Chance Bürgerservice Mannheim gGmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
Die Verfolgung ausschließlich und unmittelbar gemeinnütziger Zwecke i. S. d. Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (§§ 51 ff AO). Die Tätigkeit der Gesellschaft ist auf die Förderung der Allgemeinheit i. S. d. § 52 AO gerichtet. Sie widmet sich wohlfahrtpflegerischen Aufgaben. Die Erbringung von wohnbegleitenden und die Wohn- und Lebensverhältnisse von hilfsbedürftigen Mieterinnen unterstützenden Diensten aller Art und alle damit verwandten Bereiche. Der gemeinnützige Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Gründung, den Betrieb und die Unterstützung von Einrichtungen, die geeignet sind zur Stärkung der sozialen, gesundheitlichen und wirtschaftlichen Lage von hilfsbedürftigen jungen und älteren Mieterinnen, Untersützung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke in Mietertreffs und anderen Einrichtungen, Durchführung von hauswirtschaftlichen und anderen Aufgaben, die helfen die altersbedingten Schwierigkeiten zu überwinden, zu mildern und den alten Menschen die Teilnahme am Gemeinschaftsleben zu erhalten, Verbraucherberatung für Mieterinnen, insbesondere durch Umwelt- und Energiesparberatung, soziale und kriminalpräventive Aufwertung des Wohnumfelds durch Concierge- und anderen Einrichtugnen, Integration von benachteiligten und schwierigen sozialen Verhältnissen lebenden Mieterinnen, insbesondere von jungen und älteren sowie behinderten Menschen, auf dem Arbeitsmarkt. Diese Dienste können auch mittels den Arbeitsmarkt fördernder Maßnahmen unterstützt oder durchgeführt werden. Die Gesellschaft Ist berechtigt, alle darüber hinausgehenden Dienste, die in sonstiger Weise unmittelbar oder mittelbar mit wohnbegleltenden und die Wohn- und Lebensverhältnisse von hilfsbedürftigen Menschen unterstützenden Dienste im Zusammenhang stehen, zu übernehmen. Die Leistungen der Gesellschaft stehen llen Personen offen. Im Rahmen der durch die §§ 51 ff. Abgabenordnung gesetzten Grenzen ist die Gesellschaft zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, die den Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar zu dienen geeignet sind. Sie kann Zweigniededassungen errichten und sich - sofern das die Gemeilnnützigkelt nicht beeinträchtigt - an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmen beteiligen. Die Gesellschaft kann die Durchführung der Maßnahmen selbst als auch von Dritten und in Kooperation mit Dritten organIsieren. Die durch die Satzung festgeschriebenen bzw. durch vertragliche Vereinbarung zugewiesenen Aufgaben werden im Falle von gesetzlichen Änderungen überprüft und angepasst. DIe Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter erhalten keine Gewinnantelle und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck bzw. Gegenstand der Gesellschaft fremd sind oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Die Gesellschafter erhalten bei einem Ausscheiden, bei Auflösung der Körperschaft oder bei Wegfall der steuerbegünstigten Zwecke der Gesellschaft nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. Auszahlungen erfolgen nur unter Berücksichtigung des § 30 GmbHG.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
08.11.2021 Baier | Änderung der Geschäftsanschrift: Johann-Weiß-Straße 3, 68167 Mannheim | - | - | - |
09.05.2012 Linder | - | Die Gesellschafterversammlung vom 04.05.2012 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 15 (Verfügung über Geschäftsanteile) beschlossen. | - | - |
30.04.2010 Büchner | - | Die Gesellschafterversammlung vom 28.04.2010 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 14 (Wirtschaftsplan, Jahresabschluss und Lagebericht) beschlossen. | - | - |
04.02.2010 Adam | Mannheim Geschäftsanschrift: D 2, 5 - 8, 68159 Mannheim | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 23.12.2009. | Die Verfolgung ausschließlich und unmittelbar gemeinnütziger Zwecke i. S. d. Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (§§ 51 ff AO). Die Tätigkeit der Gesellschaft ist auf die Förderung der Allgemeinheit i. S. d. § 52 AO gerichtet. Sie widmet sich wohlfahrtpflegerischen Aufgaben. Die Erbringung von wohnbegleitenden und die Wohn- und Lebensverhältnisse von hilfsbedürftigen Mieterinnen unterstützenden Diensten aller Art und alle damit verwandten Bereiche. Der gemeinnützige Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Gründung, den Betrieb und die Unterstützung von Einrichtungen, die geeignet sind zur Stärkung der sozialen, gesundheitlichen und wirtschaftlichen Lage von hilfsbedürftigen jungen und älteren Mieterinnen, Untersützung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke in Mietertreffs und anderen Einrichtungen, Durchführung von hauswirtschaftlichen und anderen Aufgaben, die helfen die altersbedingten Schwierigkeiten zu überwinden, zu mildern und den alten Menschen die Teilnahme am Gemeinschaftsleben zu erhalten, | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.03.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.05.2012
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.04.2010
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.12.2009
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 02.03.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 27.12.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 05.11.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 19.12.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 04.05.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 28.04.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 23.12.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.03.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.11.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.12.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.05.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.04.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 11.03.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 02.03.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.03.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.03.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 11.03.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 27.12.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.11.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 05.11.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 19.12.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.12.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 04.05.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.05.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.05.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 28.04.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.04.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.04.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 23.12.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.12.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eingang // 22.03.2022 // Anmeldung vom 02.03.2022
- Anzeige nach Eingang // 22.03.2022 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.03.2022
- Anzeige nach Eingang // 22.03.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.03.2022
- Anzeige nach Eingang // 22.03.2022 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 11.03.2022
- Anzeige nach Eingang // 02.01.2022 // Anmeldung vom 27.12.2021
- Anzeige nach Eingang // 02.01.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.11.2021
- Anzeige nach Eingang // 05.11.2021 // Anmeldung vom 05.11.2021
- Anzeige nach Eingang // 04.01.2018 // Anmeldung vom 19.12.2017
- Anzeige nach Eingang // 04.01.2018 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.12.2017
- Anzeige nach Eingang // 07.05.2012 // Anmeldung vom 04.05.2012
- Anzeige nach Eingang // 07.05.2012 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.05.2012
- Anzeige nach Eingang // 07.05.2012 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.05.2012
- Anzeige nach Eingang // 29.04.2010 // Anmeldung vom 28.04.2010
- Anzeige nach Eingang // 29.04.2010 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.04.2010
- Anzeige nach Eingang // 29.04.2010 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.04.2010
- Anzeige nach Eingang // 23.12.2009 // Anmeldung vom 23.12.2009
- Anzeige nach Eingang // 23.12.2009 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.12.2009
- Anzeige nach Eingang // 23.12.2009 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Chance Bürgerservice Mannheim gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Diako Mannheim gGmbH | GmbH | Mannheim | Speyerer Str., 91-93, 68163, Mannheim |
P I A N A L E gGmbH | GmbH | Fulda | Am Eichwald, 1, 36043, Fulda |
Fairkauf Mannheim gGmbH | GmbH | Mannheim | Carl Reuther Str., 2, 68305, Mannheim |
Mannheim Business School gGmbH | GmbH | Mannheim | L 5,, 6, 68161, Mannheim |
Alte Feuerwache Mannheim gGmbH | GmbH | Mannheim | Brückenstr., 2, 68167, Mannheim |
Arbeitstherapeutische Werkstätte Mannheim gGmbH | GmbH | Mannheim | Pfingstweidstr., 25-27, 68199, Mannheim |
Hochschule Mannheim Transfer gGmbH | GmbH | Mannheim | Paul-Wittsack-Straße, 10, 68163, Mannheim |
Bundesgartenschau Mannheim 2023 gGmbH | GmbH | Mannheim | Spinelliplatz, 4, 68259, Mannheim |
Reha-Südwest Mannheim gGmbH | GmbH | Mannheim | Kanalweg, 40/42, 76149, Mannheim |
Chance Allemanya gGmbH | GmbH | Mannheim | c/o Dr. Titus Maximilian Albrecht, Belforter Straße, 8, 10405, Mannheim |
Chance Bürgerservice Mannheim gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Verfolgung ausschließlich und unmittelbar gemeinnütziger Zwecke i. S. d. Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (§§ 51 ff AO). Die Tätigkeit der Gesellschaft ist auf die Förderung der Allgemeinheit i. S. d. § 52 AO gerichtet. Sie widmet sich wohlfahrtpflegerischen Aufgaben. Die Erbringung von wohnbegleitenden und die Wohn- und Lebensverhältnisse von hilfsbedürftigen Mieterinnen unterstützenden Diensten aller Art und alle damit verwandten Bereiche. Der gemeinnützige Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Gründung, den Betrieb und die Unterstützung von Einrichtungen, die geeignet sind zur Stärkung der sozialen, gesundheitlichen und wirtschaftlichen Lage von hilfsbedürftigen jungen und älteren Mieterinnen, Untersützung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke in Mietertreffs und anderen Einrichtungen, Durchführung von hauswirtschaftlichen und anderen Aufgaben, die helfen die altersbedingten Schwierigkeiten zu überwinden, zu mildern und den alten Menschen die Teilnahme am Gemeinschaftsleben zu erhalten, Verbraucherberatung für Mieterinnen, insbesondere durch Umwelt- und Energiesparberatung, soziale und kriminalpräventive Aufwertung des Wohnumfelds durch Concierge- und anderen Einrichtugnen, Integration von benachteiligten und schwierigen sozialen Verhältnissen lebenden Mieterinnen, insbesondere von jungen und älteren sowie behinderten Menschen, auf dem Arbeitsmarkt. Diese Dienste können auch mittels den Arbeitsmarkt fördernder Maßnahmen unterstützt oder durchgeführt werden. Die Gesellschaft Ist berechtigt, alle darüber hinausgehenden Dienste, die in sonstiger Weise unmittelbar oder mittelbar mit wohnbegleltenden und die Wohn- und Lebensverhältnisse von hilfsbedürftigen Menschen unterstützenden Dienste im Zusammenhang stehen, zu übernehmen. Die Leistungen der Gesellschaft stehen llen Personen offen. Im Rahmen der durch die §§ 51 ff. Abgabenordnung gesetzten Grenzen ist die Gesellschaft zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, die den Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar zu dienen geeignet sind. Sie kann Zweigniededassungen errichten und sich - sofern das die Gemeilnnützigkelt nicht beeinträchtigt - an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmen beteiligen. Die Gesellschaft kann die Durchführung der Maßnahmen selbst als auch von Dritten und in Kooperation mit Dritten organIsieren. Die durch die Satzung festgeschriebenen bzw. durch vertragliche Vereinbarung zugewiesenen Aufgaben werden im Falle von gesetzlichen Änderungen überprüft und angepasst. DIe Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter erhalten keine Gewinnantelle und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck bzw. Gegenstand der Gesellschaft fremd sind oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Die Gesellschafter erhalten bei einem Ausscheiden, bei Auflösung der Körperschaft oder bei Wegfall der steuerbegünstigten Zwecke der Gesellschaft nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. Auszahlungen erfolgen nur unter Berücksichtigung des § 30 GmbHG. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Chance Bürgerservice Mannheim gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Mannheim, Johann-Weiß-Straße 3, 68167. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Chance Bürgerservice Mannheim gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Chance Bürgerservice Mannheim gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Alfred Veith Verwaltungs-GmbH
- boulderhaus GmbH Heidelberg
- Nestler-matho GmbH adresse
- Bauer Hayn GmbH kontakte
- FLACOD GmbH
- MBS Materialbeschaffungs und Bereitstellungs GmbH Mannheim
- Philosophy Brands GmbH adresse
- 4PI-Consulting GmbH kontakte
- Bystronic Deutschland GmbH
- TRANSPORTWERK Verwaltungs GmbH Karlsruhe
- CK-Form GmbH adresse
- AUTOflex24 GmbH kontakte
- Dow MF Verwaltungs GmbH
- axerIT GmbH Heidelberg
- JamOnMedia GmbH adresse
- Simple Mind UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- HYPO Capital Beteiligungs-GmbH
- Malergeschäft Rinderspacher GmbH Bretten
- dieBaufabrik bauen + sanieren GmbH adresse
- Solarinvest Hockenheim Verwaltungs UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- aPrioriTy - IT Service GmbH
- STRIMA Maschinen GmbH Oberderdingen
- trurnit Zeit & Bild GmbH adresse
- WeeDooCare Business Solutions GmbH kontakte
- SYNAPSIS New Technology UG (haftungsbeschränkt)
- boss sports gmbH Weingarten Baden
- Clean "Die Raumpflege" GmbH adresse
- MD Project & Invest GmbH kontakte
- HL Heidelberger Leder GmbH
- Privatinstitut für Transparenz im Gesundheitswesen GmbH Schwetzingen