DRK-Sozialdienste Frankfurt am Main gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Seilerstraße, 23, 60313, Frankfurt am Main
Kapital: 50000.00 EUR
Zweck: Die DRK-Sozialdienste Frankfurt am Main gGmbH mit Sitz in 60313 Frankfurt am Main verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, Förderung Verfolgter, Geflüchteter, Vertriebener, Aussiedler, Spätaussiedler und Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, die Förderung der Wohlfahrtspflege sowie Gründung und der Betrieb Medizinischer Versorgungszentren (MVZ) im Sinne des § 95 SGB V zur Förderung der medizinischen Versorgung im Stadtgebiet Frankfurt am Main. Der gemeinnützige Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch: Betreiben eines Sprach- und Bildungszentrums, Anbieten schulischer und außerschulischer Nachmittagsbetreuung, Betreiben einer Jungendhilfeeinrichtung, sowie Angebote für Senioren. Pädagogische Betreuung von Personen aus dem geförderten Personenkreis im Rahmen der Nachmittagsbetreuung. Das Angebot umfasst sowohl die Ganztagsbetreuung in Schulen als auch die außerschulische Betreuung durch sportliche, kulturelle und pädagogische Freizeitangebote. Staatlich anerkannte Integrationskurse und berufsbezogenes Deutsch gemäß § 45 AufenthG nach den Vorgaben des Bundesamt für Migration, Spezielle Integrationskurse werden ebenfalls angeboten. Dies umfasst Erwachsenen- und Jugendintegrationskurse sowie Alphabetisierungskurse. Berufsbezogenes und -begleitendes Deutsch für Geflüchtete und Migrantinnen in Unternehmen. Sprachliche Begleitung von berufsbezogenen Projekten - Beschulung von Teilnehmern, Weiterbildung von Ausbildern und Sprachvorentlastung des Unterrichtsmaterials. Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich der Migrations- und Geflüchtetenarbeit. Wohlfahrtspflege im Sinne der ambulanten Pflege gemäß SGB V und XI. Konzeption und Betrieb von Tagespflege und alternativen Wohnformen für Senioren. Betrieb von Betreuten Wohnen gemäß Standard Kuratorium für Altenhilfe. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Unterhaltung eines medizinischen Versorgungszentrums zur Erbringung aller hiernach zulässigen ärztlichen und nichtärztlichen Leistungen und aller hiermit im Zusammenhang stehenden Tätigkeiten, die in besonderem Maße den in § 53 Abs. 1 Nr. 1 AO genannten Personen dienen und bei denen mindestens zwei Drittel ihrer Leistungen den in § 53 Abs. 1 Nr. 1 AO genannten Personen zu Gute kommen. Die Gesellschaft erbringt insbesondere Leistungen die von der gesetzlichen Krankenkasse oder privaten Krankenversicherungen ohne ergänzende Zuzahlung durch den Patienten erstattet werden, d. h. es handelt sich um medizinisch notwendige und unter Berücksichtigung des Wirtschaftlichkeitsgebots erforderliche Leistungen bei aufgrund ihrer Krankheit hilfsbedürftigen Personen i. S. v. § 53 Abs. 1 Nr. 1 AO. Der gemeinnützige Satzungszweck wird ebenfalls als anerkannter Träger der freien Jugendhilfe in Form von ambulanten und stationären Angeboten im Sinne des SGB VIII verwirklicht. Der mildtätige Satzungszweck wird verwirklicht durch die selbstlose Unterstützung von Personen, die infolge ihres seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
- - - - - Fall 14
10.02.2022 Wittmann - - - - Fall 13
11.05.2021 Faldus - Die Gesellschafterversammlung vom 28.04.2021 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) beschlossen. Die DRK-Sozialdienste Frankfurt am Main gGmbH mit Sitz in 60313 Frankfurt am Main verfolgt ausschließlich und unmittelbar - Fall 12
30.12.2020 Faldus - - - - Fall 11
23.12.2020 Faldus - Die Gesellschafterversammlung vom 16.12.2020 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) beschlossen. Die DRK-Sozialdienste Frankfurt am Main gGmbH mit Sitz in 60388 Frankfurt am Main verfolgt ausschließlich und unmittelbar - Fall 10
17.07.2018 Bäuml - - - - Fall 9
02.01.2017 Leifert - Die Gesellschafterversammlung vom 16.12.2016 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) beschlossen. Die DRK-Sozialdienste Frankfurt am Main gGmbH mit Sitz in 60388 Frankfurt am Main verfolgt ausschließlich und unmittelbar - Fall 8
18.05.2015 Leifert - und 2 (Gegenstand des Unternehmens) beschlossen. Die DRK-Sozialdienste Frankfurt am Main gGmbH mit Sitz in 60388 Frankfurt am Main verfolgt ausschließlich und unmittelbar - Fall 7
27.01.2014 von Hof - - - - Fall 6
26.10.2012 Faldus Geschäftsanschrift: Seilerstraße 23, 60313 Frankfurt am Main - - - Fall 5
- - - - - Blatt 89ff. Sonderband
31.01.2007 - Die Gesellschafterversammlung vom 28.11.2006 hat die Die DRK-Fahrdienste und Service GmbH - -
01.03.2005 Dr. Elsner - und 2 (Gegenstand des Unternehmens) des Gesellschaftsvertrages und mit ihr die Änderung der Firma und die Änderung des Gegenstands beschlossen. Die DRK-Fahrdienste und Service gGmbH mit Sitz in 60388 Frankfurt am Main verfolgt - Anmeldung Blatt 70ff Sonderband
11.10.2004 Donhauser Frankfurt am Main Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 22.06.2001 zuletzt geändert am 06.02.2003 Die Rettungswache Bergen-Enkheim Krankentransporte gemeinnützige GmbH mit Sitz in 60388 Frankfurt am Main verfolgt Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ersten Eintragung: 20.05.2003 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Gesellschaftsvertrag Blatt 40 ff. Sonderband

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu DRK-Sozialdienste Frankfurt am Main gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Margarete-Steiff-Schule Frankfurt am Main gGmbH GmbH Frankfurt am Main Platenstraße, 75, 60431, Frankfurt am Main
Künstlerhaus Mousonturm Frankfurt am Main GmbH GmbH Frankfurt am Main Waldschmidtstraße, 4, 60316, Frankfurt am Main
DRK Rettungsdienst Main-Kinzig gGmbH GmbH Hanau Johann-Carl-Koch-Str., 4, 63452, Hanau
Gesundheitspark Zeil am Main gGmbH GmbH Bamberg St. Getreu-Straße, 1, 96049, Bamberg
Bs & T Frankfurt am Main GmbH GmbH Frankfurt am Main Hannah-Arendt-Straße, 36, 60438, Frankfurt am Main
BG Unfallklinik Frankfurt am Main gGmbH GmbH Frankfurt am Main Friedberger Landstraße, 430, 60389, Frankfurt am Main
R & O GmbH Zweigniederlassung Frankfurt am Main GmbH Frankfurt am Main Johann-Philipp-Schleicher-Straße, 18, 65719, Frankfurt am Main
Bulgarische Schule "Vassil Levski" Frankfurt am Main gGmbh GmbH Frankfurt am Main Stiftstraße, 30, 60313, Frankfurt am Main
Cadenberg Rechtsanwaltsgesellschaft Frankfurt am Main mbH GmbH Frankfurt am Main Taunustor, 1, 60310, Frankfurt am Main
Nahverkehrsinfrastrukturgesellschaft Frankfurt am Main mbH GmbH Frankfurt am Main Kurt-Schumacher-Str., 8, 60311, Frankfurt am Main
DRK-Sozialdienste Frankfurt am Main gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die DRK-Sozialdienste Frankfurt am Main gGmbH mit Sitz in 60313 Frankfurt am Main verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, Förderung Verfolgter, Geflüchteter, Vertriebener, Aussiedler, Spätaussiedler und Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, die Förderung der Wohlfahrtspflege sowie Gründung und der Betrieb Medizinischer Versorgungszentren (MVZ) im Sinne des § 95 SGB V zur Förderung der medizinischen Versorgung im Stadtgebiet Frankfurt am Main. Der gemeinnützige Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch: Betreiben eines Sprach- und Bildungszentrums, Anbieten schulischer und außerschulischer Nachmittagsbetreuung, Betreiben einer Jungendhilfeeinrichtung, sowie Angebote für Senioren. Pädagogische Betreuung von Personen aus dem geförderten Personenkreis im Rahmen der Nachmittagsbetreuung. Das Angebot umfasst sowohl die Ganztagsbetreuung in Schulen als auch die außerschulische Betreuung durch sportliche, kulturelle und pädagogische Freizeitangebote. Staatlich anerkannte Integrationskurse und berufsbezogenes Deutsch gemäß § 45 AufenthG nach den Vorgaben des Bundesamt für Migration, Spezielle Integrationskurse werden ebenfalls angeboten. Dies umfasst Erwachsenen- und Jugendintegrationskurse sowie Alphabetisierungskurse. Berufsbezogenes und -begleitendes Deutsch für Geflüchtete und Migrantinnen in Unternehmen. Sprachliche Begleitung von berufsbezogenen Projekten - Beschulung von Teilnehmern, Weiterbildung von Ausbildern und Sprachvorentlastung des Unterrichtsmaterials. Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich der Migrations- und Geflüchtetenarbeit. Wohlfahrtspflege im Sinne der ambulanten Pflege gemäß SGB V und XI. Konzeption und Betrieb von Tagespflege und alternativen Wohnformen für Senioren. Betrieb von Betreuten Wohnen gemäß Standard Kuratorium für Altenhilfe. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Unterhaltung eines medizinischen Versorgungszentrums zur Erbringung aller hiernach zulässigen ärztlichen und nichtärztlichen Leistungen und aller hiermit im Zusammenhang stehenden Tätigkeiten, die in besonderem Maße den in § 53 Abs. 1 Nr. 1 AO genannten Personen dienen und bei denen mindestens zwei Drittel ihrer Leistungen den in § 53 Abs. 1 Nr. 1 AO genannten Personen zu Gute kommen. Die Gesellschaft erbringt insbesondere Leistungen die von der gesetzlichen Krankenkasse oder privaten Krankenversicherungen ohne ergänzende Zuzahlung durch den Patienten erstattet werden, d. h. es handelt sich um medizinisch notwendige und unter Berücksichtigung des Wirtschaftlichkeitsgebots erforderliche Leistungen bei aufgrund ihrer Krankheit hilfsbedürftigen Personen i. S. v. § 53 Abs. 1 Nr. 1 AO. Der gemeinnützige Satzungszweck wird ebenfalls als anerkannter Träger der freien Jugendhilfe in Form von ambulanten und stationären Angeboten im Sinne des SGB VIII verwirklicht. Der mildtätige Satzungszweck wird verwirklicht durch die selbstlose Unterstützung von Personen, die infolge ihres seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 50000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von DRK-Sozialdienste Frankfurt am Main gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Frankfurt am Main, Seilerstraße 23, 60313. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von DRK-Sozialdienste Frankfurt am Main gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist DRK-Sozialdienste Frankfurt am Main gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: