BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Keibelstraße, 36, 10178, Berlin
Registrierungsort Registrierungsort: Berlin
Registerindex Registerindex: 10178
Registernummer Registernummer: HRB 87806 B
Kapital: 300000.00 EUR
Zweck: (1) a) Die Geschäftsführung des unter dem Namen "Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin (SILB)" gebildeten Sondervermögens gemäß dem SILB Errichtungsgesetz, b) die der Gesellschaft durch Geschäftsbesorgungsvertrag mit dem Land Berlin übertragenen Aufgaben bezüglich der vom Land Berlin angemieteten Grundstücke, Gebäude oder Gebäudeteilflächen, c) die Anmietung von Grundstücken, Gebäuden oder Gebäudeteilflächen unmittelbar von Dritten oder von anderen Dienststellen des Landes Berlin für dienstliche Belange des Landes Berlin sowie die Kündigung dieser Mietverträge, d) die Geschäftsführung des unter dem Namen "Sondervermögen für Daseinsvorsorge und nicht betriebsnotwendige Bestandsgrundstücke des Landes Berlin (SODA)" gebildeten Sondervermögens gemäß dem SODA Errichtungsgesetz, e) die Steuerung und fachliche Aufsicht über den Landesbetrieb für Gebäudebewirtschaftung und sein Personal, f) die Durchführung von Aufgaben im Rahmen des Immobilienmanagements, die der Gesellschaft vom Gesellschafter übertragen werden, und g) die Übernahme und Durchführung weiterer Geschäftsbesorgungen und Dienstleistungen auf dem Gebiet der Immobilienwirtschaft für das Land Berlin, deren Tochtergesellschaften sowie Stiftungen, Anstalten oder sonstigen juristischen Personen oder Untergliederungen des Landes Berlin, welche einer vorherigen Zustimmung durch die Senatsverwaltung für Finanzen bedürfen. Im Rahmen des Unternehmensgegenstandes dieses Absatzes hat die Gesellschaft folgende Aufgaben: a) die Vermietung von landeseigenen Grundstücken und Gebäuden an Dienststellen des Landes Berlin und an Dritte, b) Portfoliomanagement einschließlich Standortoptimierung und Standortverlagerungen, c) die Steuerung aller Leistungen der Unterhaltung und Bewirtschaftung der Grundstücke und Gebäude des Portfolios und deren Durchführung und d) Beratungsfunktion im Immobilienmanagement für Verwaltungen, landesunmittel- und landesmittelbare Anstalten und Stiftungen des Landes Ber-lin. Dies umfasst insbesondere Mieten- und Mietvertragsverwaltung, Mietvertragsabschlüsse, Controlling, Schnittstellenverwaltung, Durchführung von Markt- und Standortanalysen, Objektvorbereitung und -planung, Datenhaltung, Datencontrolling und -analyse, Qualitätsmanagement, Energie- und Medienmanagement. (2) Gegenstand des Unternehmens ist weiterhin die am Grundstücksbestand und Grundstücksmarkt sowie an wirtschafts-, stadtentwicklungs- und wohnungspolitischen sowie sozialen, kulturellen und ökologischen Zielen orientierte Übernahme von Geschäftsbesorgungen und Dienstleistungen, insbesondere in den folgenden Bereichen: a) Vorbereitung und Durchführung von Grundstücksgeschäften des Landes Berlin mit der Deutschen Bahn, der Bundesrepublik Deutschland, bundesunmittelbaren, juristischen Personen des öffentlichen Rechts und ausländischen Staaten, b) die Treugeberfunktion Berlins in städtebaulichen Entwicklungsgebieten im Bereich des An- und Verkaufs von Grundstücken, c) der Abwicklung von sonstigen Grundstücksgeschäften für das Land Berlin, für die Liegenschaftsfonds Berlin GmbH & Co. KG (nachfolgend auch die "LFB KG") und die Liegenschaftsfonds Berlin Projektgesellschaft mbH & Co. KG (nachfolgend auch die "LFBP KG") sowie im eigenen Namen, d) der Erteilung von Zustimmungen und Genehmigungen zu Grundstücksverträgen für die LFB KG und die LFBP KG sowie im eigenen Namen, e) die Vermarktung und Verwertung von Grundstücken des Landes Berlin und der LFB KG sowie der LFBP KG, f) der Verwaltung, der Entwicklung und ggf. der Baureifmachung von Grundstücken des Landes Berlin und der LFB KG sowie der LFBP KG einschließlich der erforderlichen, wirtschaftlich sinnvollen Parzellierung und deren Erschließung mit dem Ziel, die von ihr entwickelten Grundstücke an Dritte zu veräußern. Die nach dem "Gesetz über die Errichtung eines Sondervermögens Immobilien des Landes Berlin (SILB ErrichtungsG)" bzw. dem Gesetz über die Errichtung eines Sondervermögens für Daseinsvorsorge- und nicht betriebsnotwendige Bestandsgrundstücke des Landes Berlin vom 17.03.2017 (SODA ErrichtungsG) gegründeten nicht rechtsfähigen Sondervermögen bleiben von dem Gegenstand des Unternehmens nach § 2 Abs. 2 Buchst. a) bis f) unberührt. Zur Vermarktung und Verwertung von Grundstücken aus dem Bestand der nicht rechtsfähigen Sondervermögen ist die Gesellschaft nur nach entsprechender separater Bevollmächtigung durch den Gesellschafter berechtigt. (3) Gegenstand des Unternehmens ist darüber hinaus die Prüfung des direkt oder indirekt gehaltenen Liegenschaftsvermögens des Landes Berlin sowie die Bewertung und Strukturierung des Portfolios in immobilienwirtschaftlicher Hinsicht nach fachlichen Kriterien in die folgenden vier Kategorien: Grundstücke des Fachvermögens, Grundstücke zur Daseinsvorsorge, Grundstücke mit Entwicklungsperspektive und Grundstücke mit Verkaufsperspektive (Portfolioanalyse und Clustering) oder nach anderen vom Land Berlin vorgegebenen Kategorien für das Land Berlin. (4) Die Gesellschaft darf alle Geschäfte und Handlungen vornehmen, die dem Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar zu dienen geeignet sind, hierzu gehören auch die Geschäfte, die nach dem "Gesetz über die Errichtung eines Sondervermögens Immobilien des Landes Berlin (SILBErrichtungsG)" vom 4. Dezember 2002 (GVBl. S. 357) bzw. nach dem Gesetz über die Errichtung eines Sondervermögens für Daseinsvorsorge- und nicht betriebsnotwendige Bestandsgrundstücke des Landes Berlin vom 17.03.2017 (SODA ErrichtungsG) in der jeweils aktuellen Fassung zulässig sind. Darüber hinaus ist die Gesellschaft zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die geeignet erscheinen, dem Gegenstand des Unternehmens zu dienen, soweit sie nach diesem Gesellschaftsvertrag nicht untersagt sind.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
- - - - - -
- die Treugeberfunktion Berlins in städtebaulichen Entwicklungs- gebieten im Bereich des An- und Verkaufs von Grundstücken, - der Abwicklung von sonsti- gen Grundstücksgeschäften für das Land Berlin, für die Liegen- schaftsfonds Berlin GmbH & Co. KG (nachfolgend auch die "LFB KG") und die Liegenschaftsfonds Berlin Projektgesellschaft mbH & Co. KG (nachfolgend auch die "LFBP KG") sowie im eigenen Namen, d) der Erteilung von Zustim- mungen und Genehmigungen zu Grundstücksverträgen für die LFB KG und die LFBP KG sowie im eigenen Namen, e) die Vermarktung und Verwer- tung von Grundstücken des Lan- des Berlin und der LFB KG sowie der LFBP KG, - -
- - - - - -
- Portfoliomanagement ein- schließlich Standortoptimierung und Standortverlagerungen, - die Steuerung aller Leistun- gen der Unterhaltung und Bewirt- schaftung der Grundstücke und Gebäude des Portfolios und deren Durchführung und d) Beratungsfunktion im Immobi- lienmanagement für Verwaltun- gen, landesunmittel- und landes- mittelbare Anstalten und Stiftun- gen des Landes Ber-lin. Dies um- fasst insbesondere Mieten- und Mietvertragsverwaltung, Miet- vertragsabschlüsse, Controlling, - -
17.11.2017 Dr. Lehmann die der Gesellschaft durch Ge- schäftsbesorgungsvertrag mit dem Land Berlin übertragenen Aufga- ben bezüglich der vom Land Ber- lin angemieteten Grundstücke, Gebäude oder Gebäudeteilflächen, Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 14.11.2017 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 2 (Gegenstand des Unterneh- mens), § 7 (Zustimmungsbedürñige Geschäfte), § 9 (Aufgaben des Auf- sichtsrates), § 15 (Beschlussfassung der Gesellschañerversammlung) so- wie § 16 (Jahresabschluss und La- gebericht). die Anmietung von Grundstü- cken, Gebäuden oder Gebäude- teilflächen unmittelbar von Drit- ten oder von anderen Dienststellen des Landes Berlin für dienstliche Belange des Landes Berlin sowie die Kündigung dieser Mietverträ- ge, d) die Geschäftsführung des un- ter dem Namen "Sondervermögen - -
14.06.2017 Junne Geschäftsanschrift: Keibelstraße 36, 10178 Berlin - - - -
- - - - - -
- die Treugeberfunktion Berlins in städtebaulichen Entwicklungs- gebieten im Bereich des An- und Verkaufs von Grundstücken, - der Abwicklung von sonsti- gen Grundstücksgeschäften für das Land Berlin, für die Liegen- schaftsfonds Berlin GmbH &Co. KG (nachfolgend auch die "LFB KG") und die Liegenschaftsfonds Berlin Projektgesellschaft mbH & Co. KG (nachfolgend auch die "LFBP KG") sowie im eigenen Namen, d) der Erteilung von Zustim- mungen und Genehmigungen zu Grundstücksverträgen für die LFB - -
- Portfoliomanagement ein- schließlich Standortoptimierung und Standortverlagerungen, - die Steuerung aller Leistun- gen der Unterhaltung und Bewirt- schaftung der Grundstücke und Gebäude des Portfolios und deren Durchführung und d) Beratungsfunktion im Immobi- lienmanagement für Verwaltun- gen, landesunmittel- und landes- - -
- - - die Anmietung von Grundstü- cken, Gebäuden oder Gebäude- teilflächen unmittelbar von Drit- ten oder von anderen Dienststellen des Landes Berlin für dienstliche Belange des Landes Berlin sowie die Kündigung dieser Mietverträ- ge, d) die Steuerung und fachliche Aufsicht über den Landesbetrieb für Gebäudebewirtschaftung und sein Personal, e) die Durchführung von Aufga- ben im Rahmen des lmmobili- enmanagements, die der Gesell- schaft vom Gesellschafter übertra- gen werden und f) die Übernahme und Durchfüh- rung weiterer Geschäftsbesorgun- gen und Dienstleistungen auf dem Gebiet der Immobilienwirtschaft - -
02.03.2017 Berge die der Gesellschaft durch Ge- schäftsbesorgungsvertrag mit dem - Die Eintragung betreffend den Gegenstand ist von Amts wegen berichtigt und wird wie folgt be- richtigt eingetragen: (1) - -
- - - - - -
- - - der Abwicklung von sonsti- gen Grundstücksgeschäften für das Land Berlin, für die Liegen- schaftsfonds Berlin GmbH &Co. KG (nachfolgend auch die "LFB KG") und die Liegenschaftsfonds Berlin Projektgesellschaft mbH & Co. KG (nachfolgend auch die "LFBP KG") sowie im eigenen Namen, d) der Erteilung von Zustim- mungen und Genehmigungen zu Grundstücksverträgen für die LFB KG und die LFBP KG sowie im eigenen Namen, e) die Vermarktung und Verwer- tung von Grundstücken des Lan- des Berlin und der LFB KG sowie der LFBP KG, f) der Verwaltung, der Entwick- lung und ggf. der Baureifmachung von Grundstücken des Landes Berlin und der LFB KG sowie der - -
- die Treugeberfunktion Berlins in städtebaulichen Entwicklungs- - - - -
- Portfoliomanagement ein- schließlich Standortoptimierung und Standortverlagerungen, - die Steuerung aller Leistun- gen der Unterhaltung und Bewirt- schaftung der Grundstücke und Gebäude des Portfolios und deren Durchführung und d) Beratungsfunktion im Immobi- lienmanagement für Verwaltun- gen, landesunmittel- und landes- mittelbare Anstalten und Stiftun- gen des Landes Berlin. Dies umfasst insbesondere Mie- ten- und Mietvertragsverwaltung, Mietvertragsabschlüsse, Control- ling, Schnittstellenverwaltung, Durchführung von Markt- und Standortanalysen, Objektvorbe- reitung und -planung, Datenhal- - -
27.02.2017 Berge die der Gesellschaft durch Ge- schäftsbesorgungsvertrag mit dem Land Berlin übertragenen Aufga- ben bezüglich der vom Land Ber- lin angemieteten Grundstücke, Gebäude oder Gebäudeteilflächen, Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 23.02.2017 ist der Gesellschaftsvertrag umfas- send geändert, u.a. in § 2 (Gegen- stand) die Anmietung von Grundstü- cken, Gebäuden oder Gebäude- teilflächen unmittelbar von Drit- ten oder von anderen Dienststellen des Landes Berlin für dienstliche Belange des Landes Berlin sowie - -
08.07.2016 Berge - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 07.07.2016 ist der Gesellschaftsvertrag geän- dert in § 7 (Zustimmungsbedürftige Geschäfte) - - -
29.04.2016 Berge - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 26.04.2016 ist der Gesellschaftsvertrag geän- dert in den §§ 6 (Vertretung), 7 (Geschäftsführung) und 17 (Umset- zung von Landesrecht) - - -
17.09.2015 Tritthart Geschäftsanschrift: Warschauer Straße 41/42, 10243 Berlin - - - -
- - - - - -
- die Treugeberfunktion Berlins in städtebaulichen Entwicklungs- gebieten im Bereich des An- und Verkaufs von Grundstücken, - der Abwicklung von sonsti- gen Grundstücksgeschäften für das Land Berlin, für die Liegen- schaftsfonds Berlin GmbH &Co. KG (nachfolgend auch die "LFB KG") und die Liegenschaftsfonds - -
- - - die Steuerung aller Leistun- gen der Unterhaltung und Bewirt- schaftung der Grundstücke und Gebäude des Portfolios und deren Durchführung und d) Beratungsfunktion im Immobi- lienmanagement für Verwaltun- gen, landesunmittel- und landes- mittelbare Anstalten und Stiftun- gen des Landes Berlin. Dies umfasst insbesondere Mie- ten- und Mietvertragsverwaltung, Mietvertragsabschlüsse, Control- ling, Schnittstellenverwaltung, Durchführung von Markt- und Standortanalysen, Objektvorbe- reitung und -planung, Datenhal- tung, Datencontrolling und -ana- lyse, Qualitätsmanagement, Ener- gie- und Medienmanagement. (2) Gegenstand des Unterneh- mens ist weiterhin die am Grund- stücksbestand und Grundstücks- markt sowie an sozialen, kultu- - -
- Portfoliomanagement ein- schließlich Standortoptimierung und Standortverlagerungen, - - - -
- die der Gesellschaft durch Ge- schäftsbesorgungsvertrag mit dem Land Berlin übertragenen Aufga- ben bezüglich der vom Land Ber- lin angemieteten Grundstücke, Gebäude oder Gebäudeteilflächen, - die Anmietung von Grundstü- cken, Gebäuden oder Gebäude- teilflächen unmittelbar von Drit- ten oder von anderen Dienststellen des Landes Berlin für dienstliche Belange des Landes Berlin sowie die Kündigung dieser Mietverträ- ge, d) die Steuerung und fachliche Aufsicht über den Landesbetrieb für Gebäudebewirtschaftung und sein Personal, e) die Durchführung von Aufga- ben im Rahmen des lmmobili- - -
27.05.2015 Berge - - Die Eintragung betreffend den Gegenstand ist von Amts wegen berichtigt und wird wie folgt be- richtigt eingetragen: - -
- - - - - -
- die Treugeberfunktion Berlins in städtebaulichen Entwicklungs- gebieten im Bereich des An- und Verkaufs von Grundstücken, - der Abwicklung von sonsti- gen Grundstücksgeschäften für das Land Berlin, für die Liegen- schaftsfonds Berlin GmbH &Co. KG (nachfolgend auch die LFB KG) und die Liegenschaftsfonds Berlin Projektgesellschaft mbH & Co. KG (nachfolgend auch die LFBP KG) sowie im eigenen Na- men, d) der Erteilung von Zustim- mungen und Genehmigungen zu Grundstücksvertragen für die LFB KG und die LFBP KG sowie im eigenen Namen, e) die Vermarktung und Verwer- tung von Grundstücken des Lan- - -
- - - - - -
- Portfoliomanagement ein- schließlich Standortoptimierung und Standortverlagerungen, - die Steuerung aller Leistun- gen der Unterhaltung und Bewirt- schaftung der Grundstücke und Gebäude des Portfolios und deren Durchführung und d) Beratungsfunktion im Immobi- lienmanagement für Verwaltun- gen, landesunmittel- und landes- mittelbare Anstalten und Stiftun- gen des Landes Berlin. - -
- - - die Anmietung von Grundstü- cken, Gebäuden oder Gebäude- teilflächen unmittelbar von Drit- ten oder von anderen Dienststellen des Landes Berlin für dienstliche Belange des Landes Berlin sowie die Kündigung dieser Mietverträ- ge, d) die Steuerung und fachliche Aufsicht über den Landesbetrieb für Gebäudebewirtschaftung und sein Personal, e) die Durchführung von Aufga- ben im Rahmen des lmmobili- enmanagements, die der Gesell- schaft vom Gesellschafter übertra- gen werden und f) die Übernahme und Durchfüh- rung weiterer Geschäftsbesorgun- gen und Dienstleistungen auf dem Gebiet der Immobilienwirtschaft für das Land Berlin, deren Toch- tergesellschaften sowie Stiftun- gen, Anstalten oder sonstigen ju- ristischen Personen oder Unter- - -
18.05.2015 Berge die der Gesellschaft durch Ge- schäftsbesorgungsvertrag mit dem Land Berlin übertragenen Aufga- ben bezüglich der vom Land Ber- lin angemieteten Grundstücke, Gebäude oder Gebäudeteilflächen, - Die Eintragung betreffend den Gegenstand ist von Amts wegen berichtigt und wird wie folgt be- richtigt eingetragen: (1) - -
- - - - - -
- die Treugeberfunktion Berlins in städtebaulichen Entwicklungs- gebieten im Bereich des An und Verkaufs von Grundstücken, - der Abwicklung von sonsti- gen Grundstücksgeschäften für - -
- Pontfoliomanagement ein- schließlich Standortoptimierung und Standortverlagerungen, - die Steuerung aller Leistun- gen der Unterhaltung und Bewirt- schaftung der Grundstücke und Gebäude des Portfolios und deren Durchführung und d) Beratungs- funktion im Immobilienmanage- ment für Verwaltungen, landesun- mittel- und landesmittelbare An- stalten und Stiftungen des Landes Berlin, Dies umfasst insbesonde- re Mieten- und Mietvertragsver- waltung, Mietvertragsabschlüsse, Controlling, Schnittstellenverwal- tung, Durchführung von Markt- und Standortanalysen, Objektvor- bereitung und -planung, Datenhal- tung, Datencontrolling und analy- se Qualitätsmanagement, Energie- und Medienmanagement. - -
- - - - - -
- die der Gesellschaft durch Ge- schäftsbesorgungsvertrag mit dem Land Berlin übertragenen Aufga- ben bezüglich der vom Land Ber- lin angemieteten Grundstücke, Gebäude oder Gebäudeteilflächen, - die Anmietung von Grundstü- cken, Gebäuden oder Gebäude- teilflächen unmittelbar von Drit- ten oder von anderen Dienststellen des Landes Berlin für dienstliche Belange des Landes Berlin sowie die Kündigung dieser Mietverträ- ge, - -
- - - - - -
- - - der Abwicklung von sonsti- gen Grundstücksgeschäften für das Land Berlin, für die Liegen- schaftsfonds Berlin GmbH &Co. KG (nachfolgend auch die LFB KG) und die Liegenschaftsfonds Berlin Projektgesellschaft mbH & Co. KG (nachfolgend auch die LFBP KG) sowie im eigenen Na- men, d) der Erteilung von Zustim- mungen und Genehmigungen zu Grundstücksvertragen für die LFB KG und die LFBP KG sowie im eigenen Namen, e) die Vermarktung und Verwer- tung von Grundstücken des Lan- des Berlin und der LFB KG sowie der LFBP KG, f) der Verwaltung, der Entwick- lung und ggf. der Baureifmachung von Grundstücken des Landes Berlin und der LFB KG sowie der - -
- die Treugeberfunktion Berlins in städtebaulichen Entwicklungs- - - - -
- Pontfoliomanagement ein- schließlich Standortoptimierung und Standortverlagerungen, - die Steuerung aller Leistun- gen der Unterhaltung und Bewirt- schaftung der Grundstücke und Gebäude des Portfolios und deren Durchführung und d) Beratungs- funktion im Immobilienmanage- ment für Verwaltungen, landesun- mittel- und landesmittelbare An- stalten und Stiftungen des Landes Berlin, Dies umfasst insbesonde- re Mieten- und Mietvertragsver- waltung, Mietvertragsabschlüsse, Controlling, Schnittstellenverwal- tung, Durchführung von Markt- und Standortanalysen, Objektvor- - -
11.03.2015 Berge die der Gesellschaft durch Ge- schäftsbesorgungsvertrag mit dem Land Berlin übertragenen Aufga- ben bezüglich der vom Land Ber- lin angemieteten Grundstücke, Gebäude oder Gebäudeteilflächen, Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 25.02.2015 ist der Gesellschaftsvertrag geän- dert in § 2 (Gegenstand) und § 5 (Geschäftsführung) die Anmietung von Grundstü- cken, Gebäuden oder Gebäude- teilflächen unmittelbar von Drit- ten oder von anderen Dienststellen des Landes Berlin für dienstliche - -
06.12.2010 Wiechert Die Eintragung zur Geschäftsan- schrift wird gemäß § 3 EGGmb- HG von Amts wegen ergänzt: Geschäftsanschrift: Oranienstraße 106, 10969 Berlin - - - -
17.10.2008 Wohlfeil - - - Von Amts wegen nachgetragen: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. -
- Portfoliomanagement ein- schließlich Standortoptim ierung und Standortverlagerungen, - die Steuerung aller Leistun- gen der Unterhaltung und Bewirt- schaftung der Grundstücke und Gebäude des Portfolios und deren Durchführung, soweit nicht der Landesbetrieb für Gebäudebewirt- - -
17.10.2008 Wohlfeil die der Gesellschaft durch Ge- schäftsbesorgungsvertrag mit dem Land Berlin übertragenen Aufga- ben bezüglich der vom Land Ber- lin angemieteten Grundstücke, Gebäude oder Gebäudeteilflächen, Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 30.09.2008 ist das Stammkapital um 275.000 EUR auf 300.000 EUR erhöht und der Gesellschaftsvertrag insgesamt neu gefasst. (1) - -
31.03.2006 Duzinski - - - - Bl. 74-79 Son- derband
- - - die Steuerung aller Leistungen der Unterhaltung und Bewirtschaf- tung der Gebäude des Portfolio und deren Durchführung, soweit nicht der Landesbetrieb für Ge- bäudebewirtschaftung dafür un- mittelbar zuständig ist. Dies umfasst insbesondere Mie- ten- und Mietvertragsverwaltung, Mietvertragsabschlüsse, Control- ling, Schnittstellenverwaltung, Durchführung von Markt- und Standortanalysen, Objektvorbe- reitung und -planung, Datenhal- tung, Datencontrolling und -ana- lyse, Qualitätsmanagement, Ener- gie- und Medienmanagement. (3) Gegenstand des Unternehmens ist ferner die Anmietung von Grund- stücken, Gebäuden oder Teilflä- - -
21.07.2004 Mielzarek die der Gesellschaft durch Ge- schäftsbesorungsvertrag mit dem Land Berlin zu übertragenden Aufgaben bezüglich der vom Land Berlin angemieteten Grund- stücke, Gebäude oder Gebäudeteilflächen, Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 07.01.2003 mit Änderung vom 24.01.2003. (1) Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer ver- treten. Einzelvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Tag der ers- ten Eintragung 12.02.2003 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umge- schrieben wor- den und dabei an die Stelle des bisherigen Regis- terblattes getre- ten.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
BIM GmbH GmbH Neukirchen Haggn, 26, 94362, Neukirchen
C-P-K Immobilienmanagement GmbH GmbH Mörfelden-Walldorf An den Buchen, 12, 64546, Mörfelden-Walldorf
R & S Immobilienmanagement GmbH GmbH München Friedenstraße, 32, 81671, München
BIM GmbH GmbH Essen Holsterhauser Str., 52, 45147, Essen
BIM GmbH GmbH Hoyerswerda Sandwäsche, 36, 02977, Hoyerswerda
W.O. Immobilienmanagement GmbH GmbH Oberriexingen Im Erkerstal, 5, 71739, Oberriexingen
B.A.R.I. Immobilienmanagement GmbH GmbH München Unsöldstr., 5, 80538, München
BIM GmbH GmbH München Arabellastr. 5, c/o Frau Nina, Sedina, 81925, München
M.S. Immobilienmanagement GmbH GmbH Berlin Juliushof, 6, 12051, Berlin
P & K Immobilienmanagement GmbH GmbH Kandel Barthelsmühlring, 16, 76870, Kandel
BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen (1) a) Die Geschäftsführung des unter dem Namen "Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin (SILB)" gebildeten Sondervermögens gemäß dem SILB Errichtungsgesetz, b) die der Gesellschaft durch Geschäftsbesorgungsvertrag mit dem Land Berlin übertragenen Aufgaben bezüglich der vom Land Berlin angemieteten Grundstücke, Gebäude oder Gebäudeteilflächen, c) die Anmietung von Grundstücken, Gebäuden oder Gebäudeteilflächen unmittelbar von Dritten oder von anderen Dienststellen des Landes Berlin für dienstliche Belange des Landes Berlin sowie die Kündigung dieser Mietverträge, d) die Geschäftsführung des unter dem Namen "Sondervermögen für Daseinsvorsorge und nicht betriebsnotwendige Bestandsgrundstücke des Landes Berlin (SODA)" gebildeten Sondervermögens gemäß dem SODA Errichtungsgesetz, e) die Steuerung und fachliche Aufsicht über den Landesbetrieb für Gebäudebewirtschaftung und sein Personal, f) die Durchführung von Aufgaben im Rahmen des Immobilienmanagements, die der Gesellschaft vom Gesellschafter übertragen werden, und g) die Übernahme und Durchführung weiterer Geschäftsbesorgungen und Dienstleistungen auf dem Gebiet der Immobilienwirtschaft für das Land Berlin, deren Tochtergesellschaften sowie Stiftungen, Anstalten oder sonstigen juristischen Personen oder Untergliederungen des Landes Berlin, welche einer vorherigen Zustimmung durch die Senatsverwaltung für Finanzen bedürfen. Im Rahmen des Unternehmensgegenstandes dieses Absatzes hat die Gesellschaft folgende Aufgaben: a) die Vermietung von landeseigenen Grundstücken und Gebäuden an Dienststellen des Landes Berlin und an Dritte, b) Portfoliomanagement einschließlich Standortoptimierung und Standortverlagerungen, c) die Steuerung aller Leistungen der Unterhaltung und Bewirtschaftung der Grundstücke und Gebäude des Portfolios und deren Durchführung und d) Beratungsfunktion im Immobilienmanagement für Verwaltungen, landesunmittel- und landesmittelbare Anstalten und Stiftungen des Landes Ber-lin. Dies umfasst insbesondere Mieten- und Mietvertragsverwaltung, Mietvertragsabschlüsse, Controlling, Schnittstellenverwaltung, Durchführung von Markt- und Standortanalysen, Objektvorbereitung und -planung, Datenhaltung, Datencontrolling und -analyse, Qualitätsmanagement, Energie- und Medienmanagement. (2) Gegenstand des Unternehmens ist weiterhin die am Grundstücksbestand und Grundstücksmarkt sowie an wirtschafts-, stadtentwicklungs- und wohnungspolitischen sowie sozialen, kulturellen und ökologischen Zielen orientierte Übernahme von Geschäftsbesorgungen und Dienstleistungen, insbesondere in den folgenden Bereichen: a) Vorbereitung und Durchführung von Grundstücksgeschäften des Landes Berlin mit der Deutschen Bahn, der Bundesrepublik Deutschland, bundesunmittelbaren, juristischen Personen des öffentlichen Rechts und ausländischen Staaten, b) die Treugeberfunktion Berlins in städtebaulichen Entwicklungsgebieten im Bereich des An- und Verkaufs von Grundstücken, c) der Abwicklung von sonstigen Grundstücksgeschäften für das Land Berlin, für die Liegenschaftsfonds Berlin GmbH & Co. KG (nachfolgend auch die "LFB KG") und die Liegenschaftsfonds Berlin Projektgesellschaft mbH & Co. KG (nachfolgend auch die "LFBP KG") sowie im eigenen Namen, d) der Erteilung von Zustimmungen und Genehmigungen zu Grundstücksverträgen für die LFB KG und die LFBP KG sowie im eigenen Namen, e) die Vermarktung und Verwertung von Grundstücken des Landes Berlin und der LFB KG sowie der LFBP KG, f) der Verwaltung, der Entwicklung und ggf. der Baureifmachung von Grundstücken des Landes Berlin und der LFB KG sowie der LFBP KG einschließlich der erforderlichen, wirtschaftlich sinnvollen Parzellierung und deren Erschließung mit dem Ziel, die von ihr entwickelten Grundstücke an Dritte zu veräußern. Die nach dem "Gesetz über die Errichtung eines Sondervermögens Immobilien des Landes Berlin (SILB ErrichtungsG)" bzw. dem Gesetz über die Errichtung eines Sondervermögens für Daseinsvorsorge- und nicht betriebsnotwendige Bestandsgrundstücke des Landes Berlin vom 17.03.2017 (SODA ErrichtungsG) gegründeten nicht rechtsfähigen Sondervermögen bleiben von dem Gegenstand des Unternehmens nach § 2 Abs. 2 Buchst. a) bis f) unberührt. Zur Vermarktung und Verwertung von Grundstücken aus dem Bestand der nicht rechtsfähigen Sondervermögen ist die Gesellschaft nur nach entsprechender separater Bevollmächtigung durch den Gesellschafter berechtigt. (3) Gegenstand des Unternehmens ist darüber hinaus die Prüfung des direkt oder indirekt gehaltenen Liegenschaftsvermögens des Landes Berlin sowie die Bewertung und Strukturierung des Portfolios in immobilienwirtschaftlicher Hinsicht nach fachlichen Kriterien in die folgenden vier Kategorien: Grundstücke des Fachvermögens, Grundstücke zur Daseinsvorsorge, Grundstücke mit Entwicklungsperspektive und Grundstücke mit Verkaufsperspektive (Portfolioanalyse und Clustering) oder nach anderen vom Land Berlin vorgegebenen Kategorien für das Land Berlin. (4) Die Gesellschaft darf alle Geschäfte und Handlungen vornehmen, die dem Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar zu dienen geeignet sind, hierzu gehören auch die Geschäfte, die nach dem "Gesetz über die Errichtung eines Sondervermögens Immobilien des Landes Berlin (SILBErrichtungsG)" vom 4. Dezember 2002 (GVBl. S. 357) bzw. nach dem Gesetz über die Errichtung eines Sondervermögens für Daseinsvorsorge- und nicht betriebsnotwendige Bestandsgrundstücke des Landes Berlin vom 17.03.2017 (SODA ErrichtungsG) in der jeweils aktuellen Fassung zulässig sind. Darüber hinaus ist die Gesellschaft zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die geeignet erscheinen, dem Gegenstand des Unternehmens zu dienen, soweit sie nach diesem Gesellschaftsvertrag nicht untersagt sind. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 87806 B. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 300000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Keibelstraße 36, 10178. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: