Diakoniewerk Oberhausen gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Helmholtzstr., 145, 46045, Oberhausen
Kapital: 50000.00 EUR
Zweck: Wahrnehmung folgender Aufgaben: (a) Koordinierung und Förderung diakonischer Aufgaben b) Vertretung der Diakonie in Gesellschaft und Politik c) Die Errichtung und Unterhaltung von Einrichtungen und Diensten der Kinder-, Jugend-, Familien-, Alten-, Eingliederungs-, Gefährdeten- und Sozialhilfe sowie der Arbeitslosenunterstützung und -förderung d) Die Beratung, Betreuung und Versorgung körperlich, geistig und seelisch behinderter Menschen e) Öffentlichkeitsarbeit f) Sammlung von Spenden und Unterstützung g) Förderung und Begleitung von Ehrenamt, Freiwilligenarbeit und Selbsthilfe in der Diakonie. Die Gesellschaft darf gemäß ihres Gesellschaftsvertrages auch andere Körperschaften fördern, soweit dieses zur Erreichung des Zwecks dieses Gesellschaftsvertrages dienlich und ihn zu fördern geeignet ist. Hierzu gehört insbesondere die Förderung des Evangelischen Heimstättenvereins e. V. und des Evangelischen Kirchenkreises in Oberhausen. Als Mittel zur Verwirklichung der steuerbegünstigten Zwecke ist u. a. auch die Vergabe zinsverbilligter Kredite möglich, unter Berücksichtigung der §§ 55 und 58 Abgabenordnung (AO). Das Diakoniewerk Oberhausen gGmbH nimmt Aufgaben eines Verbandes der Freien Wohlfahrtspflege wahr.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
- - - Die Errichtung und Unterhaltung von Einrichtungen und Diensten der Kinder-, Jugend-, Familien-, Alten-, Eingliederungs-, Gefährdeten- und Sozialhilfe sowie der Arbeitslosenunterstützung und -förderung d) Die Beratung, Betreuung und Versorgung körperlich, geistig und seelisch behinderter Menschen e) Öffentlichkeitsarbeit f) Sammlung von Spenden und Unterstützung g) Förderung und Begleitung von Ehrenamt, Freiwilligenarbeit und Selbsthilfe in der Diakonie. Die Gesellschaft darf gemäß ihres Gesellschaftsvertrages auch andere Körperschaften fördern, soweit dieses zur Erreichung des Zwecks dieses Gesellschaftsvertrages dienlich und ihn zu fördern geeignet ist. Hierzu gehört insbesondere die Förderung des Evangelischen Heimstättenvereins e. V. und des Evangelischen Kirchenkreises in Oberhausen. Als Mittel zur Verwirklichung der steuerbegünstigten Zwecke ist u. a. auch die Vergabe zinsverbilligter Kredite möglich, unter Berücksichtigung der §§ 55 und 58 Abgabenordnung (AO). Das Diakoniewerk Oberhausen gGmbH nimmt Aufgaben eines Verbandes der Freien Wohlfahrtspflege wahr. - -
02.02.2022 Dr. Rausch Vertretung der Diakonie in Gesellschaft und Politik Die Gesellschafterversammlung vom 20.12.2021 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 20.000,00 EUR beschlossen. Desweiteren wurde beschlossen die §§ 1 (Firma, Sitz und Wahrnehmung folgender Aufgaben: ( - -
14.12.2021 Dr. Rausch - Die Gesellschafterversammlung vom 03.12.2021 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. Die Gesellschafterversammlung vom 03.12.2021 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 4.435,41 EUR beschlossen. - - -
10.12.2013 Dr. Rausch - Die Gesellschafterversammlung vom 26.11.2013 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. die Errichtung und Unterhaltung von Einrichtungen und Diensten der Kinder-, Jugend-, Familien- und Altenhilfe, insbesondere gehören hierzu Einrichtungen - -
14.01.2010 Spüler Geschäftsanschrift: Helmholtzstr. 145, 46045 Oberhausen - - - -
21.03.2007 Dr. Rausch - Die Gesellschafterversammlung vom 18.10.2006 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens) und 3 (Gemeinnützigkeit und Zugehörigkeit zum Spitzenverband) beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und Unterhaltung von Einrichtungen und Diensten der Kinder-, Jugend-, Familien- und Altenhilfe, insbesondere gehören hierzu Einrichtungen - -
15.09.2003 Schürken Oberhausen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 30.12.1997 Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und Unterhaltung von Einrichtungen und Diensten der Kinder-, Jugend-, Familien- und Altenhilfe, insbesondere gehören hierzu Einrichtungen Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist nur ein Geschäftsführer berufen, so vertritt dieser die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer vertreten. Jedem Geschäftsführer kann die Befugnis erteilt werden, die Gesellschaft einzeln zu vertreten oder im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Tag der ersten Eintragung in Oberhausen: 08.07.1998 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und bei gleichzeitiger Änderung der örtlichen Zuständigkeit an die Stelle des bisherigen Registerblattes HR B 3247 des Amtsgerichts Oberhausen getreten. SB Bl. 1-20

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Diakoniewerk Oberhausen gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
M.U.T.I.G. gGmbH GmbH Lamerdingen Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen
P I A N A L E gGmbH GmbH Fulda Am Eichwald, 1, 36043, Fulda
Diakonie-Seniorentagesstätte Oberhausen gGmbH GmbH Oberhausen Zorndorfstraße, 9, 46149, Oberhausen
Christliche Hospize Oberhausen gGmbH GmbH Oberhausen Lothringer Straße, 60, 46045, Oberhausen
E.F.H.A. gGmbH GmbH Heilbronn Allee, 40, 74072, Heilbronn
S.P.U.N.K. gGmbH GmbH Berlin Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin
w.i.r. gGmbH GmbH Aurich Kornkamp, 1, 26605, Aurich
Lebenshilfe Oberhausen gGmbH GmbH Oberhausen Sterkrader Venn, 2, 46145, Oberhausen
Diakoniewerk Arbeit und Kultur gGmbH GmbH Mülheim an der Ruhr Georgstr., 28, 45468, Mülheim an der Ruhr
B.O.R. gGmbH GmbH Duisburg Heerstr., 21, 47178, Duisburg
Diakoniewerk Oberhausen gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Wahrnehmung folgender Aufgaben: (a) Koordinierung und Förderung diakonischer Aufgaben b) Vertretung der Diakonie in Gesellschaft und Politik c) Die Errichtung und Unterhaltung von Einrichtungen und Diensten der Kinder-, Jugend-, Familien-, Alten-, Eingliederungs-, Gefährdeten- und Sozialhilfe sowie der Arbeitslosenunterstützung und -förderung d) Die Beratung, Betreuung und Versorgung körperlich, geistig und seelisch behinderter Menschen e) Öffentlichkeitsarbeit f) Sammlung von Spenden und Unterstützung g) Förderung und Begleitung von Ehrenamt, Freiwilligenarbeit und Selbsthilfe in der Diakonie. Die Gesellschaft darf gemäß ihres Gesellschaftsvertrages auch andere Körperschaften fördern, soweit dieses zur Erreichung des Zwecks dieses Gesellschaftsvertrages dienlich und ihn zu fördern geeignet ist. Hierzu gehört insbesondere die Förderung des Evangelischen Heimstättenvereins e. V. und des Evangelischen Kirchenkreises in Oberhausen. Als Mittel zur Verwirklichung der steuerbegünstigten Zwecke ist u. a. auch die Vergabe zinsverbilligter Kredite möglich, unter Berücksichtigung der §§ 55 und 58 Abgabenordnung (AO). Das Diakoniewerk Oberhausen gGmbH nimmt Aufgaben eines Verbandes der Freien Wohlfahrtspflege wahr. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 50000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Diakoniewerk Oberhausen gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Oberhausen, Helmholtzstr. 145, 46045. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Diakoniewerk Oberhausen gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Diakoniewerk Oberhausen gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: