Bürgschaftsbank Hamburg GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
16.06.2023 Simon-Wiehl - Die Gesellschafterversammlung vom 31.05.2023 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 24 (Geschäftsführung) und 29 beschlossen. - - Geschäftsführer können ermächtigt werden, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Fall 60
26.07.2022 Dr. Sandidge - und 3 (Gegenstand des Unternehmens). 1) Gegenstand der Gesellschaft ist die Übernahme von Bürgschaften gegenüber Kredit- und Finanzdienstleistungsinstituten, Bausparkassen und Versicherungsunternehmen für Kredite sowie von Garantien gegenüber Beteiligungsgesellschaften für Beteiligungen an mittelständischen Unternehmen des Handwerks, der Industrie, des Handels, des Hotel- und Gaststättengewerbes, des Verkehrsgewerbes, des Gartenbaus, der Land- und Forstwirtschaft, der Fischwirtschaft und der übrigen Gewerbezweige sowie an Angehörige der Freien Berufe zur Erhaltung und Förderung ihrer Leistungsfähigkeit. 2) Diese Bürgschaften und Garantien sollen Unternehmen und freiberuflich Tätigen, die über bankmäßige Sicherheiten nicht oder nur in unzureichendem Maße verfügen, die Erlangung von Krediten und Beteiligungen ermöglichen. 3) Mit Zustimmung des Verwaltungsrats (§ 21 ff.) kann die Gesellschaft ferner Treuhandgeschäfte und weitere - - Fall 57
02.07.2014 Willamowius - Die Gesellschafterversammlung vom 20.05.2014 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 3 (Gegenstand des Unternehmens), 23, 25, 26 und 30 beschlossen. 1) die Übernahme von Bürgschaften gegenüber Kredit- und Finanzdienstleistungsinstituten, Bausparkassen und Versicherungsunternehmen für Kredite sowie von Garantien gegenüber Beteiligungsgesellschaften für Beteiligungen an mittelständischen Unternehmen des Handwerks, der Industrie, des Handels, des Hotel- und Gaststättengewerbes, des - - Fall 37
25.05.2012 Dr. Fräßdorf - Die Gesellschafterversammlung vom 02.05.2012 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 3, 7, 23, 26, 27 und 30 beschlossen. - - - Fall 24
17.06.2009 Eickhoff Geschäftsanschrift: Habichtstraße 41, 22305 Hamburg Die Gesellschafterversammlung vom 11.05.2009 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 25 und 31 beschlossen. - - - -
18.06.2004 Hirth - Die Gesellschafterversammlung vom 11.05.2004 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 21 beschlossen. - - - Gesellschaftsvertrag Blatt 56 ff Sonderband 11
14.04.2004 Scharnweber - - - - - Eintragung Nr. 5 Spalte 5 vom 29.03.2004 von Amts wegen berichtigt.
28.10.2002 Greßmann - - - - - Eintragung Nr. 1 und 3 Spalte 5 vom 13.06.2002 und 04.10.2002 von Amts wegen berichtigt.
20.06.2002 Sanders - Die Gesellschafterversammlung vom 14.05.2002 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 25, 26 und 27 beschlossen. - - - Gesellschaftsvertrag Blatt 22 ff Sonderband 11
13.06.2002 Torba Hamburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 23.06.1954 zuletzt geändert am 19.05.1998 (1) Die Übernahme von Bürgschaften gegenüber Kreditinstituten, Bausparkassen und Versicherungsunternehmen für Kredite sowie von Garantien gegenüber Beteiligungsgesellschaften für Beteiligungen an mittelständischen Unternehmen des Handwerks, der Industrie, des Handels, des Hotel- und Gaststättengewerbes, des Verkehrsgewerbes, des Gartenbaus, der Fischwirtschaft und der übrigen Gewerbezweige sowie an Angehörige der Freien Berufe zur Erhaltung und Förderung ihrer Leistungsfähigkeit. (2) Diese Bürgschaften und Garantien sollen Unternehmen und freiberuflich Tätigen, die über bankmäpige Sicherheiten nicht oder nur in unzureichendem Maße verfügen, die Erlangung von Krediten und Beteiligungen ermöglichen. (3) Mit Zustimmung des Verwaltungsrates (§ 21 ff.) kann die Gesellschaft ferner Treuhandgeschäfte und weitere wirtschaftsfördernde Aufgaben, die dem Geschäftszweck der Gesellschaft entsprechen, übernehmen. Das Vermögen der Bürgschaftsgemeinschaft für das Hamburger Handwerk G.m.b.H., Hamburg (AG Hamburg-HRB 7300) ist als Ganzes im Wege der Verschmelzung durch Aufnahme gemäß Verschmelzungsvertrag vom 24. April 1991 mit Zustimmung der Gesellschafter der übertragenden Gesellschaft vom 3. Juni 1991 und der übernehmenden Gesellschaft vom 6. Juni 1991 gemäß § 19 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 KapErhG auf diese Gesellschaft übertragen worden. Die Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Gesellschaftsvertrag Blatt 57 ff. Sonderband 10 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Tag der ersten Eintragung: 30.11.1954
07.07.2015 Helbig Änderung zur Geschäftsanschrift: Besenbinderhof 39, 20097 Hamburg - - - - -
27.05.2015 Willamowius - Die Gesellschafterversammlung vom 05.05.2015 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 3 (Gegenstand der Gesellschaft), 21 (Verwaltungsrat) und 27 beschlossen. 1) Gegenstand der Gesellschaft ist die Übernahme von Bürgschaften gegenüber Kredit- und Finanzdienstleistungsinstituten, Bausparkassen und Versicherungsunternehmen für Kredite sowie von Garantien gegenüber Beteiligungsgesellschaften für Beteiligungen an mittelständischen Unternehmen des Handwerks, der Industrie, des Handels, des Hotel- und - - Fall 41

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Bürgschaftsbank Hamburg GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
R&R Hamburg 5 GmbH GmbH - -
O&N Hamburg GmbH GmbH - -
adviceING GmbH GmbH - -
S&W-Hamburg GmbH GmbH - -
L & H Hamburg GmbH GmbH - -
Joovels Hamburg GmbH GmbH - -
O & D Hamburg GmbH GmbH - -
R&R Hamburg 4 GmbH GmbH - -
M.E.S.C.H. - Hamburg GmbH GmbH - -
H.L.S. Hamburg GmbH GmbH - -
Bürgschaftsbank Hamburg GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Bürgschaftsbank Hamburg GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: