Energieservice Westfalen Weser GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Bahnhofstraße, 40, 32278, Kirchlengern
Registrierungsort Registrierungsort: Bad Oeynhausen
Registerindex Registerindex: 32278
Registernummer Registernummer: HRB 3896
Kapital: 3502000.00 EUR
Zweck: die Erzeugung und der Verkauf von elektrischer-, thermischer- und sonstiger Energien, insgesamt als Nutzenergien bezeichnet, in rationeller und umweltschonender Weise in Kraftwerks- oder sonstigen Energieerzeugungs- und Nutzenergieanlagen, der Bau und Betrieb von Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung und anderen Nutzenergieerzeugungsanlagen, -verteilungsanlagen, -speicheranlagen und Energieeinsparanlagen, die Erbringung von Contracting- und Pachtmodellen inklusive Betriebsführungsdienstleistungen und sonstige kommunale Betriebsführungs- und Infrastrukturdienstleistungen, die Erbringung von Service-, Wartungs- und Instandsetzungsdienstleistungen bei Nutzenergieerzeugungsanlagen, -speicheranlagen und -verteilungsanlagen, die Erbringung von Beratungsdienstleistungen in allen energetischen Anwendungs- und Einsparungsfragen, die Erbringung von Ingenieur-Dienstleistungen bei der Planung, dem Bau und Betrieb von Nutzenergieerzeugungsanlagen, -speicheranlagen und -verteilungsanlagen, sowie die Erbringung mit dem Unternehmensgegenstand zusammenhängender, ergänzender Dienstleistungen primär in der Region Westfalen-Weser.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
17.10.2022 Benölken - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 29.08.2022 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 29.08.2022 und der Gesellschafterversammlung der Mindener Wärme GmbH vom 29.08.2022 einen Teil ihres Vermögens als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung auf die Mindener Wärme GmbH mit Sitz in Minden (Amtsgericht Bad Oeynhausen HR B 18646) als übernehmenden Rechtsträger übertragen. - -
06.01.2021 Benölken - - - Mit der Westfalen Weser Energie GmbH & Co. KG in Paderborn (Amtsgericht Paderborn - HRA 6459) als herrschendem Unternehmen ist am 26.10.2020 ein Beherrschungsvertrag geschlossen. Ihm hat die Gesellschafterversammlung vom selben Tage zugestimmt. Wegen des weitergehenden Inhalts wird auf den genannten Vertrag und die zustimmenden Beschlüsse Bezug genommen. - -
30.09.2020 Benölken - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 01.09.2020 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom selben Tage und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 01.09.2020 mit der GRE Gesellschaft zur rationellen Energienutzung Horn-Bad Meinberg mbH (GRE Horn-Bad Meinberg) mit Sitz in Horn-Bad Meinberg (Amtsgericht Lemgo, HRB 4141) verschmolzen. - -
26.06.2015 Dick - Die Gesellschafterversammlung vom 02.06.2015 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 7 (Geschäftsführung und Vertretung) beschlossen. - - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft -
16.12.2014 Dr. Funk - - - Mit der Westfalen Weser Energie GmbH & Co. KG in Paderborn (Amtsgericht Paderborn - HRA 6459) als herrschendem Unternehmen ist am 03.12.2014 ein Gewinnabführungsvertrag geschlossen. Ihm hat die Gesellschafterversammlung vom 02.12.2014 zugestimmt. Wegen des weitergehenden Inhalts wird auf den genannten Vertrag und die zustimmenden Beschlüsse Bezug genommen. - -
31.10.2013 Oesker - Die Gesellschafterversammlung vom 24.09.2013 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 Abs. 1 und mit ihr die Änderung der Firma, § 9 (Aufgaben der Gesellschafter) und § 11 (Bekanntmachungen) beschlossen. - - - -
28.06.2013 Windhagen - Zwecks Übereinstimmung zwischen chronologischem und aktuellem Registerausdruck gem. § 319 ZPO von Amts wegen berichtigend eingetragen: Die Gesellschafterversammlung vom 22.04.2009 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 1.000,00 EUR beschlossen. - - - -
28.10.2009 Ostermann - - - Die Ausgliederung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers am 24.10.2009 wirksam geworden. - -
07.09.2009 Becker - Die Gesellschafterversammlung vom 22.04.2009 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 1.000,00 EUR beschlossen. - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 22.04.2009 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 22.04.2009 und der Hauptversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 22.04.2009 Teile des Vermögens (Betriebsteil "FL") der E.O.N Westfalen Weser - -
22.01.2009 Ostermann Geschäftsanschrift: Bahnhofstraße 40, 32278 Kirchlengern - - - - -
20.09.2008 Becker - Die Gesellschafterversammlung vom 01.09.2008 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 7 (Geschäftsführung und Vertretung) und § 9 (Aufgaben der Gesellschafter) beschlossen. - - - -
12.10.2006 Becker Kirchlengern - - - - In Ergänzung der Eintragung vom 11.10.2006 nachgetragen.
11.10.2006 Becker - Die Gesellschafterversammlung vom 08.08.2006 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 Abs. 2 und mit ihr die Sitzverlegung nach Kirchlengern, § 7 Abs. 3 (Befreiung der Geschäftsführer vom Verbot des Selbstkontrahierens) und § 11 (Bekanntmachungen der Gesellschaft) beschlossen. - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 08.08.2006 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 08.08.2006 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 08.08.2006 mit der Nahwärmeversorgung Bünde GmbH mit Sitz in Bünde (AG Bad Oeynhausen - HRB 8231) verschmolzen. Nach Änderung der allgemeinen Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft Ges.-Beschl. Bl. 204 - 218 SB Ges.-Vertrag Bl. 220 - 225 SB
08.09.2006 Becker - Die Gesellschafterversammlung vom 08.08.2006 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 1.000,00 EUR zum Zwecke der Verschmelzung mit der Nahwärmeversorgung Bünde GmbH in Bünde (AG Bad Oeynhausen - HRB 8231) beschlossen. - - - Ges.-Beschl. Bl. 204 - 218 SB Ges.-Vertrag Bl. 220 - 225 SB
- - - - - - Gesellschafterbeschl. Bl.196 SB
03.02.2006 Heinrichs - - - Berichtigung aufgrund eines Schreib- bzw. Übertragungsfehlers: Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 24.08.2005 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 24.08.2005 und der Gesellschafterversammlung der Firma Gesellschaft für rationelle Energienutzung mbH vom 24.08.2005 und der Gesellschafterversammlung der Firma Kraftwerksbetriebsgesellschaft Kirchlengern mbH vom 24.08.2005 mit der Gesellschaft für rationelle Energienutzung mbH mit Sitz in Paderborn (Amtsgericht Paderborn, HRB 1878) sowie mit der Kraftwerksbetriebsgesellschaft Kirchlengern mbH mit Sitz in Kirchlengern (Amtsgericht Bad Oeynhausen, HRB 7591) als übertragende Rechtsträger verschmolzen. - -
08.12.2005 Heinrichs - , § 2 (Gegenstand) und § 7 (Geschäftsführung und Vertretung) und mit ihr die Änderung der Firma, des Unternehmensgegenstandes und der allgemeinen Vertretungsregelung und im übrigen eine Neufassung der Erzeugung und der Verkauf von elektrischer Energie und Wärme in - Nach Änderung der allgemeinen Vertretungsbefugnis: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft Gesellschafterbeschl. Bl. 177 ff. SB
24.11.2005 Heinrichs - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 24.08.2005 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 24.08.2005 und der Gesellschafterversammlung der Firma Gesellschaft für rationelle Energienutzung mbH vom 24.08.2005 und der Gesellschafterversammlung der Firma Kraftwerksbetriebsgesellschaft Kirchlengern mbH vom 24.08.2005 mit der Gesellschaft für rationelle Energienutzung mbH mit Sitz in Paderborn (Amtsgericht Paderborn, HRB 1878) sowie mit der Kraftwerksbetriebsgesellschaft Kirchlengern mbH mit Sitz in Minden (Amtsgericht Bad Oeynhausen, HRB 7591) als übertragende Rechtsträger verschmolzen. - Verschmelzungsvertr.Bl. 128 - 132 SB Zustimmungsbeschlüsse Bl. 133 - 140 SB
13.09.2005 Frickemeier - Die Gesellschafterversammlung hat am 24.08.2005 beschlossen, das Stammkapital (DEM 6.000.000,00) auf Euro umzustellen, es von dann EUR 3.067.751,28 um EUR 248,72 auf EUR 3.068.000,00 zu erhöhen und den Gesellschaftsvertrag in § 4 (Stammkapital) zu ändern Die Gesellschafterversammlung vom 24.08.2005 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 232.000,00 EUR zum Zwecke der Verschmelzung mit der Gesellschaft für rationelle Energienutzung mbH (GRE) mit Sitz in Paderborn (AG Paderborn HRB 1878) und um weitere 200.000,00 EUR zum Zwecke der Verschmelzung mit der Kraftwerksbetriebsgesellschaft Kirchlengern mbH mit Sitz in Kirchlengern (AG Bad Oeynhausen HRB 7591) beschlossen. - - - Gesellschafterbeschl. Bl. 126 ff. SB Gesellschaftervertr. Bl. 155 ff. u. Bl. 163 ff. SB
03.12.2004 Reuter - - - - - Ges. Beschl. Bl. 116 SB
18.02.2004 Dowe Minden Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 23.04.1996 zuletzt geändert am 10.12.1996 Wärmeerzeugung in rationeller und unweltschonender Weise zum Zwecke der Versorgung von Wirtschaft und Bevölkerung in Minden mit Fernwärme und Dampf. Dazu gehören insbesondere der Bau und der Betrieb von Anlagen der Kraft- Wärme-Kopplung und anderen Wärmeerzeugungs-, Wärmeverwendungs- und Wärmeeinsparanlagen. In Zusammenhang damit kann die Gesellschaft auch Gebäudemanagement und Gebäudeverwaltung betreiben. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, die mit dem Gegenstand des Unternehmens zusammenhängen. Sie kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben anderer Unternehmen bedienen, insbesondere sich an solchen Unternehmen beteiligen. - Die Gesellschaft hat 2 Geschäftsführer. Sie wird durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Geschäftsführer sind für Geschäfte mit der Elektrizitätswerk Minden-Ravensberg GmbH und der Mindener Versorgungs- und Verkehrs GmbH befugt, mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte mit der Gesellschaft abzuschließen (§ 181 BG Tag der ersten Eintragung: 13.12.1996 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und bei gleichzeitiger Änderung der örtlichen Zuständigkeit an die Stelle des bisherigen Registerblattes (Amtsgericht Minden HRB 2242) getreten. Freigegeben am 18.02.2004. Ges. Vertrag Bl. 34 ff. SB

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Energieservice Westfalen Weser GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
W. Weser GmbH GmbH Germering Hartstr., 104, 82110, Germering
Unitec Energieservice GmbH GmbH Solingen Sandstr. 16, d, 42655, Solingen
AusbildungsAcademy Westfalen GmbH GmbH Hamm Hafenstraße, 85, 59067, Hamm
Westfalen Feuerfest GmbH GmbH Bergkamen In der Schlenke, 32, 59192, Bergkamen
Westfalen Weser Energie GmbH & Co. KG GmbH Paderborn Tegelweg, 25, 33102, Paderborn
Westfalen Weser Beteiligungen GmbH GmbH Paderborn Tegelweg, 25, 33102, Paderborn
Westfalen Weser Netz GmbH GmbH Paderborn Tegelweg, 25, 33102, Paderborn
Westfalen Weser Ladeservice GmbH GmbH Paderborn Tegelweg, 25, 33102, Paderborn
J. Weser GmbH GmbH Gütersloh Friedrich-Ebert-Straße, 30, 33330, Gütersloh
Weser Automaten GmbH GmbH Bremen Ludwig- Quidde-Straße, 5, 28207, Bremen
Energieservice Westfalen Weser GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Bad Oeynhausen registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen die Erzeugung und der Verkauf von elektrischer-, thermischer- und sonstiger Energien, insgesamt als Nutzenergien bezeichnet, in rationeller und umweltschonender Weise in Kraftwerks- oder sonstigen Energieerzeugungs- und Nutzenergieanlagen, der Bau und Betrieb von Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung und anderen Nutzenergieerzeugungsanlagen, -verteilungsanlagen, -speicheranlagen und Energieeinsparanlagen, die Erbringung von Contracting- und Pachtmodellen inklusive Betriebsführungsdienstleistungen und sonstige kommunale Betriebsführungs- und Infrastrukturdienstleistungen, die Erbringung von Service-, Wartungs- und Instandsetzungsdienstleistungen bei Nutzenergieerzeugungsanlagen, -speicheranlagen und -verteilungsanlagen, die Erbringung von Beratungsdienstleistungen in allen energetischen Anwendungs- und Einsparungsfragen, die Erbringung von Ingenieur-Dienstleistungen bei der Planung, dem Bau und Betrieb von Nutzenergieerzeugungsanlagen, -speicheranlagen und -verteilungsanlagen, sowie die Erbringung mit dem Unternehmensgegenstand zusammenhängender, ergänzender Dienstleistungen primär in der Region Westfalen-Weser. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 3896. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 3502000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Energieservice Westfalen Weser GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Kirchlengern, Bahnhofstraße 40, 32278. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Energieservice Westfalen Weser GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Energieservice Westfalen Weser GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Bad Oeynhausen und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: