Eurocity AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Goetheplatz, 4, 60311, Frankfurt am Main
Zweck: das Betreiben von Immobiliengeschäften und damit zusammenhängender Geschäfte, insbesondere der Erwerb, der Verkauf und die Vermietung von gewerblichen Immobilien sowie das Halten, die Verwertung und die Abwicklung von Bestandskrediten. Erlaubnispflichtige Bankgeschäfte nach dem Gesetz über das Kreditwesen (KWG), einschließlich der von der Gries & Heissel - Bankiers-Kommanditgesellschaft übernommenen und fortgeführten Bankgeschäfte, betreibt die Gesellschaft nur noch im Rahmen der Abwicklung ihres nach dem KWG erlaubnispflichtigen Bestandsgeschäfts

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
04.05.2023 Hewlett - - - Die Gesellschaft ist aufgelöst. Allgemeine Vertretungsregelung geändert, nun: Ist nur ein Abwickler bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Abwickler bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Abwickler gemeinsam vertreten. Fall 42
28.04.2023 Hewlett - - - - - Fall 39
24.02.2023 Hewlett - und 2 (Gegenstand des Unternehmens) beschlossen. das Betreiben von Immobiliengeschäften und damit zusammenhängender Geschäfte, insbesondere der Erwerb, der Verkauf und die Vermietung von gewerblichen Immobilien sowie das Halten, die Verwertung und die Abwicklung von Bestandskrediten. Erlaubnispflichtige Bankgeschäfte nach dem Gesetz über das Kreditwesen (KWG), einschließlich der von der Gries & Heissel - Bankiers- Kommanditgesellschaft übernommenen und fortgeführten Bankgeschäfte, betreibt die Gesellschaft nur noch im Rahmen der Abwicklung ihres nach dem KWG erlaubnispflichtigen Bestandsgeschäfts - - Fall 34
28.12.2022 Hewlett - - - - - Fall 31
03.11.2022 Hewlett - - - - - Fall 30
- - - - - - Fall 27
14.02.2022 Hewlett - - - - - Fall 28
11.01.2022 Hewlett - Die Hauptversammlung vom 21.10.2021 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 14.000.000,00 EUR sowie die Änderung des § 3 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) der Satzung beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Die Hauptversammlung vom 09.06.2021 hat die Änderung der Satzung in § 5 (Aufsichtsrat) beschlossen. - - - Fall 24
07.12.2021 Hewlett - - - - - Fall 26
25.11.2021 Hewlett - - - - - Fall 25
- - - - - - Fall 23
15.02.2021 Hewlett - - - - - Fall 22
09.11.2020 Hewlett - - - - - Fall 21
15.05.2020 Hewlett - - - - - Fall 20
25.04.2020 Hewlett - - - - - Fall 19
- - - - - - Fall 18
22.02.2017 Hewlett - - - - - Fall 17
02.01.2017 Hornburg - Die Hauptversammlung vom 16.12.2016 hat die Änderung der Satzung in § 5 (Aufsichtsrat) beschlossen. - - - Fall 16
04.01.2016 Hewlett - Die Hauptversammlung vom 17.09.2014 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 6.000.000,00 EUR sowie die Änderung des § 3 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) der Satzung beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - Fall 14
28.09.2015 Hewlett - - - - - Fall 13
07.02.2014 Hewlett - - - - - Fall 10
19.06.2013 Hewlett - Die Hauptversammlung vom 05.06.2013 hat die Änderung der Satzung in § 5 (Aufsichtsrat) beschlossen. - - - Fall 9
06.03.2013 Hewlett - Die Hauptversammlung vom 27.09.2012 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 4.000.000,00 EUR sowie die Änderung des § 3 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) der Satzung beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - Fall 6
13.12.2012 Hewlett - Die Hauptversammlung vom 27.09.2012 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 3.000.000,00 EUR sowie die Änderung des § 3 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) der Satzung beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - Fall 4
26.10.2012 Hewlett - Die Hauptversammlung vom 14.06.2012 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 5.000.000,00 EUR sowie die Änderung des § 3 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) der Satzung beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - Fall 2
12.09.2012 Hewlett Frankfurt am Main Geschäftsanschrift: Goetheplatz 4, 60311 Frankfurt am Main Aktiengesellschaft Satzung vom 09.07.2001, mehrfach geändert. Die Hauptversammlung vom 14.06.2012 hat die Änderung der Satzung in § 1 Absatz 2 (Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung von Wiesbaden (bisher Amtsgericht Wiesbaden HRB 21035) nach Frankfurt am Main beschlossen. Bankgeschäfte aller Art einschließlich der Vermögensverwaltung und Vermögensberatung, insbesondere die Übernahme und Fortführung der bisher von der Gries & Heissel - Bankiers - Kommanditgesellschaft betriebenen Bankgeschäfte. Ausgeschlossen sind Investmentgeschäfte nach § 1 Abs. 1 Satz 2 Nr. 6 des Gesetzes über das Kreditwesen - Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Fall 1
08.11.2016 Hewlett - - - - - Fall 15

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Eurocity AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
L.I.T. AG AG Brake Otto-Hahn-Straße, 18, 26919, Brake
a.i.s. AG AG Köln Auf der Aue, 9, 69488, Köln
I R E AG AG Grünwald Robert-Koch-Str., 5a, 82031, Grünwald
1&1 AG AG - -
1&1 AG AG - -
A. T. G. AG AG - -
R.E.G. AG AG - -
Eurocity Bank AG AG - -
C.L.F. AG AG - -
A.C.M. AG AG - -
Eurocity AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen das Betreiben von Immobiliengeschäften und damit zusammenhängender Geschäfte, insbesondere der Erwerb, der Verkauf und die Vermietung von gewerblichen Immobilien sowie das Halten, die Verwertung und die Abwicklung von Bestandskrediten. Erlaubnispflichtige Bankgeschäfte nach dem Gesetz über das Kreditwesen (KWG), einschließlich der von der Gries & Heissel - Bankiers-Kommanditgesellschaft übernommenen und fortgeführten Bankgeschäfte, betreibt die Gesellschaft nur noch im Rahmen der Abwicklung ihres nach dem KWG erlaubnispflichtigen Bestandsgeschäfts tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Frankfurt am Main, Goetheplatz 4, 60311. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Eurocity AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Eurocity AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: