Diakonie Münster - Kinder-, Jugend- und Familiendienste GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Gerichtsstr., 2-6, 48149, Münster
Kapital: 30000.00 EUR
Zweck: Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugendhilfe und der Erziehung sowie die Förderung des Schutzes der Familie, der Hilfe für politisch, rassistisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte, der Hilfe für Opfer von Straftaten sowie der Hilfe für Menschen, die auf Grund ihrer geschlechtlichen Identität oder ihrer geschlechtlichen Orientierung diskriminiert werden. Die Gesellschaft will jungen Menschen bei der selbstständigen Lebensgestaltung beistehen und sie ermutigen, Kirche und Glauben zu leben sowie an Kultur und Politik zu partizipieren. Die Gesellschaft stärkt das Recht junger Menschen auf Entwicklungsförderung, Erziehung und Bildung, die Grundlage aller Hilfen sind. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Unterhaltung der Kinder Jugend- und Familiendienste, die sich aus den ursprünglich speziellen EinzeIaufgabensteIlungen zu einem Verbundsystem der Jugendhilfe entwickelt haben. Die Gesellschaft bietet ein vernetztes Verbundsystem von Hilfen, um den umfassenden regionalen und in Einzelfällen auch überregionalen Bedarfen gerecht zu werden, um unter anderem die Entwicklung von jungen Menschen zu fördern und sie in schwierigen Lebenslagen zu betreuen. Hierfür betreibt und unterhält die Gesellschaft die notwendigen Einrichtungen und Dienste sowie Wohnungen wie beispielsweise stationäre Wohngruppen, sozialpädagogisch betreutes Wohnen, heilpädagogische Tagesgruppen und mobile Jugendarbeit. Die Gesellschaft verwirklicht die genannten Zwecke auch im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens i. S. d. § 57 Abs. 3 AO mit weiteren steuerbegünstigten Körperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, vornehmlich mit den in der Anlage genannten Kooperationspartnern, im Wesentlichen mit den zum Unternehmensverbund um den Diakonie Münster e. V. gehörenden steuerbegünstigten Gesellschaften durch das Erbringen oder die Inanspruchnahme von Leistungen, wie Dienstleistungen aller Art, durch Nutzungsüberlassungen, durch Lieferungen oder durch Personaldienstleistungen. Zu den vorgenannten Leistungen gehören vor allem Leistungen der Verwaltung und Geschäftsführung, des Controllings, der Buchhaltung, der Faktura bzw. Leistungsabrechnung, Vertragsmanagement, Verwaltung- und Koordinationsleistungen im Zusammenhang mit dem Bundesfreiwilligendienst, Qualitätsmanagement, zentrale Service- und IT-Leistungen, zentraler Einkauf und Beschaffung, Öffentlichkeitsarbeit, Beratungsdienstleistungen, Verwaltung und Entwicklung von Personal, Personaldienstleistungen, Interessenvertretung, Mittelakquise und Fundraising sowie Liquiditätshilfen, Arbeitssicherheitsdienstleistungen, Nutzungsüberlassungen, Bau- und Liegenschaftsverwaltung inklusive Pflege des Außenbereichs sowie Gebäude- und Fuhrparkmanagement. Die Gesellschaft ist unter Beachtung der Vorschriften der Abgabenordnung für steuerbegünstigte Körperschaften zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die der Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszwecks dienen. Insbesondere kann sie zu diesem Zweck auch andere Gesellschaften oder Einrichtungen, die vergleichbare steuerbegünstigte Zwecke verfolgen, gründen, betreiben oder sich an ihnen beteiligen. Die Gesellschaft darf auch Zweigniederlassungen errichten. Die Gesellschaft kann alle zur Unterhaltung oder Unterstützung der vorgenannten Einrichtungen notwendigen Nebenbetriebe und flankierenden Einrichtungen gründen und/oder betreiben.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
23.12.2021 Fartmann - Die Gesellschafterversammlung vom 21.12.2021 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Zweck und Gegenstand der Gesellschaft) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Des Weiteren wurde eine Änderung in § 8 (Gesellschafterversammlung) und in § 11 (Vertretung und Geschäftsführung) beschlossen. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugendhilfe und der Erziehung sowie die Förderung des Schutzes der Familie, der Hilfe für politisch, rassistisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte, der Hilfe für Opfer von Straftaten sowie der Hilfe für Menschen, die auf Grund ihrer geschlechtlichen Identität oder ihrer geschlechtlichen Orientierung diskriminiert werden. Die Gesellschaft will jungen Menschen bei der selbstständigen Lebensgestaltung beistehen und sie ermutigen, Kirche und Glauben zu leben sowie an Kultur und Politik zu partizipieren. Die Gesellschaft stärkt das Recht junger Menschen auf Entwicklungsförderung, Erziehung und Bildung, die Grundlage aller Hilfen sind. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Unterhaltung der Kinder Jugend- und Familiendienste, die sich aus den ursprünglich speziellen EinzeIaufgabensteIlungen zu einem Verbundsystem der Jugendhilfe entwickelt haben. Die Gesellschaft bietet ein vernetztes Verbundsystem von Hilfen, um den umfassenden regionalen und in Einzelfällen auch überregionalen Bedarfen gerecht zu werden, um unter anderem die Entwicklung von jungen Menschen zu fördern und sie in schwierigen Lebenslagen zu betreuen. Hierfür betreibt und unterhält die Gesellschaft die notwendigen Einrichtungen und Dienste sowie - -
14.07.2021 Janke - - - - Eintraung lfd. Nr. 9 Spalte 4 b berichtigt eingetragen
19.07.2011 König - Die Gesellschafterversammlung vom 22.06.2011 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Rechtsform, Sitz, Geschäftsjahr, Dauer) und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. Die Gesellschafterversammlung vom 22.06.2011 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Zweck und Gegenstand der Gesellschaft), in § 3 (Steuerbegünstigte Zwecke und Verbandszugehörigkeit), in § 8 (Die Gesellschafterversammlung), in § 9 (Beschlussfassung der Gesellschafterversammlung), in § 10 (Zuständigkeit der Gesellschafterversammlung) und in § 12 (Auflösung der Gesellschaft) beschlossen. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugendhilfe und der Erziehung sowie die Förderung des Schutzes der Familie. Die Gesellschaft will jungen Menschen bei der selbstständigen Lebensgestaltung beistehen und sie ermutigen, Kirche und Glauben zu leben sowie an Kultur und Politik zu partizipieren. Die Gesellschaft stärkt das Recht junger Menschen auf - -
26.01.2010 Vaegs Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Fliednerstraße 15, 48149 Münster - - - -
15.08.2008 Schreiner Münster Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 28.11.2007 Gegenstand der Gesellschaft ist die Förderung der Jugendhilfe und der Erziehung sowie die Förderung des Schutzes der Familie. Die Gesellschaft will jungen Menschen bei der selbständigen Lebensgestaltung beistehen und sie ermutigen, Kirche und Glauben zu leben sowie an Kultur und Politik zu partizipieren. Die Gesellschaft stärkt das Recht junger Menschen auf Entwicklungsförderung, Erziehung und Bildung, die Grundlage aller Hilfen sind. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein.Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Die Geschäftsführer sind von den Beschränkungen des § 181 BGB partiell befreit für Rechtsgeschäfte der Gesellschaft mit anderen gemeinnützigen Organisationen. -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Diakonie Münster - Kinder-, Jugend- und Familiendienste GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Compass Kinder-, Jugend- und Familienhilfe GmbH GmbH Karlsruhe Waldstraße, 51, 76133, Karlsruhe
Lebenshilfe München Kinder und Jugend GmbH GmbH München St.-Quirin-Straße 13, a, 81549, München
AWO Kinder und Jugend gemeinnützige GmbH GmbH Dachau Infanteriestr., 5, 80325, Dachau
Zephir gemeinnützige GmbH - Kinder, Jugend und Familie GmbH Berlin Sachtlebenstraße, 36, 14165, Berlin
h&p Nord Kinder-, Jugend- und Familienhilfe GmbH GmbH Berlin Landsberger Straße, 218, 12623, Berlin
Luv Kinder-, Jugend- und Familienhilfe GmbH GmbH Lilienthal Lange Str., 29-33, 29664, Lilienthal
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Letheburg gemeinnützige GmbH GmbH Großenkneten/Ahlhorn Bahnhofstrasse, 13, 26122, Großenkneten/Ahlhorn
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Letheburg Verwaltungs GmbH GmbH Elsfleth Magellanstraße, 25, 26931, Elsfleth
Motopädisch-Sozialpädagogische Kinder-, Jugend und Familienhilfe GmbH GmbH Sundern Eichholzstraße, 4, 59821, Sundern
Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Netzwerk GmbH GmbH Gladbeck Bochumer Straße, 79, 45886, Gladbeck
Diakonie Münster - Kinder-, Jugend- und Familiendienste GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugendhilfe und der Erziehung sowie die Förderung des Schutzes der Familie, der Hilfe für politisch, rassistisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte, der Hilfe für Opfer von Straftaten sowie der Hilfe für Menschen, die auf Grund ihrer geschlechtlichen Identität oder ihrer geschlechtlichen Orientierung diskriminiert werden. Die Gesellschaft will jungen Menschen bei der selbstständigen Lebensgestaltung beistehen und sie ermutigen, Kirche und Glauben zu leben sowie an Kultur und Politik zu partizipieren. Die Gesellschaft stärkt das Recht junger Menschen auf Entwicklungsförderung, Erziehung und Bildung, die Grundlage aller Hilfen sind. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Unterhaltung der Kinder Jugend- und Familiendienste, die sich aus den ursprünglich speziellen EinzeIaufgabensteIlungen zu einem Verbundsystem der Jugendhilfe entwickelt haben. Die Gesellschaft bietet ein vernetztes Verbundsystem von Hilfen, um den umfassenden regionalen und in Einzelfällen auch überregionalen Bedarfen gerecht zu werden, um unter anderem die Entwicklung von jungen Menschen zu fördern und sie in schwierigen Lebenslagen zu betreuen. Hierfür betreibt und unterhält die Gesellschaft die notwendigen Einrichtungen und Dienste sowie Wohnungen wie beispielsweise stationäre Wohngruppen, sozialpädagogisch betreutes Wohnen, heilpädagogische Tagesgruppen und mobile Jugendarbeit. Die Gesellschaft verwirklicht die genannten Zwecke auch im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens i. S. d. § 57 Abs. 3 AO mit weiteren steuerbegünstigten Körperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, vornehmlich mit den in der Anlage genannten Kooperationspartnern, im Wesentlichen mit den zum Unternehmensverbund um den Diakonie Münster e. V. gehörenden steuerbegünstigten Gesellschaften durch das Erbringen oder die Inanspruchnahme von Leistungen, wie Dienstleistungen aller Art, durch Nutzungsüberlassungen, durch Lieferungen oder durch Personaldienstleistungen. Zu den vorgenannten Leistungen gehören vor allem Leistungen der Verwaltung und Geschäftsführung, des Controllings, der Buchhaltung, der Faktura bzw. Leistungsabrechnung, Vertragsmanagement, Verwaltung- und Koordinationsleistungen im Zusammenhang mit dem Bundesfreiwilligendienst, Qualitätsmanagement, zentrale Service- und IT-Leistungen, zentraler Einkauf und Beschaffung, Öffentlichkeitsarbeit, Beratungsdienstleistungen, Verwaltung und Entwicklung von Personal, Personaldienstleistungen, Interessenvertretung, Mittelakquise und Fundraising sowie Liquiditätshilfen, Arbeitssicherheitsdienstleistungen, Nutzungsüberlassungen, Bau- und Liegenschaftsverwaltung inklusive Pflege des Außenbereichs sowie Gebäude- und Fuhrparkmanagement. Die Gesellschaft ist unter Beachtung der Vorschriften der Abgabenordnung für steuerbegünstigte Körperschaften zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die der Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszwecks dienen. Insbesondere kann sie zu diesem Zweck auch andere Gesellschaften oder Einrichtungen, die vergleichbare steuerbegünstigte Zwecke verfolgen, gründen, betreiben oder sich an ihnen beteiligen. Die Gesellschaft darf auch Zweigniederlassungen errichten. Die Gesellschaft kann alle zur Unterhaltung oder Unterstützung der vorgenannten Einrichtungen notwendigen Nebenbetriebe und flankierenden Einrichtungen gründen und/oder betreiben. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 30000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Diakonie Münster - Kinder-, Jugend- und Familiendienste GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Münster, Gerichtsstr. 2-6, 48149. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Diakonie Münster - Kinder-, Jugend- und Familiendienste GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Diakonie Münster - Kinder-, Jugend- und Familiendienste GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: