buch7-Kulturbahnhof gemeinnützige GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Flurstraße, 1, 86462, Langweid a.Lech
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: (1) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung a) von Kunst und Kultur sowie b) der Erziehung, der Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe. (2) Weiterhin kann die Gesellschaft darüber hinaus zusätzlich optional folgende gemeinnützige Zwecke verfolgen: a) Förderung des Naturschutzes und des Umweltschutzes, b) Förderung des Tierschutzes, c) Förderung der Tierzucht, der Pflanzenzucht, der Kleingärtnerei, des traditionellen Brauchtums, d) Förderung von Verbraucherberatung und Verbraucherschutz, e) Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde, f) Förderung von Wissenschaft und Forschung, g) allgemeine Förderung des demokratischen Staatswesens, h) Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens. (3) Der Satzungszweck nach Absatz 1 wird insbesondere verwirklicht durch folgende den dortigen Kategorien entsprechende beispielhafte Aktivitäten: a) zum Beispiel Autorenlesungen, Ausstellungen, Kulturabende und b) zum Beispiel Diskussionsveranstaltungen, Vorträge, Themenabende. Die Aktivitäten dienen ebenfalls der Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke. (4) Der optionale Satzungszweck nach Absatz 2 kann beispielsweise durch folgende den dortigen Kategorien entsprechende Aktivitäten verwirklicht werden: a) Förderung der Nutzung und Verbreitung alter Nutzpflanzen, b) Vogelnistkästen oder Pflanzung von Schmetterlings- und Insektennährgehölzen im Außenbereich, c) Anlage eines traditionellen Bauerngartens, Bereitstellung von Räumen und/oder Durchführung von Veranstaltungen und Workshops zur Belebung des traditionellen Brauchtums, d) Reparatur-Treff (Selbsthilfewerkstatt) für technische Geräte, Workshops und Informationsveranstaltungen zu Verbraucherrechten, e) Einrichtung einer Dauerausstellung zur Geschichte Langweids, des Lechtals und der näheren und weiteren Umgebung, Veranstaltungen und Workshops zu traditionellem Handwerk (auch bezüglich traditionelles Brauchtum), f) Förderung gesellschaftlich wertvoller und praktisch relevanter Forschungsprojekte mit Bezug zu den hier genannten gemeinnützigen Zwecken, g) Veranstaltungen und Workshops zu aktuellen politischen Themen zur Stärkung des Bewusstseins der Bürger für ihre wichtige Rolle zur Erhaltung der Demokratie, h) Veranstaltungen mit internationalen Referenten. Das bürgerschaftliche Engagement zu Gunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke kann auch dadurch gefördert werden, dass der Kulturbahnhof zu einem Treff- und Vernetzungspunkt für engagierte Menschen entwickelt und dort die Gründung und Weiterführung zusätzlicher gesellschaftlich engagierter Gruppierungen gefördert werden.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu buch7-Kulturbahnhof gemeinnützige GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
LearningCampus gemeinnützige GmbH GmbH Trabitz Raiffeisenplatz, 1, 92724, Trabitz
A.p.e. gemeinnützige GmbH GmbH Hettenshausen Schefflerring, 35, 85276, Hettenshausen
Tellavision gemeinnützige GmbH GmbH Xanten Schloßberg, 1, 47533, Xanten
Wunderwerk gemeinnützige GmbH GmbH Wuppertal Eiland, 2, 42103, Wuppertal
I W U gemeinnützige GmbH GmbH Witten Ernst-Abbe-Str., 4, 44149, Witten
V.I.V.A.-gemeinnützige GmbH GmbH Alzey Wormser Straße, 42, 55232, Alzey
GOFORMUSIC gemeinnützige GmbH GmbH Saarbrücken Dudweiler Landstraße, 99, 66123, Saarbrücken
I & A gemeinnützige GmbH GmbH Halle (Saale) Franckeplatz 1, Haus, 33, 06110, Halle (Saale)
T.A.N.Z.B.A.S.I.S. gemeinnützige GmbH GmbH Berlin Eldenaer Straße, 44, 10247, Berlin
Silberflöte gemeinnützige GmbH GmbH Berlin Lauenburger Straße, 73, 12169, Berlin
buch7-Kulturbahnhof gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen (1) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung a) von Kunst und Kultur sowie b) der Erziehung, der Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe. (2) Weiterhin kann die Gesellschaft darüber hinaus zusätzlich optional folgende gemeinnützige Zwecke verfolgen: a) Förderung des Naturschutzes und des Umweltschutzes, b) Förderung des Tierschutzes, c) Förderung der Tierzucht, der Pflanzenzucht, der Kleingärtnerei, des traditionellen Brauchtums, d) Förderung von Verbraucherberatung und Verbraucherschutz, e) Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde, f) Förderung von Wissenschaft und Forschung, g) allgemeine Förderung des demokratischen Staatswesens, h) Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens. (3) Der Satzungszweck nach Absatz 1 wird insbesondere verwirklicht durch folgende den dortigen Kategorien entsprechende beispielhafte Aktivitäten: a) zum Beispiel Autorenlesungen, Ausstellungen, Kulturabende und b) zum Beispiel Diskussionsveranstaltungen, Vorträge, Themenabende. Die Aktivitäten dienen ebenfalls der Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke. (4) Der optionale Satzungszweck nach Absatz 2 kann beispielsweise durch folgende den dortigen Kategorien entsprechende Aktivitäten verwirklicht werden: a) Förderung der Nutzung und Verbreitung alter Nutzpflanzen, b) Vogelnistkästen oder Pflanzung von Schmetterlings- und Insektennährgehölzen im Außenbereich, c) Anlage eines traditionellen Bauerngartens, Bereitstellung von Räumen und/oder Durchführung von Veranstaltungen und Workshops zur Belebung des traditionellen Brauchtums, d) Reparatur-Treff (Selbsthilfewerkstatt) für technische Geräte, Workshops und Informationsveranstaltungen zu Verbraucherrechten, e) Einrichtung einer Dauerausstellung zur Geschichte Langweids, des Lechtals und der näheren und weiteren Umgebung, Veranstaltungen und Workshops zu traditionellem Handwerk (auch bezüglich traditionelles Brauchtum), f) Förderung gesellschaftlich wertvoller und praktisch relevanter Forschungsprojekte mit Bezug zu den hier genannten gemeinnützigen Zwecken, g) Veranstaltungen und Workshops zu aktuellen politischen Themen zur Stärkung des Bewusstseins der Bürger für ihre wichtige Rolle zur Erhaltung der Demokratie, h) Veranstaltungen mit internationalen Referenten. Das bürgerschaftliche Engagement zu Gunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke kann auch dadurch gefördert werden, dass der Kulturbahnhof zu einem Treff- und Vernetzungspunkt für engagierte Menschen entwickelt und dort die Gründung und Weiterführung zusätzlicher gesellschaftlich engagierter Gruppierungen gefördert werden. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von buch7-Kulturbahnhof gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Langweid a.Lech, Flurstraße 1, 86462. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von buch7-Kulturbahnhof gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist buch7-Kulturbahnhof gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: