Bunte Natur gGmbH






Kapital:
25000 EUR
Zweck:
(1) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Erziehung und der Bildung, die Förderung internationaler Gesinnung, der interkulturellen Toleranz sowie die Jugend- und Altenhilfe und interkulturelle Arbeit. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch a) die Schaffung, den Betrieb und die Unterhaltung von Kindertagesstätten und vergleichbaren Einrichtungen zur Tagesbetreuung von Kindern mit dem Schwerpunkt des Natur- und Umweltschutzes, b) Fortbildung von Fachkräften, insbesondere Erziehern/innen und anderem Betreuungspersonal vor allem im Bereich des Natur- und Umweltschutzes, c) die Unterstützung der gesellschaftlichen Eingliederung von sozialen Hilfebedürftigen/Benachteiligten und Menschen mit Migrationshintergrund, im Besonderen durch die Verbesserung der sozialen Situation und der Bildungssituation (Sozial-, Bildungsberatung, Sozialprojekte, Integrations- (sprach-) lehrgänge, berufsbildende und berufsorientierende Lehrgänge, Workshops/Seminare usw.) und durch Maßnahmen zur Verbesserung der Toleranz (Informationsveranstaltungen, Nachbarschafts-initiativen/-hilfen, Bürger-/Selbsthilfeprojekte usw.), d) Initiierung und Durchführung regionaler, nationaler und europaweiter bzw. internationaler Sozial- und Bildungsprojekte (wie Sozialberatungsstellen, lnformationsveranstaltungen, Qualifizierungslehrgängen, Aufbau von Bildungs- und Sozialnetzwerken, Förderung des Ehrenamtes usw.), e) Initiierung und Durchführung von internationalen und interkulturellen Begegnungen, wie u.a. länderübergreifender Fachkräfteaustausch, f) Unterhaltung, Erwerb, Anmietung, Betrieb bzw. Aufbau von Bildungs- und Beratungszentren sowie Einrichtungen der Jugendhilfe (wie z.B. Jugendfreizeiteinrichtungen usw.), g) Stationäre Kinder- und Jugendhilfe. h) Zweck des Trägers ist die Förderung von Bildung und Erziehung, die Betätigung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. Hierzu gehören insbesondere die Entwicklung von Alternativen zur Heimunterbringung für Kinder, Jugendliche und junge Volljährige, sowie die Entwicklung familiennaher Betreuungsformen unter pädagogischer Begleitung. i) Grundlage für die Arbeit des Trägers sind die Vorgaben der Sozialgesetzbücher, insbesondere des Achten und Zwölften Sozialgesetzbuches (SGB VIII und SGB XII). j) Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch: Planung, Organisation, Schaffung, Unterhaltung und Weiterentwicklung von Erziehungsstellen als Alternativen zur Heimunterbringung unter pädagogischer Begleitung, Planung, Organisation, Schaffung, Unterhaltung und Weiterentwicklung von Plätzen in Pflegefamilien, Planung, Organisation, Schaffung, Unterhaltung und Weiterentwicklung von pädagogisch betreuten Wohnformen für Jugendliche und junge Volljährige, Schulung und Fortbildung, Zusammenarbeit mit Trägern, Gruppen und Personen, die in der freien und öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe tätig sind, Planung, Organisation, Schaffung, Unterhaltung und Weiterentwicklung aller Maßnahmen, die geeignet sind, die Ziele und Absichten der Gesellschaft zu unterstützen.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
21.11.2019 Leetz | Falkensee Geschäftsanschrift: c/o Elena Knak, Akazienstraße 19, 14612 Falkensee | Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 21.10.2019 | Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Erziehung und der Bildung, die Förderung internatio- naler Gesinnung, der interkultu- rellen Toleranz sowie die Jugend- und Altenhilfe und interkulturelle Arbeit. Der Satzungszweck wird insbe- sondere verwirklicht durch | Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.06.2021
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 21.10.2019
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 21.11.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 10.06.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 21.10.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.06.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 21.10.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.10.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Vertretungsnachweis // Vertretungsnachweis vom 28.10.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 10.06.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.06.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.06.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 21.10.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 21.10.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 21.11.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.10.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Vertretungsnachweis vom 28.10.2019
- Anzeige nach Eingang // 18.06.2021 // Anmeldung vom 10.06.2021
- Anzeige nach Eingang // 18.06.2021 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.06.2021
- Anzeige nach Eingang // 18.06.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.06.2021
- Anzeige nach Eingang // 08.11.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.10.2019
- Anzeige nach Eingang // 08.11.2019 // Vertretungsnachweis vom 28.10.2019
- Anzeige nach Eingang // 31.10.2019 // Anmeldung vom 21.10.2019
- Anzeige nach Eingang // 31.10.2019 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 21.10.2019
- Anzeige nach Eingang // 31.10.2019 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 21.11.2019
- Anzeige nach Eingang // 31.10.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.10.2019
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Bunte Natur gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
M.U.T.I.G. gGmbH | GmbH | Lamerdingen | Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen |
P I A N A L E gGmbH | GmbH | Fulda | Am Eichwald, 1, 36043, Fulda |
Bunte Brücke Ruhr gGmbH | GmbH | Dortmund | Hermannstraße, 4-6, 44263, Dortmund |
Bunte Beete gGmbH | GmbH | Eichstetten am Kaiserstuhl | Bruckmatten, 27, 79356, Eichstetten am Kaiserstuhl |
E.F.H.A. gGmbH | GmbH | Heilbronn | Allee, 40, 74072, Heilbronn |
co.natur gGmbH | GmbH | Weissach | Friolzheimer Straße, 39, 71287, Weissach |
umwelt natur unterallgäu ggmbh | GmbH | Memmingen | Allgäuer Straße, 31, 87700, Memmingen |
Bunte Stadtbildung gGmbH | GmbH | Berlin | Adamstraße, 7, 13595, Berlin |
S.P.U.N.K. gGmbH | GmbH | Berlin | Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin |
wilde-natur.org gGmbH | GmbH | Belum | Unter den Linden, 23, 21255, Belum |
Bunte Natur gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Potsdam registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen (1) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Erziehung und der Bildung, die Förderung internationaler Gesinnung, der interkulturellen Toleranz sowie die Jugend- und Altenhilfe und interkulturelle Arbeit. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch a) die Schaffung, den Betrieb und die Unterhaltung von Kindertagesstätten und vergleichbaren Einrichtungen zur Tagesbetreuung von Kindern mit dem Schwerpunkt des Natur- und Umweltschutzes, b) Fortbildung von Fachkräften, insbesondere Erziehern/innen und anderem Betreuungspersonal vor allem im Bereich des Natur- und Umweltschutzes, c) die Unterstützung der gesellschaftlichen Eingliederung von sozialen Hilfebedürftigen/Benachteiligten und Menschen mit Migrationshintergrund, im Besonderen durch die Verbesserung der sozialen Situation und der Bildungssituation (Sozial-, Bildungsberatung, Sozialprojekte, Integrations- (sprach-) lehrgänge, berufsbildende und berufsorientierende Lehrgänge, Workshops/Seminare usw.) und durch Maßnahmen zur Verbesserung der Toleranz (Informationsveranstaltungen, Nachbarschafts-initiativen/-hilfen, Bürger-/Selbsthilfeprojekte usw.), d) Initiierung und Durchführung regionaler, nationaler und europaweiter bzw. internationaler Sozial- und Bildungsprojekte (wie Sozialberatungsstellen, lnformationsveranstaltungen, Qualifizierungslehrgängen, Aufbau von Bildungs- und Sozialnetzwerken, Förderung des Ehrenamtes usw.), e) Initiierung und Durchführung von internationalen und interkulturellen Begegnungen, wie u.a. länderübergreifender Fachkräfteaustausch, f) Unterhaltung, Erwerb, Anmietung, Betrieb bzw. Aufbau von Bildungs- und Beratungszentren sowie Einrichtungen der Jugendhilfe (wie z.B. Jugendfreizeiteinrichtungen usw.), g) Stationäre Kinder- und Jugendhilfe. h) Zweck des Trägers ist die Förderung von Bildung und Erziehung, die Betätigung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. Hierzu gehören insbesondere die Entwicklung von Alternativen zur Heimunterbringung für Kinder, Jugendliche und junge Volljährige, sowie die Entwicklung familiennaher Betreuungsformen unter pädagogischer Begleitung. i) Grundlage für die Arbeit des Trägers sind die Vorgaben der Sozialgesetzbücher, insbesondere des Achten und Zwölften Sozialgesetzbuches (SGB VIII und SGB XII). j) Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch: Planung, Organisation, Schaffung, Unterhaltung und Weiterentwicklung von Erziehungsstellen als Alternativen zur Heimunterbringung unter pädagogischer Begleitung, Planung, Organisation, Schaffung, Unterhaltung und Weiterentwicklung von Plätzen in Pflegefamilien, Planung, Organisation, Schaffung, Unterhaltung und Weiterentwicklung von pädagogisch betreuten Wohnformen für Jugendliche und junge Volljährige, Schulung und Fortbildung, Zusammenarbeit mit Trägern, Gruppen und Personen, die in der freien und öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe tätig sind, Planung, Organisation, Schaffung, Unterhaltung und Weiterentwicklung aller Maßnahmen, die geeignet sind, die Ziele und Absichten der Gesellschaft zu unterstützen. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 33120 P. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000 EUR, was die finanzielle Stabilität von Bunte Natur gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Falkensee, Akazienstraße 19, 14612. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Bunte Natur gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Bunte Natur gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Potsdam und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- WMW Apothekenservicegesellschaft mbH
- slon GmbH Michendorf
- Katarina Witt-Stiftung gGmbH adresse
- S & H Cash-Management GmbH kontakte
- AREV Schwielowsee Verwaltung GmbH
- THE ROOM LABS UG (haftungsbeschränkt) Potsdam
- Tagespflege Editha UG (haftungsbeschränkt) adresse
- ERIDANO Vermögens- und Verwaltungs GmbH kontakte
- CONVIVERE GmbH
- JC Invest GmbH Nuthe-Urstromtal
- Ihr Reise Deal GmbH adresse
- GHG Wirtschafts- und Finanzdienstleistungen GmbH kontakte
- Bioscara GmbH
- PE development GmbH Zossen
- PLS Lager- und Logistikservice GmbH adresse
- muellerkrieg architekten generalplaner gmbh kontakte
- Hanse Agrarhandelsgesellschaft mbH
- Argendo GmbH Ludwigsfelde
- PLR development UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Olidono gUG (haftungsbeschränkt) kontakte
- MobilWC-BRB UG (haftungsbeschränkt)
- Volker Wandelt Steuerberatungsgesellschaft mbH Potsdam
- EAN Kommunikationssysteme GmbH adresse
- Elektrotechnik Dr. Keller GmbH kontakte
- Haus am Sender GmbH
- Immobilien Value Concept GmbH Zossen
- Fintech Datenbank GmbH adresse
- rb CREATEX GmbH kontakte
- Fragu GmbH
- Biogas GmbH Grunow Oberbarnim