Deutsches Rotes Kreuz Bildungszentrum Oldenburg gemeinnützige GmbH



Kapital:
25002.00 EUR
Zweck:
Zwecke der Gesellschaft sind die Förderung der Erziehung- und Berufsbildung, .die Förderung der Altenhilfe, die Förderung der Hilfe für politisch, ethnisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge und Vertriebene, die Förderung mildtätiger Zwecke und die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke. Daneben kann die Gesellschaft auch die ideelle und finanzielle Förderung anderer steuerbegünstigter Körperschaften des öffentlichen Rechts zur ideellen und materielllen Förderung und Pflege der vorstehend unter den Buchstaben a. bis e. genannten Zwecke vornehmen (§ 58 Nr. 2 AO). Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch a. Präklinische notfallmedizinische Ausbildungsangebote, b. (Aus- und Weiter-) Bildungsangebote für medizinische Fach- und Hilfsberufe, in der Altenpflege, in der Betreuungspflege und Behandlungspflege, in der Kinder- und Jugendpflege bzw.- betreuung, für Ausbilder und Multiplikatoren Breitenausbildung, c. die Förderung der Ausbildung ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer, die sich in vorher genannten Bereichen bürgerschaftlich engagieren möchten. Der Satzungszweck wird auch dadurch verwirklicht, dass die Gesellschaft-soweit sie die Zwecke nicht selbst verwirklicht- Mittel für andere steuerbegünstigte Körperschaften oder juristische Personen des öffentlichen Rechts im Sinne von § 58 Nr. 1 AO beschafft und ihnen diese mit der Auflage zuwendet, diese Mittel auszuschließen und unmittelbar für einen Zweck einzusetzen, der den vorgenannten Satzungszwecken der Gesellschaft entspricht.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
02.11.2021 Meinhardt | Oldenburg Geschäftsanschrift: Maria von Jever-Straße 2, 26125 Oldenburg | Die Gesellschafterversammlung vom 01.03.2021 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 2,00 EUR auf 25.002,00 EUR beschlossen und die Satzung insgesamt neu gefasst. Im Rahmen der Satzungsneufassung wurde insbesondere auch § 2 (Gegenstand der Gesellschaft) geändert und die des § 1 (Firma, Sitz) der Satzung und damit die Änderung der Firma und die Sitzverlegung nach Oldenburg beschlossen. Durch Beschluss vom 18.10.2021 wurde sodann die Änderung des § 22 (Schlussbestimmungen) beschlossen. | Zwecke der Gesellschaft sind die Förderung der Erziehung- und | - |
02.02.2018 Becker | Hude Geschäftsanschrift: Parkstraße 55 b, 27798 Hude | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 15.11.2017 mehrfach, zuletzt gemäß Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 30.01.2018 geändert. | Zwecke der Gesellschaft sind die Förderung der Volks- und Berufsbildung sowie Erziehung, die Förderung der Altenhilfe, die Förderung der Ausbildung ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer, die Förderung der Hilfe für politisch, ethnisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge und Vertriebene, die Förderung mildtätiger Zwecke. Daneben kann die Gesellschaft auch die ideellen und finanzielle Förderung anderer steuerbegünstigter Körperschaften oder von Körperschaften des öffentlichen Rechts zur ideellen und materiellen Förderung und Pflege der vorstehend unter den Buchstaben a. bis e. genannten Zwecke vornehmen. | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.10.2021
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 30.01.2018
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.12.2017
- Liste der Gesellschafter // 04.03.2022 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 04.03.2022
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 02.02.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 26.10.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 15.03.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 01.03.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 30.01.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 15.11.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 25.02.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Ü,bernehmer // Liste der Ü,bernehmer vom 01.03.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.10.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.03.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.01.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.12.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.11.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 26.10.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 15.03.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 01.03.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.10.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 25.02.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 04.03.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Liste der Ü,bernehmer vom 01.03.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.10.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.03.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 30.01.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 15.11.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 30.01.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.12.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 02.02.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.01.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.12.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.11.2017
- Anzeige nach Eingang // 15.03.2022 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 25.02.2022
- Anzeige nach Eingang // 01.11.2021 // Anmeldung vom 26.10.2021
- Anzeige nach Eingang // 20.10.2021 // Anmeldung vom 15.03.2021
- Anzeige nach Eingang // 20.10.2021 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.10.2021
- Anzeige nach Eingang // 20.10.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.10.2021
- Anzeige nach Eingang // 04.03.2021 // Anmeldung vom 01.03.2021
- Anzeige nach Eingang // 04.03.2021 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 04.03.2022
- Anzeige nach Eingang // 04.03.2021 // Liste der Ü,bernehmer vom 01.03.2021
- Anzeige nach Eingang // 04.03.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.03.2021
- Anzeige nach Eingang // 31.01.2018 // Anmeldung vom 30.01.2018
- Anzeige nach Eingang // 31.01.2018 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 30.01.2018
- Anzeige nach Eingang // 31.01.2018 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.01.2018
- Anzeige nach Eingang // 15.01.2018 // Anmeldung vom 15.11.2017
- Anzeige nach Eingang // 15.01.2018 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.12.2017
- Anzeige nach Eingang // 15.01.2018 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 02.02.2018
- Anzeige nach Eingang // 15.01.2018 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.12.2017
- Anzeige nach Eingang // 15.01.2018 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.11.2017
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Deutsches Rotes Kreuz Bildungszentrum Oldenburg gemeinnützige GmbH
Deutsches Rotes Kreuz Bildungszentrum Oldenburg gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Zwecke der Gesellschaft sind die Förderung der Erziehung- und Berufsbildung, .die Förderung der Altenhilfe, die Förderung der Hilfe für politisch, ethnisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge und Vertriebene, die Förderung mildtätiger Zwecke und die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke. Daneben kann die Gesellschaft auch die ideelle und finanzielle Förderung anderer steuerbegünstigter Körperschaften des öffentlichen Rechts zur ideellen und materielllen Förderung und Pflege der vorstehend unter den Buchstaben a. bis e. genannten Zwecke vornehmen (§ 58 Nr. 2 AO). Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch a. Präklinische notfallmedizinische Ausbildungsangebote, b. (Aus- und Weiter-) Bildungsangebote für medizinische Fach- und Hilfsberufe, in der Altenpflege, in der Betreuungspflege und Behandlungspflege, in der Kinder- und Jugendpflege bzw.- betreuung, für Ausbilder und Multiplikatoren Breitenausbildung, c. die Förderung der Ausbildung ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer, die sich in vorher genannten Bereichen bürgerschaftlich engagieren möchten. Der Satzungszweck wird auch dadurch verwirklicht, dass die Gesellschaft-soweit sie die Zwecke nicht selbst verwirklicht- Mittel für andere steuerbegünstigte Körperschaften oder juristische Personen des öffentlichen Rechts im Sinne von § 58 Nr. 1 AO beschafft und ihnen diese mit der Auflage zuwendet, diese Mittel auszuschließen und unmittelbar für einen Zweck einzusetzen, der den vorgenannten Satzungszwecken der Gesellschaft entspricht. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25002.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Deutsches Rotes Kreuz Bildungszentrum Oldenburg gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Oldenburg, Maria von Jever-Straße 2, 26125. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Deutsches Rotes Kreuz Bildungszentrum Oldenburg gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Deutsches Rotes Kreuz Bildungszentrum Oldenburg gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Kristensen Private INVEST Komplementär GmbH adresse
- ERAH Bau GmbH kontakte
- Borchers Verwaltungs GmbH
- NaturSoft AG Bad Zwischenahn
- Poelmeyer & Kollegen GmbH adresse
- Universal Verwaltungs- & Beteiligungs-GmbH kontakte
- A & L Verwaltungs GmbH
- SAFE 02 Verwaltungs GmbH Delmenhorst
- SAFE 01 Verwaltungs GmbH adresse
- Autohaus Reckziegel GmbH kontakte
- Strackerjan Beteiligungs GmbH
- Dachdeckerei Kiesewetter GmbH Schortens
- Siebrecht Fußbodentechnik GmbH adresse
- Hergen Dießelberg GmbH kontakte
- Veerness GmbH
- best property value Wohnen GmbH Delmenhorst
- WBB Immobilien Detern Verwaltung UG (haftungsbeschränkt) adresse
- HKR IT Solutions GmbH kontakte
- M & R Lackservice UG (haftugsbeschränkt)
- Nestwärme Tagespflege GmbH Westerstede