Berlin Hyp AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Corneliusstraße, 7, 10787, Berlin
Registrierungsort Registrierungsort: Berlin
Registerindex Registerindex: 10787
Registernummer Registernummer: HRB 56530 B
Zweck: Der Betrieb einer Pfandbriefbank im Sinne des Pfandbriefgesetzes mit Ausnahme der Ausgabe von Schiffspfandbriefen und des Erwerbs von Schiffshypotheken.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
27.01.2009 Wohlfeil - Durch Beschluss des Aufsichtsra- tes vom 28.11.2008 ist die Fassung der Satzung geändert in § 4 Absatz 4 (Genehmigtes Kapital 2007/I). § 4 Absätze 6 und 7 (Bedingtes Kapi- tal 2003/I) sind aufgehoben. - Das am 13.06.2003 beschlosse- ne bedingte Kapital besteht nicht mehr. - -
25.06.2007 Wengert - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 08.06.2007 ist die Satzung geändert in §§ 4 (Geneh- migtes Kapital), 14 (Aufsichtsrats- vergütung). - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 08.06.2007 ermächtigt, das Grund- kapital bis zum 07.06.2012 um bis zu 90.000.000,00 EUR zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2007/I) - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 13.06.2003 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch 2.697.074,90 EUR. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 12.06.2008. (Genehmigtes Ka- pital 2003/I) - -
22.11.2006 Wohlfeil - Auf Grund der in der Hauptver- sammlung vom 13.06.2003 be- schlossenenen Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapi- tals um 27.302.925,10 EUR auf 573.361.427,10 EUR durchgeführt. (Genehmigtes Kapital 2003/I) - - - Beschluss Bl. 90 f
07.07.2006 Wohlfeil Berlin Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 23.06.2006 ist die Satzung geändert in § 1 Absatz 2 - - - -
25.10.2005 Wohlfeil - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 03.06.2005 ist die Satzung geändert in § 19 (Einberu- fung der Hauptversammlung). - - - Beschluss Bl. 20 f
08.08.2005 Wiechert - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 03.06.2005 ist die Satzung geändert in § 3 (Bekannt- machungen der Gesellschaft). - - - Beschluss Bl. 20 f
26.07.2005 Rudolph - - - - - Bl. 168 ff.
22.07.2004 Schonk - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 18.06.2004 ist die Satzung geändert in § 9 (Anzahl der Aufsichtsratsmitglieder) und § 14 (Vergütung der Aufsichtsratsmit- glieder). - - - Beschluss Bl. 194 f
13.07.2004 Müller Berlin und Hannover (Amtsgericht Hannover, HRB 6931) Aktiengesellschaft Satzung vom: 01.11.1871 mit letzter Änderung vom 13.06.2003 Der Betrieb einer Hypotheken- bank im Sinne des Hypotheken- bankgesetzes. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 31.05.2000 ermächtigt, das Grund- kapital bis zum 30.05.2005 durch Ausgabe neuer Stückaktien ge- gen Bareinzahlung einmalig oder mehrmals um einen Betrag bis zu 241.662,11 EUR zu erhöhen. (genehmigtes Kapital 2000/I) Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 13.06.2003 um 30.000.000 EUR bedingt erhöht. (bedingtes Kapital 2003/I) Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit ei- nem Prokuristen vertreten. Tag der ers- ten Eintragung 04.09.1995 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umge- schrieben wor- den und dabei an die Stelle des bisherigen Regis- terblattes getre- ten.
11.08.2022 Möschter - - - Die Eintragung betreffend den Be- herrschaftsvertrag (Eintragung Nummer 102) ist von Amts wegen berichtigt und wird wie folgt be- richtigt eingetragen: Es besteht ein Beherrschungs- vertrag mit der Landesbank Ba- den-Württemberg, dem die Haupt- - -
08.08.2022 Möschter - - - Es besteht ein Beherrschungs- vertrag mit der Landesbank Ba- den-Württemberg, dem die Haupt- versammlung durch Beschluss vom 24.06.2022 zugestimmt hat. - -
19.07.2022 Möschter - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 01.07.2022 ist die Satzung geändert in § 9 (Aufsichts- rat) und § 14 (Vergütung der Auf- sichtsratsmitglieder). - - - -
07.07.2022 Dr. Lehmann - - - Der mit der Landesbank Berlin Holding AG bestehende Gewinn- abführungsvertrag vom 14.01.2015 in der Fassung der Änderungs- vereinbarung vom 07.12.2020 ist durch Aufhebungsvertrag vom 28.06.2022 zum Ablauf des 30.06.2022 beendet. - -
24.06.2022 Möschter - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 31.05.2022 ist die Satzung geändert in § 16 (Ge- schäftsjahr). - - - -
15.12.2020 Niedermaier - - - Der mit der Landesbank Berlin Holding AG mit Sitz in Berlin (Amtsgericht Charlottenburg, HRB 527 - -
29.09.2020 Wanders Geschäftsanschrift: Corneliusstraße 7, 10787 Berlin - - - - -
08.06.2020 Möschter - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 27.05.2020 ist die Satzung geändert in § 4 (Grundka- pital, Genehmigtes Kapital). - Das genehmigte Kapital vom 29.07.2015 ist durch Zeitablauf erloschen. (Genehmigtes Kapital 2015/I) - -
19.06.2019 Möschter - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 17.06.2019 ist die Satzung geändert in § 14 (Auf- sichtsrat). - - - -
31.03.2017 Möschter - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 29.03.2017 ist die Satzung geändert in § 11 (Auf- sichtsrat) - - - -
16.10.2015 Möschter Berlin Der Doppelsitz ist aufgehoben. - - - - Berichtigung von Amts we- gen zur Eintra- gung Nr. 14 vom 07.07.2006 hin- sichtlich der Ein- tragung der Auf- hebung des Dop- pelsitzes
07.08.2015 Möschter - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 29.07.2015 ist die Satzung geändert in § 4 (Geneh- migtes Kapital). - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 29.07.2015 ermächtigt, das Grund- kapital bis zum 31.05.2020 um ei- - -
15.07.2015 Möschter - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 14.07.2015 ist die Satzung geändert in § 9 (Aufsichts- rat). - - - -
03.02.2015 Möschter - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 15.01.2015 ist die Satzung geändert in § 7 (Vorstand). - Es besteht ein Gewinnabführungs- vertrag mit der Landesbank Ber- lin Holding AG mit Sitz in Ber- - -
07.08.2014 Möschter - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 01.08.2014 ist die Satzung geändert in § 14 (Vergü- tung des Aufsichtsrats). - - - -
- - - - Das genehmigte Kapital vom 31.05.2000 ist durch Zeitablauf erloschen. (Genehmigtes Kapital 2000/I) Das genehmigte Kapital vom 13.06.2003 ist durch Zeitablauf erloschen. (Genehmigtes Kapital 2003/I) Das genehmigte Kapital vom 08.06.2007 ist durch Zeitablauf erloschen. (Genehmigtes Kapital 2007/I) - -
12.09.2012 Möschter - - - Es besteht ein Beherrschungsver- trag mit der Landesbank Berlin AG mit Sitz in Berlin (Amtsgericht Charlottenburg, HRB 99726 - -
02.08.2011 Möschter - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 10.06.2011 ist die Satzung geändert in § 14 Abs.2 (Vergütung des Aufsichtsrats) und § 16 Abs. 1 (Vorsitz in der Haupt- versammlung). Die bisherigen §§ - - - -
25.01.2011 Wohlfeil - - - Die Hauptversammlung vom 09.12.2010 hat die Übertragung der Aktien der Minderheitsaktio- näre auf den Hauptaktionär Lan- desbank Berlin AG mit Sitz in Ber- lin (Amtsgericht Charlottenburg HRB 99726) gegen Gewährung ei- ner Barabfindung beschlosssen. - -
10.12.2010 Wohlfeil - - - Es besteht ein Gewinnabführungs- vertrag vom 01.11.2010 mit der Landesbank Berlin AG mit Sitz in Berlin (Amtsgericht Charlottenburg HRB 99.726), dem die Hauptver- sammlung durch Beschluss vom 09.12.2010 zugestimmt hat. - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 04.06.2010 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch 205.826.344,96 EUR. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 03.06.2015. (Genehmig- tes Kapital 2010/I) - -
14.10.2010 Wohlfeil - Auf Grund der in der Hauptver- sammlung vom 04.06.2010 be- schlossenenen Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapi- tals um 94.1 73.655,04 EUR auf - - - -
22.06.2010 Ehrensberger - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 04.06.2010 ist die Satzung geändert und neu gefasst in § 19 (Hauptversammlung) - - - -
21.06.2010 Ehrensberger - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 04.06.2010 ist das Grundkapital aus Gesellschafts- mitteln um 911.724,54 EUR auf 659.215.585,28 EUR erhöht und die Satzung geändert in § 4 (Grund- kapital, Genehmigtes Kapital) - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 08.06.2007 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch 5.057.566,36 EUR Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 07.06.2012. (Genehmigtes Ka- pital 2007/I) - -
23.11.2009 Wohlfeil - Auf Grund der in der Hauptver- sammlung vom 08.06.2007 be- schlossenenen Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapi- tals um 84.942.433,640 EUR auf 658.303.860,740 EUR durchge- führt (Genehmigtes Kapital 2007/I). - - - -
20.08.2009 Richter Geschäftsanschrift: Budapester Straße 1, 10787 Berlin - - - - -
12.06.2009 Wohlfeil - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 05.06.2009 ist die Satzung geändert in § 3 (Infor- mation von Aktionären) und § 19 (Anmeldung von Aktionären zur Hauptversammlung). - - - -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Berlin Hyp AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
mediaworx berlin AG AG Berlin Zur Alten Flussbadeanstalt, 4, 10317, Berlin
W&L AG AG Bad Soden am Taunus Zum Quellenpark, 29, 65812, Bad Soden am Taunus
Global Hyp AG AG Oberschleißheim Mittenheimer Straße, 4, 85764, Oberschleißheim
Preisvergleich.de Berlin AG AG Berlin Bouchéstraße, 12, 12435, Berlin
Landesbank Berlin AG AG Berlin Alexanderplatz, 2, 10178, Berlin
DZ HYP AG AG Hamburg und Münster Sentmaringer Weg, 1, 48151, Hamburg und Münster
EOSA AG Niederlassung Berlin AG Berlin Heidekampweg, 4, 12437, Berlin
Aareal Hyp AG AG - -
1&1 AG AG - -
Zeha Berlin AG AG - -
Berlin Hyp AG ist ein Unternehmen vom Typ AG, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Der Betrieb einer Pfandbriefbank im Sinne des Pfandbriefgesetzes mit Ausnahme der Ausgabe von Schiffspfandbriefen und des Erwerbs von Schiffshypotheken. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 56530 B. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Corneliusstraße 7, 10787. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Berlin Hyp AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Berlin Hyp AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: