DES Deutsche Energiestiftung gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Kitzbüheler Weg, 15, 70469, Stuttgart
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: Der Zweck der Gesellschaft besteht in der Förderung von Wissenschaft, Forschung, Entwicklung und Bildung im Bereich Erneuerbarer Energien, Energiespeicherung und Energieeffizienz. Der Zweck der Gesellschaft in operativer Sicht soll insbesondere verwirklicht werden mittels a) Vergabe von zweckgebundenen, nicht rückzahlbaren Zuschüssen an Forschungsgruppen der entsprechenden Fachrichtungen in öffentlichen Forschungseinrichtungen und Universitäten, sowie als gemeinnützig anerkannten Einrichtungen, b) Sachbeihilfe für Personen mit abgeschlossener wirtschaftlicher Ausbildung an deutschen Forschungseinrichtungen, Universitäten und als gemeinnützig anerkannten Einrichtungen für die Durchführung eines einzelnen, thematisch und zeitlich begrenzten Forschungsvorhabens, c) Vergabe von Stipendien für qualifizierte Studenten der entsprechenden Fachrichtungen zur Durchführung von Master- und Diplomarbeiten oder zur Promotion an geeigneten Ausbildungsstätten, d) Vergabe von Stipendien an wissenschaftliches Personal zur Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in öffentlichen Forschungseinrichtungen und Universitäten, sowie als gemeinnützig anerkannten Einrichtungen, e) Ausschreibung von Programmen, Vergabe von Forschungsaufträgen und Durchführung eigener Forschungsvorhaben, f) Darstellung der Wissenschaften in der Öffentlichkeit durch Veranstaltungen und Publikationen, g) Vergabe von Förderpreisen. In begründeten Ausnahmefällen kann die Förderung zweckgebunden als zinsloses oder zinsgünstiges Darlehen oder ebensolche Bürgschaft erfolgen. Der Gesellschaft steht es frei, bei der Verwirklichung ihres Zweckes nur einen Teil der aufgezählten Maßnahmen wahrzunehmen. Sie kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben einer Hilfsperson i. S. d. § 57 Abs. 1 Satz 2 AO bedienen, soweit sie die Aufgaben nicht selbst wahrnimmt. Insbesondere sind die unter § 2 Abs. 5 (a) und (b) genannten natürlichen Personen als Hilfspersonen i. S. d. § 57 Abs. 1 Satz 2 AO anzusehen und nur als solche förderungsberechtigt. Daneben kann die Gesellschaft auch die ideelle und finanzielle Förderung anderer steuerbegünstigter Körperschaften und von Körperschaften des öffentlichen Rechts zur ideellen und materiellen Förderung und Pflege der im Absatz (5) genannten Zwecke im Sinne des § 58 Nr. 1-3 AO vornehmen. Soweit die Gesellschaft als Mittelsbeschaffungskörperschaft i. S. d. § 58 Nr. 1 AO tätig ist, wird sie diesen Zweck dadurch verwirklichen, dass sie Mittel beschafft und diese an andere steuerbegünstigte Körperschaften oder juristische Personen des öffentlichen Rechts zur Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke weiterleitet.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung
- genannten natürlichen Personen als Hilfspersonen i. S. d. § 57 Abs. 1 Satz 2 AO anzusehen und nur als solche förderungsberechtigt. Daneben kann die Gesellschaft auch die ideelle und finanzielle Förderung anderer steuerbegünstigter Körperschaften und von Körperschaften des öffentlichen Rechts zur ideellen und materiellen Förderung und Pflege der im Absatz (5) genannten Zwecke im Sinne des § 58 Nr. 1-3 AO vornehmen. Soweit die Gesellschaft als Mittelsbeschaffungskörperschaft i. S. d. § - - -
27.11.2018 Hürttlen Sachbeihilfe für Personen mit abgeschlossener wirtschaftlicher Ausbildung an deutschen Forschungseinrichtungen, Universitäten und als gemeinnützig anerkannten Einrichtungen für die Durchführung eines einzelnen, thematisch und zeitlich begrenzten Forschungsvorhabens, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 20.01.2017. Vergabe von Stipendien für qualifizierte Studenten der entsprechenden Fachrichtungen zur Durchführung von Master- und Diplomarbeiten oder zur Promotion an geeigneten Ausbildungsstätten, Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Einzelvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Die Geschäftsführer können von den Beschränkungen des § 181 BGB allgemein befreit werden.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu DES Deutsche Energiestiftung gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Deutsche Bimoid Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Freiburg im Breisgau Engesserstr. 5, A, 79108, Freiburg im Breisgau
Rubihorn gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Oberstdorf Riedweg, 5, 87561, Oberstdorf
PROFILE gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Gießen Rooseveltstraße, 9, 35394, Gießen
Deutsche Torf-Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Saterland Bahnhofstrasse, 13, 26122, Saterland
Kulturetage, gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Oldenburg Bahnhofstraße, 11, 26122, Oldenburg
Solvere Gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Rüsselsheim Elsa-Brandström-Allee, 15, 65428, Rüsselsheim
Ohlebusch gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Rastatt Prinz-Eugen-Str., 3, 76437, Rastatt
Deutsche Aerosol Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Berg Grafstraße, 14, 82335, Berg
DIMACare - gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Mainleus Kelterweg, 1, 95336, Mainleus
Mainkrokodile Gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Frankfurt am Main Hedderichstraße, 59, 60594, Frankfurt am Main
DES Deutsche Energiestiftung gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Der Zweck der Gesellschaft besteht in der Förderung von Wissenschaft, Forschung, Entwicklung und Bildung im Bereich Erneuerbarer Energien, Energiespeicherung und Energieeffizienz. Der Zweck der Gesellschaft in operativer Sicht soll insbesondere verwirklicht werden mittels a) Vergabe von zweckgebundenen, nicht rückzahlbaren Zuschüssen an Forschungsgruppen der entsprechenden Fachrichtungen in öffentlichen Forschungseinrichtungen und Universitäten, sowie als gemeinnützig anerkannten Einrichtungen, b) Sachbeihilfe für Personen mit abgeschlossener wirtschaftlicher Ausbildung an deutschen Forschungseinrichtungen, Universitäten und als gemeinnützig anerkannten Einrichtungen für die Durchführung eines einzelnen, thematisch und zeitlich begrenzten Forschungsvorhabens, c) Vergabe von Stipendien für qualifizierte Studenten der entsprechenden Fachrichtungen zur Durchführung von Master- und Diplomarbeiten oder zur Promotion an geeigneten Ausbildungsstätten, d) Vergabe von Stipendien an wissenschaftliches Personal zur Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in öffentlichen Forschungseinrichtungen und Universitäten, sowie als gemeinnützig anerkannten Einrichtungen, e) Ausschreibung von Programmen, Vergabe von Forschungsaufträgen und Durchführung eigener Forschungsvorhaben, f) Darstellung der Wissenschaften in der Öffentlichkeit durch Veranstaltungen und Publikationen, g) Vergabe von Förderpreisen. In begründeten Ausnahmefällen kann die Förderung zweckgebunden als zinsloses oder zinsgünstiges Darlehen oder ebensolche Bürgschaft erfolgen. Der Gesellschaft steht es frei, bei der Verwirklichung ihres Zweckes nur einen Teil der aufgezählten Maßnahmen wahrzunehmen. Sie kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben einer Hilfsperson i. S. d. § 57 Abs. 1 Satz 2 AO bedienen, soweit sie die Aufgaben nicht selbst wahrnimmt. Insbesondere sind die unter § 2 Abs. 5 (a) und (b) genannten natürlichen Personen als Hilfspersonen i. S. d. § 57 Abs. 1 Satz 2 AO anzusehen und nur als solche förderungsberechtigt. Daneben kann die Gesellschaft auch die ideelle und finanzielle Förderung anderer steuerbegünstigter Körperschaften und von Körperschaften des öffentlichen Rechts zur ideellen und materiellen Förderung und Pflege der im Absatz (5) genannten Zwecke im Sinne des § 58 Nr. 1-3 AO vornehmen. Soweit die Gesellschaft als Mittelsbeschaffungskörperschaft i. S. d. § 58 Nr. 1 AO tätig ist, wird sie diesen Zweck dadurch verwirklichen, dass sie Mittel beschafft und diese an andere steuerbegünstigte Körperschaften oder juristische Personen des öffentlichen Rechts zur Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke weiterleitet. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von DES Deutsche Energiestiftung gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Stuttgart, Kitzbüheler Weg 15, 70469. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von DES Deutsche Energiestiftung gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist DES Deutsche Energiestiftung gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: