Deutsche Beteiligungs AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Untermainanlage, 1, 60329, Frankfurt am Main
Zweck: Gegenstand des Unternehmens sind gemäß dem Gesetz über Unternehmensbeteiligungsgesellschaften in der jeweils gültigen Fassung (UBGG) der Erwerb, das Halten, die Verwaltung und die Veräußerung von Unternehmensbeteiligungen sowie die Durchführung von Geschäften, die darüber hinaus gemäß UBGG für eine offene Unternehmensbeteiligungsgesellschaft zulässig sind.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
03.04.2023 Krimmel - Die Hauptversammlung vom 28.02.2023 hat die Änderung der Satzung in den §§ 13 und 16 beschlossen. - - - Fall 61
- - - - - - Fall 60
26.12.2022 Dittberner Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Untermainanlage 1, 60329 Frankfurt am Main - - - - Fall 58
11.10.2022 Dittberner - - - - - Fall 57
05.03.2022 Dittberner - - - - - Fall 56
05.03.2022 Dittberner - Die Hauptversammlung vom 17.02.2022 hat die Änderung der Satzung in § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, genehmigtes Kapital) beschlossen. - Der Beschluss der Hauptversammlung vom 22.02.2017 - Fall 55
22.12.2021 Faldus - - - - - Fall 54
16.06.2021 Dittberner - - - - - Fall 53
26.05.2021 Faldus - - - - - Fall 52
29.04.2021 Dittberner - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 22.02.2017 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 13.346.664,33 EUR auf 66.733.328,76 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des vom Aufsichtsrat ermächtigten Transaktionsausschusses vom 28.04.2021 ist die Satzung in § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, genehmigtes Kapital) geändert. - - - Fall 51
26.03.2021 Faldus - - - - - Fall 50
09.03.2021 Dittberner - Die Hauptversammlung vom 25.02.2021 hat die Änderung der Satzung in den §§ 4, 6 und 15 beschlossen. - - - Fall 49
13.01.2021 Faldus - - - - - Fall 48
15.12.2020 Faldus - - - - - Fall 47
- - - - - - Fall 46
14.07.2020 Faldus - - - - - Fall 45
09.07.2019 Dittberner - - - - - Fall 44
08.03.2018 Dittberner - Die Hauptversammlung vom 21.02.2018 hat eine Änderung der Satzung in § 2 (Gegenstand) beschlossen. Gegenstand des Unternehmens sind gemäß dem Gesetz über Unternehmensbeteiligungsgesellschaften in der jeweils gültigen Fassung (UBGG) der Erwerb, das Halten, die Verwaltung und die Veräußerung von Unternehmensbeteiligungen sowie die Durchführung von Geschäften, die darüber hinaus gemäß UBGG für eine offene Unternehmensbeteiligungsgesellschaft zulässig sind. - - Fall 43
27.02.2017 Faldus - Die Hauptversammlung vom 22.02.2017 hat die Änderungen der Satzung in § 5 Abs. 3 und 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, genehmigtes Kapital, bedingtes Kapital) beschlossen. - Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 22.02.2017 um bis zu 13.346.664,33 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2017/I). Der Beschluss der Hauptversammlung vom 24.03.2015 (Bedingtes Kapital 2015/I) ist aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 41
- - - - - - Fall 40
22.12.2016 Faldus - - - - - Fall 39
16.09.2016 Faldus - Auf Grund der in der Satzung vom 24.03.2015 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 4.853.330,23 EUR auf 53.386.664,43 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 14./15.09.2016 ist die Satzung in § 5 Abs. 3 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, genehmigtes Kapital) geändert. - Das genehmigte Kapital gemäß Satzungsermächtigung vom 24.03.2015 (Genehmigtes Kapital 2015/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 7.280.000,66 EUR. - Fall 38
29.12.2015 Faldus - - - - - Fall 37
07.04.2015 Faldus - - Gegenstand von Amts wegen berichtigt, nun: Gegenstand des Unternehmens sind (i) gemäß Kapitalanlagegesetzbuch in der jeweils gültigen Fassung (KAG - - Fall 36 Zu lfd. Nr. 30 vom 01.04.2015 von Amts wegen berichtigt.
- - - - Der Vorstand ist durch Satzung vom 24.03.2015 ermächtigt, das Grundkapital bis zum 23.03.2020 mit Zustimmung des Aufsichtsrats um bis zu 12.133.330,89 EUR gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden - Fall 35
05.02.2015 Faldus - - - - - Fall 34
23.12.2014 Faldus - - - - - Fall 33
11.12.2013 Faldus - - - - - Fall 32
13.11.2013 Faldus - - - - - Fall 31
- - - - - - Fall 30
19.04.2013 Dinges-Król M.A. - Die Hauptversammlung vom 26.03.2013 hat die Änderung der Satzung in den §§ 4, 5, 6, 13 und 14 beschlossen. - - - Fall 29
08.11.2012 Zorn - - - - - Fall 28
11.05.2012 Faldus - - - - - Fall 27
22.03.2012 Faldus - - - - - Fall 26
- - - - - - Fall 25
13.10.2011 Faldus - - - - - Fall 24
28.07.2011 Faldus Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Börsenstr. 1, 60313 Frankfurt am Main - - - - Fall 23
03.05.2011 Faldus - - - - - Fall 22
29.12.2010 Dinges-Król M.A. - - - - - Fall 19
- - - - - - Fall 18
26.04.2010 Dinges-Król M.A. Geschäftsanschrift: Kleine Wiesenau 1, 60323 Frankfurt am Main Die Hauptversammlung vom 24.03.2010 hat die Änderung der § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, bedingtes Kapital) und § 15 (Stimmrecht) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 17
22.10.2009 Dr. Elsner - Die Hauptversammlung vom 26.03.2009 hat die Änderung der Satzung in den §§ 13 (Einberufung), 14 (Teilnahmeberechtigung), 15 (Stimmrecht und Vollmacht) und 16 (Übertragung der Hautversammlung) beschlossen. - - - Fall 16
26.07.2007 Glöckner - Der Vorstand hat durch Beschluss vom 26.06.2007 die Einziehung zuvor von der Gesellschaft erworbener eigener Aktien beschlossen. Durch denselben Beschuss des Vorstandes ist die Satzung in § 5 Absatz 2 (Grundkapital und Aktien) geändert. - - - -
15.05.2007 Glöckner - Die Hauptversammlung vom 28.03.2007 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Bekanntmachungen) beschlossen. - - - -
23.10.2006 Glöckner - Der Vorstand hat durch Beschluss vom 22.08.2006 die Einziehung zuvor von der Gesellschaft erworbener eigener Aktien beschlossen. Durch denselben Beschluss des Vorstands ist die Satzung in § 5 Absatz 2 (Grundkapital und Aktien) geändert. - - - Blatt 240ff. Sonderband Ia
24.04.2006 Glöckner - Die Hauptversammlung vom 29.03.2006 hat die Änderung der Satzung in § 13 Absatz 2 (Einberufung der Hauptversammlung), § 14 (Teilnahme an der Hauptversammlung) und § 16 Absatz 2 und 3 (Vorsitz in der Hauptversammlung) beschlossen. - - - Blatt 72ff. Sonderband Ia
17.10.2005 Glöckner - Der Vorstand hat durch Beschluss vom 03./09.08.2005 die Einziehung zuvor von der Gesellschaft erworbener eigener Aktien beschlossen. Durch denselben Beschluss des Vorstands ist die Satzung in § 5 Absatz 2 (Grundkapital und Aktien) geändert. - - - Blatt 43ff. Sonderband Ia
11.05.2005 Glöckner - Die Hauptversammlung vom 17.03.2005 hat die Änderung des § 5 Absatz 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, bedingtes Kapital) beschlossen. Die Hauptversammlung vom 17.03.2005 hat die Änderung des § 5 Absatz 3 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, genehmigtes Kapital) beschlossen. - Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 27.03.2001 um bis zu 1.820.000,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2001/II). . Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 17.03.2005 um bis zu 19.413.334,20 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2005/I). . Der Beschluss der Hauptversammlung vom 27.03.2001 (Bedingtes Kapital 2001/I) ist aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Blatt 1ff. Sonderband Ia
22.09.2004 Fischer Frankfurt am Main Aktiengesellschaft Satzung vom 10.12.1984 zuletzt geändert am 18.03.2004 Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist vorbehaltlich abweichender Vorschriften des zweiten Abschnittes des UBGG ausschließlich der Erwerb, das Halten, die Verwaltung und die Veräußerung von Wagniskapitalbeteiligungen. Die Gesellschaft darf keine Bankgeschäfte im Sinne von § 1 des Kreditwesengesetzes, insbesondere nicht die Anschaffung oder die Veräußerung von Wertpapieren für andere (Effektengeschäft), die Verwahrung oder die Verwaltung von Wertpapieren für andere (Depotgeschäft) oder die in § 1 des Gesetzes für Kapitalanlagegesellschaften bezeichneten Geschäfte (Investmentgeschäft) betreiben. Die Hauptversammlung vom 27.03.2001 hat die bedingte Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 7.800.000,00,-- EUR beschlossen. Dieselbe Hauptversammlung hat eine weitere bedingte Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 1.820.000,00,-- EUR beschlossen und die Satzung in § 5 durch Anfügung der Absätze 4 und 5 (bedingtes Kapital) ergänzt. Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital bis zum 27.05.2003 mit Zustimmung des Aufsichtsrates um bis zu insgesamt 15.338.756,44 Euro durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender Stückaktien gegen Bareinlage einmalig oder mehrmals zu erhöhen (genehmigtes Kapital). Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 20.03.2002 ist die Satzung in § 5 Abs. 3 erster Unterabsatz (genehmigtes Kapital) und § 14 Abs. 1 (Hinterlegung) geändert. Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 20.03.2007 mit Zustimmung des Aufsichtsrats um bis zu insgesamt 18.200.000,00 Euro durch einmalige oder mehrmalige Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender Stückaktien gegen Bar oder Sacheinlage zu erhöhen (genehmigtes Kapital). Den Aktionären ist dabei ein Bezugsrecht einzuräumen. Der Vorstand ist jedoch ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats Spitzenbeträge von dem Bezugsrecht der Aktionäre auszunehmen und das Bezugsrecht auch insoweit auszuschließen, wie es erforderlich ist, um den Inhabern der von der Deutschen Beteiligungs AG ausgegebenen Optionsscheine, Optionsrechte, Wandelschuldverschreibungen und Wandelgenussrechte ein Bezugsrecht auf neue Aktien in dem Umfang zu gewähren, wie es ihnen nach Ausübung des Options- und Wandelrechts zustehen würde. Ferner wird der Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrats ermächtigt, das Bezugsrecht der Aktionäre für einen Betrag von 10 % des bei der Beschlussfassung über die Ausnutzung des genehmigten Kapitals vorhandenen Grundkapitals auszuschließen, wenn Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Satzung Blatt 219 ff. Sonderband
01.10.2009 Faldus - - - - - Fall 15
31.01.2008 Glöckner - Der Vorstand hat durch Beschluss vom 18.12.2007 die Einziehung zuvor von der Gesellschaft erworbener eigener Aktien beschlossen. Durch denselben Beschuss des Vorstandes ist die Satzung in § 5 Absatz 2 (Grundkapital und Aktien) geändert. - - - Fall 13

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Deutsche Beteiligungs AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Deutsche Immobilien Chancen Beteiligungs AG AG Frankfurt am Main Neue Mainzer Str. 20, MainTor, 60311, Frankfurt am Main
DFBG Deutsche Finanz- und Beteiligungs AG AG Düsseldorf Werdener Straße, 1, 40227, Düsseldorf
DFB Deutsche Fonds Beteiligungs AG AG Dettelbach c/o Bendel Insolvenzverwaltung AG, Hofstraße, 3, 97070, Dettelbach
Prisma Beteiligungs AG AG Stuttgart Ziegelhäuser Landstraße, 1, 69120, Stuttgart
DCB Deutsche Capital & Beteiligungs AG AG - -
VOVI-Beteiligungs AG AG - -
DCB Deutsche Capital & Beteiligungs AG AG - -
Konvergenz Beteiligungs AG AG - -
IGP Beteiligungs AG AG - -
S & D Beteiligungs AG AG - -
Deutsche Beteiligungs AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen Gegenstand des Unternehmens sind gemäß dem Gesetz über Unternehmensbeteiligungsgesellschaften in der jeweils gültigen Fassung (UBGG) der Erwerb, das Halten, die Verwaltung und die Veräußerung von Unternehmensbeteiligungen sowie die Durchführung von Geschäften, die darüber hinaus gemäß UBGG für eine offene Unternehmensbeteiligungsgesellschaft zulässig sind. tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Frankfurt am Main, Untermainanlage 1, 60329. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Deutsche Beteiligungs AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Deutsche Beteiligungs AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: