Bielefelder Bauernhausmuseum gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung



Kapital:
52000.00 EUR
Zweck:
Betrieb eines Bauernhausmuseums und Förderung aller Maßnahmen, die hiermit im Zusammenhang stehen. Insbesondere sind dies die Förderung von Wissenschaft und Forschung, Kultur und Bildung, Natur und Umwelt, Denkmalschutz und Heimatpflege sowie die Vermittlung der Geschichte bäuerlischen Lebens in der Region. Die Gesellschaft betreibt Öffentlichkeitsarbeit und Information und kann sämtliche Geschäfte betreiben, die geeignet sind, die Ziele und Zwecke der Gesellschaft zu fördern. Die Gesellschaft verfolgt auschließlich und umittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Die Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschafter erhalten. Die Gesellschaft darf keine Personen durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigen. Die Gesellschaft arbeitet aus kultureller und historischer Verantwortung ohne konfessionelle und parteiliche Bindungen. Es wird eine gute Zusammenarbeit mit Behörden und anderen staatlichen Einrichtungen, insbesondere der Stadt Bielefeld, sowie Einrichtungen und Institutionen mit ähnlicher Aufgabenstellung angestrebt. Die Gesellschaft kann Mitglied in anderen gemeinnützigen Organisationen werden. Die Gesellschaft darf nur die vorgenannten steuerbegünstigten Zwecke verfolgen.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
25.08.2009 Meier | Geschäftsanschrift: Meisenstr. 65, 33607 Bielefeld | Die Gesellschafterversammlung hat am 04.03.2009 beschlossen, das Stammkapital (DEM 100.000,00) auf Euro umzustellen, es von dann EUR 52.129,18 um EUR 870,82 auf EUR 52.000,00 zu erhöhen und den Gesellschaftsvertrag in §§ 2 (Gegenstand) Ziffer 1, 3 (Stammkapital), 7 (Geschäftsführung) Ziffer 4, 9 (Gesellschafterbeschlüsse) Ziffer 2, 11 (Beirat) Ziffer 1 und 15 (Bekanntmachungen) geändert. § 16 (Gründungsaufwand) wurde ersatzlos gestrichen. | Betrieb eines Bauernhausmuseums und Förderung aller Maßnahmen, die hiermit im Zusammenhang stehen. Insbesondere sind dies die Förderung von Wissenschaft und Forschung, Kultur und Bildung, Natur und Umwelt, Denkmalschutz und Heimatpflege sowie die Vermittlung der Geschichte bäuerlischen Lebens in der Region. Die Gesellschaft betreibt Öffentlichkeitsarbeit und Information und kann sämtliche Geschäfte betreiben, die geeignet sind, die Ziele und Zwecke der Gesellschaft zu fördern. Die Gesellschaft verfolgt auschließlich und umittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Die Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschafter erhalten. Die Gesellschaft darf keine Personen durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigen. Die Gesellschaft arbeitet aus kultureller und historischer Verantwortung ohne konfessionelle und parteiliche Bindungen. Es wird eine gute Zusammenarbeit mit Behörden und anderen staatlichen Einrichtungen, | - | - |
12.04.2002 Lehmann-Schön | Bielefeld | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 06.06.1997 | Errichtung und Betrieb eines Bauernhaus- Museums und Förderung aller Maßnahmen, die hiermit im Zusammenhang stehen. Insbesondere sind dies die Förderung von Wissenschaft und Forschung, die erreicht werden können unter anderem durch die Vermittlung historischen Wissens und Bewußtseins über bäuerliches Leben und Kultur und die Fort- und Weiterbildung sowie Schulung von Bürgern in diesem Sinne. Die Gesellschaft betreibt Öffentlichkeitsarbeit und Information und kann sämtliche Geschäfte betreiben, die geeignet sind, die Ziele und Zwecke der Gesellschaft zu fördern. Die Gesellschaft verfolgt auschließlich und umittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Die Gesellschaft arbeitet aus kultureller und historischer Verantwortung ohne konfessionelle und parteiliche Bindungen.Es wird eine Zusammenarbeit mit Behörden und anderen staatlichen Einrichtungen, insbesondere der Stadt Bielefeld, sowie Einrichtungen und Institutionen mit ähnlicher Aufgabenstellung | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten. | Tag der ersten Eintragung: 14.07.1997 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 12.04.2002. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.03.2009
- Liste der Gesellschafter // <,Aufnahmedatum unbekannt>, // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 30.09.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 29.11.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 04.03.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Einwilligung oder Genehmigung // Einwilligung oder Genehmigung vom 08.06.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Einwilligung oder Genehmigung // Einwilligung oder Genehmigung vom 01.04.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Ü,bernehmer // Liste der Ü,bernehmer vom <,Erstellt_am unbekannt>,
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.08.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.06.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.03.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 19.06.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 30.10.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Vertretungsnachweis // 05.10.2015 // Vertretungsnachweis vom 05.10.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 30.09.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.08.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Vertretungsnachweis vom 05.10.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 29.11.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.06.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 04.03.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Einwilligung oder Genehmigung vom 08.06.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Einwilligung oder Genehmigung vom 01.04.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.03.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Liste der Ü,bernehmer vom <,Erstellt_am unbekannt>,
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.03.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 19.06.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 30.10.2008
- Anzeige nach Eingang // 21.10.2015 // Anmeldung vom 30.09.2015
- Anzeige nach Eingang // 21.10.2015 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.08.2015
- Anzeige nach Eingang // 21.10.2015 // Vertretungsnachweis vom 05.10.2015
- Anzeige nach Eingang // 04.02.2013 // Anmeldung vom 29.11.2012
- Anzeige nach Eingang // 04.02.2013 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.06.2012
- Anzeige nach Eingang // 14.08.2009 // Anmeldung vom 04.03.2009
- Anzeige nach Eingang // 14.08.2009 // Einwilligung oder Genehmigung vom 08.06.2009
- Anzeige nach Eingang // 14.08.2009 // Einwilligung oder Genehmigung vom 01.04.2009
- Anzeige nach Eingang // 14.08.2009 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.03.2009
- Anzeige nach Eingang // 14.08.2009 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eingang // 14.08.2009 // Liste der Ü,bernehmer vom <,Erstellt_am unbekannt>,
- Anzeige nach Eingang // 14.08.2009 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.03.2009
- Anzeige nach Eingang // 14.08.2009 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 19.06.2009
- Anzeige nach Eingang // 14.08.2009 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 30.10.2008
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Bielefelder Bauernhausmuseum gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Bielefelder Bauernhausmuseum gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Betrieb eines Bauernhausmuseums und Förderung aller Maßnahmen, die hiermit im Zusammenhang stehen. Insbesondere sind dies die Förderung von Wissenschaft und Forschung, Kultur und Bildung, Natur und Umwelt, Denkmalschutz und Heimatpflege sowie die Vermittlung der Geschichte bäuerlischen Lebens in der Region. Die Gesellschaft betreibt Öffentlichkeitsarbeit und Information und kann sämtliche Geschäfte betreiben, die geeignet sind, die Ziele und Zwecke der Gesellschaft zu fördern. Die Gesellschaft verfolgt auschließlich und umittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Die Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschafter erhalten. Die Gesellschaft darf keine Personen durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigen. Die Gesellschaft arbeitet aus kultureller und historischer Verantwortung ohne konfessionelle und parteiliche Bindungen. Es wird eine gute Zusammenarbeit mit Behörden und anderen staatlichen Einrichtungen, insbesondere der Stadt Bielefeld, sowie Einrichtungen und Institutionen mit ähnlicher Aufgabenstellung angestrebt. Die Gesellschaft kann Mitglied in anderen gemeinnützigen Organisationen werden. Die Gesellschaft darf nur die vorgenannten steuerbegünstigten Zwecke verfolgen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 52000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Bielefelder Bauernhausmuseum gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bielefeld, Meisenstr. 65, 33607. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Bielefelder Bauernhausmuseum gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Bielefelder Bauernhausmuseum gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- AWK Immobilienservice GmbH
- Irelands Best - Irish Pubs & Restaurants GmbH Bielefeld
- AO-Parts GmbH adresse
- Topel Kommunikation Gesellschaft mbH kontakte
- FAIREXPRESS GmbH Messespedition
- CityMobil Car Sharing GmbH Bielefeld
- LANOS Consulting GmbH adresse
- KUNSTSTOFFEXPRESS HANDEL GMBH kontakte
- Auktions- und Pfandhaus Heitmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- KVT Industrie Service GmbH Bielefeld
- Schulze & Hase GmbH adresse
- LICOTEC Haustechnik GmbH kontakte
- MWS MünzwaschserviceVerwaltungs GmbH
- Jünemann Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung Bielefeld
- beauty alliance IT SERVICES GmbH adresse
- Wegner Kunststofftechnik GmbH kontakte
- Vario Tech GmbH Heizung- Lüftung-Sanitär
- Aqua Fläming Handelsgesellschaft mbH Bielefeld
- Symmedia GmbH adresse
- Wipper Bedachungen GmbH kontakte
- MBBL Dr. Bartling GmbH
- dori-pharm pharmazeutische Handelsgesellschaft mbH Bielefeld
- realcolor GmbH adresse
- ZUGABE - die Zuverdienst- und Beschäftigungsgesellschaft mbH der Stiftung Solidarität bei Arbeitslosigkeit und Armut kontakte
- Samuelis Baumgarte Galerie Geschäftsführung GmbH
- Industriemontage Tatura GmbH Bielefeld
- ANDERSKARTIG GmbH adresse
- Survey Verwaltungsgesellschaft mbH kontakte
- Imholz Immobilien & Management Geschäftsführungsgesellschaft mbH
- ULTIMO Verwaltungsdienstleistungen GmbH Bielefeld