Deutsches Rotes Kreuz Soziale Dienste und Einrichtungen Gütersloh gGmbH






Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
Gegenstand der Gesellschaft ist es im Rahmen der satzungsmäßigen Aufgaben des Deutschen Roten Kreuzes, Kreisverband Gütersloh e. V., hilfebedürftigen Personen, insbesondere Kindern, Jugendlichen, Müttern, alten Menschen, Kranken und Menschen mit Behinderung Hilfe im sozialen Bereich (Sozialarbeit) anzubieten und zu leisten. Zweck der Körperschaft ist Förderung - des öffentlichen Gesundheitswesens (gem. § 52 Abs. 2 Nr. 3 AO) - der Jugend- und Altenhilfe (gem. § 52 Abs. 2 Nr. 4 AO) - der freien Wohlfahrtspflege (gem. § 52 Abs. 2 Nr. 9 AO) sowie -des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger unkirchlicher Zwecke (gem. § 52 Abs. 2 Nr. 25 AO). Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch 1. Betreuungsangebote vorrangig für Kinder und Menschen mit Demenz, 2. Pflegeangebote im häuslichen Umfeld, 3. Hauswirtschaftliche Leistungen im Rahmen der ganzheitlichen Pflege nach SGB V, XI und XII, 4. Beratungsangebote für alle Zielgruppen zum Beispiel Migrant:innen, Schutz- und Asylsuchende, Familien, pflegende Angehörige, 5. Angebote der Sozialarbeit, 6. Bratung zum Betrieb von Betreuungseinrichtungen gemeinnütziger und kommunaler Träger, 7. Unterstützung der öffentlichen Hand in Not- und Katastrophenlagen, zum Beispiel durch den Betrieb von Impf- oder Testzentren oder Unterbringungseinrichtungen. Daneben kann die Gesellschaft auch die ideelle und finanzielle Förderung anderer steuerbegünstigter Körperschaften zur ideellen und materiellen Förderung und Pflege des öffentlichen Gesundheitswesens, der Jugend- und Altenhilfe oder der freien Wohlfahrtspflege vornehmen. Die Gesellschaft ist demnach unabhängig von der Verfolgung eigener gemeinnütziger Zwecke auch eine Mittelbeschaffungskörperschaft im Sinne des § 58 Nr. 1 AO. Darüber hinaus kann die Gesellschaft ihre satzungsmäßigen Zwecke (insbesondere die Förderung und Pflege des öffentlichen Gesundheitswesens, der Jugend- und Altenhilfe oder der freien Wohlfahrtspflege) auch durch die Erbringung von Verwaltungs- und Beratungsleistungen für gemeinnützige Kooperationspartner, insbesondere Geschäftsbesorgungen für Kindertagesstätten und die Erbringung von Beratungen für/zu Kindertagesstätten, erfüllen. Kooperationspartner sind der DRK Kreisverband, Gütersloh e.V. und die ihm bei lnkrafttreten der Satzung und zukünftig als Mitglieder direkt oder indirekt angeschlossenen gemeinnützigen DRK-Ortsvereine und DRK-Einrichtungen als Unternehmensverbund im Sinne des § 57 Abs. 3 AO. Die Geschäftsführung ist verpflichtet, nach Inkrafttreten dieser Satzung sowie bei Erweiterungen/Reduzierungen der Kooperationstätigkeit und/oder der Kooperationspartner den Finanzbehörden unverzüglich jeweils eine Liste der aktuellen Kooperationstätigkeiten/- partner zur Verfügung zu stellen.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
03.01.2023 Hartmann | - | die Änderung der Firma, in § 2 (Zweck der Gesellschaft) die Änderung des Unternehmensgegenstandes und in § 9 (Vertretung der Gesellschaft) die Änderung der Allgemeinen Vertretungsregelung beschlossen. | Gegenstand der Gesellschaft ist es im Rahmen der satzungsmäßigen Aufgaben des Deutschen Roten Kreuzes, Kreisverband Gütersloh e. V., hilfebedürftigen Personen, insbesondere Kindern, Jugendlichen, Müttern, alten Menschen, Kranken und Menschen mit Behinderung Hilfe im sozialen Bereich (Sozialarbeit) anzubieten und zu leisten. Zweck der Körperschaft ist Förderung - des öffentlichen Gesundheitswesens (gem. § 52 Abs. 2 Nr. 3 AO) - der Jugend- und Altenhilfe (gem. § 52 Abs. 2 Nr. 4 AO) - der freien Wohlfahrtspflege (gem. § 52 Abs. 2 Nr. 9 AO) sowie -des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger unkirchlicher Zwecke (gem. § 52 Abs. 2 Nr. 25 AO). Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch 1. Betreuungsangebote vorrangig für Kinder und Menschen mit Demenz, 2. Pflegeangebote im häuslichen Umfeld, | Jeder Geschäftsführer vertritt einzeln. |
02.01.2018 Dicke | Änderung zur Geschäftsanschrift: Kaiserstraße 38, 33330 Gütersloh | - | - | - |
18.11.2015 Dicke | Geschäftsanschrift: Dr.- Kranefuß-Straße 3, 33330 Gütersloh | - | - | - |
12.02.2008 Kloß | Gütersloh | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 11.10.2007 | ist es im Rahmen der satzungsmäßigen Aufgaben des Deutschen Roten Kreuzes, Kreisverband Gütersloh e.V., hilfebedürftigen Personen, insbesondere Kindern, Jugendlichen, Müttern, alten Menschen, Kranken und Menschen mit Behinderung Hilfe im sozialen Bereich (Sozialarbeit) anzubieten und zu leisten. Der Gesellschaftszweck wird unter anderem verwirklicht durch den Betrieb von Tageseinrichtungen für Kinder und eines ambulanten Pflegedienstes. | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 25.11.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.12.2007
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Amtsniederlegung // Amtsniederlegung vom 23.07.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 12.12.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 25.11.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 20.12.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 04.10.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 18.12.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 13.11.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 15.02.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 14.12.2007
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 04.01.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 25.11.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.11.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.05.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.07.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.02.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.12.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 12.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 25.11.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 25.11.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.11.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 20.12.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.05.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Amtsniederlegung vom 23.07.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 04.10.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 18.12.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.07.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 13.11.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 15.02.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.02.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 14.12.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.12.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.12.2007
- Anzeige nach Eingang // 04.01.2023 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 04.01.2023
- Anzeige nach Eingang // 12.12.2022 // Anmeldung vom 12.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 28.11.2022 // Anmeldung vom 25.11.2022
- Anzeige nach Eingang // 28.11.2022 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 25.11.2022
- Anzeige nach Eingang // 28.11.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.11.2022
- Anzeige nach Eingang // 20.12.2019 // Anmeldung vom 20.12.2019
- Anzeige nach Eingang // 20.12.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.05.2019
- Anzeige nach Eingang // 08.10.2018 // Amtsniederlegung vom 23.07.2018
- Anzeige nach Eingang // 08.10.2018 // Anmeldung vom 04.10.2018
- Anzeige nach Eingang // 28.12.2017 // Anmeldung vom 18.12.2017
- Anzeige nach Eingang // 28.12.2017 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.07.2017
- Anzeige nach Eingang // 16.11.2015 // Anmeldung vom 13.11.2015
- Anzeige nach Eingang // 16.02.2012 // Anmeldung vom 15.02.2012
- Anzeige nach Eingang // 16.02.2012 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.02.2012
- Anzeige nach Eingang // 08.02.2008 // Anmeldung vom 14.12.2007
- Anzeige nach Eingang // 16.01.2008 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.12.2007
- Anzeige nach Eingang // 16.01.2008 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eingang // 16.01.2008 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.12.2007
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Deutsches Rotes Kreuz Soziale Dienste und Einrichtungen Gütersloh gGmbH
Deutsches Rotes Kreuz Soziale Dienste und Einrichtungen Gütersloh gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Gütersloh registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Gegenstand der Gesellschaft ist es im Rahmen der satzungsmäßigen Aufgaben des Deutschen Roten Kreuzes, Kreisverband Gütersloh e. V., hilfebedürftigen Personen, insbesondere Kindern, Jugendlichen, Müttern, alten Menschen, Kranken und Menschen mit Behinderung Hilfe im sozialen Bereich (Sozialarbeit) anzubieten und zu leisten. Zweck der Körperschaft ist Förderung - des öffentlichen Gesundheitswesens (gem. § 52 Abs. 2 Nr. 3 AO) - der Jugend- und Altenhilfe (gem. § 52 Abs. 2 Nr. 4 AO) - der freien Wohlfahrtspflege (gem. § 52 Abs. 2 Nr. 9 AO) sowie -des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger unkirchlicher Zwecke (gem. § 52 Abs. 2 Nr. 25 AO). Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch 1. Betreuungsangebote vorrangig für Kinder und Menschen mit Demenz, 2. Pflegeangebote im häuslichen Umfeld, 3. Hauswirtschaftliche Leistungen im Rahmen der ganzheitlichen Pflege nach SGB V, XI und XII, 4. Beratungsangebote für alle Zielgruppen zum Beispiel Migrant:innen, Schutz- und Asylsuchende, Familien, pflegende Angehörige, 5. Angebote der Sozialarbeit, 6. Bratung zum Betrieb von Betreuungseinrichtungen gemeinnütziger und kommunaler Träger, 7. Unterstützung der öffentlichen Hand in Not- und Katastrophenlagen, zum Beispiel durch den Betrieb von Impf- oder Testzentren oder Unterbringungseinrichtungen. Daneben kann die Gesellschaft auch die ideelle und finanzielle Förderung anderer steuerbegünstigter Körperschaften zur ideellen und materiellen Förderung und Pflege des öffentlichen Gesundheitswesens, der Jugend- und Altenhilfe oder der freien Wohlfahrtspflege vornehmen. Die Gesellschaft ist demnach unabhängig von der Verfolgung eigener gemeinnütziger Zwecke auch eine Mittelbeschaffungskörperschaft im Sinne des § 58 Nr. 1 AO. Darüber hinaus kann die Gesellschaft ihre satzungsmäßigen Zwecke (insbesondere die Förderung und Pflege des öffentlichen Gesundheitswesens, der Jugend- und Altenhilfe oder der freien Wohlfahrtspflege) auch durch die Erbringung von Verwaltungs- und Beratungsleistungen für gemeinnützige Kooperationspartner, insbesondere Geschäftsbesorgungen für Kindertagesstätten und die Erbringung von Beratungen für/zu Kindertagesstätten, erfüllen. Kooperationspartner sind der DRK Kreisverband, Gütersloh e.V. und die ihm bei lnkrafttreten der Satzung und zukünftig als Mitglieder direkt oder indirekt angeschlossenen gemeinnützigen DRK-Ortsvereine und DRK-Einrichtungen als Unternehmensverbund im Sinne des § 57 Abs. 3 AO. Die Geschäftsführung ist verpflichtet, nach Inkrafttreten dieser Satzung sowie bei Erweiterungen/Reduzierungen der Kooperationstätigkeit und/oder der Kooperationspartner den Finanzbehörden unverzüglich jeweils eine Liste der aktuellen Kooperationstätigkeiten/- partner zur Verfügung zu stellen. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 7850. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Deutsches Rotes Kreuz Soziale Dienste und Einrichtungen Gütersloh gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Gütersloh, Kaiserstraße 38, 33330. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Deutsches Rotes Kreuz Soziale Dienste und Einrichtungen Gütersloh gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Deutsches Rotes Kreuz Soziale Dienste und Einrichtungen Gütersloh gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Gütersloh und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- Pottsoft GmbH
- Tönnies Financial Services GmbH Rheda-Wiedenbrück
- EDV-Team, Beratung und Schulung Verwaltungsgesellschaft mbH adresse
- Erneuerbare Energie Heerde GmbH & Co. KG kontakte
- ReiCo Spedition GmbH & Co. KG
- comfortwork.de GmbH Mülheim an der Ruhr
- Universal Lock GmbH adresse
- Führer & Orgel Steuerberatungsgesellschaft mbH kontakte
- AVANSO Solutions & Software GmbH
- Jörg Dehm Consulting UG (haftungsbeschränkt) Mülheim an der Ruhr
- Die Ossi-Company Anzeigenzeitungen GmbH & Co. KG adresse
- Immobilaria UNO GmbH kontakte
- INTRAFORM Holding GmbH & Co. Produktions- und Vertriebs KG
- MLK Windpark Biegener Hellen Nr. 68 GmbH & Co. KG Jacobsdorf
- Unikat Vertriebsmarketing GmbH adresse
- Müller & Giese Augenoptik GmbH kontakte
- Immobilien-Treuhand Schifferstraße GmbH
- A+L Immobilien GmbH & Co. KG Herzebrock-Clarholz
- Poppe + Potthoff Präzisionsstahlrohre GmbH adresse
- SH Sport- & Freizeitanlagen GmbH & Co. KG kontakte
- HaTEC flex GmbH
- Heinz Toriht GmbH & Co. KG Mönchengladbach
- Bestattungen Hans Janzen GmbH adresse
- Abbundwerk Luckenwalde GmbH & Co KG kontakte
- formac Elektronik GmbH
- Ultrabio Werke GmbH Rheda-Wiedenbrück
- Asiapoint GmbH adresse
- Brandenburger Dentaltechnik GmbH kontakte
- FELSCH Grundbesitz Verwaltungs-GmbH
- INGENIEURBÜRO WILLMANN GmbH Brandenburg an der Havel