Bildungsakademie Volmarstein GmbH



Kapital:
36050.00 EUR
Zweck:
1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, der Hilfe für Behinderte, des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, des Wohlfahrtwesens sowie die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 Nr. 1 AO, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch den Betrieb und die Unterhaltung von Einrichtungen zur Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann, zur/zum Pflegeassistenten/-in und in anderen Gesundheits- und Sozialberufen, nach den jeweils geltenden gesetzlichen Regelungen sowie durch Weiterbildung in diesen Berufen. Die Gesellschaft kann ihre gemeinnützigen, mildtätigen und kirchlichen Zwecke auch durch planmäßiges Zusammenwirken i. S. d. § 57 Abs. 3 AO mit den nachfolgenden Körperschaften realisieren: - Evangelische Stiftung Volmarstein - Evangelisches Krankenhaus Hagen-Haspe gem. GmbH - Evangelische Krankenhaus GmbH Dortmund - IDV Integrations Dienste Volmarstein gem. GmbH - Evangelische Altenhilfe und Betreuung Haspe gem. GmbH - MZV Medizinisches Zentrum Volmarstein gem. GmbH - ADV Ambulante Dienste Volmarstein gem. GmbH - Jos-Bakker-Haus gem. GmbH - KJV Kinder- und Jugendhilfe Volmarstein gGmbH - ISV Inklusionsservice Volmarstein gGmbH - WDV Wirtschaftsdienste Volmarstein GmbH - Volmarstein Medical GmbH Weiterhin kann der Satzungszweck auch durch das planmäßige Zusammenwirken im Sinne des § 57 Abs. 3 AO mit anderen nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG steuerbegünstigten Körperschaften sowie juristischen Personen des öffentli-chen Rechts verwirklicht werden. Das planmäßige Zusammenwirken erfolgt durch die Inanspruchnahme von Funktions- und Unterstützungsleistungen, wie zum Beispiel Dienst- und Beratungsleistungen. Das planmäßige Zusammenwirken kann zudem durch die Erbringung von Funktions- und Unterstützungsleistungen (bspw. Personaldienstleistungen oder Beratungen und Dienstleistungen in Form von Planung, Umsetzung und Durchführung von gemeinsamen Projekten) erfolgen. Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben einer Hilfsperson im Sinne des § 57 Abs. 1 Satz 2 AO bedienen, soweit sie die Aufgaben nicht selbst wahrnimmt. Sie kann auch ihrerseits als Hilfsperson im Sinne des § 57 Abs. 1 Satz 2 AO für andere steuerbegünstigte Körperschaften und Körper-schaften des öffentlichen Rechts tätig werden.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
14.12.2021 | - | Die Gesellschafterversammlung vom 29.11.2021 hat eine | 1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung | - |
30.03.2020 John | - | Die Gesellschafterversammlung vom 17.03.2020 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere Änderungen in den §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens) und 8 (Geschäftsführung, Vertretung) beschlossen. | Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege und der Jugend-, Alten- und Behindertenhilfe durch die Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/- mann, zur/zum Pflegeassistenten/in und anderen Gesundheits- und Sozialberufen, nach den jeweils geltenden geseztlichen Regelungen sowie durch Weiterbildung in diesen Berufen. | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. |
11.03.2019 John | - | Die Gesellschafterversammlung vom 06.03.2019 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. | - | - |
26.07.2018 Fischer | Hagen Geschäftsanschrift: Brusebrinkstraße 20, 58135 Hagen | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 19.09.1980, mehrfach geändert. Die Gesellschafterversammlung vom 02.07.2018 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 und mit ihr die Sitzverlegung von Iserlohn (bisher Amtsgericht Iserlohn HRB 7829) nach Hagen beschlossen. | Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege und der Jugend-, Alten- und Behindertenhilfe durch die Ausbildung in den Berufen der Gesundheits- und Krankenpflege, der Krankenpflegehilfe, der Altenpflege und anderen Gesundheits- und Sozialberufen, nach den jeweils geltenden gesetzlichen Regelungen sowie durch Weiterbildung in diesen Berufen. | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 29.11.2021
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.03.2020
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.03.2019
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.07.2018
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 30.03.2020
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 28.08.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 07.12.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 17.03.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 06.03.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 02.07.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.11.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.03.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.03.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.07.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 07.12.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 29.11.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.11.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 17.03.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.03.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 30.03.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.03.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 06.03.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.03.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.03.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 02.07.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.07.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 28.08.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.07.2018
- Anzeige nach Eingang // 08.12.2021 // Anmeldung vom 07.12.2021
- Anzeige nach Eingang // 08.12.2021 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 29.11.2021
- Anzeige nach Eingang // 08.12.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.11.2021
- Anzeige nach Eingang // 26.03.2020 // Anmeldung vom 17.03.2020
- Anzeige nach Eingang // 26.03.2020 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.03.2020
- Anzeige nach Eingang // 26.03.2020 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 30.03.2020
- Anzeige nach Eingang // 26.03.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.03.2020
- Anzeige nach Eingang // 07.03.2019 // Anmeldung vom 06.03.2019
- Anzeige nach Eingang // 07.03.2019 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.03.2019
- Anzeige nach Eingang // 07.03.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.03.2019
- Anzeige nach Eingang // 12.07.2018 // Anmeldung vom 02.07.2018
- Anzeige nach Eingang // 12.07.2018 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.07.2018
- Anzeige nach Eingang // 12.07.2018 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 28.08.2015
- Anzeige nach Eingang // 12.07.2018 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.07.2018
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Bildungsakademie Volmarstein GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
BildungsAkademie Graf GmbH | GmbH | Dortmund | Adi-Preißler-Allee, 4, 44309, Dortmund |
ReStart Bildungsakademie GmbH | GmbH | Tamm | Bahnhofstraße, 30, 71732, Tamm |
Futur 1 Bildungsakademie GmbH | GmbH | Berlin | Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin |
BfH Bildungsakademie GmbH | GmbH | Hannover | Deisterstraße, 78, 30449, Hannover |
IBI Bildungsakademie GmbH | GmbH | Osnabrück | Große Straße, 91, 49074, Osnabrück |
Bildungsakademie Rufus GmbH | GmbH | Krefeld | Girmesgath, 5, 47803, Krefeld |
Projektgesellschaft Volmarstein GmbH | GmbH | Wetter | Hartmannstraße, 24, 58300, Wetter |
Burghotel Volmarstein GmbH | GmbH | Wetter | Am Vorberg, 12, 58300, Wetter |
Volmarstein Medical GmbH | GmbH | Wetter | Lothar-Gau-Straße, 11, 58300, Wetter |
Seniorenresidenz Volmarstein GmbH | GmbH | Wetter | Stevelinger Straße, 20, 58300, Wetter |
Bildungsakademie Volmarstein GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, der Hilfe für Behinderte, des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, des Wohlfahrtwesens sowie die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 Nr. 1 AO, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch den Betrieb und die Unterhaltung von Einrichtungen zur Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann, zur/zum Pflegeassistenten/-in und in anderen Gesundheits- und Sozialberufen, nach den jeweils geltenden gesetzlichen Regelungen sowie durch Weiterbildung in diesen Berufen. Die Gesellschaft kann ihre gemeinnützigen, mildtätigen und kirchlichen Zwecke auch durch planmäßiges Zusammenwirken i. S. d. § 57 Abs. 3 AO mit den nachfolgenden Körperschaften realisieren: - Evangelische Stiftung Volmarstein - Evangelisches Krankenhaus Hagen-Haspe gem. GmbH - Evangelische Krankenhaus GmbH Dortmund - IDV Integrations Dienste Volmarstein gem. GmbH - Evangelische Altenhilfe und Betreuung Haspe gem. GmbH - MZV Medizinisches Zentrum Volmarstein gem. GmbH - ADV Ambulante Dienste Volmarstein gem. GmbH - Jos-Bakker-Haus gem. GmbH - KJV Kinder- und Jugendhilfe Volmarstein gGmbH - ISV Inklusionsservice Volmarstein gGmbH - WDV Wirtschaftsdienste Volmarstein GmbH - Volmarstein Medical GmbH Weiterhin kann der Satzungszweck auch durch das planmäßige Zusammenwirken im Sinne des § 57 Abs. 3 AO mit anderen nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG steuerbegünstigten Körperschaften sowie juristischen Personen des öffentli-chen Rechts verwirklicht werden. Das planmäßige Zusammenwirken erfolgt durch die Inanspruchnahme von Funktions- und Unterstützungsleistungen, wie zum Beispiel Dienst- und Beratungsleistungen. Das planmäßige Zusammenwirken kann zudem durch die Erbringung von Funktions- und Unterstützungsleistungen (bspw. Personaldienstleistungen oder Beratungen und Dienstleistungen in Form von Planung, Umsetzung und Durchführung von gemeinsamen Projekten) erfolgen. Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben einer Hilfsperson im Sinne des § 57 Abs. 1 Satz 2 AO bedienen, soweit sie die Aufgaben nicht selbst wahrnimmt. Sie kann auch ihrerseits als Hilfsperson im Sinne des § 57 Abs. 1 Satz 2 AO für andere steuerbegünstigte Körperschaften und Körper-schaften des öffentlichen Rechts tätig werden. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 36050.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Bildungsakademie Volmarstein GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Hagen, Brusebrinkstraße 20, 58135. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Bildungsakademie Volmarstein GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Bildungsakademie Volmarstein GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Dahm Beteiligungs-GmbH
- DELTA Deutschland GmbH Gevelsberg
- Voss Werkzeug- und Maschinen-Zentrum GmbH adresse
- salvita Pflege Daheim GmbH kontakte
- West Immobilien GmbH
- CASPA Gebäudeservice GmbH Hagen
- callpartner GmbH adresse
- Pkw-Teile24 Handels GmbH kontakte
- Kuhlmann Verwaltungs-GmbH
- Portneo GmbH Schwerte
- SolarDreams INTERNATIONAL UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Hewitech International GmbH kontakte
- CLS Commercial Services GmbH
- GB Holding GmbH Schwerte
- M. Lankes GmbH adresse
- GB Health Care GmbH kontakte
- Beauty Service International GmbH
- Archivisia UG (haftungsbeschränkt) Schwelm
- WITA Commerce UG (haftungsbeschränkt) adresse
- M. G. Designbau GmbH kontakte