DEUTZ Aktiengesellschaft






Kapital:
322490183.20 EUR
Zweck:
Die Gesellschaft leitet und verwaltet eine Gruppe von Unternehmen und Unternehmensbeteiligungen, die in der Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb insbesondere von Maschinen, vor allem von Dieselmotoren der Marke DEUTZ, sowie in den Geschäftsbereichen Handel und Dienstleistungen tätig sind.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
- | - | - | - | Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 27.04.2023 ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft mit Zustimmung des Aufsichtsrats bis zum 26. April 2028 einmalig oder mehrmalig in Teilbeträgen um bis zu insgesamt EUR 61.795.646,86 gegen Bareinlagen durch Ausgabe von bis zu 24.172.356 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2023/I). Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 27.04.2023 ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft mit Zustimmung des Aufsichtsrats bis zum 26. April 2028 einmalig oder mehrmalig in Teilbeträgen um bis zu insgesamt EUR 61.795.646,86 gegen Bareinlagen durch Ausgabe von bis zu 24.172.356 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2023/II). Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 27.04.2023 um bis zu EUR 61.795.646,86 durch Ausgabe von bis zu 24.172.356 neuen Aktien bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2023). Die bedingte Kapitalerhöhung dient der Gewährung von Aktien an die Inhaber von Wandelschuldverschreibungen oder Opitionsscheinen aus Optionsschuldverschreibungen, die aufgrund der von der Hauptversammlung am 27.04.2023 beschlossenen Ermächtigung des Vorstands bis zum 26. April 2028 von der Gesellschaft oder einer Tochtergesellschaft ausgegeben werden, nach Maßgabe der jeweils geltenden Schuldverschreibungsbedingungen. Wegen der weiteren Einzelheiten wird auf die Satzung und den Beschluss der Hauptversammlung Bezug genommen. | - | - |
15.05.2023 Asmussen | - | Die Hauptversammlung vom 27.04.2023 hat die Änderung der Satzung in Ziffer 19 (Ablauf der Hauptversammlung) und Ziffer 15 (Vergütung des Aufsichtsrats) beschlossen. Ferner wurde Ziffer 20a (Virtuelle Hauptversammlung) neu eingefügt. Ferner wurde die Änderung der Satzung in Ziffer 4 | - | - | - | - |
28.03.2023 Engeland | - | Aufgrund der durch die Hauptversammlung vom 26.04.2018 beschlossenen Ermächtigung (Genehmigtes Kapital II) hat der Vorstand am 30.01.2023 mit Zustimmung des Aufsichtsrates vom gleichen Tag beschlossen, dass Grundkapital der Gesellschaft gegen Sacheinlagen um 13.511.941,22 EUR auf insgesamt 322.490.183,20 EUR durch Ausgabe von 5.285.412 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien zu erhöhen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 30.01.2023 ist die Satzung in Ziffer 4 (Grundkapital) (1) und (3) entsprechend geändert. | - | Das Genehmigte Kapital II beträgt nach teilweiser Ausnutzung noch 48.283.705,64 EUR. | - | - |
08.09.2020 Engeland | - | Die Hauptversammlung vom 25.06.2020 hat die Änderung der Satzung in § 17 Abs. 2 (Teilnahme an der Hauptversammlung und Ausübung des Stimmrecht) beschlossen. | - | - | - | - |
07.05.2018 Engeland | - | Die Hauptversammlung vom 26.04.2018 hat die Änderung der Satzung in Ziffer 15 (Vergütung des Aufsichtsrats) beschlossen. Ferner wurde die Änderung der Satzung in Ziffer 4 (Grundkapital) und dabei u.a. die Schaffung eines Genehmigten Kapitals I und eines Genehmigten Kapitals II beschlossen. | - | Der Vorstand wird ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft mit Zustimmung des Aufsichtsrats bis zum 25. April 2023 einmalig oder mehrmalig in Teilbeträgen um bis zu insgesamt EUR 92.693.470,30 gegen Bareinlagen durch Ausgabe von bis zu 36.258.534 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien zu erhöhen (genehmigtes Kapital I). Der Vorstand wird ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft mit Zustimmung des Aufsichtsrats bis zum 25. April 2023 einmalig oder mehrmalig in Teilbeträgen um bis zu insgesamt EUR 61.795.646,86 gegen Bar- und/oder Sacheinlagen durch Ausgabe von bis zu 24.172.356 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien zu erhöhen (genehmigtes Kapital II). | - | - |
07.01.2014 Engeland | - | Durch Beschluss des Aufsichtrates vom 10.12.2013 ist § 4 (Grundkapital) Abs. 2 aufgehoben, welcher durch Zeitablauf gegenstandslos geworden war. | - | - | - | - |
14.09.2009 Engeland | - | - | - | - | - | lfd. Nr. 54, Spalte 5 von Amts wegen berichtigt |
20.08.2009 Engeland | - | Die Hauptversammlung vom 30.04.2009 hat die Änderung der Satzung in § 17 (Teilnahme an der Hauptversammlung und Ausübung des Stimmrechts) Abs. 3 beschlossen. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 28.05.2009 ist die Satzung geändert in Ziffer 4 (1) Grundkapital. Das Grundkapital beträgt nach der Ausgabe von Bezugsaktien in den Jahren 2006, 2007 und 2008 nunmehr 308.978.241,98 EUR. § 4 (2), (3) und (4) der Satzung sind aufgehoben. Der bisherige § 4 (5) (Genehmigtes Kapital I) ist nunmehr § 4 (2). | - | Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom | - | systembedingt neu als Normaltext eingetragen |
05.06.2009 Engeland | - | Die Hauptversammlung vom 30.04.2009 hat die Änderung der Satzung in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. | Die Gesellschaft leitet und verwaltet eine Gruppe von Unternehmen und Unternehmensbeteiligungen, die in der Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb insbesondere von Maschinen, vor allem von Dieselmotoren der Marke DEUTZ, sowie in den Geschäftsbereichen Handel und Dienstleistungen tätig sind. | - | - | - |
09.02.2009 Engeland | Geschäftsanschrift: Ottostraße 1, 51149 Köln | - | - | Auf Grund der am 29.06.1995, 28.06.2001 und 27.05.2004 beschlossenen bedingten Kapitalerhöhungen sind im Geschäftsjahr 2008 insgesamt 776.753 Bezugsaktien im Umtausch gegen Genussrechte oder Wandelschuldverschreibungen ausgegeben worden. | - | - |
06.06.2008 Maintzer | - | Die Hauptversammlung vom 21.05.2008 hat die Änderung der Satzung in § 6 (Gestaltung der Aktien, Schuldverschreibungen us.w.) Abs. 2 beschlossen. | - | - | - | - |
11.02.2008 Engeland | - | - | - | Aufgrund der am 29.06.1995, 28.06.2001 und 27.05.2004 beschlossenen bedingten Kapitalerhöhungen sind im Geschäftsjahr 2007 insgesamt 5.758.614 Bezugsaktien im Umtausch gegen Genussrechte bzw. Wandelschuldverschreibungen ausgegeben worden. | - | - |
19.06.2007 Dohnke | - | - | - | - | - | Geburtsdatum des Prokuristen Karl Peter Hammer in lfd. Nr. 38 berichtigt |
14.06.2007 Dohnke | - | Die Hauptversammlung vom 24.05.2007 hat die Änderung der Satzung in Artikel 3 (Bekanntmachungen). beschlossen. | - | - | - | - |
20.04.2007 Dohnke | - | - | - | Aufgrund der am 29.06.1995, 28.06.2001 und 27.05.2004 beschlossenen bedingten Kapitalerhöhungen sind im Zeitraum vom 27.04.2006 bis zum 31.12.2006 18.613.070 Bezugsaktien im Umtausch gegen Genussrechte bzw. Wandelschuldverschreibungen ausgegeben worden. | - | - |
21.02.2006 Schütte-Müller | - | - | - | Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 30.12.2005 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom selben Tage mit der DEUTZ Vermögensverwaltung GmbH mit Sitz in Köln (Amtsgericht Köln, HRB 935) verschmolzen. | - | Beschluss Bl. 3039 ff. Sdb: Verschmelzungsvertrag Bl. 3029 ff. Sdb. |
09.02.2006 Schütte-Müller | - | - | - | Aufgrund der am 29.06.1995, 28.06.2001 und 27.05.2004 beschlossenen bedingten Kapitalerhöhungen sind im Geschäftsjahr 2004 1.170 Bezugsaktien und im Geschäftsjahr 2005 3.854.546 Bezugsaktien im Umtausch gegen Genussrechte bzw. Wandelschuldverschreibungen ausgegeben worden. | - | - |
von Amts wegen berichtigt | - | Die Hauptversammlung vom 27.05.2004 hat die Änderung der Satzung in Ziff. 4(Grundkapital) beschlossen. | - | - | - | lfd. Nr. 23, Sp. 6 |
- | - | - | - | Die Hauptversammlung vom 27.05.2004 hat eine bedingte Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 34.000.000,00 EUR beschlossen, die der Gewährung von Rechten an die Inhaber bzw. Gläubiger von Options- und Wandelschuldverschreibungen dient. | - | Beschluss Bl.2869 ff. Sdb. |
11.06.2004 Wellems | - | Die Hauptversammlung vom 27.05.2004 hat die Änderung der | - | - | - | - |
. | - | Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 15.10.2003 ist § 4 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. | - | - | - | , nunmehr unter |
20.11.2003 Dr. Schöttler | - | Satzung vom 10.07.1884 | - | Die Hauptversammlung hat am 29.06.1995 die bedingte Erhöhung des Grundkapitals um bis zu DEM 50.000.000,00 beschlossen, die der Gewährung von Umtauschrechten an die | - | - |
23.10.2003 Wellems | - | - | - | Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 04.05.2000 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 68.671.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 15.10.2003 ist § 4 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. | - | Beschl. Bl.2834 ff. Sdb |
23.10.2003 Wellems | - | - | - | Auf Grund der am 29.06.1995 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals sind bis zum 23.10.2003 im Umtausch gegen ein bis zum 31.12.1996 begebenes Wandelgenußrecht insgesamt 10 neue Stückaktien zum Gesamtbetrag von 25,57 EUR ausgegeben worden. Das Grundkapital beträgt jetzt 164.344.920,07 EUR. § 4 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) ist geändert. | - | Beschl. 2808 Sdb |
15.09.2003 Zieler | - | - | - | Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 11.08.2003 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen der übertragenden Rechtsträger vom 26.08.2003 mit der Otto Werner Allkenbrecher Industrie-Service Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Köln (AG Köln, HRB 34787) und mit der KHD Guss Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Köln (AG Köln, HRB 21577) verschmolzen. | - | Beschl. Bl. 2757 ff. Sdb., Verschmelzungsverträge Bl. 2758 ff. Sdb. |
15.04.2003 Osterhammel | - | - | - | Durch Beschluß der Hauptversammlungen vom 21.12.2002 ist die Motoren-Werke Mannheim Aktiengesellschaft, Mannheim (AG Mannheim, HRB 465) als übertragende Gesellschaft mit der DEUTZ Aktiengesellschaft (übernehmende Gesellschaft) aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 21.11.2002 durch Übertragung des Vermögens auf die letztgenannte Gesellschaft gemäß § 2 UmwG verschmolzen. | - | Diese Eintragung erfolgt, da systembedingt in der Zwischenzeit Eintragungen in ein Papierersatzregister stattfinden mußten. Diese wurden nunmehr unter dieser laufenden Nummer von Amts wegen im EDV-Register nachgetragen. |
24.04.2002 Bergmann | - | - | - | - | - | Sp. 5 von Amts wegen berichtigt |
24.04.2002 Bergmann | - | Aufgrund der am 29.06.1995 von der Hauptversammlung beschlossenen Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft sind in dem am 31.12.2001 abgelaufenen Geschäftsjahr im Umtausch gegen 18 bis zum 31.12.1996 begebene Wandelgenußrechte insgesamt 180 neue Stückaktien im Gesamtbetrag von 460,16 EUR ausgegeben worden. Die Satzung ist entsprechend geändert in § 4 Abs. (1). | - | - | - | Beschluß Bl. 2536 ff Sdb. |
und | - | - | - | - | - | bei Umstellung des Handelsregisters auf EDV. |
07.11.2001 | - | Nach Berichtigung von Amts wegen: | Nach Berichtigung von Amts wegen: | - | - | - |
17.09.2001 Bergmann | - | Die Hauptversammlung hat am 28.06.2001 eine bedingte Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 16.600.000,-- EURO beschlossen, die der Gewährung von Umtauschrechten an die | - | - | - | Beschluß Bl. 2458 ff Dsb. |
18.07.2001 Krebs | Köln | Aktiengesellschaft Satzung vom 10.07.1984, mehrfach geändert, zuletzt geändert am 04.05.2000. | Die Gesellschaft leitet und verwaltet eine Gruppe von Unternehmen und Unternehmensbeteiligungen, die in der Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb insbesondere von Maschinen, vor allem von Dieselmotoren der Marken DEUTZ und DEUTZ MWM, im Industrieanlagenbau sowie in den Geschäftsbereichen Handel und Dienstleistungen tätig sind. Die Gesellschaft kann in den genannten Geschäftsbereichen auch selbst tätig werden. Sie ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die mit dem Unternehmensgegenstand unmittelbar oder | Die Hauptversammlung hat eine bedingte Erhöhung des Grundkapitals um bis zu DEM 50.000.000,-- beschlossen, die der Gewährung von Umtauschrechten an die Inhaber von Wandelgenußrechten dient, zu deren Ausgabe der Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrats bis zum 31.12.1996 ermächtigt worden ist. Die bedingte Kapitalerhöhung wird nur insoweit durchgeführt, wie die Inhaber von Wandelgenußrechten, die von der Gesellschaft aufgrund der Ermächtigung des Vorstands vom 29.06.1995 bis zum 31.12.1996 begeben werden, von ihrem Wandlungsrecht Gebrauch machen. Die neuen Aktien sind vom Beginn des Geschäftsjahres an, in dem sie durch Ausübung von Wandlungsrechten entstehen, gewinnberechtigt. Die Hauptversammlung hat am 27.05.1999 die Umstellung des Grundkapitals auf Euro und eine bedingte Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 40.000.000,-- Euro beschlossen, die der Gewährung von Rechten an die Inhaber bzw. Gläubiger von Options- und Wandelschuldverschreibungen dient, zu deren Ausgabe der Vorstand bis zum 26.05.2004 ermächtigt worden ist. Die bedingte Kapitalerhöhung wird nur insoweit durchgeführt, wie von diesen Rechten Gebrauch gemacht wird | Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 18.07.2001. |
07.05.2013 Engeland | - | Die Hauptversammlung vom 30.04.2013 hat die Änderung der Satzung in § 15 (Vergütung des Aufsichtsrats) beschlossen. | - | - | - | - |
15.08.2003 Bergmann | - | Die Hauptversammlung vom 26.06.2003 hat die Änderung der | - | - | - | Beschluß Bl. 2677 ff., 2685 f. Sdb. |
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu DEUTZ Aktiengesellschaft
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
C & S Aktiengesellschaft | AG | Augsburg | Wolfsgäßchen, 1, 86153, Augsburg |
PROFICOMM Aktiengesellschaft | AG | Frankfurt am Main | Opernplatz, 10, 60313, Frankfurt am Main |
K+S Aktiengesellschaft | AG | Kassel | Bertha-von-Suttner-Straße, 7, 34131, Kassel |
M E N E K S Aktiengesellschaft | AG | Elchingen | Nersinger Straße, 10, 89275, Elchingen |
V.I.P. Aktiengesellschaft | AG | Waldershof | Ludwig-Hüttner-Straße, 5, 95679, Waldershof |
F & P Aktiengesellschaft | AG | Kassel | Wilhelmshöher Allee, 22, 34117, Kassel |
Softecture Aktiengesellschaft | AG | Mannheim | L 2,, 11-13, 68149, Mannheim |
U.C.A. Aktiengesellschaft | AG | München | Stefan-George-Ring, 29, 81929, München |
s.e.l.v.e. Aktiengesellschaft | AG | München | Kobellstr. 8, c/o Kieserling,, Claudia, 80336, München |
SOFTSHELL Aktiengesellschaft | AG | München | Stresemannstr., 23, 10963, München |
DEUTZ Aktiengesellschaft ist ein Unternehmen vom Typ AG, das in Köln registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft leitet und verwaltet eine Gruppe von Unternehmen und Unternehmensbeteiligungen, die in der Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb insbesondere von Maschinen, vor allem von Dieselmotoren der Marke DEUTZ, sowie in den Geschäftsbereichen Handel und Dienstleistungen tätig sind. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 281. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 322490183.20 EUR, was die finanzielle Stabilität von DEUTZ Aktiengesellschaft unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Köln, Ottostraße 1, 51149. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von DEUTZ Aktiengesellschaft. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist DEUTZ Aktiengesellschaft ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Köln und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- Ungrund Management GmbH
- Waterkamp Immobilien GmbH & Co. KG Nordwalde
- Waterkamp Immobilien Verwaltungs GmbH adresse
- Windpark Haltern GmbH & Co. KG kontakte
- Windpark Moddefeld GmbH & Co. KG
- Zahnzentrum Lengerich Kerk GmbH Lengerich
- Zierenberg Holding GmbH adresse
- Deutsche Annington Rheinland Immobiliengesellschaft mbH kontakte
- Nikolaus Runkel GmbH & Co. KG
- Friedrich Niehaus GmbH Lemgo
- Andresen u. Sönnichsen GmbH u. Co.KG adresse
- AXA Lebensversicherung Aktiengesellschaft kontakte
- Rudolf Bünte GmbH
- Emons Transporte GmbH Köln
- WSD permanent security GmbH adresse
- Porzer Aufbau- und Grundstücksverwaltungs-Gesellschaft mit beschränkter Haftung kontakte
- Auto-Weege GmbH & Co. KG.
- Höhrmann GmbH & Co. KG. Celluloidwarenfabrik Bad Salzuflen
- Danfoss Deutschland GmbH adresse
- Werner Pape Gesellschaft mit beschränkter Haftung kontakte
- Felix - Reisen Böke u. Niemeier GmbH
- Heinrich Amelung Gesellschaft mit beschränkter Haftung Herstellung von medizinischen Laborgeräten Lemgo
- NGT PD Systems GmbH adresse
- WORRING + CO GMBH kontakte
- Bock und Janik GmbH
- English Coaching Armstrong GmbH Köln
- LICEFA GmbH & Co. KG adresse
- Taxi - Fa - Gesellschaft mit beschränkter Haftung kontakte
- Wulf GmbH & Co. KG
- Carl Mollier GmbH Burscheid