Bildungsvereinigung ARBEIT UND LEBEN Niedersachsen Mitte gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Arndtstr., 20, 30167, Hannover
Kapital: 25565.00 EUR
Zweck: Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Erwachsenen- und Jugendbildung. Die Gesellschaft will alle Maßnahmen fördern, die auf demokratischer Grundlage in freier, parteipolitisch ungebundener, religiös neutraler Bildungsarbeit Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern helfen, ihre Stellung in Staat, Wirtschaft und Gesellschaft zu verstehen und sie durch soziale und kulturelle Bildungsarbeit zur Mitverantwortung und Mitbestimmung im öffentlichen Leben befähigen. Sie fördert die Erwachsenenbildung durch Politische, Berufliche und Allgemeine Bildung. Die Gesellschaft fördert die wissenschaftliche Forschung in der Weiterbildung. Die Gesellschaft fördert insbesondere finanziell und ideell den Verein Bildungsvereinigung ARBEIT UND LEBEN in Niedersachsen e. V. in seiner gemeinnützigen Arbeit, sowohl in der politischen, allgemeinen als auch beruflichen Erwachsenenbildung. Zur Erfüllung ihres Zwecks kann die Gesellschaft mit anderen Trägern und Einrichtungen, z. B. der Arbeitsverwaltung, Kommunen, Betrieben, anderen Bildungsträgern, etc. kooperieren. Die Gesellschaft fördert die genannten Zwecke auch dadurch, dass sie für die gemeinnützige Bildungsarbeit der gleiche Zwecke verfolgenden Bildungsvereinigung ARBEIT UND LEBEN Nds. e. V. Mittel beschafft (§ 58 Nr. 1 AO) und diese Arbeit durch Öffentlichkeitsarbeit fördert und unterstützt. Die Gesellschaft kann für ihre gemeinnützigen Zwecke im Rahmen der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen alle sonstigen Rechtsgeschäfte vornehmen, die im Interesse der Gesellschaft liegen. Sie kann sich soweit, insbesondere mit nach dem steuerlichen Gemeinnützigkeitsrecht dafür in Betracht kommenden Mitteln, an anderen Gesellschaften beteiligen und weitere begründen. Zweck der Gesellschaft ist weiterhin Förderung von Verbraucherberatung und Verbraucherschutz mit dem Schwerpunkt, Menschen, die durch Überschuldung in eine Lebenskrise geraten sind, Wege aus ihrer Notsituation aufzuzeigen, und sie bei notwendigen Entschuldungsmaßnahmen zu unterstützen. Ferner wirkt die Gesellschaft im Vorfeld der Überschuldung durch Schulungs- und Informationsangeboten präventiv. Die Gesellschaft übt eine umfassende Schuldner- und Insolvenzberatung für Privatpersonen, Selbständige und Gewerbebetriebe aus. Die Gesellschaft ist als geeignete Stelle nach § 305 Abs. 1 Nr. 1 InsO zugelassen (nach den Vorschriften der Nds. AGInsO). Sofern die Ausführungsgesetze geändert werden, wird die Gesellschaft dafür Sorge tragen, den Gesetzesänderungen Genüge zu tragen. Wenn die Finanzierbarkeit gegeben ist, wird die Gesellschaft zusätzlich folgende Aufgaben anbieten: - präventive Schuldnerberatungen für Minderjährige und junge Erwachsene - präventive Wirtschaftsberatungen für ExistenzgründerInnen zur Vermeidung von Insolvenzen - Schulungen für SchuldnerberaterInnen und zukünftige SchuldnerberaterInnen. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes "steuerbegünstigte Zwecke" der §§ 51 ff. AO. 9. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für Zwecke, die in § 2 Nr. 1 bis 7 benannt sind, verwandt werden. Die Gesellschafter dürfen - im Rahmen der gemeinnützigkeitsrechtlichen Bestimmungen - keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. Sie erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile oder den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlage zurück. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
27.04.2018 Bartels - Die Gesellschafterversammlung vom 02.03.2018 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 (Die Vertretung der Gesellschaft, Geschäftsführer) beschlossen. - - - -
28.12.2016 Bartels - Die Gesellschafterversammlung vom 21.12.2016 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 (Dauer und Auflösung der Gesellschaft, Geschäftsjahr) beschlossen. - - - -
31.10.2014 Bartels - Die Gesellschafterversammlung vom 28.10.2014 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 10 (Auflösung der Gesellschaft und Wegfall der Satzungszwecke) beschlossen. - - - -
11.04.2011 Kroh Geschäftsanschrift: Arndtstr. 20, 30167 Hannover - - - - Geschäftsanschrift von Amts wegen gemäß § 3 Abs. 1 S. 3 EGGmbHG eingetragen.
09.05.2008 Wienke - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungplanes vom 28.04.2008 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 28.04.2008 einen Teil ihres Vermögens als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung auf die dadurch neu gegründete DLZ - Gesellschaft für faire Beschäftigung mbH mit Sitz in Hannover (Amtsgericht Hannover HRB 202906) als übernehmenden Rechtsträger übertragen. - -
27.02.2006 Seja Hannover Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 02.04.1997 zuletzt geändert am 26.07.2004 die Förderung der Erwachsenen- und Jugendbildung. Die Gesellschaft will alle Maßnahmen fördern, die auf demokratischer Grundlage in freier parteipolitisch ungebundener religiös neutraler Bildungsarbeit Arbeitnehmerinnen - Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Den Geschäftsführern kann jeweils Einzelvertretungsbefugnis erteilt werden. Den Geschäftsführern kann jeweils die Befugnis erteilt werden, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Gesellschaftsvertrag Blatt 55 ff Sonderband Tag der ersten Eintragung: 18.02.1999 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 27.02.2006.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Bildungsvereinigung ARBEIT UND LEBEN Niedersachsen Mitte gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Firma Rechtsform Stadt Adresse
AVM gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Bamberg Promenadestraße, 8, 96047, Bamberg
F. und H. Walther Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Kitzingen Lochweg, 24, 97318, Kitzingen
F. und E. Förster Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Hanau Nußallee, 17, 63450, Hanau
Wohn- und Zweckbau Niedersachsen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Braunschweig Rebenring, 23, 38106, Braunschweig
Wohnungsbau Niedersachsen Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Hannover Universitätsstr., 133, 44803, Hannover
Leben Helfen gemeinnützige und mildtätige Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Mengerskirchen Walderdorffstr., 12, 65549, Mengerskirchen
HBL-Hilfe für Beruf und Leben gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Waldshut-Tiengen Moltkestraße, 1, 79761, Waldshut-Tiengen
Gemeinsam im Leben gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Dettingen an der Erms Richard-Wagner-Straße, 39, 72581, Dettingen an der Erms
MARLIN gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Albstadt Staufenstraße, 33, 72458, Albstadt
W. und F. Ostermaier Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Kloster Moosen, Gemeinde Dorfen Kloster Moosen, 42, 84405, Kloster Moosen, Gemeinde Dorfen
Bildungsvereinigung ARBEIT UND LEBEN Niedersachsen Mitte gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Erwachsenen- und Jugendbildung. Die Gesellschaft will alle Maßnahmen fördern, die auf demokratischer Grundlage in freier, parteipolitisch ungebundener, religiös neutraler Bildungsarbeit Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern helfen, ihre Stellung in Staat, Wirtschaft und Gesellschaft zu verstehen und sie durch soziale und kulturelle Bildungsarbeit zur Mitverantwortung und Mitbestimmung im öffentlichen Leben befähigen. Sie fördert die Erwachsenenbildung durch Politische, Berufliche und Allgemeine Bildung. Die Gesellschaft fördert die wissenschaftliche Forschung in der Weiterbildung. Die Gesellschaft fördert insbesondere finanziell und ideell den Verein Bildungsvereinigung ARBEIT UND LEBEN in Niedersachsen e. V. in seiner gemeinnützigen Arbeit, sowohl in der politischen, allgemeinen als auch beruflichen Erwachsenenbildung. Zur Erfüllung ihres Zwecks kann die Gesellschaft mit anderen Trägern und Einrichtungen, z. B. der Arbeitsverwaltung, Kommunen, Betrieben, anderen Bildungsträgern, etc. kooperieren. Die Gesellschaft fördert die genannten Zwecke auch dadurch, dass sie für die gemeinnützige Bildungsarbeit der gleiche Zwecke verfolgenden Bildungsvereinigung ARBEIT UND LEBEN Nds. e. V. Mittel beschafft (§ 58 Nr. 1 AO) und diese Arbeit durch Öffentlichkeitsarbeit fördert und unterstützt. Die Gesellschaft kann für ihre gemeinnützigen Zwecke im Rahmen der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen alle sonstigen Rechtsgeschäfte vornehmen, die im Interesse der Gesellschaft liegen. Sie kann sich soweit, insbesondere mit nach dem steuerlichen Gemeinnützigkeitsrecht dafür in Betracht kommenden Mitteln, an anderen Gesellschaften beteiligen und weitere begründen. Zweck der Gesellschaft ist weiterhin Förderung von Verbraucherberatung und Verbraucherschutz mit dem Schwerpunkt, Menschen, die durch Überschuldung in eine Lebenskrise geraten sind, Wege aus ihrer Notsituation aufzuzeigen, und sie bei notwendigen Entschuldungsmaßnahmen zu unterstützen. Ferner wirkt die Gesellschaft im Vorfeld der Überschuldung durch Schulungs- und Informationsangeboten präventiv. Die Gesellschaft übt eine umfassende Schuldner- und Insolvenzberatung für Privatpersonen, Selbständige und Gewerbebetriebe aus. Die Gesellschaft ist als geeignete Stelle nach § 305 Abs. 1 Nr. 1 InsO zugelassen (nach den Vorschriften der Nds. AGInsO). Sofern die Ausführungsgesetze geändert werden, wird die Gesellschaft dafür Sorge tragen, den Gesetzesänderungen Genüge zu tragen. Wenn die Finanzierbarkeit gegeben ist, wird die Gesellschaft zusätzlich folgende Aufgaben anbieten: - präventive Schuldnerberatungen für Minderjährige und junge Erwachsene - präventive Wirtschaftsberatungen für ExistenzgründerInnen zur Vermeidung von Insolvenzen - Schulungen für SchuldnerberaterInnen und zukünftige SchuldnerberaterInnen. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes "steuerbegünstigte Zwecke" der §§ 51 ff. AO. 9. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für Zwecke, die in § 2 Nr. 1 bis 7 benannt sind, verwandt werden. Die Gesellschafter dürfen - im Rahmen der gemeinnützigkeitsrechtlichen Bestimmungen - keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. Sie erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile oder den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlage zurück. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25565.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Bildungsvereinigung ARBEIT UND LEBEN Niedersachsen Mitte gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Hannover, Arndtstr. 20, 30167. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Bildungsvereinigung ARBEIT UND LEBEN Niedersachsen Mitte gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Bildungsvereinigung ARBEIT UND LEBEN Niedersachsen Mitte gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: