Förderung der Jugendhilfe wird verwirklicht durch die Durchführung von Seminaren mit Jugendlichen und die Durchführung von Jugendbegegnungen mit verschiedenen Nationen (z.B. Sportlager, Wettkämpfe etc.). Der Gesellschaftszweck der Förderung der Völkerverständigung wird verwirklicht durch die Durchführung von sportlichen Begegnungen zwischen Menschen verschiedener Länder zum gegenseitigen Kennenlernen und zum Abbau von Vorurteilen. Die Gesellschaft kooperiert und arbeitet mit Trägern anderer Einrichtungen der Erwachsenenbildung sowie anderen Institutionen des Bildungswesens zusammen. Die Gesellschaft erarbeitet und führt Maßnahmen im Sinne der Sportlichen Bildungsarbeit (Aus-, Fort- und Weiterbildung) durch, um den Sportvereinen durch vielseitige Angebote Anregungen zu geben, ihre eigenen Angebote im Sinne "Sport für alle" zu erweitern und den Landessportbund in seiner Wirkung nach innen und außen zu unterstützen. Durch die Erarbeitung und Durchführung von Maßnahmen im Sinne der allgemeinen, insbesondere der personen-, familien- und freizeitbezogenen sowie der politischen und beruflichen Aus-, Fort- und Weiterbildung sollen einerseits erwachsene und junge Menschen zur Vertiefung und Erneuerung ihrer Kenntnisse und Fähigkeiten angeleitet und befähigt werden, um den Anforderungen an Leben, Beruf und gesellschaftlicher Tätigkeit gerecht zu werden und andererseits nicht nur die Zusammenhänge zwischen Sport und Gesellschaft zu verdeutlichen sondern auch die Bildungskompetenz des Sport außerhalb der traditionellen Bildungseinrichtungen bewusst zu machen und so das Interesse am Sport zu wecken, zu fördern und zu bewussten Sporttreiben anregen. Die Tätigkeit der Gesellschaft findet an verschiedenen Orten Europas statt. Die Gesellschaft steht jeder Person ohne Rücksicht auf Vorbildung, gesellschaftlicher Stellung, Beruf, Nationalität und Religion offen. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 21285 P. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25500 EUR, was die finanzielle Stabilität von Europäische Sportakademie Land Brandenburg gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Potsdam, Olympischer Weg 7, 14471. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Europäische Sportakademie Land Brandenburg gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Europäische Sportakademie Land Brandenburg gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Potsdam und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- KSM Transportgesellschaft mbH
- Agnatus Invest GmbH Frankfurt (Oder)
- TSA UG (haftungsbeschränkt) adresse
- ReMa Maler GmbH kontakte
- Viviane Görtz Dienstleistungs GmbH
- Castrum Beteiligungsgesellschaft mbH Bad Freienwalde (Oder)
- Querfeldein Kita & Weiterbildung gGmbH adresse
- DOMA Immobilien GmbH kontakte
- Alterric HHW Windpark Schneeberg GmbH
- BATO Bau GmbH Hoppegarten
- RHB Asset Management GmbH adresse
- ibmu.de Ingenieurgesellschaft für technische Beratung, Medien und Systeme mbH kontakte
- GALAOS Garten- und Landschaftsgestaltung GmbH
- DEWACOM GmbH Frankfurt (Oder)
- N. Dietrichs Vermietungs-GmbH adresse
- LOGE8 Citystudio UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Tele-Watt & DSL Management GmbH
- DO HUA Touristic GmbH Frankfurt (Oder)
- FBR Verwaltungs GmbH adresse
- Porterhouse-Verwaltungs-GmbH kontakte
- BMV Energie Mutzschen GmbH
- BHFO (Bootshaus Frankfurt Oder) GmbH Frankfurt (Oder)
- KA & DE Schrott- und Metallhandelsgesellschaft mbH adresse
- AMPT UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- IDEAL-HAUSBAU GmbH
- BMV Energie Hemme GmbH Fürstenwalde/Spree
- Metzler Consulting GmbH adresse
- systemwise GmbH kontakte
- InReifen T.K. GmbH
- T&L Dachkonzept GmbH Bernau bei Berlin