DEMIRE Deutsche Mittelstand Real Estate AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Robert-Bosch-Straße, 11, 63225, Frankfurt am Main
Zweck: (a) der Erwerb, die Errichtung, die Vermittlung, die Verwaltung und der Verkauf von bebauten und unbebauten Liegenschaften, Wohnungen, Erbbaurechten, gewerblichen Gebäuden, sonstigen dinglichen Rechten, Superädifikaten, gewerblichen Gebäuden und entsprechende Projektentwicklungen als Bauherr oder Bauträger sowie deren Verwertung im In- und Ausland, insbesondere durch Veräußerung, Vermietung (Leasing) oder Verpachtung, der Erwerb und die Errichtung von Gebäuden und Bauten aller Art sowie deren Verwaltung und Verwertung, mit Ausnahme solcher Geschäfte, die nach dem Kreditwesengesetz, dem Kapitalanlagegesetzbuch oder den Vorschriften für rechts- und steuerberatende Berufe erlaubnispflichtig sind, (b) die Entwicklung von Immobilienprojekten im In- und Ausland, die Erstellung, der Erwerb und die Veräußerung von Verwertungskonzepten für Immobilienprojekte, (c) der Erwerb, der Besitz, der Betrieb, die Verwaltung und Veräußerung von in- und ausländischen Unternehmen und Unternehmensbeteiligungen jeder Rechtsform, auch in der Funktion der Treuhänder für Dritte, sowie die Übernahme der Geschäftsführung für andere Unternehmen im Falle der Übernahme einer Beteiligung, (d) die Vermietung beweglicher und unbeweglicher Gegenstände, (e) Entwicklung, Management und Konzeption von Immobilien- und Unternehmensveranlagungen für Investoren, (f) der Erwerb, der Besitz, das Halten, die Verwaltung und die Veräußerung von Unternehmensbeteiligungen, insbesondere Beteiligungen an Immobiliengesellschaften, von verbrieften oder durch Immobilien besicherten Forderungen, sowie von sonstigen Geldanlagen, in jeder gesetzlich zulässigen Form ("mittelbare Immobilien-Investment"), (g) Bauträgertätigkeit, (h) die Beratung von Unternehmen mit Ausnahme von Steuer- und Rechtsberatung sowie sonstigen genehmigungspflichtigen Beratungsgegenständen, insbesondere die umfassende Beratung und Unterstützung der Geschäftsführng von dritten Unternehmen bei der Wahrnehmung deren Aufgaben, insbesondere im Zusammenhang mit dem Erwerb, der Entwicklung, dem laufenden Management und der Vermietung, sowie der Verwertung von unmittelbaren und mittelbaren Immobilien-Investments. Die Gesellschaft kann Unternehmen unter ihrer einheitlichen Leitung zusammenfassen oder sich auf die Verwaltung der Beteiligung beschränken. Sie kann ihren Gegenstand auch ganz oder teilweise mittelbar verwirklichen. Ferner kann sie ihre Tätigkeit auch auf einen Teil der in Absatz 1 genannten Tätigkeiten beschränken.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
06.04.2023 Krimmel - - - - Fall 76
02.09.2020 Dittberner - - - - Fall 72
- - - - - Fall 71
09.04.2019 Schollmeyer - - Der Beschluss der Hauptversammlung vom 23.10.2013 (Bedingtes Kapital 2013/I) ist aufgehoben. Der Beschluss der Hauptversammlung vom 30.06.2016 (Bedingtes Kapital 2016/I) ist aufgehoben. - Fall 70 In Ergänzung der Eintragungen Nr. 45 und 68 nachgetragen.
03.04.2019 Schollmeyer - - Wieder eingetragen: Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 27.06.2018 um bis zu 560.000,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2018/I). - Fall 69 Berichtigung von Amts wegen zu lfd. Nr. 45 bzw. 53
- - - Der Beschluss der Hauptversammlung vom 27.06.2018 (Genehmigtes Kapital 2018/I) ist aufgehoben. Der Beschluss der Hauptversammlung vom 27.06.2018 (Bedingtes Kapital 2018/II) ist aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 11.02.2019 ermächtigt, das Grundkapital bis zum 10.02.2024 mit Zustimmung des Aufsichtsrats um bis zu 53.888.662,00 EUR gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2019/I). Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 11.02.2019 um bis zu 53.328.662,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2019/I). - -
14.03.2019 Schollmeyer - Die Hauptversammlung vom 11.02.2019 hat die Änderung der Satzung in § 5 (Grundkapital) und § 6 (Genehmigtes Kapital) beschlossen. - - -
14.02.2019 Schollmeyer - - - - Fall 67
06.02.2019 Schollmeyer - Auf Grund des in der Hauptversammlung vom 27.06.2018 beschlossenen bedingten Kapitals (2018/II) wurden bis zum 31.12.2018 178.893 Bezugsaktien ausgegeben. Das Grundkapital beträgt nunmehr 107.777.324,00 EUR. Der Aufsichtsrat hat mit den Beschlüssen vom 10./15./18.01.2019 die Änderung des § 5 (Grundkapital) der Satzung beschlossen. - - Fall 66
22.01.2019 Schollmeyer - - - - Fall 65
07.01.2019 Schollmeyer - - - - Fall 64
12.11.2018 Dittberner - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 27.06.2018 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 34.512.703,00 EUR auf 107.598.431,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 25.10.2018 ist die Satzung in den §§ 5 (Grundkapital) und 6 (Genehmigtes Kapital) geändert. Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 27.06.2018 (Genehmigtes Kapital 2018/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch - Fall 63
07.11.2018 Dittberner - Auf Grund des in der Hauptversammlung vom 27.06.2018 beschlossenen bedingten Kapitals (2018/II) wurden vom 01.01.2018 bis zum 24.10.2018 20890 Bezugsaktien ausgegeben. Das Grundkapital beträgt nunmehr 73.085.728,00 EUR. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 25.10.2018 die Änderung des § 5 (Grundkapital) der Satzung beschlossen. - - Fall 62
22.10.2018 Heß - - - - Fall 61
03.08.2018 Heß - Die Hauptversammlung vom 27.06.2018 hat die Neufassung der Satzung, insbesondere die Änderung in den §§ § 5 (Grundkapital) und mit ihr die Erhöhung des Grundkapitals um 13.368.320,00 EUR und 6 (Genehmigtes Kapital) beschlossen. Der Beschluss der Hauptversammlung vom 06.03.2015 (Bedingtes Kapital II/2015) ist aufgehoben. Der Beschluss der Hauptversammlung vom 29.06.2017 (Bedingtes Kapital 2017/I) ist aufgehoben. Der Beschluss der Hauptversammlung vom 29.06.2017 (Genehmigtes Kapital 2017/I) ist aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 60
05.04.2018 Faldus - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 29.06.2017 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 5.425.774,00 EUR auf 59.696.518,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 26.02.2018 ist die Satzung in den § 5 (Grundkapital) und § 6 (Genehmigtes Kapital) geändert. Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 29.06.2017 (Genehmigtes Kapital 2017/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 21.703.098,00 EUR. - Fall 59
- - - Das bedingte Kapital 2013/I beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien noch 6.261.288,00 EUR. - -
05.02.2018 Faldus - Auf Grund des in der Hauptversammlung vom 23.10.2013 beschlossenen bedingten Kapitals (2013/I) wurden im Jahr 2017 (Zeitraum 01.07. - 31.12.2017) 13.000 Bezugsaktien ausgegeben. Das Grundkapital beträgt nunmehr 54.270.744,00 EUR. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 26.01.2018 die Änderung des § 5 (Grundkapital) der Satzung beschlossen. - - Fall 58
05.02.2018 Faldus - - - - Fall 57
16.11.2017 Dittberner - - - - Fall 56
13.10.2017 Faldus - - - - Fall 55
26.07.2017 Faldus - Auf Grund des in der Hauptversammlung vom 23.10.2013 beschlossenen bedingten Kapitals (2013/I) wurden im Jahr 2017 (Zeitraum 01.01. - 29.06.2017) 10.800 Bezugsaktien ausgegeben. Das Grundkapital beträgt nunmehr 54.257.744,00 EUR. Die Hauptversammlung hat mit Beschluss vom 29.06.2017 die Änderung des § 5 (Grundkapital) und § 6 (Genehmigtes Kapital) der Satzung beschlossen. Das bedingte Kapital 2013/I beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien noch 6.274.288,00 EUR. Der Beschluss der Hauptversammlung vom 30.06.2016 (Genehmigtes Kapital 2016/I) ist aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 52
18.06.2017 Dittberner - - - - Fall 54
- - - - - Fall 53
03.02.2017 Faldus - Auf Grund des in der Hauptversammlung vom 23.10.2013 beschlossenen bedingten Kapitals (2013/I) wurden im Jahr 2016 (Zeitraum 01.04. - 31.12.2016) weitere 9.000 Bezugsaktien ausgegeben. Das Grundkapital beträgt nunmehr 54.246.944,00 EUR. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 17.01.2017 die Änderung des § 5 (Grundkapital) der Satzung beschlossen. Das bedingte Kapital 2013/I beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien noch 6.285.088,00 EUR. - Fall 50
23.12.2016 Faldus Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Robert-Bosch-Straße 11, 63225 Langen (Hessen) - - - Fall 48
25.11.2016 Faldus - - - - Fall 47
- - - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 30.06.2016 (Genehmigtes Kapital 2016/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 19.722.889,00 EUR. - Fall 46
31.08.2016 Faldus - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 30.06.2016 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 4.930.722,00 EUR auf 54.237.944,00 EUR durchgeführt. - - -
- - - Der Beschluss der Hauptversammlung vom 28.08.2015 (Genehmigtes Kapital 2015/II) ist aufgehoben. Der Beschluss der Hauptversammlung vom 14.09.2015 (Genehmigtes Kapital 2015/III) ist aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 45
29.07.2016 Faldus - Auf Grund des in der Hauptversammlung vom 23.10.2013 beschlossenen bedingten Kapitals (2013/I) wurden bis zum - - -
18.02.2016 Faldus - - - - Fall 44
04.02.2016 Faldus - Auf Grund des in der Hauptversammlung vom 23.10.2013 beschlossenen bedingten Kapitals (2013/I) wurden im Jahr 2015 weitere 13.125 Bezugsaktien ausgegeben. Das Grundkapital beträgt nunmehr 49.292.285,00 EUR. Die Hauptversammlung hat mit Beschluss vom 29.01.2016 die Änderung des § 5 (Grundkapital) der Satzung beschlossen. Das bedingte Kapital 2013/I beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien noch 6.309.025,00 EUR. - Fall 43
- - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 42
21.12.2015 - Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 16.12.2015 ist die - - -
14.12.2015 Faldus - - - - Fall 41
29.09.2015 Faldus - Die Hauptversammlung vom 14.09.2015 hat die Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag von bis zu 30.761.646,00 EUR beschlossen. - - Fall 40
- - - Der Beschluss der Hauptversammlung vom 06.03.2015 (Genehmigtes Kapital 2015/I) ist aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
25.09.2015 Dittberner - Auf Grund des in der Hauptversammlung vom 23.10.2013 beschlossenen bedingten Kapitals (2013/I) wurden im Jahr 2015 weitere 135.725 Bezugsaktien ausgegeben. Das Grundkapital beträgt nunmehr 27.351.404,00 EUR. Die Hauptversammlung hat mit Beschluss vom 28.08.2015 die Änderung des § 5 (Grundkapital) der Satzung beschlossen. - - Fall 39
14.07.2015 Faldus - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 15.10.2014 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Stammkapitals um 2.474.152,00 EUR auf 27.215.679,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 01.07.2015 ist die Satzung in § 5 (Grundkapital) und 6 (Genehmigtes Kapital) geändert. Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 06.03.2015 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 2.474.152,00 EUR auf 27.215.679,00 EUR durchgeführt. Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 06.03.2015 (Genehmigtes Kapital 2015/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 2.785.037,00 EUR. - Fall 37
- - - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 06.03.2015 (Genehmigtes Kapital 2015/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 5.259.189,00 EUR. - -
01.07.2015 Faldus - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 15.10.2014 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Stammkapitals um 2.541.149,00 EUR auf 24.741.527,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 18./19.05.2015 ist die - - Fall 36
27.05.2015 Dittberner - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 15.10.2014 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Stammkapitals um 1.430.615,00 EUR auf 21.448.426,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 08.04.2015/28.04.2015 ist die Satzung in § 5 (Grundkapital) und 6 (Genehmigtes Kapital) geändert. Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 06.03.2015 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 751.952,00 EUR auf 22.200.378,00 EUR durchgeführt. Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 06.03.2015 (Genehmigtes Kapital 2015/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 7.800.338,00 EUR. - Fall 34
20.05.2015 Dittberner - Auf Grund des in der Hauptversammlung vom 23.10.2013 beschlossenen bedingten Kapitals (2013/I) wurden bis zum 31.03.2015 77.950 Bezugsaktien ausgegeben. Das Grundkapital beträgt nunmehr 20.017.811,00 EUR. Der Aufsichtsrat hat mit Beschlüssen vom 28./29.04.2015 und 04.05.2015 Änderungen in den §§ 5 (Grundkapital) und 6 (Genehmigtes Kapital) der Satzung beschlossen. Das bedingte Kapital 2013/I beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien noch 6.457.875,00 EUR. - Fall 33
15.04.2015 Dittberner - - Eintragung der lfd. Nr. 19 von Amts wegen berichtigt, nun: Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 32
08.04.2015 Dittberner - - Eintragung der lfd. Nr. 19 hinsichtlich der Aufhebung des genehmigten Kapitals 2014/I von Amts wegen aufgehoben: Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 29
- - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
06.04.2015 Dittberner - Die Hauptversammlung vom 06.03.2015 hat die Änderung der § 5 (Grundkapital, bedingtes Kapital) und § 6 (Genehmigtes Kapital) beschlossen. - - -
22.01.2015 Faldus - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 15.10.2014 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 5.633.710,00 EUR auf 19.939.861,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 22.12.2014 ist die Satzung in § 5.1, § 5.2 (Grundkapital) und §6 (Genehmigtes Kapital) geändert. Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 15.10.2014 (Genehmigtes Kapital 2014/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 1.430.615,00 EUR. - Fall 27
12.01.2015 Dittberner - - - - Fall 26
18.11.2014 Faldus - Die Hauptversammlung vom 15.10.2014 hat die Änderung der Satzung in § 1.3 (Geschäftsjahr), § 6 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, genehmigtes Kapital), § 5.1, § 5.2 (Grundkapital) und § 5.4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, bedingtes Kapital) und mit ihr die Erhöhung des Grundkapitals um 411.500,00 EUR beschlossen. Der Beschluss der Hauptversammlung vom 23.10.2013 (Genehmigtes Kapital 2013/I) ist aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 20
07.04.2014 Faldus - - - - Fall 19
- - - - - Fall 18
29.10.2013 Faldus - Die Hauptversammlung vom 23.10.2013 hat die Änderung des § 5.4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, bedingtes Kapital) und § 6 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, genehmigtes Kapital) beschlossen. Die Ermächtigung der Satzung vom 29.10.2009 (Genehmigtes - Fall 17
11.10.2013 Faldus - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 29.07.2013 mit der MAGNAT Development GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 78859) verschmolzen. - Fall 16
30.07.2013 Dinges-Król M.A. - und § 10 (Zusammensetzung und Amtsdauer des Aufsichtsrats) beschlossen. - - -
30.07.2013 Dinges-Król M.A. - - - - Fall 13
03.05.2013 Leifert - - - - Fall 12
16.04.2013 Hohmann - - - - Fall 10
07.03.2011 Leifert - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 02.03.2011 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der MAGNAT Management GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 77025) verschmolzen. - Fall 7
10.02.2011 Leifert - - - - Fall 5
20.12.2010 Leifert - - - - Fall 4
13.12.2010 Diehl - Die Hauptversammlung vom 02.11.2010 hat die Änderung der Satzung in § 20 (Beschlussfassung der Hauptversammlung) beschlossen. - - Fall 3
17.09.2010 Schuster Frankfurt am Main Geschäftsanschrift: Lyoner Straße 32, 60528 Frankfurt am Main Aktiengesellschaft Satzung vom 29.10.2009 Entstanden durch formwechselnde Umwandlung der MAGNAT Real Estate Opportunities GmbH & Co. KGaA mit dem Sitz in Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 77281). Der Vorstand ist durch Satzung vom 29.10.2009 ermächtigt, das Grundkapital bis zum 28.10.2014 mit Zustimmung des Aufsichtsrats um bis zu 6.947.325,00 EUR gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Fall 1

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu DEMIRE Deutsche Mittelstand Real Estate AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
ASIAN Real Estate AG AG Gottmadingen Oderstraße, 35, 78244, Gottmadingen
Certina Real Estate AG AG Grünwald Infanteriestr., 5, 80325, Grünwald
Deutsche Real Estate lnvest AG AG Frankfurt am Main Guiollettstraße, 48, 60325, Frankfurt am Main
Gateway Real Estate AG AG Frankfurt am Main Hardenbergstraße, 28a, 10623, Frankfurt am Main
Consus Real Estate AG AG Berlin George-Stephenson-Straße, 17, 10557, Berlin
Deutsche Real Estate GmbH GmbH Ahrensburg Große Straße, 11, 22926, Ahrensburg
MAGNA Real Estate AG AG - -
3 C Real Estate AG AG - -
B.R.E.I.T. Real Estate AG AG - -
Capita Real Estate AG AG - -
DEMIRE Deutsche Mittelstand Real Estate AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen (a) der Erwerb, die Errichtung, die Vermittlung, die Verwaltung und der Verkauf von bebauten und unbebauten Liegenschaften, Wohnungen, Erbbaurechten, gewerblichen Gebäuden, sonstigen dinglichen Rechten, Superädifikaten, gewerblichen Gebäuden und entsprechende Projektentwicklungen als Bauherr oder Bauträger sowie deren Verwertung im In- und Ausland, insbesondere durch Veräußerung, Vermietung (Leasing) oder Verpachtung, der Erwerb und die Errichtung von Gebäuden und Bauten aller Art sowie deren Verwaltung und Verwertung, mit Ausnahme solcher Geschäfte, die nach dem Kreditwesengesetz, dem Kapitalanlagegesetzbuch oder den Vorschriften für rechts- und steuerberatende Berufe erlaubnispflichtig sind, (b) die Entwicklung von Immobilienprojekten im In- und Ausland, die Erstellung, der Erwerb und die Veräußerung von Verwertungskonzepten für Immobilienprojekte, (c) der Erwerb, der Besitz, der Betrieb, die Verwaltung und Veräußerung von in- und ausländischen Unternehmen und Unternehmensbeteiligungen jeder Rechtsform, auch in der Funktion der Treuhänder für Dritte, sowie die Übernahme der Geschäftsführung für andere Unternehmen im Falle der Übernahme einer Beteiligung, (d) die Vermietung beweglicher und unbeweglicher Gegenstände, (e) Entwicklung, Management und Konzeption von Immobilien- und Unternehmensveranlagungen für Investoren, (f) der Erwerb, der Besitz, das Halten, die Verwaltung und die Veräußerung von Unternehmensbeteiligungen, insbesondere Beteiligungen an Immobiliengesellschaften, von verbrieften oder durch Immobilien besicherten Forderungen, sowie von sonstigen Geldanlagen, in jeder gesetzlich zulässigen Form ("mittelbare Immobilien-Investment"), (g) Bauträgertätigkeit, (h) die Beratung von Unternehmen mit Ausnahme von Steuer- und Rechtsberatung sowie sonstigen genehmigungspflichtigen Beratungsgegenständen, insbesondere die umfassende Beratung und Unterstützung der Geschäftsführng von dritten Unternehmen bei der Wahrnehmung deren Aufgaben, insbesondere im Zusammenhang mit dem Erwerb, der Entwicklung, dem laufenden Management und der Vermietung, sowie der Verwertung von unmittelbaren und mittelbaren Immobilien-Investments. Die Gesellschaft kann Unternehmen unter ihrer einheitlichen Leitung zusammenfassen oder sich auf die Verwaltung der Beteiligung beschränken. Sie kann ihren Gegenstand auch ganz oder teilweise mittelbar verwirklichen. Ferner kann sie ihre Tätigkeit auch auf einen Teil der in Absatz 1 genannten Tätigkeiten beschränken. tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Frankfurt am Main, Robert-Bosch-Straße 11, 63225. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von DEMIRE Deutsche Mittelstand Real Estate AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist DEMIRE Deutsche Mittelstand Real Estate AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: