ESWE Versorgungs AG



Zweck:
Die Gewinnung, der Ankauf und der Verkauf von Trink- und Brauchwasser, die Erzeugung, der Ankauf und der Verkauf von Gas, elektrischer Energie und Wärme sowie von anderen Leucht-, Heiz- und Kraftmitteln mit allen damit im Zusammenhang stehenden oder üblichen Dienstleistungen, der Ankauf, der Verkauf, die Pachtung und Verpachtung von Grundstücken für die Ansiedlung von industriellen Unternehmen, die Errichtung, der Betrieb, die Pachtung und die Verpachtung von Bädern mit allen damit in Zusammenhang stehenden oder üblichen Nebenbetrieben, die Wahrnehmung der Geschäftsführung für die Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (Abwasser, Straßenreinigung/Winterdienst, Müll), Aufbau, Betrieb und Vermarktung von Informations- und Telekommunikationstechnologien, der Erwerb, die Pachtung und die Verpachtung von Grundstücken und Anlagen sowie die Errichtung und der Betrieb von Anlagen, die zur Erreichung der vorgenannten Zwecke geeignet sind, die Beteiligung an solchen Unternehmen und die Ausführung aller den Zwecken der Gesellschaft unmittelbar und mittelbar dienlichen Geschäfte.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Rechtsverhältnisse | Kommentar |
---|---|---|---|---|
17.08.2022 Heinrich | - | - | - | Fall 81 |
26.08.2020 Heinrich | - | - | - | Fall 76 |
15.05.2020 Heinrich | - | - | - | Fall 74 |
24.07.2018 Gorsler | - | - | - | Fall 69 |
16.08.2016 Boos | - | - | Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 11.08.2016 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der WWE Wiesbadener Windpark Entwicklungsgesellschaft mbH mit Sitz in Wiesbaden (Amtsgericht Wiesbaden, HRB 26732) verschmolzen. | Fall 63 |
16.08.2016 Boos | - | - | - | Fall 62 |
15.06.2016 Gorsler | - | - | Die Gesellschaft hat als übertragender Rechtsträger nach Maßgabe des Ausgliederungsvertrages vom 30.12.2015 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag einen Teil ihres Vermögens (Teilbetrieb Stromversorgungsnetze der allgemeinen Versorgung 'Wiesbaden' und 'Taunusstein') als Gesamtheit im Wege der Ausgliederung auf die Stadtwerke Wiesbaden Netz GmbH mit Sitz in Wiesbaden (Amtsgericht Wiesbaden HRB 22639) übertragen. | Fall 59 |
- | - | - | - | Fall 58 |
07.01.2015 Gorsler | - | - | - | Fall 51 |
23.07.2014 Boos | - | - | - | Fall 50 |
02.10.2013 Träder | - | - | Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 01.08.2013 sowie des Zustimmungsbeschlusses des übertragenden Rechtsträgers vom selben Tag mit der ESWE EnergieService GmbH mit Sitz in Wiesbaden (Amtsgericht Wiesbaden HRB 9292) verschmolzen. | Fall 45 |
19.07.2013 Träder | - | - | - | Fall 44 |
- | - | - | - | Fall 41 |
15.03.2011 Boos | Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Konradinerallee 25, 65189 Wiesbaden | - | - | Fall 37 |
21.12.2010 Mengwein | - | - | Mit der WVV Wiesbaden Holding GmbH, Wiesbaden (Amtsgericht Wiesbaden, HRB 11941) als herrschendem Unternehmen ist am 17.12.2010 ein Ergebnisabführungsvertrag abgeschlossen. Ihm hat die Hauptversammlung vom 17.12.2010 zugestimmt. | Fall 36 |
21.08.2009 Keßler | - | - | Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 29.06.2009 sowie des Zustimmungsbeschlusses des übertragenden Rechtsträgers vom 03.08.2009 mit der Gaswerksverband Rheingau Aktiengesellschaft mit Sitz in Wiesbaden (Amtsgericht Wiesbaden HRB 2030) verschmolzen. | Fall 33 |
14.08.2009 Schreiner-Stephan | - | - | - | Fall 34 |
- | - | - | - | Fall 31 |
09.01.2009 Boos | Geschäftsanschrift: Weidenbornstraße 1, 65189 Wiesbaden | - | - | Fall 28 |
15.08.2008 Schreiner-Stephan | - | - | - | Fall 27 |
13.05.2008 Keßler | - | Die Hauptversammlung vom 28.04.2008 hat die Änderung der Satzung in § 6 (Gewinnanteile) beschlossen. | - | - |
02.10.2007 Keßler | - | - | Die Abspaltung ist mit Eintragung im Register des Sitzes des übertragenden Rechtsträgers am 18.09.2007 wirksam geworden. | - |
11.08.2007 Keßler | - | - | Die Gesellschaft hat als übertragender Rechtsträger nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 06.06.2007 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom 05. und 06.06.2007 Teile ihres Vermögens (Betriebsteil Netz) als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung auf die ESWE Netz GmbH mit Sitz in Wiesbaden (HRB 22639) übertragen. | - |
20.06.2007 Althaus | - | Die Hauptversammlung vom 05.06.2007 hat die Änderung der Satzung in § 8 ( Änderung der Zahl der Mitglieder) beschlossen. | - | - |
15.06.2007 Schreiner-Stephan | - | - | - | Fall 16 |
13.04.2005 Reim | - | - | - | Anmeldung Blatt 23 ff, Sonderband XII |
- | - | - | - | Satzung Blatt 8 ff. Sonderband XII |
06.04.2005 Paar | - | Die Hauptversammlung vom 11.02.2005 hat die Änderung der Satzung in § 6 (Gewinnverteilung) beschlossen. | - | - |
30.09.2004 Gapp | - | - | Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 11.08.2004 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 12.07.2004 und der Gesellschafterversammlung der Hessenwasser GmbH & Co.KG vom 11.08.2004 einen Teil ihres Vermögens (Betriebsteil Beschaffung, Transport und Verkauf von Wasser an Weiterverteiler) als Gesamtheit durch Ausgliederung auf die Hessenwasser GmbH & Co.KG mit Sitz in Groß-Gerau (Amtsgericht Darmstadt, HRA 53394) als übernehmenden Rechtsträger übertragen. | Zustimmungsbeschlüsse Bl. 25 f., 60 f. Sdb. XI Ausgliederungsvertrag Bl. 4 ff. Sdb. XI |
03.09.2004 Keßler | - | - | Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 12.07.2004 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der am gleichen Tag abgehaltenen Hauptversammlung und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers mit der ESWE Netzwerks Verwaltungs GmbH mit Sitz in Wiesbaden (HRB 13072) verschmolzen. | Verschmelzungsvertrag Blatt 151 ff. Sonderband X Zustimmungsbeschlüsse Blatt 155, 178 Sonderband X |
06.05.2004 Reim | - | - | - | Anmeldung Blatt 136 ff. Sonderband X |
- | - | - | - | Anmeldung Blatt 124- 133 Sonderband |
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu ESWE Versorgungs AG
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
A V A L AG | AG | Bad Tölz | Annastraße, 4, 83646, Bad Tölz |
L.I.T. AG | AG | Brake | Otto-Hahn-Straße, 18, 26919, Brake |
C.I.C.S. AG | AG | Münster | Gartenstraße, 208, 48147, Münster |
G.R.E.I.F. AG | AG | Ludwigsburg | Königsallee, 43, 71638, Ludwigsburg |
I R E AG | AG | Grünwald | Robert-Koch-Str., 5a, 82031, Grünwald |
P.A.C.S. AG | AG | Frankfurt am Main | c/o Santeri, Schäfergasse, 50, 60313, Frankfurt am Main |
N.M.F. AG | AG | Frankfurt am Main | Thurn-und-Taxis-Platz, 6, 60313, Frankfurt am Main |
M.O.S AG | AG | Aachen | Kurbrunnenstraße, 26, 52066, Aachen |
G & T AG | AG | - | - |
O.P.M. AG | AG | - | - |
ESWE Versorgungs AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gewinnung, der Ankauf und der Verkauf von Trink- und Brauchwasser, die Erzeugung, der Ankauf und der Verkauf von Gas, elektrischer Energie und Wärme sowie von anderen Leucht-, Heiz- und Kraftmitteln mit allen damit im Zusammenhang stehenden oder üblichen Dienstleistungen, der Ankauf, der Verkauf, die Pachtung und Verpachtung von Grundstücken für die Ansiedlung von industriellen Unternehmen, die Errichtung, der Betrieb, die Pachtung und die Verpachtung von Bädern mit allen damit in Zusammenhang stehenden oder üblichen Nebenbetrieben, die Wahrnehmung der Geschäftsführung für die Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (Abwasser, Straßenreinigung/Winterdienst, Müll), Aufbau, Betrieb und Vermarktung von Informations- und Telekommunikationstechnologien, der Erwerb, die Pachtung und die Verpachtung von Grundstücken und Anlagen sowie die Errichtung und der Betrieb von Anlagen, die zur Erreichung der vorgenannten Zwecke geeignet sind, die Beteiligung an solchen Unternehmen und die Ausführung aller den Zwecken der Gesellschaft unmittelbar und mittelbar dienlichen Geschäfte. tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Wiesbaden, Moritzstraße 5, 65185. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von ESWE Versorgungs AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist ESWE Versorgungs AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Oschatz Visuelle Medien GmbH & Co. KG
- K O H O R T E N Sozial- und Wirtschaftsforschung GmbH & Co Kommanditgesellschaft Wiesbaden
- COLLECTA Rohstoff GmbH & Co. KG adresse
- Finster GmbH & Co. KG kontakte
- Flackus & Maurer Besitz GmbH & Co KG
- GG.H. Schollmayer Vermögensverwaltungs GmbH & Co. KG Wiesbaden
- Oscar Brandstetter Verlag GmbH & Co KG adresse
- Erich Michael GmbH & Co. KG kontakte
- Farbchemie Braun GmbH & Co. KG
- AUFINA Service GmbH Wiesbaden
- Taunus-Auto-Verkaufs-GmbH adresse
- Vereinigte Filmtheater GmbH kontakte
- SEDRA IMMOBILIENVERWALTUNG GmbH
- Zimmermann & Körtel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Wiesbaden
- Günther Bettendorf Gas - Wasser - Sanitär Gesellschaft mit beschränkter Haftung adresse
- GeWeGe Wohnungsgesellschaft der Stadt Wiesbaden mit beschränkter Haftung kontakte
- L. Rettenmayer Verwaltungsgesellschaft m.b.H.
- Söhngen Informationssysteme GmbH Wiesbaden
- Verlag Horst Axtmann GmbH adresse
- Athora Lebensversicherung Aktiengesellschaft kontakte
- Gülich & Co. Verwaltungsgesellschaft mbH
- R+V Allgemeine Versicherung Aktiengesellschaft Wiesbaden
- FLSmidth Wiesbaden adresse
- LOTTO Hessen GmbH kontakte
- GWW Wiesbadener Wohnbaugesellschaft mbH
- Universum Verlag GmbH Wiesbaden
- HOGA Service GmbH für das Hessische Hotel- und Gaststättengewerbe adresse
- SEG Stadtentwicklungsgesellschaft Wiesbaden mbH kontakte
- Gemeinsame Unterstützungskasse der Druckerei- und Verlagsbetriebe Erwin Chmielorz in Wiesbaden Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- PUMPEN-CENTER "SKM" Gesellschaft mit beschränkter Haftung Wiesbaden