Caritas-Einrichtungen Aschaffenburg/Miltenberg gGmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
1. Die Caritas-Einrichtungen Aschaffenburg/Miltenberg gGmbH mit Sitz in Aschaffenburg verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, kirchliche und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung in ihrer jeweils gültigen Fassung (vgl. § 51 ff. AO). 2. Zweck der Gesellschaft ist - die Förderung des kirchlichen Lebens - die Förderung der Wohlfahrtspflege - die Förderung der Altenhilfe - sowie die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen Die Gesellschaft verfolgt mildtätige Zwecke im Sinne des § 53 der Abgabenordnung, in dem ihre Tätigkeit darauf gerichtet ist, Personen selbstlos zu unterstützen, welche - persönlich hilfsbedürftig sind, das heißt, in Folge ihres körperlichen, geistigen und seelischen Zustands auf die Hilfe Anderer angewiesen sind, - wirtschaftlich bedürftig sind, das heißt, deren Bezüge nicht höher als das Vierfache des Regelsatzes der Sozialhilfe im Sinne des § 22 Bundessozialhilfegesetzes sind, bzw. nach § 28 SGB XII beim Alleinstehenden oder Haushaltsvorstand (Alleinerziehenden) gilt anstelle des Vierfachen das Fünffache des Regelsatzes, - Personen, deren wirtschaftliche Lage aus besonderen Gründen zu einer Notlage geworden ist. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch den Betrieb und die Unterhaltung von Altenheimen, Sozialstationen und anderen caritativen Einrichtungen, sowie durch die zweckgebundene Weitergabe von Mitteln an andere caritative Einrichtungen zur Förderung des kirchlichen Lebens, der Wohlfahrtspflege oder der Altenhilfe. Die Gesellschaft verwirklicht ihre steuerbegünstigen Zwecke ferner unter Einbeziehung von Kooperationsleistungen der im Sinne von § 57 Abs. 3 AO steuerbegünstigten Caritas-Einrichtungen gGmbH mit Sitz in Würzburg, nämlich Management- und Verwaltungsleistungen, in Form von Leistungen im Bereich der Finanzbuchhaltung, Personalverwaltung und -abrechnung, Personalentwicklung, -gewinnung und -bindung, betriebswirtschaftlicher Beratung und Steuerung sowie Aufbereitung und Bereitstellung von Informationen, wirtschaftlichen Daten und Kennzahlen, ferner der Durchführung von Veranstaltungen und Schulungen, der Beratung und Unterstützung hinsichtlich gesetzlicher, regulatorischer und branchenspezifischer Änderungen, der Beratung und Entwicklungsunterstützung hinsichtlich baulicher und technischer Ausstattungen, der Besorgung eines zentralen Qualitätsmanagements, der Steuerung und Koordination einrichtungsübergreifender Projekte (z.B. Einführung einheitlicher Software), der Verschaffung von Nutzungsmöglichkeiten von Software, der Konzeption, Entwicklung und Einführung von Angeboten und Einrichtungen, der Unterstützung des Beschaffungsmanagements, und der Erbringung von Leistungen im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit und des Marketing. 3. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Ziele. 4. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmaßigen Zwecke verwendet werden. Der Gesellschafter darf keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. Der Gesellschafter erhält bei seinem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als seine eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert seiner etwa geleisteten Sacheinlagen zurück. 5. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. 6. Die Gesellschaft darf andere Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art übernehmen, sich an ihnen beteiligen und ihre Geschäfte führen. Sie ist zur Errichtung von Zweigniederlassungen befugt. 7. Die Gesellschaft versteht ihre Aufgabe als caritative Tätigkeit. Gemeinsam mit den in ihrem Unternehmen tätigen Personen erfüllt die Gesellschaft den Zweck im Geiste des caritativen Auftrages der Katholischen Kirche. Die "Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse" findet Anwendung in der jeweils geltenden Fassung.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
19.03.2020 Dr. Roth | - | Die Gesellschafterversammlung vom 12.07.2013 hat die Satzung neu gefasst. Dabei wurde auch die Vertretungsregelung geändert. | - | Allgemeine Vertretungsregelung geändert, nun: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere |
15.01.2014 Dr. Roth | - | Die Gesellschafterversammlung vom 12.07.2013 hat die Satzung neu gefasst. Dabei wurde geändert: Firma und Gegenstand. | 1. Die Caritas-Einrichtungen Aschaffenburg/Miltenberg gGmbH mit Sitz in Aschaffenburg verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, kirchliche und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung in ihrer jeweils gültigen Fassung (vgl. § 51 ff. AO). 2. Zweck der Gesellschaft ist - die Förderung des kirchlichen Lebens - die Förderung der Wohlfahrtspflege | - |
18.02.2013 Dr. Roth | Aschaffenburg Geschäftsanschrift: Franziskanergasse 3, 97070 Würzburg | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 19.12.2012. | ist das Erbringen von Dienstleistungen für Einrichtungen der Altenhilfe sowie für hilfs- und pflegebedürftige Menschen | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.12.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.07.2013
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.12.2012
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 12.04.2018
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 18.02.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 21.12.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 14.07.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 18.03.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 05.03.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 04.02.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 15.11.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 30.04.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 12.07.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 19.12.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.12.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.06.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.02.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.12.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.10.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.04.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.07.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.12.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 06.02.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 21.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 14.07.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.06.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 18.03.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.02.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 05.03.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 04.02.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.12.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 15.11.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.10.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 30.04.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.04.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 12.07.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.07.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.07.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 19.12.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.12.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 18.02.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.12.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 06.02.2013
- Anzeige nach Eingang // 22.12.2022 // Anmeldung vom 21.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 22.12.2022 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 22.12.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 26.07.2022 // Anmeldung vom 14.07.2022
- Anzeige nach Eingang // 26.07.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.06.2022
- Anzeige nach Eingang // 26.03.2021 // Anmeldung vom 18.03.2021
- Anzeige nach Eingang // 26.03.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.02.2021
- Anzeige nach Eingang // 10.03.2020 // Anmeldung vom 05.03.2020
- Anzeige nach Eingang // 14.02.2020 // Anmeldung vom 04.02.2020
- Anzeige nach Eingang // 14.02.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.12.2019
- Anzeige nach Eingang // 19.11.2018 // Anmeldung vom 15.11.2018
- Anzeige nach Eingang // 19.11.2018 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.10.2018
- Anzeige nach Eingang // 04.05.2018 // Anmeldung vom 30.04.2018
- Anzeige nach Eingang // 04.05.2018 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.04.2018
- Anzeige nach Eingang // 05.04.2018 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 12.04.2018
- Anzeige nach Eingang // 18.07.2013 // Anmeldung vom 12.07.2013
- Anzeige nach Eingang // 18.07.2013 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.07.2013
- Anzeige nach Eingang // 18.07.2013 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.07.2013
- Anzeige nach Eingang // 06.02.2013 // Anmeldung vom 19.12.2012
- Anzeige nach Eingang // 06.02.2013 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.12.2012
- Anzeige nach Eingang // 06.02.2013 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 18.02.2013
- Anzeige nach Eingang // 06.02.2013 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.12.2012
- Anzeige nach Eingang // 06.02.2013 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 06.02.2013
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Caritas-Einrichtungen Aschaffenburg/Miltenberg gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
M.U.T.I.G. gGmbH | GmbH | Lamerdingen | Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen |
Caritas-Einrichtungen gGmbH | GmbH | Würzburg | Franziskanergasse, 3, 97070, Würzburg |
Caritas-Schulen gGmbH | GmbH | Würzburg | Herrnstraße, 3, 97070, Würzburg |
Caritas Betriebe gGmbH | GmbH | Lünen | Lange Str., 84, 44532, Lünen |
E.F.H.A. gGmbH | GmbH | Heilbronn | Allee, 40, 74072, Heilbronn |
Caritas-Pirckheimer-Haus gGmbH | GmbH | Nürnberg | Flaschenhofstraße, 35, 90402, Nürnberg |
Caritas Aschaffenburg Kita gGmbH | GmbH | Aschaffenburg | Treibgasse, 26, 63739, Aschaffenburg |
Caritas-Einrichtungen Schweinfurt/Bad Kissingen gGmbH | GmbH | Schweinfurt | Friedenstr., 2, 97421, Schweinfurt |
Caritas-Einrichtungen Würzburg/Kitzingen gGmbH | GmbH | Würzburg | Franziskanergasse, 3, 97070, Würzburg |
Caritas Altenhilfe gGmbH | GmbH | Berlin | Tübinger Str., 5, 10715, Berlin |
Caritas-Einrichtungen Aschaffenburg/Miltenberg gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Die Caritas-Einrichtungen Aschaffenburg/Miltenberg gGmbH mit Sitz in Aschaffenburg verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, kirchliche und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung in ihrer jeweils gültigen Fassung (vgl. § 51 ff. AO). 2. Zweck der Gesellschaft ist - die Förderung des kirchlichen Lebens - die Förderung der Wohlfahrtspflege - die Förderung der Altenhilfe - sowie die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen Die Gesellschaft verfolgt mildtätige Zwecke im Sinne des § 53 der Abgabenordnung, in dem ihre Tätigkeit darauf gerichtet ist, Personen selbstlos zu unterstützen, welche - persönlich hilfsbedürftig sind, das heißt, in Folge ihres körperlichen, geistigen und seelischen Zustands auf die Hilfe Anderer angewiesen sind, - wirtschaftlich bedürftig sind, das heißt, deren Bezüge nicht höher als das Vierfache des Regelsatzes der Sozialhilfe im Sinne des § 22 Bundessozialhilfegesetzes sind, bzw. nach § 28 SGB XII beim Alleinstehenden oder Haushaltsvorstand (Alleinerziehenden) gilt anstelle des Vierfachen das Fünffache des Regelsatzes, - Personen, deren wirtschaftliche Lage aus besonderen Gründen zu einer Notlage geworden ist. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch den Betrieb und die Unterhaltung von Altenheimen, Sozialstationen und anderen caritativen Einrichtungen, sowie durch die zweckgebundene Weitergabe von Mitteln an andere caritative Einrichtungen zur Förderung des kirchlichen Lebens, der Wohlfahrtspflege oder der Altenhilfe. Die Gesellschaft verwirklicht ihre steuerbegünstigen Zwecke ferner unter Einbeziehung von Kooperationsleistungen der im Sinne von § 57 Abs. 3 AO steuerbegünstigten Caritas-Einrichtungen gGmbH mit Sitz in Würzburg, nämlich Management- und Verwaltungsleistungen, in Form von Leistungen im Bereich der Finanzbuchhaltung, Personalverwaltung und -abrechnung, Personalentwicklung, -gewinnung und -bindung, betriebswirtschaftlicher Beratung und Steuerung sowie Aufbereitung und Bereitstellung von Informationen, wirtschaftlichen Daten und Kennzahlen, ferner der Durchführung von Veranstaltungen und Schulungen, der Beratung und Unterstützung hinsichtlich gesetzlicher, regulatorischer und branchenspezifischer Änderungen, der Beratung und Entwicklungsunterstützung hinsichtlich baulicher und technischer Ausstattungen, der Besorgung eines zentralen Qualitätsmanagements, der Steuerung und Koordination einrichtungsübergreifender Projekte (z.B. Einführung einheitlicher Software), der Verschaffung von Nutzungsmöglichkeiten von Software, der Konzeption, Entwicklung und Einführung von Angeboten und Einrichtungen, der Unterstützung des Beschaffungsmanagements, und der Erbringung von Leistungen im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit und des Marketing. 3. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Ziele. 4. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmaßigen Zwecke verwendet werden. Der Gesellschafter darf keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. Der Gesellschafter erhält bei seinem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als seine eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert seiner etwa geleisteten Sacheinlagen zurück. 5. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. 6. Die Gesellschaft darf andere Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art übernehmen, sich an ihnen beteiligen und ihre Geschäfte führen. Sie ist zur Errichtung von Zweigniederlassungen befugt. 7. Die Gesellschaft versteht ihre Aufgabe als caritative Tätigkeit. Gemeinsam mit den in ihrem Unternehmen tätigen Personen erfüllt die Gesellschaft den Zweck im Geiste des caritativen Auftrages der Katholischen Kirche. Die "Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse" findet Anwendung in der jeweils geltenden Fassung. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Caritas-Einrichtungen Aschaffenburg/Miltenberg gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Aschaffenburg, Franziskanergasse 3, 97070. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Caritas-Einrichtungen Aschaffenburg/Miltenberg gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Caritas-Einrichtungen Aschaffenburg/Miltenberg gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- WIKAAM Consulting UG (haftungsbeschränkt)
- Michael Schwarzer UG (haftungsbeschränkt) Aschaffenburg
- REINHOLD KELLER general contracting GmbH adresse
- Elke Fisch Friseursalon UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- SINOLEO Int. Trading GmbH
- PP Beteiligungs GmbH Dorfprozelten
- Baggerverleih Spatz UG (haftungsbeschränkt) adresse
- KL UG (haftungsbeschränkt) Steuerberatungsgesellschaft kontakte
- HRS Consulting GmbH
- P3 Immobilien GmbH Aschaffenburg
- Heinrich Wengerter Hoch- und Tiefbau GmbH adresse
- Heinrich Wengerter Projektbau GmbH kontakte
- Square-real-estate UG (haftungsbeschränkt)
- ABALON AN- & VERKAUF UG (haftungsbeschränkt) Hösbach
- Sanchez Maschinenbau UG (haftungsbeschränkt) adresse
- NUKEM Investments GmbH kontakte
- ARREY Gebäudereinigung GmbH
- ars inservio UG (haftungsbeschränkt) Aschaffenburg
- LS Domus GmbH adresse
- Metallbau-Systems GmbH kontakte
- CC Gaststättenbetriebs GmbH
- Tennis Academy C & J GmbH Haibach
- BRUNIT GmbH adresse
- GVL Verwaltungs-GmbH kontakte
- APP-ARISE GmbH
- von Krockow Vermögens GmbH Mainaschaff
- GKT Taxes Steuerberatungsgesellschaft mbH adresse
- Knapp Verwaltungs GmbH kontakte
- STG Multi Vendor Solutions GmbH
- Apollon Beteiligungs- und Verwaltungs GmbH Aschaffenburg