Citigroup Global Markets Europe AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Reuterweg, 16, 60323, Frankfurt am Main
Zweck: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bank- und Finanzgeschäften sowie die Erbringung sonstiger Dienstleistungen aller Art, einschließlich des Erwerbs, des Haltens und der Veräußerung von Beteiligungen an anderen Unternehmen. Die Gesellschaft kann solche Geschäfte und Dienstleistungen auch in anderen europäischen Ländern erbringen und zu diesem Zweck auch Zweigniederlassungen in anderen europäischen Ländern errichten. Nicht betrieben werden: - das Einlagengeschäft im Sinne des § 1 Abs. 1 S. 2 Nr. 1 KWG, - das Pfandbriefgeschäft im Sinne des § 1 Abs. 1 S. 2 Nr. 1a KWG, - die Tätigkeit als Zentralverwahrer im Sinne des § 1 Abs. 1 S. 2 Nr. 6 KWG, - die Tätigkeit als zentrale Gegenpartei im Sinne des § 1 Abs. 1 S. 2 Nr. 12 KWG, - ein multilaterales Handelssystem im Sinne des § 1 Abs. 1a S. 2 Nr. 1b KWG, - das eingeschränkte Verwahrgeschäft im Sinne des § 1 Abs. 1a S. 2 Nr. 12 KWG.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
07.06.2023 Dittberner - - - - - Fall 87
01.02.2023 Kraus - - - - - Fall 86
29.04.2022 Zentgraf - - - - - Fall 84
07.02.2022 Zentgraf - - - - - Fall 83
27.12.2021 Zentgraf - - - - - Fall 82
27.12.2021 Zentgraf - - - - - Fall 81
06.12.2021 Zentgraf - - - - - Fall 80
06.09.2021 Zentgraf - Die Hauptversammlung vom 18.08.2021 hat die Änderung der Satzung in den §§ 13 (Sitzungen des Aufsichtsrats, Beschlussfassung), 14 (Vergütung des Aufsichtsrats), 16 (Teilnahme an der Hauptversammlung), 18 (Beschlussfassung, Stimmrecht) beschlossen. - - - Fall 79
19.04.2021 Zentgraf - - - - - Fall 78
07.04.2021 Zentgraf - - - - - Fall 77
29.12.2020 Zentgraf - - - - - Fall 76
16.11.2020 Zentgraf - - - - - Fall 75
07.08.2020 Zentgraf - - - - - Fall 74
04.07.2020 Dittberner - - - - - Fall 73
02.06.2020 Zentgraf - - - - - Fall 72
21.04.2020 Zentgraf - - - - - Fall 71
01.04.2020 Zentgraf - - - - - Fall 70
04.02.2020 Zentgraf - - - - - Fall 69
06.12.2019 Zentgraf - - - - - Fall 68
28.10.2019 Zentgraf - - - - - Fall 67
16.09.2019 Zentgraf - - - - - Fall 66
12.06.2019 Zentgraf - - - - - Fall 65
16.05.2019 Dittberner - - - - - Fall 64
16.05.2019 Dittberner - - - - - Fall 63
02.04.2019 Zentgraf - Die Hauptversammlung vom 15.02.2019 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 31.823.165,05 EUR sowie die Änderung des § 4 (Grundkapital) der Satzung beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - Fall 62
05.02.2019 Zentgraf - - - - - Fall 61
11.12.2018 Zentgraf - Die Hauptversammlung vom 23.10.2018 hat die Änderung der Satzung in § 9 (Zusammensetzung des Aufsichtsrats) beschlossen. - - - Fall 59
13.11.2018 Zentgraf - - - - - Fall 58
13.11.2018 Zentgraf - - - - - Fall 57
28.06.2018 Zentgraf - - - Der mit der Citigroup Global Markets Finance Corporation & Co. Beschränkt haftende KG, Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main, HRA 45670) am 27.12.1993 abgeschlossene Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag ist durch Vertrag vom 13.04.2018 - Fall 55
- - - - - - Fall 53
27.04.2018 Hewlett - - - Die Gesellschaft hat als übertragender Rechtsträger nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 13.04.2018 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag einen Teil ihres Vermögens als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung auf die Citibank Europe Plc & Co. KG mit Sitz in Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main HRA 50180) übertragen. - Fall 51
06.02.2018 Zentgraf - Die Hauptversammlung vom 31.01.2018 hat die Änderung der Satzung in § 19 (Geschäftsjahr) beschlossen. - - - Fall 52
13.07.2017 Dittberner - - - - - Fall 50
21.06.2017 Zentgraf - - - - - Fall 49
- - - - - - Fall 48
03.03.2017 Zentgraf - - - - - Fall 47
21.12.2016 Zentgraf - - - - - Fall 46
09.11.2016 Zentgraf - - - - - Fall 45
25.10.2016 Zentgraf - - - - - Fall 44
- - - - - - Fall 43
12.09.2016 Leifert - Die Hauptversammlung vom 29.08.2016 hat die Änderung der Satzung in den §§ 19 (Geschäftsjahr) und 20 (Jahresabschluss) beschlossen. - - - Fall 42
27.07.2016 Zentgraf - - - - - Fall 41
02.05.2016 Zentgraf - - - - - Fall 40
17.12.2015 Hewlett - - - - - Fall 39
- - - - - - Fall 37
07.12.2015 Zentgraf - - - Der mit der Citigroup Global Markets Finance Corporation & Co. beschränkt haftende KG, Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main, HRA 45670) am 08.10.1992 abgeschlossene Teilgewinnabführungsvertrag in der Form eines stillen Gesellschaftsvertrages ist durch Vertrag vom 30.11.2015 zum 30.11.2015 aufgehoben. - Fall 38
28.08.2015 Zentgraf - - - - - Fall 36
20.07.2015 Zentgraf - - - - - Fall 35
08.06.2015 Zentgraf - - - - - Fall 34
02.06.2015 Zentgraf - - - - - Fall 33
28.11.2014 Zentgraf - - - - - Fall 31
20.08.2014 Dittberner - - - - - Fall 30
30.07.2014 Dittberner - - - - - Fall 29
- - - - - - Fall 28
20.02.2014 Pfarschner - - - - - Fall 26
13.12.2013 Zorn - - - - - Fall 25
08.11.2013 Zorn - - - - - Fall 24
21.10.2013 Dinges-Król M.A. - - - - - Fall 23
05.08.2013 Dinges-Król M.A. - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 04.07.2013 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der Citicorp Operations Consulting GmbH mit Sitz in Nidderau (Amtsgericht Hanau, HRB 93922) verschmolzen. - Fall 20
10.07.2013 Zorn - - - - - Fall 21
13.05.2013 Zorn - - - Der mit der Citigroup Global Markets Finance Corporation & Co. beschränkt haftende KG (Amtsgericht Frankfurt am Main, HRA 45670) am 08.10.1992 abgeschlossene Teilgewinnabführungsvertrag in der Form eines stillen Gesellschaftsvertrags ist durch Vereinbarung vom 05.03.2013 geändert worden. Die Hauptversammlungen vom 06.03.2013 und 28.03.2013 haben der Änderung zugestimmt. Auf den Inhalt der Änderungsvereinbarung wird verwiesen. - Fall 19
05.03.2013 Dittberner - - - - - Fall 18
25.01.2013 Dinges-Król M.A. - - - - - Fall 17
02.10.2012 Merz - - - - - Fall 16
29.08.2012 Merz - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 21.08.2012 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der Citi Verwaltungsgesellschaft mbH mit Sitz in Frankfurt am Main - Fall 15
05.06.2012 Merz - - - - - Fall 14
25.05.2012 Merz - - - - - Fall 13
27.03.2012 Merz - Die Hauptversammlung vom 22.03.2012 hat die Änderung der Satzung in § 14 (Vergütung des Aufsichtsrates) beschlossen. - - - Fall 12
06.02.2012 Seidler - - - - - Fall 11
- - - - - - Fall 10
05.05.2011 Wilhelm - - - - - Fall 9
24.02.2011 Dinges-Król M.A. - - - - - Fall 8
15.12.2010 Wilhelm - - - - - Fall 7
05.07.2010 Wilhelm - - - - - Fall 6
28.06.2010 Wilhelm - - - von Amts wegen berichtigt, nun: Zwischen der Gesellschaft und der TARGO Deutschland GmbH mit Sitz in Düsseldorf (Amtsgericht Düsseldorf, HRB 48323) (vormals: Citicorp Deutschland GmbH, vormals: Citicorp Beteiligungen Aktiengesellschaft mit Sitz in Düsseldorf, Amtsgericht Düsseldorf, HRB 29937) als Obergesellschaft ist am 08.10.1992 ein Teilgewinnabführungsvertrag in der Form eines stillen Gesellschaftsvertrages abgeschlossen. Ihm hat die Hauptversammlung der Gesellschaft am 07.10.1992 zugestimmt. Durch diesen ist die Gesellschaft verpflichtet, den - Fall 5
23.06.2010 Wilhelm - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 17.06.2010 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der Citigroup Global Markets Management AG mit Sitz in Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 57153) verschmolzen. - Fall 3
10.06.2010 Wilhelm Frankfurt am Main Geschäftsanschrift: Reuterweg 16, 60323 Frankfurt am Main Aktiengesellschaft Satzung vom 21.04.2010 Der Betrieb von Bank- und Finanzgeschäften aller Art mit Ausnahme des Investmentgeschäfts i.S. des § 1 Abs. 1 Entstanden durch formwechselnde Umwandlung der Citigroup Global Markets Deutschland AG & Co. KGaA mit dem Sitz in Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 57295). Zwischen der Gesellschaft und der TARGO Deutschland GmbH mit Sitz in Düsseldorf (Amtsgericht Düsseldorf, HRB 48323) (vormals: Citicorp Deutschland GmbH, vormals: Citicorp Beteiligungen Aktiengesellschaft mit Sitz in Düsseldorf, Amtsgericht Düsseldorf, HRB 29937) als Obergesellschaft ist am 08.10.1992 ein Teilgewinnabführungsvertrag in der Form eines stillen Gesellschaftsvertrages abgeschlossen. Ihm hat die Hauptversammlung der Gesellschaft am 07.10.1992 zugestimmt. Durch diesen ist die Gesellschaft verpflichtet, den Die Gesellschaft hat mindestens zwei Vorstandsmitglieder. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Fall 1

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Citigroup Global Markets Europe AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Global Hyp AG AG Oberschleißheim Mittenheimer Straße, 4, 85764, Oberschleißheim
CRX Markets AG AG München Landsberger Str. 93, Haus, A, 80339, München
Global Components AG AG Oberhaching Kolpingring, 22, 82041, Oberhaching
Global Enertec AG AG Berlin Forster Straße, 47, 03172, Berlin
PPE Europe AG AG Berlin Kurfürstendamm, 15, 10719, Berlin
A.B.S. Global Factoring AG AG Wiesbaden Mainzer Straße, 97, 65189, Wiesbaden
Global Consultancy AG AG Dresden Helmholtzstr., 1, 01069, Dresden
Citigroup Global Markets Services GmbH GmbH - -
Global NetPool AG AG - -
GLOBAL MARKETS Verwaltungs AG AG - -
Citigroup Global Markets Europe AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bank- und Finanzgeschäften sowie die Erbringung sonstiger Dienstleistungen aller Art, einschließlich des Erwerbs, des Haltens und der Veräußerung von Beteiligungen an anderen Unternehmen. Die Gesellschaft kann solche Geschäfte und Dienstleistungen auch in anderen europäischen Ländern erbringen und zu diesem Zweck auch Zweigniederlassungen in anderen europäischen Ländern errichten. Nicht betrieben werden: - das Einlagengeschäft im Sinne des § 1 Abs. 1 S. 2 Nr. 1 KWG, - das Pfandbriefgeschäft im Sinne des § 1 Abs. 1 S. 2 Nr. 1a KWG, - die Tätigkeit als Zentralverwahrer im Sinne des § 1 Abs. 1 S. 2 Nr. 6 KWG, - die Tätigkeit als zentrale Gegenpartei im Sinne des § 1 Abs. 1 S. 2 Nr. 12 KWG, - ein multilaterales Handelssystem im Sinne des § 1 Abs. 1a S. 2 Nr. 1b KWG, - das eingeschränkte Verwahrgeschäft im Sinne des § 1 Abs. 1a S. 2 Nr. 12 KWG. tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Frankfurt am Main, Reuterweg 16, 60323. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Citigroup Global Markets Europe AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Citigroup Global Markets Europe AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: