Bergische Wertstoff-Sammel-Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Reichenspergerplatz, 1, 50670, Engelskirchen
Kapital: 51150.00 EUR
Zweck: die Wahrnehmung der Befugnisse der beteiligten öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger nach § 22 VerpackG im Oberbergischen und Rheinisch-Bergischen Kreis mit Ausnahme der Stadt Bergisch Gladbach. Hierzu gehören insbesondere die Verhandlung der Abstimmungsvereinbarung, die Mitbenutzung der Wertstoffhöfe, die Mitbenutzung von PPK und gegebenenfalls der gemeinsamen Wertstofftonne sowie die Verhandlung der Nebenentgeltvereinbarung (Abfallberatung und Standplatzreinigung).

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
08.01.2020 Engeland - Die Gesellschafterversammlung vom 18.12.2019 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Der Gesellschaftsvertrag ist insgesamt neu gefasst. die Wahrnehmung der Befugnisse der beteiligten öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger nach § 22 VerpackG im Oberbergischen und Rheinisch-Bergischen Kreis mit Ausnahme der Stadt Bergisch Gladbach. Hierzu gehören insbesondere die Verhandlung der Abstimmungsvereinbarung, die Mitbenutzung der Wertstoffhöfe, die Mitbenutzung von PPK und gegebenenfalls der gemeinsamen Wertstofftonne sowie die Verhandlung der Nebenentgeltvereinbarung (Abfallberatung und Standplatzreinigung). - -
30.11.2004 Keusch - Die Gesellschafterversammlung vom 02.11.2004 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 18 (Dauer der Gesellschaft) beschlossen. - - Beschluss Blatt 220 ff. Sdb., Vertrag Bl. 227 ff Sdb.
12.12.2003 Dr. Pruskowski - Die Gesellschafterversammlung hat am 08.12.2003 beschlossen, den Gesellschaftsvertrag in § 18 (Dauer der Gesellschaft, Kündigung) Abs. 1 zu ändern. - - Beschluss Blatt 188 ff. Sonderband
27.06.2002 Demir Engelskirchen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 07.09.1992 zuletzt geändert am 23.08.2001 Gegenstand des Unternehmens ist das Sammeln, Transportieren, Sortieren und das Entsorgen der auf der Grundlage der Verpackungsverordnung in der jeweils gültigen Fassung im Verbandsgebiet (Rheinisch Bergischer-Kreis und Oberbergischer Kreis), anfallenden Verkaufsverpackungen sowie die gesamte damit verbundene kaufmännische und technische Abwicklung einschließlich entsprechender Öffentlichkeitsarbeit. Dabei sollen die Einsammel- und Sortierquoten und die Fristen der Verpackungsverordnung als untere Anforderungsgrenze eingehalten werden und bisher erreichte Erfassungs- und Verwertungsquoten nicht unterschritten werden. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte betreiben, die dem Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar zu dienen geeignet sind. Sie kann Zweigniederlassungen errichten und sich an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmen beteiligen. Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben Dritter bedienen. Hierbei sind die Grundsätze der Wirtschaftlichkeit zu beachten. Bestehende Entsorgungsstrukturen sind zu respektieren Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ersten Eintragung 29.10.1992 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und bei gleichzeitiger Änderung der örtlichen Zuständigkeit an die Stelle des bisherigen Registerblattes HRB 2537 Amtsgericht Gummersbach getreten. Freigegeben am 27.06.2002.
10.02.2005 Keusch - Die Gesellschafterversammlung vom 11.01.2005 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes, § 5 (Geschäftsführung) und die gesamte Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Ferner wurde § 1 (Firma, Sitz, Geschäftsjahr) redaktionell geändert. Ferner wurde beschlossen, das Stammkapital auf Euro ist die Erfüllung kommunaler abfallwirtschaftlicher Aufgaben zur Umsetzung der Verpackungsverordnung - Beschluss Bl. 262 ff. Sdb.
24.05.2011 Blankartz Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Braunswerth 1-3, 51766 Engelskirchen - - - -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Bergische Wertstoff-Sammel-Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Firma Rechtsform Stadt Adresse
B E C K E R Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Freiburg im Breisgau Alter Weg, 3, 79112, Freiburg im Breisgau
R o b e r t B o s c h S t i f t u n g Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Stuttgart Heidehofstr., 31, 70184, Stuttgart
M e s c h e n m o s e r Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Meckenbeuren Karl-Maybach-Straße, 8, 88074, Meckenbeuren
J. W. N e l e s Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Frankfurt am Main Länderweg, 19, 60599, Frankfurt am Main
K ü g e l Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Oberursel (Taunus) Oberurseler Straße 12, a, 61440, Oberursel (Taunus)
Z w e r g e r Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Friedrichshafen Meersburger Straße, 146, 88213, Friedrichshafen
T.B.L. Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Eicklingen Schmiedekamp, 38, 29358, Eicklingen
L ö c h t e Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Münster Weseler Str. 595, c, 48163, Münster
U N I T 0 N Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Engen Gerwigstraße, 22, 78234, Engen
S t a u f e n W o h n b a u Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Hilzingen Braungasse, 20, 78247, Hilzingen
Bergische Wertstoff-Sammel-Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen die Wahrnehmung der Befugnisse der beteiligten öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger nach § 22 VerpackG im Oberbergischen und Rheinisch-Bergischen Kreis mit Ausnahme der Stadt Bergisch Gladbach. Hierzu gehören insbesondere die Verhandlung der Abstimmungsvereinbarung, die Mitbenutzung der Wertstoffhöfe, die Mitbenutzung von PPK und gegebenenfalls der gemeinsamen Wertstofftonne sowie die Verhandlung der Nebenentgeltvereinbarung (Abfallberatung und Standplatzreinigung). tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 51150.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Bergische Wertstoff-Sammel-Gesellschaft mit beschränkter Haftung. unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Engelskirchen, Reichenspergerplatz 1, 50670. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Bergische Wertstoff-Sammel-Gesellschaft mit beschränkter Haftung.. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Bergische Wertstoff-Sammel-Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: