Diakonie Wuppertal - Kinder - Jugend - Familie gGmbH



Kapital:
26000.00 EUR
Zweck:
Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugendhilfe, der Bildung und Erziehung, der Hilfe für Menschen mit Behinderung, der Familienhilfe und des Wohlfahrtswesens. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch Errichtung, Betrieb und Unterhaltung von Einrichtungen der inklusiven Kinder-, Jugend- und Familienhilfe und der Schaffung von ambulanten Erziehungs-, Beratungs- und Betreuungsangeboten sowie Bildungs- und Erziehungsangebote für Kinder und Jugendliche sowie deren Familien, insbesondere unter Einbeziehung von Menschen mit Behinderung. Ferner dient die Gesellschaft auch der Beratung von Kindern, Jugendlichen, Eltern und Erziehungsberechtigten und sonstigen an der Erziehung beteiligten Personen. Darüber hinaus kann die Gesellschaft auch Tagespflegeeinrichtungen für Kinder und Jugendliche unterhalten und betreiben sowie Fortbildungsmaßnahmen für Eltern, Erziehungsberechtige, Mitarbeitende und sonstige an der Erziehung beteiligte Personen sowie von Mitarbeitern aus Kindergärten, Kindertagesstätten und Tagespflegeeinrichtungen durchführen. Die Diakonie Wuppertal - Kinder - Jugend - Familie gGmbH ist beauftragt zum Dienst der Liebe in der Nachfolge Jesu Christi. Ihre Arbeit geschieht in der Bindung an die Heilige Schrift, in Übereinstimmung mit dem Grundartikel der Evangelischen Kirche im Rheinland und Wahrung ihrer Ordnung. Die Diakonie Wuppertal - Kinder - Jugend - Familie gGmbH ist mit großer fachlicher Kompetenz nah bei den Menschen in Wuppertal. Sie arbeitet nach deren Bedarf im Auftrag Jesu Christi helfend, stärkend, ermächtigend (im Sinn von "empowerment") und parteilich vor allem für die, denen Teilhabe-Möglichkeiten und Teilhabe-Chancen fehlen. Grundlage dieser Arbeit ist eine starke Vernetzung mit den Gemeinden vor Ort und eine hohe Aufmerksamkeit für aktuelle Probleme. Die Gesellschaft fördert die genannten Zwecke insbesondere durch die Verankerung dieser Aufgaben in der Zivilgesellschaft, durch deren Information, Förderung und Hilfestellungen verschiedenster Art. Des Weiteren wird der Satzungszweck durch das planmäßige Zusammenwirken i. S. d. § 57 Abs. 3 AO mit weiteren steuerbegünstigten Körperschaften, welche die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, vornehmlich mit den zum Unternehmensverbund gehörenden Gesellschaften sowie dem Ev. Verein für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe KJFH e. V., verwirklicht, indem an diese für deren steuerbegünstigte Zwecke insbesondere betriebsnotwendige Dienstleistungen erbracht, Waren beschafft und/oder Vermietungs- und Verpachtungsleistungen ausgeführt werden. Die Gesellschaft kann von den vorstehend genannten Unternehmen im Rahmen des planmäßigen Zusammenwirkens auch für die Gesellschaft betriebsnotwendige Dienstleistungen empfangen, Waren beziehen und/oder Vermietungs- und Verpachtungsleistungen annehmen. Darüber hinaus kann der Satzungszweck auch durch das Erbringen sowie Empfangen weiterer Lieferungen und Leistungen im Rahmen des planmäßigen Zusammenwirkens mit anderen nach §§ 51 bis 68 AO steuerbegünstigten Körperschaften verwirklicht werden. (2) Die Einrichtungen der Gesellschaft und ihrer Beteiligungen stehen allen Menschen ohne Ansehen von Herkunft, Nationalität, Religionszugehörigkeit, ethnischer Zugehörigkeit und sexueller Orientierung offen. (3) Die Gesellschaft soll alle Geschäfte eingehen, die zur Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszwecks unmittelbar dienlich sind. Durch Wahrnehmung dieser Aufgabe betätigt sich die Gesellschaft in praktischer Ausübung christlicher Nächstenliebe im Sinne der Diakonie als Wesens- und Lebensäußerung der Evangelischen Kirche.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
05.01.2023 Sturm | - | Die Gesellschafterversammlung vom 16.12.2022 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand der Gesellschaft) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Der Gesellschaftsvertrag wurde insgesamt neu gefasst. | Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugendhilfe, der Bildung und Erziehung, der Hilfe für Menschen mit Behinderung, der Familienhilfe und des Wohlfahrtswesens. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch Errichtung, Betrieb und Unterhaltung von Einrichtungen der inklusiven Kinder-, Jugend- und Familienhilfe und der Schaffung von ambulanten Erziehungs-, Beratungs- und Betreuungsangeboten sowie Bildungs- und Erziehungsangebote für Kinder und Jugendliche sowie deren Familien, insbesondere unter Einbeziehung von Menschen mit Behinderung. Ferner dient die Gesellschaft auch der Beratung von Kindern, Jugendlichen, Eltern und Erziehungsberechtigten und sonstigen an der Erziehung beteiligten Personen. Darüber hinaus kann die Gesellschaft auch Tagespflegeeinrichtungen für Kinder und Jugendliche unterhalten und betreiben sowie Fortbildungsmaßnahmen für Eltern, | - | - |
15.12.2016 Sturm | - | Die Gesellschafterversammlung vom 25.11.2016 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma und Sitz der Gesellschaft), § 2 (Gegenstand der Geselschaft) und § 15 (Geschäftsführung und Vertretung der Gesellschaft) und mit ihr die Änderung der Firma und des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Der Gesellschaftsvertrag wurde insgesamt neu gefasst. | Die Förderung der Jugendhilfe, der Bildung und Erziehung, der Hilfe für Menschen mit Behinderung, der Familienhilfe und des Wohlfahrtswesens. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch Errichtung, Betrieb und | - | - |
19.12.2008 Scheideler | Geschäftsanschrift: Deweerthstr. 117, 42107 Wuppertal | Die Gesellschafterversammlung vom 12.12.2008 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Steuerbegünstigte Zwecke und Zugehörigkeit zum Spitzenverband) und § 10 (Organe der Gesellschaft) beschlossen. | - | - | - |
09.02.2006 Kuhaupt | - | , § 2 (Zweck und Gegenstand der Gesellschaft), § 6 (Stammkapital) und § 20 (Vertretung der Gesellschaft) zu ändern. Ferner wurde der Gesellschaftsvertrag vollständig neu gefasst. | Die Förderung der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe sowie des Wohlfahrtswesens. Die Gesellschaft dient der Erziehung, Förderung, Bildung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen. Dabei soll die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten unterstützt und das leibliche, seelische und geistige Wohl der Kinder und Jugendlichen gefördert werden. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch das Errichten, Unterhalten und Betreiben von Einrichtungen der Kinder- Jugend- und Familienhilfe. Ferner dient die Gesellschaft auch der Beratung von Kindern, | - | Gesellschafterbeschluss Blatt 38 Sonderband Gesellschaftsvertrag Blatt 62 ff. Sonderband |
= allgemeine Vertretungsbefugnis - ergänzend eingetragen. | Wuppertal | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 22.04.1998 zuletzt geändert am 26.06.2001 | Gegenstand der Gesellschaft ist, Familien oder einzelnen Mitgliedern, bei denen besonders soziale, psychische oder somatische Schwierigkeiten der Teilnahme in der Gemeinschaft entgegenstehen, Hilfe zur Überwindung zu gewähren. Hauptansatzpunkt dabei ist, gemäß der gesetzlichen Grundlage (KJHG), das Kind oder der Jugendliche der Familie.Die angebotenen Unterstützungsmaßnahmen sollen den Kunden/Klienten respektvoll und innovativ begegnen. Sie dienen dazu ein eigenständiges Leben in der eigenen Wohnung zu führen. 2. Dem, der aufgrund von Schwierigkeiten vorübergehend oder auf Dauer nicht in selbständig geführten Wohnverhältnissen leben kann, bietet die Gesellschaft Ersatzlösungen an, die geeignet sind, die Selbständigkeit der betreuten Menschen so wenig wie möglich einzuschränken bzw. dahingehend zu fördern, daß Defizite nach Möglichkeiten kompensiert werden können. Ein Hauptansatzpunkt ist die Förderung des | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten. | Tag der ersten Eintragung in Wuppertal: 16.06.1998 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 06.01.2003. Bei Umschreibung auf das elektronisch geführte Register Spalte 4 |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.12.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 25.11.2016
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 12.12.2008
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 05.01.2023
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 21.12.2016
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 11.11.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 16.12.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 06.12.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 25.11.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 29.09.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 12.12.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.12.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.11.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.04.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.12.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 16.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 05.01.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 06.12.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.12.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 25.11.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 25.11.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.11.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 29.09.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.04.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 12.12.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 12.12.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.12.2008
- Anzeige nach Eingang // 03.01.2023 // Anmeldung vom 16.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 03.01.2023 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 03.01.2023 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 05.01.2023
- Anzeige nach Eingang // 03.01.2023 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 04.01.2019 // Anmeldung vom 06.12.2018
- Anzeige nach Eingang // 04.01.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.12.2018
- Anzeige nach Eingang // 20.12.2016 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 21.12.2016
- Anzeige nach Eingang // 28.11.2016 // Anmeldung vom 25.11.2016
- Anzeige nach Eingang // 28.11.2016 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 25.11.2016
- Anzeige nach Eingang // 28.11.2016 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.11.2016
- Anzeige nach Eingang // 30.09.2016 // Anmeldung vom 29.09.2016
- Anzeige nach Eingang // 30.09.2016 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.04.2016
- Anzeige nach Eingang // 09.11.2015 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 11.11.2015
- Anzeige nach Eingang // 17.12.2008 // Anmeldung vom 12.12.2008
- Anzeige nach Eingang // 17.12.2008 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 12.12.2008
- Anzeige nach Eingang // 17.12.2008 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.12.2008
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Diakonie Wuppertal - Kinder - Jugend - Familie gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Kinder, Kinder ...Beruf und Familie gGmbH | GmbH | Düsseldorf | Werdener Straße, 1, 40227, Düsseldorf |
Diakonie Wuppertal - Soziale Teilhabe gGmbH | GmbH | Wuppertal | Deweerthstraße, 117, 42107, Wuppertal |
Diakonie Wuppertal gGmbH | GmbH | Wuppertal | Deweerthstraße, 117, 42107, Wuppertal |
Diakonie Wuppertal - Altenhilfe gGmbH | GmbH | Wuppertal | Deweerthstraße, 117, 42107, Wuppertal |
Diakonie Mittelbaden gGmbH | GmbH | Offenburg | Rammersweierstraße, 116, 77654, Offenburg |
AWO Kinder-, Jugend- und Familienhilfe gGmbH | GmbH | Stuttgart | Kyffhäuserstraße, 77, 70469, Stuttgart |
Diakonie Herzogsägmühle gGmbH | GmbH | Peiting | Von-Kahl-Str., 4, 86971, Peiting |
Horizont Kinder-, Jugend- und Familienhilfe gGmbH | GmbH | Bensheim | Lahnstraße, 27-29, 64625, Bensheim |
KJSB Kinder Jugend Senior-Bildende gGmbH | GmbH | Frankfurt am Main | Freiherr-vom-Stein-Str., 56, 60323, Frankfurt am Main |
Menschen-s-Kinder gGmbH | GmbH | Schotten | Vogelsbergstraße, 164, 63679, Schotten |
Diakonie Wuppertal - Kinder - Jugend - Familie gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugendhilfe, der Bildung und Erziehung, der Hilfe für Menschen mit Behinderung, der Familienhilfe und des Wohlfahrtswesens. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch Errichtung, Betrieb und Unterhaltung von Einrichtungen der inklusiven Kinder-, Jugend- und Familienhilfe und der Schaffung von ambulanten Erziehungs-, Beratungs- und Betreuungsangeboten sowie Bildungs- und Erziehungsangebote für Kinder und Jugendliche sowie deren Familien, insbesondere unter Einbeziehung von Menschen mit Behinderung. Ferner dient die Gesellschaft auch der Beratung von Kindern, Jugendlichen, Eltern und Erziehungsberechtigten und sonstigen an der Erziehung beteiligten Personen. Darüber hinaus kann die Gesellschaft auch Tagespflegeeinrichtungen für Kinder und Jugendliche unterhalten und betreiben sowie Fortbildungsmaßnahmen für Eltern, Erziehungsberechtige, Mitarbeitende und sonstige an der Erziehung beteiligte Personen sowie von Mitarbeitern aus Kindergärten, Kindertagesstätten und Tagespflegeeinrichtungen durchführen. Die Diakonie Wuppertal - Kinder - Jugend - Familie gGmbH ist beauftragt zum Dienst der Liebe in der Nachfolge Jesu Christi. Ihre Arbeit geschieht in der Bindung an die Heilige Schrift, in Übereinstimmung mit dem Grundartikel der Evangelischen Kirche im Rheinland und Wahrung ihrer Ordnung. Die Diakonie Wuppertal - Kinder - Jugend - Familie gGmbH ist mit großer fachlicher Kompetenz nah bei den Menschen in Wuppertal. Sie arbeitet nach deren Bedarf im Auftrag Jesu Christi helfend, stärkend, ermächtigend (im Sinn von "empowerment") und parteilich vor allem für die, denen Teilhabe-Möglichkeiten und Teilhabe-Chancen fehlen. Grundlage dieser Arbeit ist eine starke Vernetzung mit den Gemeinden vor Ort und eine hohe Aufmerksamkeit für aktuelle Probleme. Die Gesellschaft fördert die genannten Zwecke insbesondere durch die Verankerung dieser Aufgaben in der Zivilgesellschaft, durch deren Information, Förderung und Hilfestellungen verschiedenster Art. Des Weiteren wird der Satzungszweck durch das planmäßige Zusammenwirken i. S. d. § 57 Abs. 3 AO mit weiteren steuerbegünstigten Körperschaften, welche die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, vornehmlich mit den zum Unternehmensverbund gehörenden Gesellschaften sowie dem Ev. Verein für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe KJFH e. V., verwirklicht, indem an diese für deren steuerbegünstigte Zwecke insbesondere betriebsnotwendige Dienstleistungen erbracht, Waren beschafft und/oder Vermietungs- und Verpachtungsleistungen ausgeführt werden. Die Gesellschaft kann von den vorstehend genannten Unternehmen im Rahmen des planmäßigen Zusammenwirkens auch für die Gesellschaft betriebsnotwendige Dienstleistungen empfangen, Waren beziehen und/oder Vermietungs- und Verpachtungsleistungen annehmen. Darüber hinaus kann der Satzungszweck auch durch das Erbringen sowie Empfangen weiterer Lieferungen und Leistungen im Rahmen des planmäßigen Zusammenwirkens mit anderen nach §§ 51 bis 68 AO steuerbegünstigten Körperschaften verwirklicht werden. (2) Die Einrichtungen der Gesellschaft und ihrer Beteiligungen stehen allen Menschen ohne Ansehen von Herkunft, Nationalität, Religionszugehörigkeit, ethnischer Zugehörigkeit und sexueller Orientierung offen. (3) Die Gesellschaft soll alle Geschäfte eingehen, die zur Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszwecks unmittelbar dienlich sind. Durch Wahrnehmung dieser Aufgabe betätigt sich die Gesellschaft in praktischer Ausübung christlicher Nächstenliebe im Sinne der Diakonie als Wesens- und Lebensäußerung der Evangelischen Kirche. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 26000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Diakonie Wuppertal - Kinder - Jugend - Familie gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Wuppertal, Deweerthstr. 117, 42107. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Diakonie Wuppertal - Kinder - Jugend - Familie gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Diakonie Wuppertal - Kinder - Jugend - Familie gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- WGP-Elektro - Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- Gebrüder Dapprich GmbH Wuppertal
- Karl-Heinz Meyer Verwaltungs GmbH adresse
- MFC Sensortechnik GmbH kontakte
- Bröcker Tankstellen GmbH
- Neumann Sanitäts- und Orthopädiehaus Verwaltungs GmbH Wuppertal
- P.-G. Kleuser GmbH adresse
- R. Schmidt Verwaltungs-GmbH kontakte
- Condor GmbH
- Software Engineering Stausberg GmbH Wuppertal
- Becker Kultur- & Medienservice Verwaltungs GmbH adresse
- GEPA Fair Trade - Beteiligungsgesellschaft mbH kontakte
- CleasyMedic GmbH
- Schwittay Projektentwicklung und Bauplanung GmbH Wuppertal
- Neuhaus Beteiligungs-GmbH adresse
- BNS Kommunikations-Vertriebs GmbH kontakte
- MDI Michael Dötsch Immobilienmanagement GmbH
- Gräfe Glas- und Fenstertechnik GmbH Wuppertal
- Deunil Dienstleistungen GmbH adresse
- Abeler Beteiligungs GmbH kontakte
- Schneider Engineering GmbH
- Feldt + Jädtke Parkhaus GmbH Wuppertal
- Kalkhorst & Grosser Elektroanlagen GmbH adresse
- FALA Unternehmensberatung & Grundbesitz GmbH kontakte
- Heinz Schmersal Verwaltungsgesellschaft mbH
- Stokvis Tapes Deutschland GmbH Remscheid
- Frank Reinhard Steuerberatungsgesellschaft mbH adresse
- Sianas GmbH kontakte
- PariSozial - Gemeinnützige Gesellschaft für Soziale Dienste mbH Wuppertal
- FREITAG! Werbeagentur und Verlag GmbH Wuppertal