Centre Francais de Berlin - deutsch-französisches Kulturzentrum gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung






Kapital:
66000.00 EUR
Zweck:
Aufgabe und Zweck der gemeinnützigen Gesellschaft ist es, im Sinne des europäischen Gedankens zur Völkerverständigung im Jugend-, Bildungs- und Kulturbereich beizutragen. Insbesondere soll dies erreicht werden durch die Wiederinbetriebnahme des Centre Francais in Berlin-Wedding, Müllerstraße 74/75. Aufgabe dort wird sein: Internationaler Jugendaustausch, Kulturaustausch, Kunst- und Künstleraustausch, europäische Berufsbildung, Beherbergung von Jugendlichen, Künstlern und sonstigen Gästen, Einbezug der lokalen kultur- und gemeinwohlorientierten Organisationen zu initiieren, zu fördern und Räumlichkeiten für sie anzubieten, langfristig zu sichern und alle damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte zu tätigen. Dazu gehören insbesondere: - Der Internationale Jugendaustausch. - Initiieren eines deutsch-französichen Zentrums. - Vergabe von Räumlichkeiten für sozialkulturelle, gemeinnützige Bildungs- und Jugendobjekte. - Initiierung und Aufbau eines internationalen Aufenthaltszentrums im Sinne des europäischen Gedankens und der Völkerfreundschaft, Kontaktherstellung, Verständigungs- und Austauschmöglichkeiten mit osteuropäischen Jugend- und Kulturorganisationen. - Einrichtung eines lokalen Kulturzentrums als Begegnungsstätte für in Berlin lebende Franzosen mit der deutschen Bevölkerung, um gewachsene Zusammenarbeit und Bindungen insbesondere in den Berliner Stadtbeziken Wedding und Reinickendorf zu fördern. - Das Initiieren und Betreiben eines Ausbildungszentrums, um Auszubildende mit den jeweiligen Methoden, Inhalten und Arbeitsweisen der anderen europäischen Länder, insbesondere der Franzosen, bekannt zu machen. - Das Anbieten von Filmen und Theaterstücken aus den jeweiligen Ländern. - Die wechselseitige Präsentation von künstlerischen Werken von Künstlern aus Deutschland und Frankreich. - Verwaltung und Bewirtschaftung der Nutzräume für die Personengruppen von Jugend- und sozialkulturellen Projekten in Zusammenarbeit mit Beschäftigung und beruflicher Qualifizierung von Personengruppen aus dem Bereich der Problemgruppen des Arbeitsmarktes mit dem Ziel der dauerhaften sozialen Integration in das Gemeinwesen. - Durchführung von Veranstaltungen, Kongressen und Fachtagungen. - Sprachkurse.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
30.09.2010 Zwoch | Die Eintragung zur Geschäftsan- schrift wird gemäß § 3 EGGmb- HG von Amts wegen ergänzt: Geschäftsanschrift: Müllerstraße 74/75, 13349 Berlin | - | - | - | - |
04.10.2004 Lüttger | Berlin | Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 22.06.1995 mit Änderung vom 14.10.2002 § 12 letzter Satz (Anfechtung von Beschlüssen) ist von der Eintragung ausgenommen. | Aufgabe und Zweck der gemein- nützigen Gesellschaft ist es, im Sinne des europäischen Gedan- kens zur Völkerverständigung im Jugend-, Bildungs- und Kultur- bereich beizutragen. Insbesonde- re soll dies erreicht werden durch die Wiederinbetriebnahme des Centre Francais in Berlin-Wed- ding, Müllerstraße 74/75. Aufgabe dort wird sein: Internationaler Ju- gendaustausch, Kulturaustausch, Kunst- und Künstleraustausch, eu- ropäische Berufsbildung, Beher- bergung von Jugendlichen, Künst- | Die Gesellschaft hat zwei Geschäfts- führer. Sie vertreten die Gesellschaft gemeinsam. | Tag der ers- ten Eintragung 14.02.1996 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umge- schrieben wor- den und dabei an die Stelle des bisherigen Regis- terblattes getre- ten. |
22.04.2015 Semmelbeck | - | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 18.03.2015 ist das Stammkapital um 40.000 EUR auf 66.000 EUR erhöht und der Gesellschaftsvertrag geändert in § 5 (Stammkapital). | - | - | - |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.03.2015
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 31.05.2012
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 27.04.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 18.03.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 17.09.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 20.03.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Einwilligung oder Genehmigung // Einwilligung oder Genehmigung vom 14.06.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Ü,bernehmer // Liste der Ü,bernehmer vom 18.03.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.03.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.03.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // 18.03.2015 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 18.03.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 31.05.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Vertretungsnachweis // Vertretungsnachweis vom 10.07.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Vertretungsnachweis // Vertretungsnachweis vom 10.05.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 18.03.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.03.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Liste der Ü,bernehmer vom 18.03.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.03.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 18.03.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 17.09.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 20.03.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Einwilligung oder Genehmigung vom 14.06.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 31.05.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.03.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 31.05.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Vertretungsnachweis vom 10.05.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Vertretungsnachweis vom 10.07.2012
- Anzeige nach Eingang // 24.04.2015 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 27.04.2015
- Anzeige nach Eingang // 02.04.2015 // Anmeldung vom 18.03.2015
- Anzeige nach Eingang // 02.04.2015 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.03.2015
- Anzeige nach Eingang // 02.04.2015 // Liste der Ü,bernehmer vom 18.03.2015
- Anzeige nach Eingang // 02.04.2015 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.03.2015
- Anzeige nach Eingang // 02.04.2015 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 18.03.2015
- Anzeige nach Eingang // 18.09.2012 // Anmeldung vom 17.09.2012
- Anzeige nach Eingang // 18.09.2012 // Einwilligung oder Genehmigung vom 14.06.2012
- Anzeige nach Eingang // 18.09.2012 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 31.05.2012
- Anzeige nach Eingang // 18.09.2012 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 31.05.2012
- Anzeige nach Eingang // 18.09.2012 // Vertretungsnachweis vom 10.07.2012
- Anzeige nach Eingang // 12.06.2012 // Vertretungsnachweis vom 10.05.2012
- Anzeige nach Eingang // 22.03.2012 // Anmeldung vom 20.03.2012
- Anzeige nach Eingang // 22.03.2012 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.03.2012
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Centre Francais de Berlin - deutsch-französisches Kulturzentrum gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Centre Francais de Berlin - deutsch-französisches Kulturzentrum gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Aufgabe und Zweck der gemeinnützigen Gesellschaft ist es, im Sinne des europäischen Gedankens zur Völkerverständigung im Jugend-, Bildungs- und Kulturbereich beizutragen. Insbesondere soll dies erreicht werden durch die Wiederinbetriebnahme des Centre Francais in Berlin-Wedding, Müllerstraße 74/75. Aufgabe dort wird sein: Internationaler Jugendaustausch, Kulturaustausch, Kunst- und Künstleraustausch, europäische Berufsbildung, Beherbergung von Jugendlichen, Künstlern und sonstigen Gästen, Einbezug der lokalen kultur- und gemeinwohlorientierten Organisationen zu initiieren, zu fördern und Räumlichkeiten für sie anzubieten, langfristig zu sichern und alle damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte zu tätigen. Dazu gehören insbesondere: - Der Internationale Jugendaustausch. - Initiieren eines deutsch-französichen Zentrums. - Vergabe von Räumlichkeiten für sozialkulturelle, gemeinnützige Bildungs- und Jugendobjekte. - Initiierung und Aufbau eines internationalen Aufenthaltszentrums im Sinne des europäischen Gedankens und der Völkerfreundschaft, Kontaktherstellung, Verständigungs- und Austauschmöglichkeiten mit osteuropäischen Jugend- und Kulturorganisationen. - Einrichtung eines lokalen Kulturzentrums als Begegnungsstätte für in Berlin lebende Franzosen mit der deutschen Bevölkerung, um gewachsene Zusammenarbeit und Bindungen insbesondere in den Berliner Stadtbeziken Wedding und Reinickendorf zu fördern. - Das Initiieren und Betreiben eines Ausbildungszentrums, um Auszubildende mit den jeweiligen Methoden, Inhalten und Arbeitsweisen der anderen europäischen Länder, insbesondere der Franzosen, bekannt zu machen. - Das Anbieten von Filmen und Theaterstücken aus den jeweiligen Ländern. - Die wechselseitige Präsentation von künstlerischen Werken von Künstlern aus Deutschland und Frankreich. - Verwaltung und Bewirtschaftung der Nutzräume für die Personengruppen von Jugend- und sozialkulturellen Projekten in Zusammenarbeit mit Beschäftigung und beruflicher Qualifizierung von Personengruppen aus dem Bereich der Problemgruppen des Arbeitsmarktes mit dem Ziel der dauerhaften sozialen Integration in das Gemeinwesen. - Durchführung von Veranstaltungen, Kongressen und Fachtagungen. - Sprachkurse. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 58123 B. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 66000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Centre Francais de Berlin - deutsch-französisches Kulturzentrum gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Müllerstraße 74/75, 13349. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Centre Francais de Berlin - deutsch-französisches Kulturzentrum gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Centre Francais de Berlin - deutsch-französisches Kulturzentrum gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- E-Team Elektroinstallationen GmbH
- Michael Riegel GmbH Berlin
- Bialas GmbH adresse
- Alpha Research Deutschland GmbH kontakte
- Pankas Strassenbau GmbH
- HTL High Tech Light GmbH Berlin
- Michael Pinkowski GmbH adresse
- DEBUS Umweltgerechte Entsorgungs GmbH kontakte
- Schlüter Beteiligungsgesellschaft mbH
- L.A.Y. Lufttechnik GmbH Berlin
- IFTA AG adresse
- RESTAURO GmbH, Malerei & Denkmalspflege kontakte
- Ortho-Ped Dittmer Verwaltungsgesellschaft mbH
- Bühnenverleih Frank von Wysocki GmbH Berlin
- AKUSTIK-INGENIEURBÜRO MOLL GmbH adresse
- delphiCon Gesellschaft für Unternehmensberatung und Projektmanagement mbH kontakte
- Bridgehouse GmbH
- LMBG Logistik und Management Beratungsgesellschaft mbH Berlin
- OGuM Gebäudemanagement GmbH adresse
- BBG Foliengesellschaft mbH Berlin kontakte
- Grundplan Bauträger und Grundstücksgesellschaft mbH
- Gleier Galvanik GmbH Berlin
- Seacontrade GmbH adresse
- CBG Beteiligungs- und Verwaltungs-GmbH kontakte
- A. Berkholz Service GmbH
- Burkard Heese Dachbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung Berlin
- VR Reisebüro-Kette GmbH adresse
- Schwarz Gerüstbau Bernhard Schwarz GmbH kontakte
- Berliner Prater Garten GmbH Restauration
- Transinvest Immobilien GmbH Berlin