BP Solar Deutschland GmbH


Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
18.02.2013 Dr. Fräßdorf | - | - | - | Die Gesellschaft ist als übertragender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 17.01.2013 mit der BP Europa SE mit Sitz in Hamburg (AG Hamburg HRB 113611) verschmolzen. Die Verschmelzung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übernehmenden Rechtsträgers am 18.02.2013 wirksam geworden. | - | - |
01.03.2010 Rullmann | Geschäftsanschrift: Max-Born-Str. 2, 22761 Hamburg | - | - | - | - | - |
27.01.2009 Dr. Goetze | - | - | - | Der mit der Deutsche BP Aktiengesellschaft, Hamburg (Amtsgericht, Hamburg, HRB 8243) am 19.02./11.03.1998 mit Klarstellungserklärung vom 11.06.1999 abgeschlossene Beherrschungs- und Ergebnisabführungsvertrag ist durch Kündigung mit Wirkung zum 31.12.2008 beendet. | - | - |
17.03.2008 Dr. Goetze | - | , 2 (Gegenstand des Unternehmens) und 4 (Geschäftsjahr) beschlossen. Die Gesellschafterversammlung vom 11.03.2008 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 (Geschäftsjahr) beschlossen. | der schlüsselfertige Aufbau einschließlich der Konzeption und des Designs solarer Großprojekte auf dem deutschen Markt sowie der Vertrieb, die Installation sowie die Reparatur und Instandsetzung von Photovoltaikanlagen gleich welcher Art sowohl im eigenen als auch im fremden Namen auf dem deutschen Markt, in der übrigen EU und der Schweiz, sowie die umfassende Erbringung von Dienst- und Serviceleistungen in Bezug auf Solar- und Photovoltaikanlagen auf dem deutschen Markt sowie in der übrigen EU und der | - | - | - |
16.07.2004 Hirth | - | Die Gesellschafterversammlung vom 25.05.2004 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. | Management von Energiebeschaffungs- und Energieabsatzportfolios sowie Vermittlung von und Handel mit Energie und Energielieferverträgen, auch mit rein finanzieller Erfüllung im eigenen Namen und auf eigene Rechnung, im fremden Namen und auf fremde Rechnung sowie alle damit im Zusammenhang stehenden Rechtsgeschäfte. Erlaubnispflichtige Geschäfte im Sinne des Kreditwesengesetzes werden nicht betrieben. | - | - | Gesellschaftsvertrag Blatt 30 ff. Sonderband 4 |
02.01.2003 Sanders | - | - | - | Der mit der Deutsche BP Aktiengesellschaft, Hamburg (AG Hamburg, HRB 8243) bestehende Beherrschungs- und Ergebnisabführungsvertrag vom 19.02./11.03.1998 mit Klarstellungserklärung vom 11.06.1999, ist durch Vertrag vom | - | - |
12.12.2002 Bremer | - | Die Gesellschafterversammlung hat am 29.10.2002 beschlossen, das Stammkapital (DEM 50.000,--) auf Euro umzustellen, es von dann EUR 25.564,59 um EUR 1.524.435,41 auf EUR 1.550.000,-- zu erhöhen und den Gesellschaftsvertrag in § 3 (Stammkapital) zu ändern. | - | - | - | Gesellschaftsvertrag Blatt 85 ff Sonderband |
24.09.2002 Sanders | - | - | - | Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 16.08.2002 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom selben Tage und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom selben Tage mit der BP Energie (Deutschland) GmbH mit Sitz in Hamburg (AG Hamburg, HRB 76019) verschmolzen. | - | Verschmelzungsvertrag Blatt 74 ff. Sonderband |
24.04.2002 Sanders | - | - | - | - | - | Berichtigung der Eintragung Nr. 4 |
02.04.2002 Sanders | - | und 2 (Gegenstand) beschlossen. | Management von Energiebeschaffungs- und Energieabsatzportfolios sowie Vermittlung von und Handel mit Energielieferverträgen, auch mit rein finanzieller Erfüllung im eigenen Namen und auf eigene Rechnung, im fremden Namen und auf fremde Rechnung. | - | - | Gesellschaftsvertrag Blatt 66 ff. Sonderband |
02.01.2002 Piel | Hamburg | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 16.07.1982 zuletzt geändert am 09.04.2001 | (1) Herstellung, Verarbeitung, Lagerung, Abfüllung und Vertrieb von Erzeugnissen, die aus Erdöl, Erdgas oder anderen Mineralien hergestellt sind.(2). Herstellung, Verarbeitung, Lagerung, Abfüllung und Vertrieb von nichtmineralischen Ölen und Fetten.(3). Entwicklung, Errichtung, Herstellung, Verpachtung und Vertrieb von Anlagen und Apparaten für Herstellung, Verarbeitung, Lagerung, Abfüllung und Vertrieb der zu (1) bis (2) genannten Waren. (4) Handel mit den zu (1) bis (2) genannten Waren. (5) Forschung auf den zu (1) bis (3) genannten Arbeitsgebieten. (6) Erwerb von Beteiligungen an Unternehmen, die sich ganz oder teilweise auf einem der zu (1) bis (5) genannten Geschäftsgebiete betätigen. (7) Vertrieb der | Zwischen der Gesellschaft und der Deutsche BP Aktiengesellschaft (früher: Deutsche BP Holding Aktiengesellschaft), Hamburg, besteht der Beherrschungs- und Ergebnisabführungsvertrag vom 19.02./11.03.1998 mit Klarstellungserklärung vom 11.06.1999, dem die Gesellschafterversammlungen der beteiligten Unternehmen am 19.06.1998, 26.06.1999 und 11.06.1999 zugestimmt haben. | Ist nur ein Geschäftsführer vorhanden, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Geschäftsführer können ermächtigt werden, mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. | Gesellschaftsvertrag Blatt 5 Sonderband 3 Gesellschaftsvertrag Blatt 44ff Sonderband Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertra g Blatt 16ff Sonderband Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. |
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu BP Solar Deutschland GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
David Solar Deutschland GmbH | GmbH | Cavertitz | Röntgenstraße, 13, 04177, Cavertitz |
Central Solar Deutschland GmbH | GmbH | Freiburg im Breisgau | Hammerschmiedstraße, 14, 79117, Freiburg im Breisgau |
Malina Solar Deutschland GmbH | GmbH | Nürnberg | Beuthener Straße, 41, 90471, Nürnberg |
Axpo Solar Deutschland GmbH | GmbH | Berlin | Gustav-Weißkopf-Straße, 3, 27777, Berlin |
DAS Solar Deutschland GmbH | GmbH | Frankfurt am Main | Lurgiallee 10-12, (B03T15), 60439, Frankfurt am Main |
bp-Solar Beteiligungs-GmbH | GmbH | Papenburg | Russellstraße, 10a, 26871, Papenburg |
Deutschland Solar GmbH | GmbH | Düsseldorf | Breite Straße, 3, 40213, Düsseldorf |
Atronos Solar Deutschland GmbH | GmbH | Wuppertal | Moritzstraße, 12, 42117, Wuppertal |
Sunshore Solar Deutschland GmbH | GmbH | Gummersbach | Auf dem Stein, 20, 51702, Gummersbach |
Svea Solar Deutschland GmbH | GmbH | Köln | Hülchrather Straße, 23, 50670, Köln |
BP Solar Deutschland GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist BP Solar Deutschland GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Infineon Technologies Mantel 17 GmbH
- Selcon Systems GmbH
- ATAVIA GmbH adresse
- Autohaus Stratemann Bergkamen GmbH & Co. KG kontakte
- Vierte HRBV GmbH & Co. KG
- traincrowd UG (haftungsbeschränkt)
- businessagentur 24 UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Finex Verwaltungs GmbH kontakte
- Kemna Holding GmbH
- Ewald Roth Ihr Badewannendoktor GmbH Respo-Technik Rhein-Main
- BSK Projektentwicklung GmbH & Co. KG adresse
- Brau und Brunnen Mineralquellen GmbH kontakte
- GfA exdata Computersysteme Holding GmbH
- Bad Kissingen Invest GmbH
- Amaru Holding GmbH adresse
- GAP 15 GmbH kontakte
- YAZO trading GmbH
- GERES EnergieSysteme WEST GmbH & Co. KG
- PG Weißliliengasse GmbH & Co. KG adresse
- Lux - Optik GmbH kontakte