Bayer Aktiengesellschaft

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Kaiser-Wilhelm-Allee, 1, 51373, Leverkusen
Zweck: Gegenstand des Unternehmens ist Erzeugung, Vertrieb, sonstige industrielle Betätigung oder Erbringung von Dienstleistungen auf den Gebieten Gesundheit und Landwirtschaft. Die Gesellschaft kann diese Tätigkeiten auch auf den Gebieten Polymere und Chemie erbringen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
06.06.2023 Rottländer - Die Hauptversammlung vom 28.04.2023 hat die Änderung der Satzung in § 13 (Ort der Hauptversammlung) und in § 15 (Teilnahmeberechtigung) beschlossen. - - - -
31.05.2021 Rottländer - Die Hauptversammlung vom 27.04.2021 hat die Änderung der Satzung in § 12 (Vergütung des Aufsichtsrats) beschlossen. - - - -
14.12.2020 Keusch - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 26.10.2020 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 11.12.2020 mit der Bayer Business - -
29.10.2020 Gerhards - - - - - Eintragung lfd. Nr. 127 Spalte 5 teilweise von Amts wegen ergänzt
03.06.2020 Rottländer - Die Hauptversammlung vom 28.04.2020 hat die Änderung der Satzung in § 8 Abs. 2 (Amtszeit der Aufsichtsratsmitglieder) beschlossen. - - - -
18.09.2019 Rottländer - Durch Beschluss des Präsidiums des Aufsichtsrates vom 29.05.2019 ist die Satzung dahingehend geändert, dass § 4 Abs. 2 und 3 (bisheriges Genehmigtes Kapital I und II) der Satzung entfallen. - - - -
13.03.2019 Schmied - - - - - Berichtigung zur Eintragung lfd. Nr. 113
19.06.2018 Rottländer - Aufgrund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 29.04.2014 erteilten Ermächtigung - Genehmigtes Kapital I - ist die Erhöhung des Grundkapitals um 190.986.639,36 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Präsidiums des Aufsichtsrates vom 03.06.2018 sind § 4 Absatz 1 und Absatz 2 Satz 1, 2 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - Das Genehmigte Kapital I beträgt noch 339.013.360,64 Euro. - -
18.04.2018 Rottländer - Aufgrund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 29.04.2014 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital II) ist die Erhöhung des Grundkapitals um 79.360.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Präsidiums des Aufsichtsrates vom 16.04.2018 sind § 4 Abs.1 und Abs. 3 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - Das Genehmigte Kapital II beträgt noch 132.338.560,00 Euro. - -
08.05.2017 Rottländer - Die Hauptversammlung vom 28.04.2017 hat die Änderung der Satzung in § 12 Absatz 1 und 2 (Vergütung des Aufsichtsrats) beschlossen. - - - -
01.07.2016 Engeland - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 16.12.2015 mit der Bayer Technology Services GmbH mit Sitz in Leverkusen (Amtsgericht Köln HRB 49896) verschmolzen. - -
01.07.2016 Engeland - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 16.12.2015 mit der Bayer HealthCare Aktiengesellschaft mit Sitz in Leverkusen (Amtsgericht Köln HRB 62445) verschmolzen. - -
24.06.2015 Rottländer - - Gegenstand des Unternehmens ist Erzeugung, Vertrieb, sonstige industrielle Betätigung oder Erbringung von Dienstleistungen auf den Gebieten Gesundheit und Landwirtschaft. Die Gesellschaft kann diese Tätigkeiten auch auf den Gebieten Polymere und Chemie - - Ergänzung der Eintragung vom 05.06.2015 in Spalte 2
05.06.2015 Rottländer - Die Hauptversammlung vom 27.05.2015 hat die Änderung der Satzung in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Erzeugung, Vertrieb, sonstige industrielle Betätigung oder Erbringung von Dienstleistungen auf den Gebieten Gesundheit und Landwirtschaft. Die Gesellschaft kann diese Tätigkeiten auch auf den Gebieten Polymere und Chemie erbringen. - - -
16.05.2014 Rottländer - Die Hauptversammlung vom 29.04.2014 hat die Aufhebung des bisherigen Genehmigten Kapital I und die Schaffung eines neuen genehmigten Kapitals unter entsprechender Änderung der Satzung in § 4 Abs. 2 (Genehmigtes Kapital I) beschlossen. Die Hauptversammlung vom 29.04.2014 hat ferner die Aufhebung des bisherigen Genehmigten Kapital II und die Schaffung eines weiteren neuen genehmigten Kapitals unter entsprechender Änderung der Satzung in § 4 Abs. 3 (Genehmigtes Kapital II) beschlossen. Die Hauptversammlung vom 29.04.2014 hat schließlich die Aufhebung des bisherigen bedingen Kapitals und die Schaffung eines neuen bedingten Kapitals unter entsprechender Änderung der Satzung in § 4 Abs. 4 (Bedingtes Kapital 2014) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 29.04.2014 ermächtigt, das Grundkapital bis zum 28.04.2019 mit Zustimmung des - -
23.12.2013 Rottländer - Der Aufsichtsrat hat am 12.09.2013 die Änderung der Satzung in § 3 Absatz (2) (Geschäftsjahr, Bekanntmachung, Informationsübermittlung, Gerichtsstand) beschlossen. - - - -
09.05.2012 Rottländer - Die Hauptversammlung vom 27.04.2012 hat die Änderung der Satzung in § 12 (Vergütung des Aufsichtsrats) beschlossen. - - - -
08.09.2011 Keusch - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 29.07.2011 mit der Sechste Bayer VV GmbH mit Sitz in Leverkusen (Amtsgericht Köln, HRB 62287) verschmolzen. - -
01.07.2011 Rottländer - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 17.02.2011 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 29.04.2011 und der Gesellschafterversammlung der Bayer Real Estate GmbH vom 08.04.2011 Teile ihres Vermögens als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung auf die Bayer Real Estate GmbH mit Sitz in Leverkusen (Amtsgericht Köln, HRB 48223) als übernehmenden Rechtsträger übertragen. - -
25.02.2011 G. Müller Gemäß § 18 EGAktG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Kaiser-Wilhelm-Allee 1, 51373 Leverkusen - - - - -
15.10.2010 Großkelwing - - - - - Lfd. Nr. 55 Spalte 6 (Vorname) von Amts wegen berichtigt.
- - - - - - Lfd. 52 Spalte 6 von Amts wegen klarstellend eingetragen.
02.06.2010 Rottländer - - - Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 30.04.2010 um bis zu Euro - -
14.05.2010 Walterscheidt - Die Hauptversammlung vom 30.04.2010 hat die Änderung der Satzung in § 4 Abs. 2 (Genehmigtes Kapital I), § 4 Abs. 3 (Genehmigtes Kapital II), § 4 Abs. 4 (Bedingtes Kapital 2010 I), der bisherige § 4 Abs. 6 wird § 4 Abs. 5, § 14 (Einberufung der Hauptversammlung), § 15 (Teilnahmeberechtigung) Abs. 2, Abs. 3 und Abs. 4 sowie in § 16 (Ablauf der Hauptversammlung) Abs. 4 beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 30.04.2010 ermächtigt, das - -
22.01.2010 Rottländer - Das Präsidium des Aufsichtsrats hat durch Beschluss vom 15.12.2009 die Änderung der Satzung beschlossen, § 4 Absatz 4 wird gestrichen, § 4 Absätze 5, 6 und 7 werden neu nummeriert und sind nun Absätze 4, 5 und 6 des § 4. Das in der Hauptversammlung vom 30.04.2004 beschlossene bedingte Kapital ist erloschen. - - - Eintragung vom 15.01.2010 von Amts wegen berichtigt
15.01.2010 Rottländer - Die Hauptversammlung vom 15.12.2009 hat die Änderung der Satzung beschlossen, § 4 Absatz 4 wird gestrichen, § 4 Absätze 5, 6 und 7 werden neu nummeriert und sind nun Absätze 4, 5, und 6 des § 4. Das in der Hauptversammlung vom 30.04.2004 beschlossene bedingte Kapital ist erloschen. - - - -
11.09.2009 Wellems - - - Das in der Hauptversammlung vom 30.04.2004 beschlossene bedingte Kapital beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien noch 26.608.926,72 EUR. - von Amts wegen berichtigt
11.09.2009 Wellems - Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 12.05.2009 sind die Aktien der Gesellschaft unter Beibehaltung der bisherigen Stückelung in Namensaktien umgewandelt und die Satzung ist in § - - - -
02.07.2009 Dr. Hausherr - Auf Grund der am 30.04.2004 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals sind Bezugsaktien im Nennwert von 160.264.391,68 EUR ausgegeben worden. Das Grundkapital beträgt jetzt 2.116.986.388,48 EUR. Durch Beschluss des Präsidiums des Aufsichtsrats vom Juni 2009 sind § 4 Abs. 1 und § 4 Abs. 4 Satz 1 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - Das in der Hauptverhandlung vom 30.04.2004 beschlossene bedingte Kapital beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien noch 26.608.926,72 EUR. - -
hinsichtlich der Grundkapitalziffer redaktionell von Amts wegen berichtigt - Auf Grund der am 30.04.2004 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals sind Bezugsaktien in Nennwert von 3.340,80 Euro ausgegeben worden. Das Grundkapital beträgt jetzt 1.956.721.996,80 Euro. Durch Beschluß des Präsidiums des Aufsichtsrates vom 27.2.2009 ist § 4 der Satzung (Grundkapital) geändert. - - - lfd Nr. 41 Sp. 6
09.05.2008 Wellems - Die Hauptversammlung vom 25.04.2008 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapital) beschlossen. - Die ordentliche Hauptversammlung vom 25.04.2008 hat eine bedingte Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 195.584.000 Euro durch Ausgabe von bis zu 76.400.000 neuen, auf den Inhaber lautende Stückaktien beschlossen (Bedingtes Kapital 2008 I). Ferner hat die Hauptversammlung vom 25.04.2008 ein - -
- - - - - - Unter Bezug auf Eintragung lfd. Nr. 28 Spalte 5 systembedingt und registerbereinigend erneut eingetragen.
16.05.2007 Wellems - - - Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital bis zum 26.04.2012 mit Zustimmung des Aufsichtsrates durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lautender Stückaktien gegen Bareinlage einmal oder mehrmals um bis zu insgesamt EUR 195.000.000,00 zu erhöhen (Genehmigtes Kapital II). - von Amts wegen berichtigend ergänzt
14.05.2007 Wellems - Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 27.04.2007 ist § 4 (Grundkapital) Absatz 3 aufgehoben und neu gefasst worden. - Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital bis zum 26.04.2012 mit Zustimmung des Aufsichtsrates durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lautender Stückaktien einmal oder mehrmals um bis zu insgesamt EUR 195.000.000,00 zu erhöhen (Genehmigtes Kapital II). - -
11.07.2006 Dr. Schöttler - Aufgrund der durch Beschluss der Hauptversammlung - - - von Amts wegen systembedingt wiederholt.
16.06.2006 Wellems - - - - - von Amts wegen berichtigt
06.06.2006 Wellems - Durch Beschluss der Hauptversammluung vom 28.04.2006 sind § 4 Abs. 2 und 3 der Satzung (Genehmigtes Kapital I,II,III) aufgehoben und durch neue Bestimmungen hinsichtlich des genehmigten Kapitals ersetzt worden. Weiter ist in § 16 (Ablauf der Hauptversammlung) ein neuer Abs. 3 eingefügt. Der bisherige Abs. 3 ist nunmehr Abs. 4. - Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital bis zum 28. April 2011 mit Zustimmung es Aufsichtsrats durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lautender Stückaktien einmalig oder mehrmals um bis zu insgesamt Euro 465.000.000,00 zu erhöhen. Die Ausgabe neuer auf den Inhaber lautender Stückaktien kann dabei gegen - -
- - - - - - Beschl. Bl.3406 ff. Sdb.
23.12.2005 - In Ausübung der Ermächtigung gemäß § 16 Abs. 1 S. - - - -
08.11.2005 Wellems - Die Hauptversammlung vom 29.04.2005 hat die Änderung der Satzung in § 14 (Einberufung der Hauptversammlung) und § 15 (Teilnahmeberechtigung) beschlossen. - - - Beschl. Bl 3373 ff. Sdb
07.06.2005 Wellems - Die Hauptversammlung vom 29.04.2005 hat die Änderung der Satzung in § 12 Abs. 1 (Vergütung des Aufsichtsrats) beschlossen. - - - Beschl. Bl. 3373 ff. Sdb.
28.01.2005 Dr. Pruskowski - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 22.09.2004 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 17.11.2004 und der Hauptversammlung der LANXESS Aktiengesellschaft vom 21.12.2004 den zu ihrem Vermögen gehörenden Teilkonzern LANXESS als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung auf die LANXESS Aktiengesellschaft mit - Vertrag Bl. 2059 ff Sdb., Beschl. Bl. 1992 ff und 2288 ff Sdb.
14.07.2004 Wellems - Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 30.04.2004 ist § 4 (Grundkapital) Abs. 4 geändert. Weiter ist § 12 Absatz 1 (Vergütung des Aufsichtsrates) geändert. - Dass Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 30.04.2004 um weitere bis zu 186.880.000 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital). - Beschl. Bl. 1702 Sdb.
30.12.2003 Schütte-Müller - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 11.03.2003 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 25.04.2003 und der Gesellschafterversammlung der Bayer Industry Services GmbH & Co. OHG vom 05.12.2003 einen Teil ihres Vermögens als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung auf die Bayer Industry Services GmbH & Co. OHG mit Sitz in Leverkusen (AG Köln HRA 20833) als übernehmenden Rechtsträger übertragen. - -
30.12.2003 Schütte-Müller - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 11.03.2003 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 25.04.2003 und der Hauptversammlung der Bayer MaterialScience AG vom 06.12.2003 einen Teil ihres Vermögens als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung auf die Bayer MaterialScience AG mit Sitz in Leverkusen (AG Köln HRB 49892) als übernehmenden Rechtsträger übertragen. - Beschlüsse und Vertrag Bl. 401 ff Sdb.
30.12.2003 Schütte-Müller - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 11.03.2003 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 25.04.2003 und der Gesellschafterversammlung des übernehmenden Rechtsträgers vom 05.12.2003 einen Teil ihres Vermögens als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung auf die Bayer Business Services GmbH mit Sitz in Leverkusen (Handelsregister Köln, HRB 49895) als übernehmenden Rechtsträger übertragen. - Ausgliederungs- und Übernahmevertrag sowie Beschlüsse Bl. 1354 ff. Sdb.
30.09.2003 Allmer - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 11.03.2003 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 25.04.2003 und der Hauptversammlung der Bayer HealthCarre Aktiengesellschaft vom 26.08.2003, der Hauptversammlung der Bayer Chemicals Aktiengesellschaft vom 18.09.2003 und der Gesellschafterversammlung der Bayer Technology Services GmbH vom 28.08.2003 Teile ihres Vermögens als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung auf die Bayer HealthCarre Aktiengesellschaft mit Sitz in Leverkusen (Amtsgericht Köln 49894), auf die Bayer Chemicals Aktiengesellschaft mit Sitz in Leverkkusen, (Amtsgericht Köln, HRB 49893), und auf die Bayer Technology Services GmbH mit Sitz in Leverkusen (Amtsgericht Köln HrB 49896) als übernehmende Rechtsträger übertragen. - Beschlüsse und Ausgliederungs- und Übernahmevertrag Bl. 1125 ff Sdb.,
04.03.2009 Dohnke - Auf Grund der am 30.4.2004 beschlossenen bedingten - - - -
18.02.2009 Schütte-Müller - Auf Grund der am 30.04.2004 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals sind Bezugsaktien im Nennwert von 3340,80 EUR ausgegeben worden. Das Grundkapital beträgt jetzt 1.956.718.656,00 EUR. - Das in der Hauptversammlung vom 30.04.2004 beschlossene bedingte Kapital beträgt nach Ausgabe von 1305 Bezugsaktien im Geschäfstjahr 2008 noch 186.876.659,20 EUR. - -
- - - - - - Beschl. Bl. 713 ff. Sonderband
14.05.2003 Marinoni - Die Hauptversammlung vom 25.04.2003 hat die Änderung der Satzung in § 3 (Geschäftsjahr, Bekanntmachung, Gerichtsstand), § 10 (Einberufung - - - -
19.03.2003 Oppermann Leverkusen Aktiengesellschaft Satzung vom 19.12.1951 , mehrfach zuletzt durch Beschluss der Hauptversammlung vom 26.04.2002 geändert. Gegenstand des Unternehmens ist Erzeugung, Vertrieb, sonstige industrielle Betätigung oder Erbringung von Dienstleistungen auf den Gebieten Gesundheit, Landwirtschaft, Polymere und Chemie Der Vorstand ist ermächtigt, bis zum 26.04.2007 mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu 150.000.000,00 Euro durch Ausgabe neuer Aktien gegen Bareinlagen zu erhöhen (Genehmigtes Kapital I). Der Vorstand ist ermächtigt, bis zum 26.04.2007 mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu weitere 100.000.000,00 Euro durch Ausgabe neuer Aktien gegen Bareinlagen zu erhöhen (Genehmigtes Kapital II). Der Vorstand ist ermächtigt, bis zum 27.04.2006 mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu 373.935.063,04 Euro durch Ausgabe neuer Aktien gegen Sacheinlagen zu erhöhen Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ersten Eintragung: 15.01.1952 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und bei gleichzeitiger Änderung der örtlichen Zuständigkeit an die Stelle des bisherigen Registerblattes HRB 1122 Amtsgericht Leverkusen getreten. Freigegeben am 19.03.2003.
29.01.2009 Großkelwing Geschäftsanschrift: Kaiser-Wilhelm-Allee 1, 51373 Leverkusen - - - - -
02.12.2008 Engeland - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 01.12.2008 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 01.12.2008 mit der Bayer Schering - -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Bayer Aktiengesellschaft
Firma Rechtsform Stadt Adresse
C & S Aktiengesellschaft AG Augsburg Wolfsgäßchen, 1, 86153, Augsburg
Bayer Pharma Aktiengesellschaft AG Berlin Müllerstraße, 178, 13353, Berlin
K+S Aktiengesellschaft AG Kassel Bertha-von-Suttner-Straße, 7, 34131, Kassel
M E N E K S Aktiengesellschaft AG Elchingen Nersinger Straße, 10, 89275, Elchingen
V.I.P. Aktiengesellschaft AG Waldershof Ludwig-Hüttner-Straße, 5, 95679, Waldershof
EcoSys Aktiengesellschaft AG Niederdorfelden Saalburgstr., 3, 61138, Niederdorfelden
F & P Aktiengesellschaft AG Kassel Wilhelmshöher Allee, 22, 34117, Kassel
Brilliant Aktiengesellschaft AG Gnarrenburg Brilliantstr., 1, 27442, Gnarrenburg
U.C.A. Aktiengesellschaft AG München Stefan-George-Ring, 29, 81929, München
s.e.l.v.e. Aktiengesellschaft AG München Kobellstr. 8, c/o Kieserling,, Claudia, 80336, München
Bayer Aktiengesellschaft ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen Gegenstand des Unternehmens ist Erzeugung, Vertrieb, sonstige industrielle Betätigung oder Erbringung von Dienstleistungen auf den Gebieten Gesundheit und Landwirtschaft. Die Gesellschaft kann diese Tätigkeiten auch auf den Gebieten Polymere und Chemie erbringen. tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Leverkusen, Kaiser-Wilhelm-Allee 1, 51373. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Bayer Aktiengesellschaft. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Bayer Aktiengesellschaft ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: