euromicron AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Siemensstraße, 6, 63263, Frankfurt am Main
Zweck: Die Entwicklung und der Vertrieb von mechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten und Systemen einschließlich der Software sowie Ingenieurleistungen dazu. Die Gesellschaft kann diesen Unternehmensgegenstand selbst oder durch Tochter- und Beteiligungsunternehmen verwirklichen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
07.06.2020 Hewlett - - - Durch Beschluss des Amtsgerichts Offenbach am Main (Az. 8 IN 533/19) vom 23.12.2019 ist über das Vermögen der Gesellschaft das Insolvenzverfahren eröffnet. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Von Amts wegen eingetragen. - Fall 55
29.10.2019 Hewlett Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Siemensstraße 6, 63263 Neu-Isenburg - - - - Fall 54
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 29.08.2019 ermächtigt, das Grundkapital bis zum 28.08.2024 mit Zustimmung des Aufsichtsrats um bis zu 10.274.629,00 EUR gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2019/I). - Fall 53
14.08.2019 Hewlett - Aufgrund der von der Hauptversammlung vom 13.06.2018 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 5.504.266,28 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 12.08.2019 ist § 5 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - - - Fall 52
12.07.2019 Hewlett - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 13.06.2018 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 1.834.753,72 EUR auf 20.182.308,60 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 10.07.2019 ist die Satzung in § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, genehmigtes Kapital) geändert. - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 13.06.2018 (Genehmigtes Kapital 2018/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 5.504.266,28 EUR. - Fall 51
- - - - - - Fall 43
16.02.2018 Hewlett - - - - - Fall 42
21.06.2017 Hewlett - - - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 23.06.2006 (Genehmigtes Kapital 2006/I) ist durch Zeitablauf erloschen. - Fall 41 Eintragung vom 08.06.2012 von Amts wegen ergänzt
22.08.2016 Faldus - beschlossen. - - - Fall 40
14.08.2015 Faldus - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 03.08.2015 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom 16.07.2015 mit der euromicron international services GmbH - ein Unternehmen der euromicron Gruppe - mit Sitz in Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 84373) verschmolzen. - Fall 38
- - - - - - Fall 36
02.06.2015 Hewlett - - - - - Fall 34
06.05.2015 Hewlett - - - - - Fall 33
20.04.2015 Hewlett - - - - - Fall 32
15.04.2015 Hewlett - - - - - Fall 31
11.06.2014 Hewlett - Die Hauptversammlung vom 14.05.2014 hat die Änderung des § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, genehmigtes Kapital) beschlossen. - Der Beschluss der Hauptversammlung vom 09.06.2011 (Genehmigtes Kapital 2011/I) ist aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 30
21.02.2014 Hewlett - - - - - Fall 29
08.01.2014 Hewlett - Aufgrund der durch Hauptversammlung vom 09.06.2011 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 1.310.537,44 EUR auf 18.347.554,88 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 19.12.2013 ist § 5 Abs. 1 und 4 der Satzung (Grundkapital, genehmigtes Kapital) geändert. - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 09.06.2011 (Genehmigtes Kapital 2011/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 1.310.541,28 EUR. - Fall 28
14.12.2013 Schollmeyer - - - - - Fall 27
04.06.2013 Hewlett - Die Hauptversammlung vom 17.05.2013 hat die Änderung der Satzung in § 13 (Vergütung) beschlossen. - - - Fall 26
20.12.2012 Hewlett Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Zum Laurenburger Hof 76, 60594 Frankfurt am Main - - - - Fall 25
08.06.2012 Baumgart - Die Hauptversammlung vom 25.05.2012 hat die Änderung der Satzung in § 16 (Stimmrecht, Briefwahl) beschlossen. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 24.05.2012 ist die Satzung in § 4 Abs. 1 (Bekanntmachungen) und 5 Abs. 5 (Grundkapital) geändert. - - - Fall 24
- - - - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 09.06.2011 (Genehmigtes Kapital 2011/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 2.621.078,72 EUR. Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 23.06.2005 (Genehmigtes Kapital 2005/I) ist durch Zeitablauf erloschen. - -
02.12.2011 Wilhelm - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 09.06.2011 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 3.931.620,00 EUR auf 17.037.017,44 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 29.11.2011 ist die Satzung in § 5 Abs. 1 und Abs. 4 (Grundkapital, genehmigtes Kapital) geändert. - - - Fall 22
22.07.2011 Pfarschner - Die Hauptversammlung vom 09.06.2011 hat die Änderung des § 5 Ziffer 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, genehmigtes Kapital), die Änderung des § 5 Ziffer 1 (Einteilung des Grundkapitals), die Änderung des § 13 Abs. 1 (Vergütung) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 20
28.04.2011 Pauls Geschäftsanschrift: Speicherstr. 1, 60327 Frankfurt am Main - - - - Fall 19
07.05.2010 Dittberner - - - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 23.06.2005 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 1.191.397,44 EUR auf 13.105.397,44 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 30.04.2010 ist die Satzung in § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, genehmigtes Kapital) geändert. - Fall 15
21.07.2009 Dittberner - - - - - Fall 14
14.07.2009 Klauke Geschäftsanschrift: Speicherstr. 1, 60327 Frankfurt am Main Die Hauptversammlung vom 18.06.2009 hat die Änderung der Satzung in den §§ 14 (Ort und Einberufung), 15 (Teilnahmerecht) und 16 (Stimmrecht) beschlossen. - - - Fall 12
02.07.2009 Dinges-Król Geschäftsanschrift: Speicherstr. 1, 60327 Frankfurt am Main - - - - Fall 13
06.07.2007 Glöckner - Die Hauptversammlung vom 20.06.2007 hat die Änderung der Satzung in § 4 durch Einfügung eines Absatzes 2 beschlossen. - - - -
17.07.2006 Blaschko - Die Hauptversammlung vom 23.6.2006 hat die Änderung des § 5 (Grundkapital) durch Anfügen eines Abs.5 (bedingtes Kapital) beschlossen. - Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 23.6.2006 um bis zu 1.191.400,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2006/I). . - Anmeldung Blatt 196 ff. Sonderband Satzung Blatt 249 ff. Sonderband
14.07.2006 Blaschko - Die Hauptversammlung vom 23.6.2006 hat die Neufassung der Satzung, insbesondere die Änderung in den §§ 2 Abs.2 (Gegenstand des Unternehmens) und 7 Abs.3 (Geschäftsführung und Vertretung) beschlossen. - - - Anmeldung Blatt 196 ff. Sonderband Satzung Blatt 238 ff. Sonderband
20.07.2005 Blaschko - Die Hauptversammlung vom 23.6.2005 hat die Änderung des § 5 Abs.4 (genehmigtes Kapital) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Anmeldung Blatt 160 ff. Sonderband
19.08.2004 Blaschko - Die Hauptversammlung vom 24.6.2004 hat die Änderung der Satzung in § 8 Abs.1 (Aufsichtsrat) beschlossen. - - - Anmeldung Blatt 118 f
13.07.2004 Schütz Frankfurt am Main Aktiengesellschaft Satzung vom 30.03.1998 zuletzt geändert am 05.06.2003 Die Entwicklung und der Vertrieb von mechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten und Systemen einschließlich der Software sowie Ingenieurleistungen dazu. Die Gesellschaft kann diesen Unternehmensgegenstand selbst oder durch Tochter- und Beteiligungsunternehmen verwirklichen. Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Blatt 76 ff. Sonderband
09.05.2019 Hewlett - - - - - Fall 50
- - - - - - Fall 49
16.01.2019 Hewlett - - - - - Fall 48
30.06.2018 Krämer - Die Hauptversammlung vom 13.06.2018 hat die Änderung des § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, genehmigtes sowie bedingtes Kapital) beschlossen. - Der Beschluss der Hauptversammlung vom 14.05.2014 (Genehmigtes Kapital 2014/I) ist aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 47

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu euromicron AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
A V A L AG AG Bad Tölz Annastraße, 4, 83646, Bad Tölz
W&L AG AG Bad Soden am Taunus Zum Quellenpark, 29, 65812, Bad Soden am Taunus
L.I.T. AG AG Brake Otto-Hahn-Straße, 18, 26919, Brake
A!B!C AG AG Wuppertal Kleiner Werth, 34, 42275, Wuppertal
a.i.s. AG AG Köln Auf der Aue, 9, 69488, Köln
G.R.E.I.F. AG AG Ludwigsburg Königsallee, 43, 71638, Ludwigsburg
H&K AG AG Oberndorf am Neckar Heckler &amp, Koch-Straße, 1, 78727, Oberndorf am Neckar
I R E AG AG Grünwald Robert-Koch-Str., 5a, 82031, Grünwald
N.M.F. AG AG Frankfurt am Main Thurn-und-Taxis-Platz, 6, 60313, Frankfurt am Main
M.O.S AG AG Aachen Kurbrunnenstraße, 26, 52066, Aachen
euromicron AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Entwicklung und der Vertrieb von mechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten und Systemen einschließlich der Software sowie Ingenieurleistungen dazu. Die Gesellschaft kann diesen Unternehmensgegenstand selbst oder durch Tochter- und Beteiligungsunternehmen verwirklichen. tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Frankfurt am Main, Siemensstraße 6, 63263. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von euromicron AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist euromicron AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: