enercity Aktiengesellschaft

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Braunstraße, 25, 30169, Hannover
Zweck: alle Aktivitäten und Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Versorgung mit Elektrizität, Gas, Wasser und Wärme, der Energiehandel, die Bereitstellung von Infrastruktur sowie alle Neben-, Hilfs- und Ergänzungsgeschäfte. Die Gesellschaft kann Energieanlagen und Wassergewinnungs- und Wasserversorgungsanlagen errichten, erwerben oder veräußern, verpachten oder betreiben, auch wenn sie nicht in unmittelbaren Zusammenhang mit Versorgung stehen. Zum Gegenstand des Unternehmens gehören auch die Betätigung auf dem Gebiet des Umweltschutzes und auf dem Gebiet der Einsparung beim Energie- und Wasserverbrauch. Hierzu zählt auch die wirtschaftliche Nutzung sowie der Handel von Reststoffen aber auch die Verwertung der durch die Geschäftstätigkeit gebildeten besonderen Kenntnisse einschließlich Nutzung von Anlagen und Geräten für und durch Dritte. Der Gegenstand des Unternehmens umfasst auch die Entwicklung und das Angebot von energiemarkt- und wasser-marktbezogenen Dienstleistungen einschließlich IT-Lösungen und IT-Infrastruktur. Hierzu zählt auch die Betätigung auf dem Gebiet der energiebezogenen Mobilität, Mobilitätskonzepte und zugehörige Infrastruktur, einschließlich IT-Infrastruktur. Die Gesellschaft ist zur Erbringung kundennaher Dienstleistungen sowie zum Anbieten von Lösungen im Zusammenhang mit der Vernetzung von Kundenanlagen und Kundenendgeräten einschließlich der Finanzierung berechtigt. Hierzu zählt auch das Errichten und Betreiben erforderlicher Dateninfrastruktur und das Entwickeln und Vertreiben zugehöriger Inhalte. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die geeignet erscheinen, der Verwirklichung des Unternehmensgegenstandes unmittelbar oder mittelbar zu dienen und die Ziele der Gesellschaft unmittelbar oder mittelbar zu fördern. Die Gesellschaft kann sich hierbei anderer Unternehmen bedienen, sich an ihnen beteiligen oder solche Unternehmen sowie Hilfs- und Nebenbetriebe errichten, erwerben oder pachten und Unternehmens- und Interessengemeinschaftsverträge abschließen. Zu Finanzanlagen jedweder Art im Sinne von § 266 Abs. 2A III HGB ist die Gesellschaft ohne Rücksicht auf deren Umfang auch dann berechtigt, wenn sie auf Unternehmen entfallen, deren Gegenstand nicht mit dem Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft übereinstimmt.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
30.08.2023 Bartels Neue Geschäftsanschrift: Braunstraße 25, 30169 Hannover - - - - -
11.07.2022 Bartels - - - Der mit der Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft Hannover mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hannover (Amtsgericht Hannover HRB 6692) am 31.08./06.09.1999 abgeschlossene Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag ist durch Vertrag vom 30.06.2022 geändert. Die Hauptversammlung vom 30.06.2022 hat der Änderung zugestimmt. - -
01.07.2021 Bartels - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 15.06.2021 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 15.06.2021 und der Gesellschafterversammlung der enercity Netz GmbH vom 15.06.2021 Teile ihres Vermögens (Unternehmensbereich Netz IV) als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung auf die enercity Netz GmbH mit Sitz in Hannover (Amtsgericht Hannover HRB 201186) als übernehmenden Rechtsträger übertragen. - -
01.07.2020 Bartels - Die Hauptversammlung vom 18.06.2020 hat die Änderung der Satzung in § 10 (Sitzungen des Aufsichtsrates), § 12 (Zustimmungsbedürftige Rechtsgeschäfte des Vorstandes) und § 14 (Hauptversammlung) beschlossen. - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 18.06.2020 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 18.06.2020 und der Gesellschafterversammlung der enercity Netz GmbH vom 18.06.2020 Teile ihres Vermögens (Unternehmensbereich Netz III) als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung auf die enercity Netz GmbH mit Sitz in Hannover (Amtsgericht Hannover HRB 201186) als übernehmenden Rechtsträger übertragen. - -
01.07.2019 Bartels - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 20.06.2019 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 20.06.2019 und der Gesellschafterversammlung der enercity - -
01.10.2018 Bartels - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 21.08.2018 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 21.08.2018 und der Gesellschafterversammlung des übernehmenden Rechtsträgers vom 21.08.2018 einen Teil ihres Vermögens (Unternehmensbereich Netz I) als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung auf die enercity Netzgesellschaft mbH (zukünftig: enercity Netz GmbH) mit Sitz in Hannover (Amtsgericht Hannover HRB 201186) als übernehmenden Rechtsträger übertragen. - -
26.09.2018 Bartels - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 16.08.2018 mit der enercity Immobilienverwaltungs-GmbH mit Sitz in Hannover (Amtsgericht Hannover HRB 213502) verschmolzen. - -
26.03.2018 Bartels - Die Hauptversammlung vom 01.03.2018 hat eine Änderung der Satzung in § 1 (Firma, Sitz, Geschäftsjahr), § 2 (Gegenstand des Unternehmens), § 9 (Vorsitz im Aufsichtsrat), § 10 (Sitzungen des Aufsichtsrates) und § 12 (Zustimmungsbedürftige Rechtsgeschäfte des Vorstandes) und mit ihr die Änderung der Firma und des Unternehmensgegenstandes beschlossen. alle Aktivitäten und Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Versorgung mit Elektrizität, Gas, Wasser und Wärme, der Energiehandel, die Bereitstellung von Infrastruktur sowie alle Neben-, Hilfs- und Ergänzungsgeschäfte. Die Gesellschaft kann Energieanlagen und Wassergewinnungs- und Wasserversorgungsanlagen errichten, erwerben oder veräußern, verpachten oder betreiben, auch wenn sie nicht in unmittelbaren Zusammenhang mit Versorgung stehen. Zum Gegenstand des Unternehmens gehören auch die Betätigung auf dem Gebiet des Umweltschutzes und auf dem Gebiet der Einsparung beim Energie- und Wasserverbrauch. Hierzu zählt auch die wirtschaftliche Nutzung sowie der Handel von Reststoffen aber auch die Verwertung der durch die Geschäftstätigkeit gebildeten besonderen Kenntnisse einschließlich Nutzung von Anlagen und Geräten für und durch Dritte. Der Gegenstand des Unternehmens umfasst auch die Entwicklung und das Angebot von energiemarkt- und wasser- marktbezogenen Dienstleistungen einschließlich IT-Lösungen und ITInfrastruktur. Hierzu zählt auch die Betätigung auf dem Gebiet der energiebezogenen Mobilität, - - -
14.09.2016 Paix - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 25.07.2016 ohne Verschmelzungsbeschlüsse gem. § 62 Abs. 1 und Abs. 4 UmwG mit der GKL - Gemeinschaftskraftwerk Hannover- Linden Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hannover (Amtsgericht Hannover, HRB 56545) verschmolzen. - -
09.02.2016 Bartels - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 10.12.2015 mit der Metegra GmbH mit Sitz in Laatzen (Amtsgericht Hannover HRB 58364) verschmolzen. - -
04.01.2016 Bartels - Die Hauptversammlung vom 22.05.2015 hat die Neufassung der Satzung beschlossen. - - - -
31.08.2010 Wienke - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 12.08.2010 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 12.08.2010 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 12.08.2010 mit der Gesellschaft für die Beteiligung an dem Kraftwerk Mehrum mbH mit Sitz in Hannover (Amtsgericht Hannover HRB 203485) verschmolzen. - -
04.06.2009 Wilhelm - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 18.03.2009 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 18.03.2009 und der Gesellschafterversammlung der enercity Contracting GmbH vom 18.03.2009 einen Teil ihres Vermögens im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung auf die enercity Contracting GmbH mit Sitz in Hannover (Amtsgericht Hannover HRB 203910) als übernehmenden Rechtsträger übertragen. - -
und Sp. 6 - - Zum Gegenstand des Unternehmens gehören auch die Betätigung auf dem Gebiet des Umweltschutzes und auf dem Gebiet der Einsparung beim Energie- und Wasserverbrauch. Zum Gegenstand des Unternehmens gehören auch die wirtschaftliche Nutzung von Reststoffen sowie die Verwertung der durch die Geschäftstätigkeit gebildeten besonderen Kenntnisse einschließlich Nutzung von Anlagen und Geräten für und durch Dritte. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die geeignet erscheinen, der Verwirklichung des Unternehmensgegenstandes unmittelbar oder mittelbar zu dienen und die Ziele der Gesellschaft unmittelbar oder mittelbar zu fördern. Die Gesellschaft kann sich hierbei anderer Unternehmen bedienen, sich an ihnen beteiligen oder solche Unternehmen sowie Zwischen der Gesellschaft und der unter HRB 6692 beim Amtsgericht Hannover eingetragenen Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft Hannover mit beschränkter Haftung (herrschendes Unternehmen) besteht ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag vom 31.08./06.09.1999, dem die Hauptversammlung am 17.08.1999 und die Gesellschafterversammlung des herrschenden Unternehmens am 02.09.1999 zugestimmt haben. Wegen der Einzelheiten wird auf die eingereichten Urkunden Bezug genommen. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. .
22.02.2006 Wienke - - - Datum der Hauptversammlung vom 02.09.1999 von amtswegen wegen Schreibfehl berichtigt in: 17.08.1999 Datum der Generalversammlung vom 02.09.1999 von amtswegen wegen Schreibfehler berichtigt in: 17.08.1999. - -
15.02.2006 Landweer Hannover Aktiengesellschaft Satzung vom 03.12.1970 zuletzt geändert am 21.07.2003 Zum Gegenstand des Unternehmens gehören auch die Betätigung auf dem Gebiet des Umweltschutzes und auf dem Gebiet der Einsparung beim Energie- und Wasserverbrauch. Zum Gegenstand des Unternehmens gehören auch die wirtschaftliche Nutzung von Reststoffen sowie die Verwertung der durch die Geschäftstätigkeit gebildeten besonderen Kenntnisse einschließlich Nutzung von Anlagen und Geräten für und durch Dritte. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die geeignet erscheinen, der Verwirklichung des Unternehmensgegenstandes unmittelbar oder mittelbar zu dienen und die Ziele der Gesellschaft unmittelbar oder mittelbar zu fördern. Die Gesellschaft kann sich hierbei anderen Unternehmen bedienen, sich an ihnen beteiligen oder solche Unternehmen sowie Hilfs- und Nebenbetriebe errichten, erwerben oder pachten und Unternehmens- Entstanden gemäß §§ 57 ff Umwandlungsgesetz in der Fassung vom 11.11.1969 durch Umwandlung der Stadtwerke der Landeshauptstadt Hannover. Zwischen der Gesellschaft und der unter HRB 6692 beim Amtsgericht Hannover eingetragenen Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft Hannover mit beschränkter Haftung (herrschendes Unternehmen) besteht ein Beherrschungs- und Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ersten Eintragung: 21.12.1970 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 15.02.2006.
04.11.2008 Geschäftsanschrift: - - - - -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu enercity Aktiengesellschaft
Firma Rechtsform Stadt Adresse
C & S Aktiengesellschaft AG Augsburg Wolfsgäßchen, 1, 86153, Augsburg
K+S Aktiengesellschaft AG Kassel Bertha-von-Suttner-Straße, 7, 34131, Kassel
Polymaterials Aktiengesellschaft AG Kaufbeuren Innovapark, 20, 87600, Kaufbeuren
M E N E K S Aktiengesellschaft AG Elchingen Nersinger Straße, 10, 89275, Elchingen
V.I.P. Aktiengesellschaft AG Waldershof Ludwig-Hüttner-Straße, 5, 95679, Waldershof
GFAD Aktiengesellschaft AG Berlin Huttenstraße, 34-35, 10553, Berlin
F & P Aktiengesellschaft AG Kassel Wilhelmshöher Allee, 22, 34117, Kassel
WAFIOS Aktiengesellschaft AG Reutlingen Silberburgstraße, 5, 72764, Reutlingen
BHT Aktiengesellschaft AG Gruibingen Sielenwangstr., 1, 73344, Gruibingen
U.C.A. Aktiengesellschaft AG München Stefan-George-Ring, 29, 81929, München
enercity Aktiengesellschaft ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen alle Aktivitäten und Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Versorgung mit Elektrizität, Gas, Wasser und Wärme, der Energiehandel, die Bereitstellung von Infrastruktur sowie alle Neben-, Hilfs- und Ergänzungsgeschäfte. Die Gesellschaft kann Energieanlagen und Wassergewinnungs- und Wasserversorgungsanlagen errichten, erwerben oder veräußern, verpachten oder betreiben, auch wenn sie nicht in unmittelbaren Zusammenhang mit Versorgung stehen. Zum Gegenstand des Unternehmens gehören auch die Betätigung auf dem Gebiet des Umweltschutzes und auf dem Gebiet der Einsparung beim Energie- und Wasserverbrauch. Hierzu zählt auch die wirtschaftliche Nutzung sowie der Handel von Reststoffen aber auch die Verwertung der durch die Geschäftstätigkeit gebildeten besonderen Kenntnisse einschließlich Nutzung von Anlagen und Geräten für und durch Dritte. Der Gegenstand des Unternehmens umfasst auch die Entwicklung und das Angebot von energiemarkt- und wasser-marktbezogenen Dienstleistungen einschließlich IT-Lösungen und IT-Infrastruktur. Hierzu zählt auch die Betätigung auf dem Gebiet der energiebezogenen Mobilität, Mobilitätskonzepte und zugehörige Infrastruktur, einschließlich IT-Infrastruktur. Die Gesellschaft ist zur Erbringung kundennaher Dienstleistungen sowie zum Anbieten von Lösungen im Zusammenhang mit der Vernetzung von Kundenanlagen und Kundenendgeräten einschließlich der Finanzierung berechtigt. Hierzu zählt auch das Errichten und Betreiben erforderlicher Dateninfrastruktur und das Entwickeln und Vertreiben zugehöriger Inhalte. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die geeignet erscheinen, der Verwirklichung des Unternehmensgegenstandes unmittelbar oder mittelbar zu dienen und die Ziele der Gesellschaft unmittelbar oder mittelbar zu fördern. Die Gesellschaft kann sich hierbei anderer Unternehmen bedienen, sich an ihnen beteiligen oder solche Unternehmen sowie Hilfs- und Nebenbetriebe errichten, erwerben oder pachten und Unternehmens- und Interessengemeinschaftsverträge abschließen. Zu Finanzanlagen jedweder Art im Sinne von § 266 Abs. 2A III HGB ist die Gesellschaft ohne Rücksicht auf deren Umfang auch dann berechtigt, wenn sie auf Unternehmen entfallen, deren Gegenstand nicht mit dem Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft übereinstimmt. tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Hannover, Braunstraße 25, 30169. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von enercity Aktiengesellschaft. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist enercity Aktiengesellschaft ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: