Bürgschaftsbank Nordrhein-Westfalen GmbH Kreditgarantiegemeinschaft

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Breite Straße, 48, 41460, Neuss
Kapital: 5040500.00 DEM
Zweck: Förderung des Mittelstandes in Nordrhein-Westfalen, insbesondere durch Übernahme von Bürgschaften für Kredite von Kreditinstituten und Versicherungsunternehmen, Übernahme von Bürgschaften für Leasinggeschäfte von Leasinggesellschaften, Übernahme von Garantien für Kapitalbeteiligungen von Beteiligungsgesellschaften. Diese Bürgschaften und Garantien sollen Unternehmen und freiberuflich Tätigen, die über bankmäßige Sicherheiten nicht oder nur in unzureichendem Maße verfügen, die Erlangung von Krediten, Beteiligungen und Leasingverträgen ermöglichen. Art und Umfang der Bürgschaften und Garantien werden im einzelnen durch Richtlinien bestimmt. Im übrigen gelten die Regelungen des Kreditwesengesetzes. Die Gesellschaft kann ferner mit Zustimmung des Aufsichtsrats Treuhandgeschäfte und weitere wirtschaftsfördernde Aufgaben übernehmen. Mit Zustimmung des Aufsichtsrats kann die Gesellschaft sich an Unternehmen beteiligen, die dem Zweck der Gesellschaft dienen. Die Gesellschaft erfüllt die Aufgaben einer Bürgschaftsbank im Sinne des § 5 Absatz 1 Nr. 17 Körperschaftssteuergesetzes.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
18.07.2023 Hilbert-Stegemann - Die Gesellschafterversammlung vom 19. Juni 2023 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 28 (Vermögensaufteilung im Falle der Auflösung) beschlossen. - - -
06.09.2022 Hamacher - Die Gesellschafterversammlung vom 18. August 2022 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 28 (Vermögnensaufteilung im Falle der Auflösung) beschlossen. - - -
04.08.2022 Blomenkamp - Die Gesellschafterversammlung vom 4. Juli 2022 hat die Aufhebung und Neufassung des Gesellschaftsvertrages in §§ 7 (Veräußerung von Geschäftsanteilen, Abfindung), 8 (Ausschluss von Gesellschaftern), 14 (Einberufung der Gesellschafterversammlung), 16 (Gesellschafterbeschlüsse), 22 (Zusammensetzung) und 28 (Vermögensaufteilung im Falle der Auflösung) beschlossen. - - -
06.07.2020 Blomenkamp - Die Gesellschafterversammlung vom 24.06.2020 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom selben Tage wurde der Gesellschaftsvertrag ferner geändert in § 19 (Vorsitz) - vormals § 20, § 20 (Aufgaben) - vormals § 19, in § 22 (Zusammensetzung), in § 23 (Aufgaben, Ausschüsse, Vorsitz, Einberufung, Beschlüsse) und in § 24 (Geschäftsführung) - vormals § 26. Ferner wurden §§ 24 (Zusammmensetzung, Aufganben) und 25 (Einberufung, Vorsitz, Beschlüsse) sowie die Überschrift "Sachverständigenrat" vor § 24 gestrichen und nach der Überschrift "III. Sonstige Bestimmungen" wurde § 25 (Sachverständige (Auswahl)) sowie § 26 (Sachverständige (Aufgaben)) eingefügt. Förderung des Mittelstandes in Nordrhein- Westfalen, insbesondere durch Übernahme von Bürgschaften für Kredite von Kreditinstituten und Versicherungsunternehmen, Übernahme von Bürgschaften für Leasinggeschäfte von Leasinggesellschaften, Übernahme von Garantien für Kapitalbeteiligungen von Beteiligungsgesellschaften. Diese Bürgschaften und Garantien sollen Unternehmen und freiberuflich Tätigen, die über bankmäßige Sicherheiten nicht oder nur in unzureichendem Maße verfügen, die Erlangung von Krediten, Beteiligungen und Leasingverträgen ermöglichen. Art und Umfang der Bürgschaften und Garantien werden im einzelnen durch Richtlinien bestimmt. Im übrigen gelten die Regelungen des Kreditwesengesetzes. Die Gesellschaft kann ferner mit Zustimmung des Aufsichtsrats Treuhandgeschäfte und weitere wirtschaftsfördernde Aufgaben übernehmen. Mit Zustimmung des Aufsichtsrats kann die Gesellschaft sich an Unternehmen beteiligen, die dem Zweck der Gesellschaft dienen. Die Gesellschaft erfüllt die Aufgaben einer Bürgschaftsbank im Sinne des § 5 Absatz 1 Nr. 17 Körperschaftssteuergesetzes. - -
15.08.2014 Gerats - - - - von Amts wegen berichtigt.
- - - - - von Amts wegen aufgrund Doppelerfassung gelöscht.
15.07.2014 Gerats - (Aufgaben) berichtigt, § 26 Ziffer 3 (Geschäftsführung) berichtigt, § 26 (Geschäftsführung) ergänzt um Ziffer 4, 5, § 29 (Bekanntmachungen) aufgehoben und neu gefasst sowie den Gesellschaftsvertrag um § 30 (Teilunwirksamkeit) und § 31 (Nebenabreden) ergänzt. - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft -
05.02.2009 Merzenich-Roszak Ergänzend eingetragen Geschäftsanschrift: Hellersbergstraße 18, 41460 Neuss - - - -
10.02.2003 Perez Neuss Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 18. Dezember 1990 zuletzt geändert am 13. Juli 1993 Gegenstand des Unternehmens ist die ausschließliche und unmittelbare Förderung Die Gesellschaft hat mindestens zwei Geschäftsführer. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gerneinschaft mit Tag der ersten Eintragung in Neuss: 14. Februar 1991 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Gesellschaftsvertrag und Versammlungsbeschluss Blatt 154 ff. Sonderband
30.09.2015 Gerats - - Förderung des Mittelstandes in Nordrhein- Westfalen sowie Förderung mittelständiger Unternehmen des Gartenbaus in Rheinland-Pfalz, insbesondere durch Übernahme von Bürgschaften für Kredite von Kreditinstituten und Versicherungsunternehmen, Übernahme von Bürgschaften für Leasinggeschäfte von Leasinggesellschaften sowie Übernahme von Garantien für Kapitalbeteiligungen von Beteiligungsgesellschaften. Diese Bürgschaften und Garantien sollen Unternehmen und freiberuflich Tätigen, die über bankmäßige Sicherheiten nicht oder nur in unzureichendem Maße verfügen, die Erlangung von Krediten, Beteiligungen und Leasingverträgen ermöglichen. Art und Umfang der Bürgschaften und Garantien - Eintragung laufende Nummer 11 Spalte 2
15.09.2015 Gerats - Die Gesellschafterversammlung vom 11. Juni 2015 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Förderung des Mittelstandes in Nordrhein- Westfalen sowie Förderung mittelständiger Unternehmen des Gartenbaus in Rheinland-Pfalz, insbesondere durch Übernahme von Bürgschaften für Kredite von Kreditinstituten und Versicherungsunternehmen, Übernahme von Bürgschaften für Leasinggeschäfte von Leasinggesellschaften sowie Übernahme von Garantien für Kapitalbeteiligungen von Beteiligungsgesellschaften - -
und laufende Nummer 9 Spalte 4 - - - Die Gesellschaft hat mindestens zwei Geschäftsführer. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.Jedem Geschäftsführer kann Befreiung von den Beschränkungen des § 181 BGB erteilt werden. Die vorstehenden Bestimmungen gelten im Falle der Auflösung der Gesellschaft entsprechend von Amts wegen berichtigt.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Bürgschaftsbank Nordrhein-Westfalen GmbH Kreditgarantiegemeinschaft
Firma Rechtsform Stadt Adresse
RECATEC Nordrhein-Westfalen Dienstleistungs GmbH GmbH Berlin Französische Str., 53 - 55, 10117, Berlin
lifeplus Nordrhein-Westfalen Pflege GmbH GmbH Berlin Joachimsthaler Straße, 30, 10719, Berlin
EiR Nordrhein-Westfalen GmbH GmbH Düsseldorf Von-Siemens-Straße, 1, 48346, Düsseldorf
TKZ Nordrhein-Westfalen GmbH GmbH Recklinghausen Berghäuser Straße, 274, 45659, Recklinghausen
S-Servicepartner Nordrhein-Westfalen GmbH GmbH Münster Gerichtsstr., 2-6, 48149, Münster
Builtech Nordrhein-Westfalen GmbH GmbH Köln Friedrich-Naumann-Straße, 3, 51145, Köln
Westfalen GmbH GmbH - -
Synformatics GmbH GmbH - -
KUP Nordrhein-Westfalen GmbH GmbH - -
Sportradio Nordrhein-Westfalen GmbH GmbH - -
Bürgschaftsbank Nordrhein-Westfalen GmbH Kreditgarantiegemeinschaft ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Förderung des Mittelstandes in Nordrhein-Westfalen, insbesondere durch Übernahme von Bürgschaften für Kredite von Kreditinstituten und Versicherungsunternehmen, Übernahme von Bürgschaften für Leasinggeschäfte von Leasinggesellschaften, Übernahme von Garantien für Kapitalbeteiligungen von Beteiligungsgesellschaften. Diese Bürgschaften und Garantien sollen Unternehmen und freiberuflich Tätigen, die über bankmäßige Sicherheiten nicht oder nur in unzureichendem Maße verfügen, die Erlangung von Krediten, Beteiligungen und Leasingverträgen ermöglichen. Art und Umfang der Bürgschaften und Garantien werden im einzelnen durch Richtlinien bestimmt. Im übrigen gelten die Regelungen des Kreditwesengesetzes. Die Gesellschaft kann ferner mit Zustimmung des Aufsichtsrats Treuhandgeschäfte und weitere wirtschaftsfördernde Aufgaben übernehmen. Mit Zustimmung des Aufsichtsrats kann die Gesellschaft sich an Unternehmen beteiligen, die dem Zweck der Gesellschaft dienen. Die Gesellschaft erfüllt die Aufgaben einer Bürgschaftsbank im Sinne des § 5 Absatz 1 Nr. 17 Körperschaftssteuergesetzes. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 5040500.00 DEM, was die finanzielle Stabilität von Bürgschaftsbank Nordrhein-Westfalen GmbH Kreditgarantiegemeinschaft unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Neuss, Breite Straße 48, 41460. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Bürgschaftsbank Nordrhein-Westfalen GmbH Kreditgarantiegemeinschaft. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Bürgschaftsbank Nordrhein-Westfalen GmbH Kreditgarantiegemeinschaft ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: