clearvise AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Gervinusstr., 17, 60322, Wiesbaden
Zweck: Förderung und/oder Realisierung von Projekten aus dem Bereich der erneuerbaren Energien im In- und Ausland durch den Erwerb, das Halten, Verwalten und die Veräußerung von Beteiligungen an Projektgesellschaften sowie an Unternehmen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien. Darüber hinaus ist Gegenstand des Unternehmens die Zusammenfassung anderer Unternehmen unter einheitlicher Leitung sowie die Erbringung von Management-, Consulting- und weiteren Dienstleistungen gegenüber solchen Unternehmen

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
13.12.2022 Beer - Aufgrund der von der Hauptversammlung vom 14.07.2022 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 11.898.240,00 EUR auf 75.355.529,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 08.12.2022 ist § 4 der Satzung (Grundkapital, Aktien) geändert. - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 14.07.2022 (Genehmigtes Kapital 2022) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 19.830.404,00 EUR. - Fall 53
12.10.2022 Beer Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Gervinusstr. 17, 60322 Frankfurt am Main - - - - Fall 52
08.08.2022 Beer - Die Hauptversammlung vom 14.07.2022 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapital, Aktien) beschlossen. - Der Beschluss der Hauptversammlung vom 27.07.2021 (Genehmigtes Kapital 2021) ist aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 14.07.2022 ermächtigt, das Grundkapital bis zum 13.07.2027 mit Zustimmung des Aufsichtsrats um bis zu 31.728.644,00 EUR gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2022). Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 14.07.2022 um bis zu 31.728.644,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2022). Das bedingte Kapital dient der Gewährung von Aktien bei der Ausübung von Wandlungs- oder Optionsrechten oder bei der Erfüllung von Wandlungs- oder Optionspflichten an die Inhaber oder Gläubiger von Wandel- und/oder Optionsschuldverschreibungen, Genussrechten und/oder Gewinnschuldverschreibungen ( - Fall 51
22.07.2022 Beer - - - - - Fall 49
- - - - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 27.07.2021 (Genehmigtes Kapital 2021) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 22.642.711,00 EUR. - -
11.03.2022 Beer - Aufgrund der von der Hauptversammlung vom 27.07.2021 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 317.289,00 EUR auf 63.457.289,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 28.02.2022 ist die - - - Fall 47
04.02.2022 Beer - Aufgrund der von der Hauptversammlung vom 27.07.2021 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 5.740.000,00 EUR auf 63.140.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 02.02.2022 ist die Fassung der Satzung in § 4 (Grundkapital, Aktien) geändert. - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 27.07.2021 (Genehmigtes Kapital 2021) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 22.960.000,00 EUR. - Fall 46
08.11.2021 Beer - - - - - Fall 45
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 43
01.08.2021 Beer - Die Hauptversammlung vom 27.07.2021 hat die Änderung der Satzung in den § 4 (Grundkapital, Aktien) beschlossen. - - - -
04.06.2021 Beer - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 08.10.2020 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 4.900.000,00 EUR auf 57.400.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 01.06.2021 ist die Fassung der Satzung in § 4 (Grundkapital, Aktien) geändert. - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 08.10.2020 (Genehmigtes Kapital 2020) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 16.100.000,00 EUR. - Fall 42
26.04.2021 Beer - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 08.10.2020 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 3.500.000,00 EUR auf 52.500.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 22.04.2021 ist die Fassung der Satzung in § 4 (Grundkapital, Aktien) geändert. - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 08.10.2020 (Genehmigtes Kapital 2020) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 21.000.000,00 EUR. - Fall 41
25.11.2020 Beer - - Förderung und/oder Realisierung von Projekten aus dem Bereich der erneuerbaren Energien im In- und Ausland durch den Erwerb, das Halten, Verwalten und die Veräußerung von Beteiligungen an Projektgesellschaften sowie an Unternehmen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien. Darüber hinaus ist Gegenstand des Unternehmens die - - Von Amts wegen eingetragen: Eintragung vom 24.11.2020 lfd. Nr. 31 berichtigt in Firma und Gegenstand
24.11.2020 Beer - Die Hauptversammlung vom 08.10.2020 hat die Änderung der Satzung in §§ 1 (Firma, Sitz), 2 (Gegenstand des Unternehmens), 3 (Dauer, Bekanntmachungen), 4 (Grundkapital, Aktien), 13 (Vergütung des Aufsichtsrats), 16 (Teilnahmerecht und Stimmrecht in der Hauptversammlung), 17 (Stimmrecht) sowie 19 (Beschlussfassung in der Hauptversammlung) beschlossen. Der Aufsichtsrat hat durch Beschluss vom 08.10.2020 die redaktionelle Änderung der Satzung beschlossen. Förderung und/oder Realisierung von Projekten aus dem Bereich der erneuerbaren Energien im In- und Ausland durch den Erwerb, das Halten, Verwalten und die Veräußerung von Beteiligungen an Projektgesellschaften sowie an Unternehmen aus dem Bereich der erneuerba-ren Energien. Darüber hinaus ist Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 16.07.2015 (Genehmigtes Kapital 2015/I) ist durch Zeitablauf erloschen. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 39
09.03.2020 Rothe - - - - - Fall 34
21.01.2019 Träder - Die Hauptversammlung vom 29.06.2017 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 4.500.000,00 EUR beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist i. H. v. 1.500.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 06.10.2017 ist die Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - - - Fall 32 Berichtigung der Eintragung vom 16.10.2017, von Amts wegen nachgetragen.
16.10.2017 Freisens - Die Hauptversammlung vom 29.06.2017 hat die Erhöhung des - - - Fall 30
12.07.2017 Freisens - Die Hauptversammlung vom 29.06.2017 hat die Änderung der Satzung in § 8 (Zahl der Aufsichtsratsmitglieder) beschlossen. § 20 der Satzung wurde ersatzlos gestrichen, wodurch die Nummerierung der darauffolgenden §§ entspechend geändert wurde. - - - Fall 29
16.02.2017 Freisens - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 16.07.2015 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 3.000.000,00 EUR auf 47.500.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 27.01.2017 ist die Fassung der Satzung in § 4 (Grundkapital, Aktien) geändert. - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 16.07.2015 (Genehmigtes Kapital 2015/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 17.000.000,00 EUR. - Fall 28
09.03.2016 Mengwein - Die am 16.07.2015 von der Hauptversammlung beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist in Höhe von weiteren 1.250.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 07.03.2016 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital, Aktien) geändert. - - - Fall 26
27.11.2015 Boos - - - ist von Amts wegen gelöscht. Die Kapitalerhöhung wurde nicht unter Inanspruchnahme des genehmigten Kapitals 2015/I durchgeführt. - .
- - - - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 16.07.2015 (Genehmigtes Kapital 2015/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 18.000.000,00 EUR. - -
20.11.2015 Boos - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 16.07.2015 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 2.000.000,00 EUR auf 43.250.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 16.11.2015 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital, Aktien) geändert. - - - Fall 24
09.10.2015 Mengwein - Die Hauptversammlung vom 16.07.2015 hat die Änderung der Satzung in den §§ 4 (Grundkapital, Aktien) und 22 (Gewinnverwendung) beschlossen. - Der Beschluss der Hauptversammlung vom 17.07.2014 (Genehmigtes Kapital 2014/I) ist aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 23
28.05.2015 Mengwein - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 17.07.2014 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 3.750.000,00 EUR auf 41.250.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 22.05.2015 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital, Aktien) geändert. - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 17.07.2014 (Genehmigtes Kapital 2014/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 12.250.000,00 EUR. - Fall 22
11.11.2014 Mengwein - Die Hauptversammlung vom 17.07.2014 hat die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 20.000.000,00 EUR beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist in Höhe von 5.500.000,00 EUR durchgeführt. § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) der - - - -
05.08.2014 Mengwein - Die Hauptversammlung vom 17.07.2014 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapital, Aktien) beschlossen. - Der Beschluss der Hauptversammlung vom 26.06.2013 (Genehmigtes Kapital 2013/I) ist aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 20
30.06.2014 Mengwein - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 26.06.2013 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 4.000.000,00 EUR auf 32.000.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 24.06.2014 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital, Aktien) geändert. - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 26.06.2013 (Genehmigtes Kapital 2013/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 6.000.000,00 EUR. - Fall 19
- - - - - - Fall 18
05.02.2014 Mengwein - Die am 26.06.2013 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist in Höhe von weiteren 2.000.000,00 EUR durchgeführt. § 4 (Grundkapital, Aktien) der Satzung ist durch - - - -
20.12.2013 Mengwein - Die Hauptversammlung vom 26.06.2013 hat die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 15.000.000,00 EUR beschlossen. Die am 26.06.2013 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist in Höhe von 4.500.000,00 EUR durchgeführt. § 4 (Grundkapital, Aktien) der Satzung ist durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 04.12.2013 geändert. - - - Fall 17
26.07.2013 Mengwein - - - nochmals vorgetragen zur Berichtigung von Amts wegen: Der Beschluss der Hauptversammlung vom 23.08.2012 (Genehmigtes Kapital I/2012) ist aufgehoben. - Von Amts wegen eingetragen: Eintragung vom 09.07.2013 berichtigt bezüglich Datum des Beschlusses.
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 15
27.05.2013 Mengwein - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 23.08.2012 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 1.500.000,00 EUR auf 21.500.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 17.05.2013 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital, Aktien) geändert. - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 23.08.2012 (Genehmigtes Kapital I/2012) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 6.000.000,00 EUR. - Fall 14
25.01.2013 Mengwein - Die Hauptversammlung vom 23.08.2012 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 5.000.000,00 EUR beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 16.01.2013 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital, Aktien) geändert. - - - Fall 13
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 12
29.03.2012 Mengwein - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 01.12.2010 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 2.500.000,00 EUR auf 12.500.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 28.03.2012 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital, Aktien) geändert. Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 06.10.2011 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 2.500.000,00 EUR auf 15.000.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 28.03.2012 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital, Aktien) geändert. - - - Fall 11
20.12.2011 Mengwein - - - Die Gesellschaft hat im Wege der Nachgründung unter Zustimmung der Hauptversammlung vom 06.10.2011 den Vertrag vom 27.07.2011 mit Nachtrag vom 16.08.2011 mit der ABO Wind Aktiengesellschaft mit Sitz in Wiesbaden (Amtsgericht Wiesbaden HRB 12024) geschlossen. - Fall 10 Dokumente siehe Fall 8
13.12.2011 Mengwein - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 9
01.12.2011 Mengwein - Die Hauptversammlung vom 06.10.2011 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapital, Aktien) und § 16 (Teilnahmerecht und Stimmrecht in der Hauptversammlung) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 8
30.08.2011 Mengwein - Die am 29.12.2010 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist in Höhe von 5.000.000,00 EUR durchgeführt. § 4 (Grundkapital, Aktien) der Satzung ist durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 18.08.2011 geändert. - - - Fall 7
21.01.2011 Mengwein - Die Hauptversammlung vom 29.12.2010 hat die Erhöhung des - - - Fall 5
22.12.2010 Mengwein - Die Hauptversammlung vom 01.12.2010 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapital, Aktien), § 17 (Stimmrecht), § 18 (Leitung der Hauptversammlung) und § 19 (Beschlussfassung in der Hauptversammlung) beschlossen. Des weiteren wurde § 20 (Beirat) neu eingefügt. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 4
11.11.2010 Mengwein - Die Hauptversammlung vom 07.10.2010 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapital, Aktien) und mit ihr die Erhöhung des Grundkapitals um 4.900.000,00 EUR sowie die Neufassung des § 17 (Stimmrecht) beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - Fall 3
12.08.2010 Boos Wiesbaden Geschäftsanschrift: Unter den Eichen 7, 65195 Wiesbaden Aktiengesellschaft Satzung vom 02.07.2010 die Förderung und/oder Realisierung von Projekten aus dem Bereich der erneuerbaren Energien im In- und Ausland durch den Erwerb, das Halten, Verwalten und die Veräußerung von Beteiligungen an Projektgesellschaften. - Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Fall 1

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu clearvise AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
A V A L AG AG Bad Tölz Annastraße, 4, 83646, Bad Tölz
W&L AG AG Bad Soden am Taunus Zum Quellenpark, 29, 65812, Bad Soden am Taunus
C.I.C.S. AG AG Münster Gartenstraße, 208, 48147, Münster
G.R.E.I.F. AG AG Ludwigsburg Königsallee, 43, 71638, Ludwigsburg
H&K AG AG Oberndorf am Neckar Heckler &amp, Koch-Straße, 1, 78727, Oberndorf am Neckar
P.A.C.S. AG AG Frankfurt am Main c/o Santeri, Schäfergasse, 50, 60313, Frankfurt am Main
N.M.F. AG AG Frankfurt am Main Thurn-und-Taxis-Platz, 6, 60313, Frankfurt am Main
1&1 AG AG - -
G & T AG AG - -
1&1 AG AG - -
clearvise AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen Förderung und/oder Realisierung von Projekten aus dem Bereich der erneuerbaren Energien im In- und Ausland durch den Erwerb, das Halten, Verwalten und die Veräußerung von Beteiligungen an Projektgesellschaften sowie an Unternehmen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien. Darüber hinaus ist Gegenstand des Unternehmens die Zusammenfassung anderer Unternehmen unter einheitlicher Leitung sowie die Erbringung von Management-, Consulting- und weiteren Dienstleistungen gegenüber solchen Unternehmen tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Wiesbaden, Gervinusstr. 17, 60322. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von clearvise AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist clearvise AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: