Edel AG

Status Status: Gelöscht
Rechtsform Rechtsform: AG

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
01.03.2019 Willamowius - - - Die Gesellschaft ist nach Maßgabe des Beschlusses der Hauptversammlung vom 23.05.2018 im Wege des Formwechsels in die Edel SE & Co. KGaA mit Sitz in Hamburg umgewandelt. Der Formwechsel ist mit Eintragung des Rechtsträgers neuer Rechtsform (Amtsgericht Hamburg HRB 155929) am 01.03.2019 wirksam geworden. - Fall 50
05.06.2018 Kob - Die Hauptversammlung vom 23.05.2018 hat die Änderung der Satzung in § 13 beschlossen. - - - Fall 48
16.06.2017 Heynen - Die Hauptversammlung vom 24.05.2017 hat die Aufhebung des bisherigen Genehmigten Kapitals 2013 und die Neufassung der Satzung in § 5 Abs. 3 (Genehmigtes Kapital 2017) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 24.05.2017 ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Grundkapital bis zum 23.05.2022 um insgesamt bis zu 11.367.255,00 EUR ("Maximalbetrag") durch ein- oder mehrmalige Ausgabe von insgesamt bis zu 11.367.255 neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien ohne Nennbetrag (Stückaktien) gegen Bar- und/oder Sacheinlagen zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2017). - Fall 44
10.06.2014 Kob - Die Hauptversammlung vom 20.05.2014 hat die Änderung der Satzung in § 18 beschlossen. - - - Fall 36
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 34
27.05.2013 - Die Hauptversammlung vom 14.05.2013 hat die Änderung der - - - -
23.07.2012 Kob - Durch Aufsichtsratsbeschluss vom 08.05.2012 wurde in Anpassung an das bereits im Handelsregister eingetragene erhöhte Grundkapital die Änderung der Satzung in § 5 beschlossen. Die Hauptversammlung vom 08.05.2012 hat eine Änderung der Satzung in den §§ 1, 9, 11, und 19 und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. - - - -
01.06.2011 Dr. Goetze - Die Hauptversammlung vom 04.05.2011 hat die Ergänzung der Satzung um § 4 Abs. 3 beschlossen. - - - -
07.06.2010 Dr. Goetze - Die Hauptversammlung vom 18.05.2010 hat die Änderung der Satzung in § 15 beschlossen. - - - -
23.11.2009 Wiedemann Geschäftsanschrift: Neumühlen 17, 22763 Hamburg Die Hauptversammlung vom 28.05.2009 hat die Ergänzung der Satzung in § 15 um einen Abs. 3. beschlossen. - - - -
30.10.2009 Dr. Kriegel - Die Hauptversammlung vom 28.05.2009 hat die Änderung der Satzung in den §§ 2 (Unternehmensgegenstand), 5, 14 und 15 beschlossen. die Produktion und Vermarktung von Musik, musikbezogenen Artikeln, Buch- und Verlagserzeugnissen und sonstigen Konsumgütern. Die Gesellschaft kann alle sonstigen Geschäfte betreiben, die hiermit unmittelbar oder mittelbar zusammenhängen. Gegenstand des Unternehmens ist ferner Beteiligung an anderen Unternehmen, insbesondere an solchen, die ganz oder teilweise auf den in Absatz 1. genannten Gebieten tätig sind. Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 27.05.2014 mit Zustimmung des Aufsichtsrats um bis zu nominal 11.367.255,00 EUR durch einmalige oder mehrmalige Ausgabe neuer Aktien gegen Bar- und/oder Sacheinlage zu erhöhen. - -
28.12.2007 Cramer - Aufgrund der am 14.06.2000 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals über die Ausgabe von Wandelschuldverschreibungen (Gattung - Das in der Hauptversammlung vom 14.06.2000 beschlossene bedingte Kapital der Gattung A beträgt nach Ausgabe von Bezugsrechten im Geschäftsjahr 2007 noch EUR 1.320.489,00. Insgesamt beträgt das bedingte Kapital I (§ 5 Abs. 4 der Satzung) noch EUR 2.535.489,00. - -
29.06.2007 Cramer - und 4 beschlossen. - - - -
15.02.2007 Cramer - Aufgrund der am 28.05.2002 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals über die Ausgabe von Wandelschuldverschreibungen (Gattung - Das in der Hauptversammlung vom 28.05.2002 beschlossene bedingte Kapital der Gattung B beträgt nach Ausgabe von Bezugsrechten im Geschäftsjahr 2006 EUR noch 25.000,00. Das in der Hauptversammlung vom 14.06.2000 beschlossene bedingte Kapital der Gattung A beträgt nach Ausgabe von Bezugsrechten im Geschäftsjahr 2006 noch EUR 1.580.000,00. Insgesamt beträgt das bedingte Kapital noch EUR 2.795.000,00. - -
06.06.2006 Lux - Die Hauptversammlung vom 27.04.2005 hat die Änderung der Satzung in den §§ 13, 14, 15, 16 und 17 beschlossen. - - - Eintragung Nr. 11 Spalte 6 vom 10.05.2006 von Amts wegen berichtigt.
- - - - Das in der Hauptversammlung vom 28.05.2002 beschlossene bedingte Kapital der Gattung B beträgt noch EUR 55.000,00, insgesamt beträgt das bedingt Kapital noch EUR 3.425.000,00. - -
29.05.2006 Lux - Aufgrund der am 28.05.2002 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals über die Ausgabe von Wandelschuldverschreibungen an Aufsichtsratsmitglieder (Gattung - - - -
10.05.2006 Lux - Die Hauptversammlung vom 27.04.2006 hat die Änderung der - - - Satzung Blatt 227 ff. Sonderband 5
17.06.2004 Dr. Herchen - Die Hauptversammlung vom 26.05.2004 hat die Änderung der Satzung in den §§ 5 Abs. 3 (Genehmigtes Kapital), 7 Abs. 1 und 8 Abs. 2. (Vorstand) beschlossen. - Der Vorstand ist bis zum 25.05.2009 ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Grundkapital einmalig oder mehrmals durch Ausgabe neuer Aktien gegen Bar- oder Sacheinlagen um bis zu insgesammt nominal 10.900.000,- EUR zu erhöhen. Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Satzung Blatt 197 ff. Sonderband 5
09.09.2003 Dr. Schmitz-Valckenberg - Das Grundkapital ist um bis zu Euro 3.470.000,00 bedingt erhöht. Die bedingte Kapitalerhöhung wird im Umfang von bis zu Euro - - - Eintragung Nr. 7 Spalte 6 vom 07.08.2003 von Amts wegen berichtigt.
07.08.2003 Dr. Schmitz-Valckenberg - Die Hauptversammlung vom 20.05.2003 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Bekanntmachungen), 5 Abs. 4 (bedingtes Kapital I), 14 und 19 beschlossen. Das Grundkapital ist um bis zu Euro 3.470.000,00 bedingt erhöht. Die bedingte Kapitalerhöhung wird im Umfang von bis zu Euro - - - Satzung Blatt 175 ff. Sonderband 5
07.10.2002 Scharnweber - - - - - Eintragung Nr. 3 Spalte 4 vom 06.09.2002 von Amts wegen berichtigt.
06.09.2002 Bruns - Die Hauptversammlung vom 28.05.2002 hat die Änderung der Satzung in § 5 Abs. 4 (bedingtes Kapital I), 9 (Aufsichtsrat) und 13 beschlossen. - - - Satzung Blatt 144 ff. Sonderband 4
- - - - entsprechend der jeweiligen Ausübung der Bezugsrechte und entsprechen der Inanspruchnahme des bedintgen Kapitals neu zu fassen. - -
11.04.2002 Kastanias Hamburg Aktiengesellschaft Satzung vom 17.11.1992 zuletzt geändert am 16.05.2001 1. Produktion und Vermarktung von Musik musikbezogenen Artikeln und sonstigen Konsumgütern. Die Gesellschaft kann alle sonstigen Geschäfte betreiben, die hiermit unmittelbar oder mittelbar zusammenhängen. 2. Gegenstand des Unternehmens ist ferner Beteiligung an anderen Unternehmen, insbesondere an solchen, die ganz oder teilweise , auf den in Die Gesellschaft ist dadurch entstanden, daB sich die "edel Company" Music GmbH, Hamburg (AG Hamburg HRB 35 001) durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 17. November 1992 gemäß §§ 376 ff AktG in eine Aktiengesellschaft umgewandelt hat. Durch Beschluß der ordentlichen Hauptversammlung vom 14.06.2000 ist die Satzung in § 5 (Grundkapita] und Aktien) in den Abs. 3 (genehmigtes Kapital) und 4 (Bedingtes Kapital I) neu gefaßt und um einen neuen Abs. 5 ( Bedingtes Kapital II) ergänzt sowie in § 9 Abs. 1 neu gefaßt worden. Unter Änderung der Hauptversammlungsbeschlüsse vom 26.08.1998 und vom 22.04.1999 wird der Vorstand ermächtigt, das Grundkapital bis zum 13. Juni 2005 mit Zustimmung des Aufsichtsrats einmalig oder mehrmals durch Ausgabe neuer Aktien gegen Bar- oder Sacheinlagen um bis zu insgesammt nominal 10.900.000,- EUR zu erhöhen. Das Grundkapital ist um bis zu 2.280.000,-- EURO bedingt erhöht. Die bedingte Kapitalerhöhung wird im Umfang von bis zu 2.180.000,-- EURO nur insoweit durchgeführt, wie Inhaber von Wandelschuldverschreibung der Gattung ( Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus mindestens zwei oder mehr Personen. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Vorstandsmitglieder können ermächtigt werden, Rechtsgeschäfte mit sich als Vertreter eines Dritten vorzunehmen (Befreiung vom Vertretungsverbot des § 181, 2. Alt. BG Gesellschaftsvertrag Blatt 108 ff. Sonderband 4 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Tag der ersten Eintragung: 28.12.1992

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Edel AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
A.D.I.C. - AG AG Bielefeld Gadderbaumer Str., 19, 33602, Bielefeld
a.i.s. AG AG Köln Auf der Aue, 9, 69488, Köln
P.A.C.S. AG AG Frankfurt am Main c/o Santeri, Schäfergasse, 50, 60313, Frankfurt am Main
M B F AG AG Frankfurt am Main Opernplatz, 14, 60313, Frankfurt am Main
N.M.F. AG AG Frankfurt am Main Thurn-und-Taxis-Platz, 6, 60313, Frankfurt am Main
6 P AG AG Dortmund Gerichtsplatz, 1, 44135, Dortmund
1&1 AG AG - -
G & T AG AG - -
A. T. G. AG AG - -
R.E.G. AG AG - -
Edel AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Edel AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: