Betriebsgesellschaft Abtei Marienstatt mit beschränkter Haftung

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Kloster, Marienstatt, 57629, Marienstatt
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: Die Trägerschaft des Privaten Gymnasiums der Abtei Marienstatt. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar als besonders förderungswürdig anerkannte gemeinnützige Zwecke auf dem Gebiet der Erziehung sowie der Volks- und Berufsbildung (Nr. 5 der Anlage 7 EStR). Sie ist selbstlos tätig und verfolgt in erster Linie nicht eigenwirtschaftliche Zwecke. 2. Mittel der Gesellschaft, insb. Überschüsse aus ihrer Tätigkeit, werden nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet. Die Gesellschafter erhalten keine Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft, insb. keine Gewinnanteile. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall des steuerbegünstigten Zweckes fällt das Vermögen in das Eigentum der Vermögensverwaltungsgesellschaft Abtei Marienstatt mit beschränkter Haftung, die es für gemeinnützige oder kirchliche Zwecke zu verwenden hat. 3. Die Gesellschaft erkennt die vom Bischof von Limburg erlassene Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse (veröffentlicht im Amtsblatt des Bistums Limburg) in ihrer jeweiligen Fassung als verbindlich an und wird diese mit der Maßgabe anwenden, dass für die Gesellschaft als spezielle Regelung im Sinne von Art. 8 der Grundordnung die durch den Bischof von Limburg erlassene Mitarbeitervertretungsordnung für die Zisterzienserabtei Marienstatt (MAVO-Marienstatt) in ihrer jeweiligen Fassung Anwendung findet (erstmals veröffentlicht: Amtsblatt des Bistums Limburg vom 01.02.2013, Nr. 348).

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
05.08.2022 Richard - - - - Fall 8
07.01.2014 Schreiber - - - - Zu lfd. Nr. Namensbezeichnung Geschäftsführer, Eintragung vom 18.07.2005, entsprechend § 17 HRV von Amts wegen berichtigend eingetragen.
17.12.2013 Labonte - Die Gesellschafterversammlung vom 06.12.2013 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Die Trägerschaft des Privaten Gymnasiums der Abtei Marienstatt. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar als besonders förderungswürdig anerkannte gemeinnützige Zwecke auf dem Gebiet der Erziehung sowie der Volks- und Berufsbildung (Nr. 5 der Anlage 7 EStR). Sie ist selbstlos tätig und verfolgt in erster Linie nicht eigenwirtschaftliche Zwecke. 2. Mittel der Gesellschaft, insb. Überschüsse aus ihrer Tätigkeit, werden nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet. Die Gesellschafter erhalten keine Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft, insb. keine Gewinnanteile. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall des steuerbegünstigten Zweckes fällt das Vermögen in das Eigentum der Vermögensverwaltungsgesellschaft Abtei Marienstatt mit beschränkter Haftung, die es für gemeinnützige oder kirchliche - -
18.07.2005 Ortseifen Marienstatt Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 11.07.2000 zuletzt geändert am 21.07.2000 Gegenstand des Unternehmens ist die Trägerschaft des Privaten Gymnasiums der Abtei Marienstatt. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar als besonders förderungswürdig anerkannte gemeinnützige Zwecke auf dem Gebiet der Erziehung sowie der Volks- und Berufsbildung (Nr. 5 der Anlage 7 EStR). Sie ist selbstlos tätig und verfolgt in erster Linie Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ersten Eintragung: 23.08.0200 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 18.07.2005.
17.12.2009 Talarek Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen eingetragen: Geschäftsanschrift: Kloster Marienstatt, 57629 Marienstatt - - - -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Betriebsgesellschaft Abtei Marienstatt mit beschränkter Haftung
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Sohn Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Bellenberg (Iller) Bachstr., 1, 89287, Bellenberg (Iller)
Industrieanlagen- Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Ottobrunn Einsteinstraße, 20, 85521, Ottobrunn
Betriebsgesellschaft Nordgauhalle mit beschränkter Haftung GmbH Nabburg Turnhallenweg, 16, 92507, Nabburg
Tagungsstätten-Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Berlin Körnerstr., 1, 10785, Berlin
Chocolata Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Braunschweig Dieselstr., 5, 38122, Braunschweig
Gröger Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Nienstädt Schnatwinkel, 1, 31688, Nienstädt
Plohr Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Wilhelmshaven Gökerstraße 45 -, 47, 26384, Wilhelmshaven
D & S Gaststätten-Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Haigerloch Salztalstraße, 21, 72401, Haigerloch
Parkhaus - Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Frankfurt am Main Niddastraße, 107, 60329, Frankfurt am Main
Nölling Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Breckerfeld Hagener Straße, 2, 58339, Breckerfeld
Betriebsgesellschaft Abtei Marienstatt mit beschränkter Haftung ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Trägerschaft des Privaten Gymnasiums der Abtei Marienstatt. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar als besonders förderungswürdig anerkannte gemeinnützige Zwecke auf dem Gebiet der Erziehung sowie der Volks- und Berufsbildung (Nr. 5 der Anlage 7 EStR). Sie ist selbstlos tätig und verfolgt in erster Linie nicht eigenwirtschaftliche Zwecke. 2. Mittel der Gesellschaft, insb. Überschüsse aus ihrer Tätigkeit, werden nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet. Die Gesellschafter erhalten keine Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft, insb. keine Gewinnanteile. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall des steuerbegünstigten Zweckes fällt das Vermögen in das Eigentum der Vermögensverwaltungsgesellschaft Abtei Marienstatt mit beschränkter Haftung, die es für gemeinnützige oder kirchliche Zwecke zu verwenden hat. 3. Die Gesellschaft erkennt die vom Bischof von Limburg erlassene Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse (veröffentlicht im Amtsblatt des Bistums Limburg) in ihrer jeweiligen Fassung als verbindlich an und wird diese mit der Maßgabe anwenden, dass für die Gesellschaft als spezielle Regelung im Sinne von Art. 8 der Grundordnung die durch den Bischof von Limburg erlassene Mitarbeitervertretungsordnung für die Zisterzienserabtei Marienstatt (MAVO-Marienstatt) in ihrer jeweiligen Fassung Anwendung findet (erstmals veröffentlicht: Amtsblatt des Bistums Limburg vom 01.02.2013, Nr. 348). tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Betriebsgesellschaft Abtei Marienstatt mit beschränkter Haftung unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Marienstatt, Kloster Marienstatt, 57629. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Betriebsgesellschaft Abtei Marienstatt mit beschränkter Haftung. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Betriebsgesellschaft Abtei Marienstatt mit beschränkter Haftung ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: