Deutsches Rotes Kreuz Flüchtlingshilfe Brandenburg-Ost gGmbH






Kapital:
27000.00 EUR
Zweck:
1. Zwecke der Gesellschaft sind insbesondere die Förderung der Mildtätigkeit sowie die Förderung des a) Wohlfahrtswesens, b) der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte sowie Hilfe für Opfer von Straftaten, Förderung des Suchdienstes für Vermisste, c) des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege. d) der Reintegration von Arbeitslosen, insbesondere Langzeitarbeitslosen, sozialen Randgruppen, Personen mit Vermittlungsnachteilen usw. in den ersten Arbeitsmarkt sowie die Förderung der Hilfe für die in vorstehend b) Aufgeführten, e) die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens. 2. Die unter Absatz 1 benannten Zwecke werden insbesondere verwirklicht durch den Betrieb von Erstaufnahmeeinrichtungen für Flüchtlinge und Asylbewerber des Landes Brandenburg sowie Gemeinschaftsunterkünfte und Beratungsstellen, eine planvolle Zusammenarbeit mit anderen DRK Organisationen in der Flüchtlingshilfe sowie der Gesundheitsförderung - insbesondere mit dem DRK Landesverband Brandenburg e.V., der DRK Flüchtlingshilfe Brandenburg gGmbH und der DRK Flüchtlingshilfe Brandenburg Ost gGmbH, die integrative Qualifizierung, Schulung, Weiterbildung, Ausbildung der in vorstehend § 2 Abs. (1) lit. b) Aufgeführten, d. h., die Vermittlung von, den aktuellen Marktanforderungen entsprechenden, anwendungsbereiten Wissens, betreutes Arbeitstraining, d. h. Durchführung von Hilfstätigkeiten zur schrittweisen Wiedergewöhnung/Heranführung der in vorstehend § 2 Abs. (1) lit. b) Aufgeführten an die Anforderungen des ersten Arbeitsmarkts und zur Vermittlung anwendungsbereiter Fähigkeiten/Fertigkeiten (learning by doing), vorzugsweise im Rahmen geförderter Projekte/Maßnahmen, tätigkeitsbegleitende sozialpädagogische und arbeitstherapeutische Betreuung der zur Reintegration eingestellten Mitarbeiter während ihrer Tätigkeit in der Gesellschaft, Fortbildungen, Beratungen und sonstige Maßnahmen im Bereich interkulturelle Öffnung, die Schaffung und den Betrieb von wohlfahrtspflegerischen Einrichtungen für die in vorstehend § 2 Abs. (1) lit. b) Aufgeführten sowie diesbezügliche Beteiligungen mit Anderen. 3. Die Gesellschaft kann sich auf verwandten Gebieten betätigen und alle Geschäfte betreiben, die mit dem Gegenstand der Gesellschaft im Zusammenhang stehen.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung |
---|---|---|---|---|---|
- | Aufgeführten sowie diesbezüg- liche Beteiligungen mit Anderen. 3. Die Gesellschaft kann sich auf verwandten Gebieten betätigen und alle Geschäfte betreiben, die mit dem Gegenstand der Gesell- schaft im Zusammenhang stehen. | - | - | - | - |
26.08.2022 Welzenbacher | der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaus- siedler, Kriegsopfer, Kriegshinter- bliebene und Kriegsgefangene, Zi- vilbeschädigte sowie Hilfe für Op- fer von Straftaten, Förderung des Suchdienstes für Vermisste, | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 08.07.2022 ist der Gesellschaftsvertrag geän- dert in § 2 (Gegenstand des Unter- nehmens). | des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheits- pflege. d) der Reintegration von Arbeitslosen, insbesondere Lang- | - | - |
18.04.2018 Welzenbacher | - | . | - | - | - |
28.09.2017 Welzenbacher | Fürstenwalde/Spree Geschäftsanschrift: Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 37-38, 15517 Fürstenwalde/Spree | . | Zwecke der Gesellschaft sind insbesondere die Förderung der Mildtätigkeit sowie die Förderung des Wohlfahrtswesens, der Hilfe für politisch, rassisch oder religi- ös Verfolgte, für Flüchtlinge, Ver- triebene, Aussiedler, Spätaussied- ler, Kriegsopfer, Kriegshinterblie- bene und Kriegsgefangene, Zivil- beschädigte sowie Hilfe für Op- fer von Straftaten, Förderung des Suchdienstes für Vermisste, des | Die Gesellschaft ist entstanden durch formwechselnde Umwand- lung der DRK-Bietergemein- schaft Erstaufnahmeeinrichtungen Ost OHG mit Sitz in Fürstenwal- de/Spree (Amtsgericht Frankfurt (Oder), HRA 3584 FF) auf Grund des Umwandlungsbeschlusses vom 29.03.2017. | Die Gesellschaft hat einen oder meh- rere Geschäftsführer. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.07.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 12.04.2018
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 25.09.2017
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 28.09.2017
- Jahresabschluss / Bilanz // Jahresabschluss / Bilanz zum <,Erstellt_zum unbekannt>,
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 13.03.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 20.02.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 08.07.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 12.12.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 12.04.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 25.09.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 18.05.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 29.03.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder vom <,Erstellt_zum unbekannt>,
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.03.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.07.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.04.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.07.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.03.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Noch zu vergeben vom 24.01.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Noch zu vergeben vom 29.03.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Vertretungsnachweis // Vertretungsnachweis vom 17.04.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 13.03.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.03.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 20.02.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 08.07.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.07.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 12.12.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 12.04.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 12.04.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.04.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Vertretungsnachweis vom 17.04.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 25.09.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 18.05.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 29.03.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 25.09.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Jahresabschluss / Bilanz zum <,Erstellt_zum unbekannt>,
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder vom <,Erstellt_zum unbekannt>,
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 28.09.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Noch zu vergeben vom 29.03.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.07.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.03.2017
- Anzeige nach Eingang // 05.04.2023 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.03.2023
- Anzeige nach Eingang // 20.03.2023 // Anmeldung vom 13.03.2023
- Anzeige nach Eingang // 20.03.2023 // Anmeldung vom 20.02.2023
- Anzeige nach Eingang // 20.03.2023 // Noch zu vergeben vom 24.01.2023
- Anzeige nach Eingang // 24.08.2022 // Anmeldung vom 08.07.2022
- Anzeige nach Eingang // 24.08.2022 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.07.2022
- Anzeige nach Eingang // 24.08.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.07.2022
- Anzeige nach Eingang // 12.12.2019 // Anmeldung vom 12.12.2019
- Anzeige nach Eingang // 17.04.2018 // Anmeldung vom 12.04.2018
- Anzeige nach Eingang // 17.04.2018 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 12.04.2018
- Anzeige nach Eingang // 17.04.2018 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.04.2018
- Anzeige nach Eingang // 17.04.2018 // Vertretungsnachweis vom 17.04.2018
- Anzeige nach Eingang // 26.09.2017 // Anmeldung vom 25.09.2017
- Anzeige nach Eingang // 26.09.2017 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 25.09.2017
- Anzeige nach Eingang // 26.09.2017 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.07.2017
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Deutsches Rotes Kreuz Flüchtlingshilfe Brandenburg-Ost gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Deutsches Rotes Kreuz Rettungsdienst Eschwege gGmbH | GmbH | Eschwege | An den Anlagen 10, a, 37269, Eschwege |
Deutsches Rotes Kreuz Nienburg gGmbH | GmbH | Nienburg | Moltkestraße, 30, 31582, Nienburg |
Deutsches Rotes Kreuz Rettungsdienst Börde gGmbH | GmbH | Haldensleben | Maschenpromenade, 22, 39340, Haldensleben |
Deutsches Rotes Kreuz Rettungsdienst Lörrach gGmbH | GmbH | Lörrach | Weiler Straße, 6, 79540, Lörrach |
Deutsches Rotes Kreuz Rettungsdienst Ortenau gGmbH | GmbH | Offenburg | Rammersweierstraße, 3, 77654, Offenburg |
Deutsches Rotes Kreuz Residenz Heilbronn gGmbH | GmbH | Heilbronn | Frankfurter Str., 12, 74072, Heilbronn |
Deutsches Rotes Kreuz Rettungsdienste Heilbronn gGmbH | GmbH | Heilbronn | Frankfurter Straße, 12, 74072, Heilbronn |
Deutsches Rotes Kreuz Hospiz Wesermünde gGmbH | GmbH | Schiffdorf | Zum Feldkamp, 9, 27619, Schiffdorf |
Deutsches Rotes Kreuz, Flüchtlingshilfe Fallingbostel gGmbH | GmbH | Walsrode | Lange Str., 29-33, 29664, Walsrode |
Deutsches Rotes Kreuz Seniorenheim Dissen gGmbH | GmbH | Dissen a.T.W. | Kleine Heue, 2-4, 49201, Dissen a.T.W. |
Deutsches Rotes Kreuz Flüchtlingshilfe Brandenburg-Ost gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Frankfurt (Oder) registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Zwecke der Gesellschaft sind insbesondere die Förderung der Mildtätigkeit sowie die Förderung des a) Wohlfahrtswesens, b) der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte sowie Hilfe für Opfer von Straftaten, Förderung des Suchdienstes für Vermisste, c) des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege. d) der Reintegration von Arbeitslosen, insbesondere Langzeitarbeitslosen, sozialen Randgruppen, Personen mit Vermittlungsnachteilen usw. in den ersten Arbeitsmarkt sowie die Förderung der Hilfe für die in vorstehend b) Aufgeführten, e) die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens. 2. Die unter Absatz 1 benannten Zwecke werden insbesondere verwirklicht durch den Betrieb von Erstaufnahmeeinrichtungen für Flüchtlinge und Asylbewerber des Landes Brandenburg sowie Gemeinschaftsunterkünfte und Beratungsstellen, eine planvolle Zusammenarbeit mit anderen DRK Organisationen in der Flüchtlingshilfe sowie der Gesundheitsförderung - insbesondere mit dem DRK Landesverband Brandenburg e.V., der DRK Flüchtlingshilfe Brandenburg gGmbH und der DRK Flüchtlingshilfe Brandenburg Ost gGmbH, die integrative Qualifizierung, Schulung, Weiterbildung, Ausbildung der in vorstehend § 2 Abs. (1) lit. b) Aufgeführten, d. h., die Vermittlung von, den aktuellen Marktanforderungen entsprechenden, anwendungsbereiten Wissens, betreutes Arbeitstraining, d. h. Durchführung von Hilfstätigkeiten zur schrittweisen Wiedergewöhnung/Heranführung der in vorstehend § 2 Abs. (1) lit. b) Aufgeführten an die Anforderungen des ersten Arbeitsmarkts und zur Vermittlung anwendungsbereiter Fähigkeiten/Fertigkeiten (learning by doing), vorzugsweise im Rahmen geförderter Projekte/Maßnahmen, tätigkeitsbegleitende sozialpädagogische und arbeitstherapeutische Betreuung der zur Reintegration eingestellten Mitarbeiter während ihrer Tätigkeit in der Gesellschaft, Fortbildungen, Beratungen und sonstige Maßnahmen im Bereich interkulturelle Öffnung, die Schaffung und den Betrieb von wohlfahrtspflegerischen Einrichtungen für die in vorstehend § 2 Abs. (1) lit. b) Aufgeführten sowie diesbezügliche Beteiligungen mit Anderen. 3. Die Gesellschaft kann sich auf verwandten Gebieten betätigen und alle Geschäfte betreiben, die mit dem Gegenstand der Gesellschaft im Zusammenhang stehen. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 16533 FF. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 27000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Deutsches Rotes Kreuz Flüchtlingshilfe Brandenburg-Ost gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Fürstenwalde/Spree, Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 37-38, 15517. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Deutsches Rotes Kreuz Flüchtlingshilfe Brandenburg-Ost gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Deutsches Rotes Kreuz Flüchtlingshilfe Brandenburg-Ost gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Frankfurt (Oder) und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- SILKO Beteiligungsgesellschaft mbH
- F.H. Bertling Beteiligungsverwaltung GmbH & Co. KG Lübeck
- LPE Electronics GmbH adresse
- In2ma Consulting GmbH kontakte
- Ferdinand's Hof Börnicke GmbH
- Agrarproduktion Falkenhagen GmbH Falkenhagen
- FraP Vermögensverwaltungsgesellschaft GmbH adresse
- Brosaal UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Wagner Verwaltungs GmbH
- ekcentec GmbH Rüdersdorf bei Berlin
- Solibro Equipment GmbH adresse
- Celther Vertriebs UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- S F D - Lebensmittel-Vertriebs GmbH
- Schadstoffsanierung Hustedt GmbH Spreenhagen
- Renata Dienstleistungen UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Containerdienst Zieske GmbH kontakte
- Jinsun Technology GmbH
- LIECTROUX ROBOTICS GmbH Frankfurt (Oder)
- Lagertechnik Staplerservice Lenz GmbH adresse
- AFA Bau GmbH kontakte
- Bahnbrücke Oderberg GmbH
- Phytiol Beteiligungsgesellschaft mbH Lindendorf
- Wohnpark Zehlendorf GmbH adresse
- Graß Gesellschaft mit beschränkter Haftung kontakte
- Hotel Polonia GmbH
- BMC Holding GmbH Panketal
- I Am You Music Group UG (haftungsbeschränkt) adresse
- SVG Service- und Vermietungsgesellschaft mbH kontakte
- RaGo Gerüstbau GmbH
- HeCaBe Grundbesitz GmbH Hoppegarten