Baugeschäft Thiemann GmbH

Status Status: Gelöscht
Rechtsform Rechtsform: GmbH

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
28.03.2008 Malkoc Düsseldorf - - Der Sitz ist nach Düsseldorf (jetzt Amtsgericht Düsseldorf HRB 58368) verlegt. - -
17.08.2007 Holland - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 21.05.2007 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 21.05.2007 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 21.05.2007 mit der Willy Schiffer Eisen- und Bautenschutz GmbH mit Sitz in Langenfeld (Amtsgericht Düsseldorf HRB 56427) verschmolzen. - -
15.08.2007 Kirsch Nach Sitzverlegung von Schwarzheide und Änderung des Namens nunmehr Zweigniederlassung: ThyssenKrupp Xervon GmbH, Niederlassung Ost, 03010 Spremberg Nach Sitzverlegung von Leverkusen nunmehr Zweigniederlassung: Peiniger Bauwerkserhaltung, Niederlassung - - - - -
21.02.2007 Kirsch Zweigniederlassung errichtet unter Firma ThyssenKrupp Xervon GmbH, Niederlassung Süd Puchheim, 82178 Puchheim (II) Zweigniederlassung errichtet unter Firma RöRo Traggerüstsysteme Niederlassung Raunheim der ThyssenKrupp Xervon GmbH, 65479 Raunheim (II) Von Amts wegen Verweis auf die Eintragung beim Gericht der Zweigniederlassung/en gemäß Artikel 61 Absatz 6 des Einführungsgesetzes zum Handelsgesetzbuch gelöscht und Postleitzahl zum Sitz der Zweigniederlassung gemäß § 43 Nr. 2 Handelsregisterverordnung ergänzt bei: - - - - -
31.10.2006 Kirsch Registerstelle des Gerichts der Zweigniederlassung geändert: RöRo Traggerüstsysteme Niederlassung Süd (Holzmaden), der ThyssenKrupp Xervon GmbH, Holzmaden (Amtsgericht Stuttgart HRB 232015) - - - - -
27.10.2006 Kirsch Zweigniederlassung errichtet unter Firma ThyssenKrupp Xervon GmbH, Niederlassung Nord, Rellingen, Rellingen (Amtsgericht Pinneberg HRB 6632 Pl) ThyssenKrupp Xervon GmbH, Niederlassung Südwest, Weil am Rhein, Weil am Rhein (Amtsgericht Freiburg i. Br. HRB 700293) ThyssenKrupp Xervon GmbH, Niederlassung Rhein-Main, Mannheim, Mannheim (Amtsgericht Mannheim HRB 700938) ThyssenKrupp Xervon GmbH, Niederlassung Ost, Schwarzheide, Schwarzheide (Amtsgericht Cottbus HRB 7627 C - - - - -
06.01.2006 Kirsch Firma der Zweigniederlassung wurde geändert in: RöRo Traggerüstsysteme, Niederlassung Wuppertal der ThyssenKrupp Xervon GmbH (Amtsgericht Wuppertal HRB 10545). - - - - -
06.01.2006 Kirsch Firma der Zweigniederlassung wurde geändert in: RöRo Shoring Systems, Niederlassung Raunheim der ThyssenKrupp Xervon GmbH, (Amtsgericht Darmstadt HR B 84007) - - - - -
06.01.2006 Kirsch Firma der Zweigniederlassung geändert in: RöRo Traggerüstsysteme, Niederlassung Böhlen der ThyssenKrupp Xervon GmbH, Böhlen (Amtsgericht Leipzig HRB 19160) - - - - -
06.01.2006 Kirsch Firma der Zweigniederlassung geändert in: RöRo Traggerüstsysteme Niederlassung Süd (Holzmaden), der ThyssenKrupp Xervon GmbH, Holzmaden (Amtsgericht Kirchheim unter Teck HRB 2015) - - - - -
04.01.2006 Kirsch Die Zweigniederlassung ist aufgehoben: Lufter Industrie- und Kraftwerkservice, Niederlassung der Peiniger RöRo GmbH, Dortmund (Amtsgericht Dortmund HRB 18861) - - - - -
16.11.2005 Kirsch Die Zweigniederlassung ist aufgehoben: Rosendaal Industriedämmung Niederlassung Essen der Peiniger RöRo GmbH, Essen (Amtsgericht Essen HRB 18292) - - - - -
- - - - - - Kapitalbetrag von amtswegen berichtigend vorgetragen
03.11.2005 Wegner - - - - - Kapitalbetrag von amtswegen berichtigend vorgetragen.
20.10.2005 Veddern - Die Gesellschafterversammlung vom 27.09.2005 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 Abs. 1 und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. - - - Beschl. Bl. 718 ff., Ges.Vertr. Bl. 724 ff. Sonderband
20.10.2005 Veddern - Die Gesellschafterversammlung vom 18.08.2005 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 2.300.000,00 Euro zum Zwecke der Verschmelzung mit der ThyssenKrupp Plant Services GmbH, Gelsenkirchen (Amtsgericht Gelsenkirchen, HRB 7525) beschlossen. Die Gesellschafterversammlung vom 18.08.2005 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 Abs. 1 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Montage und Demontage von Gerüsten und Schalungen, Vermietung und Handel mit Materialien, Erstellung von technischen Unterlagen und Statiken, Durchführung elektronischer Arbeiten aller Art, Entwicklung von Konstruktionen und Sonderkonstruktionen, Erbringung von Serviceleistungen für und die Ersatzteilversorgung von Industrieanlagen sowie Beratung und Übernahme von Managementfunktionen auf diesem Gebiet, Vermittlung von Aufträgen, Erbringung von Dienstleistungen aller Art im Zusammenhang mit der Errichtung und Instandhaltung von Gebäuden, Verkehrsanlagen und Industrieanlagen, selbst oder durch dritte Unternehmen, insbesondere auch durch Entwicklung und Förderung neuzeitlicher Methoden des Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 18.08.2005 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 18.08.2005 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 18.08.2005 mit der ThyssenKrupp Plant Services GmbH (Amtsgericht Gelsenkirchen HRB 7525) verschmolzen - Beschl. + Verschm.- Vertr. Bl. 655 ff., Ges.Vertr. Bl. 669 ff. Sonderband
27.09.2005 Schikora - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 23.05.2005 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 23.05.2005 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 23.05.2005 mit der Walter Rosenkranz Gerüstbau GmbH mit Sitz in Hamburg (Amtsgericht Hamburg HRB 13775) verschmolzen. - Verschm.Vertr. Bl. 378 ff. Sonderband
- - - - - - Verschm.-Vertr. Bl. 306 ff. Sonderband
15.09.2005 Heller - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 23.05.2005 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer - -
21.07.2005 Kirsch Zweigniederlassung errichtet unter Firma Rosendaal Industriedämmung Niederlassung Essen der Peiniger RöRo GmbH, Essen (Amtsgericht Essen HRB 18292) - - - - -
24.06.2005 Kirsch Zweigniederlassung errichtet unter Firma Engelhard RöRo Traggerüstbau Niederlassung Süd der Peiniger RöRo GmbH, Holzmaden (Amtsgericht Kirchheim unter Teck HRB 2015) - - - - -
24.06.2005 Kirsch Zweigniederlassung errichtet unter Firma Lufter Industrie- und Kraftwerkservice, - - - - -
09.11.2004 Böhlje - Die Gesellschafterversammlung vom 17.09.2004 hat eine Erweiterung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz und Dauer der Gesellschaft) beschlossen. - - - Beschl. Bl. 156 ff,. Ges.- Vertr. Bl. 159 ff. Sonderband III
22.10.2004 Böhlje - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 10.08.2004 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 10.08.2004 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 10.08.2004 mit der S&D Service- und Dienstleistungsgesellschaft für den Chemie- und Anlagenbau GmbH mit Sitz in Dorsten-Wulfen (Amtsgericht Gelsenkirchen HRB 6393) verschmolzen. - Verschm.-Vertr. und Beschl. Bl. 132 ff. Sonderband
05.08.2004 Böhlje - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 18.05.2004 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 18.05.2004 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 18.05.2004 mit der Lufter Industrie und Kraftwerkservice GmbH mit Sitz in Dortmund (Amtsgericht Dortmund HRB - Verschm.-Vertr. und Beschl. Bl. 62 ff. Sonderband
09.01.2004 Sitz der Zweigniederlassung geändert, - - - - -
18.09.2003 Böhlje - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 28.05.2003 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 28.05.2003 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 28.05.2003 mit der Korrosionsschutz Schwarzheide GmbH mit Sitz in Schwarzheide (AG Cottbus HRB 227) verschmolzen. - Verschmelzungsvertrag und Beschüsse Bl. 386 ff. Sonderband.
- - - - - - Beschl. Bl. 395 ff. Sonderband.
22.08.2003 Reglin Zweigniederlassung errichtet EngelhardRöRo Traggerüstbau Niederlassung der Peiniger RöRo GmbH, - - Der mit der ThyssenKrupp Systems & Services GmbH (früher: Thyssen Hünnebeck GmbH) am 28.09.1993 (geändert am 31.01.1994) abgeschlossene Beherrschungs- und - -
30.01.2003 Boehlje - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 28.05.2002 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 28.05.2002 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 28.05.2002 mit der GRONOL Industrie Service GmbH mit Sitz in Hamburg (AG Hamburg HRB 83670) verschmolzen. - Verschmelzungsvertrag und Beschluss Bl. 342 ff. Sonderband
12.12.2002 Achenbach - - - - - Die Änderung der Prokuren lfd. Nr. 10 erfolgte von Amts wegen. Da diese Prokuren auf die Hauptniederlassung beschränkt sind, musste diese Beschränkung von Amts wegen ergänzt werden.
26.11.2002 Achenbach Zweigniederlassung erichtet: EngelhardRöRo Traggerüstbau Niederlassung der PeinigerRöRo GmbH, Böhlen (Amtsgericht Leipzig HRB 19160) - - - - -
01.10.2002 Boehlje - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 28.05.2002 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 28.05.2002 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 28.05.2002 mit der KIS Komplett-Instandhaltungs-System GmbH mit Sitz in Leverkusen (AG Leverkusen HRB 4097) verschmolzen. - Beschl. Bl. 327 ff. Sonderband
20.08.2002 Boehlje - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 28.05.2002 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 28.05.2002 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 28.05.2002 mit der Peiniger Europa GmbH mit Sitz in Gelsenkirchen (AG Gelsenkirchen HRB 2297) verschmolzen. - Verschmelzungsvertrag und Beschl. Bl. 311 ff. Sonderband
25.07.2002 Boehlje Zweigniederlassung errichtet: EngelhardRöRo Traggerüstbau Niederlassung der PeinigerRöRo GmbH, Raunheim (Amtsgericht Darmstadt HR B 84007) - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 28.05.2002 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 28.05.2002 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 28.05.2002 mit der Steinwerder Korrosionsschutz GmbH mit Sitz in Hamburg (Amtsgericht Hamburg HRB 17814) verschmolzen. - Verschmelzungsvertrag und Beschl. Bl. 295 ff. Sonderband
10.06.2002 Achenbach - - - - - Vertretungsbefugnis der Prokuren Diekmann und Fischbach berichtigend eingetragen von Amts wegen.
22.05.2002 Reglin - Berichtigend eingetragen zu lfd. Nr. 3: Die Gesellschafterversammlung hat am 25.01.2002 die Änderung beschlossen. - - - -
08.05.2002 Reglin - Die Gesellschafterversammlung hat am beschlossen, das Stammkapital (DEM 18.351.200,00) auf Euro umzustellen, es von dann EUR 9.382.819,57 um EUR 30,43 auf EUR 9.382.850,00 zu erhöhen und den Gesellschaftsvertrag in § 3 zu ändern. - - - -
19.03.2002 Nakti Gelsenkirchen Zweigniederlassung errichtet: EngelhardRöRo Traggerüstbau Niederlassung der PeinigerRöRo GmbH (Amtsgericht Wuppertal HRB 10545). Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 28.06.1990 zuletzt geändert am 08.06.2001 Montage und Demontage von Gerüsten und Schalungen, die Vermietung und der Handel mit Materialien, die Erstellung von technischen Unterlagen und Statiken, die Entwicklung von Konstruktionen und Sonderkonstruktionen, die Vermittlung von Aufträgen, die Erbringung von Dienstleistungen aller Art im Zusammenhang mit der Errichtung und Instandhaltung von Gebäuden, Verkehrsanlagen und Industrieanlagen, insbesondere auch durch die Entwicklung und Förderung neuzeitlicher Methoden des Bautenschutzes, die Ausführung von Arbeiten des allgemeinen Bautenschutzes, von Entrostungs- und Anstricharbeiten, sowie die Herstellung der Materialien, die bei der Ausführung dieser Arbeiten Verwendung finden, sowie die Übernahme von Baunebenleistungen als Generalunternehmer und die Vermietung und Verpachtung von betriebseigenen Grundstücken und Immobilien. Mit der Thyssen Hünnebeck GmbH mit Sitz in Ratingen (Amtsgericht Ratingen HRB 2132) ist am 28. September 1993 ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag geschlossen, der mit Vereinbarung vom 31. Januar 1994 insoweit geändert worden ist, dass die Beherrschung ausgeschlossen worden ist und nur noch der Gewinnabführungsvertrag bestehen bleibt. Die Gesellschaft hat zwei oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertritt jeder Geschäftsführer zusammen mit einem anderen Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen. Tag der ersten Eintragung: 22.11.2000 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 19.03.2002.
08.02.2006 Kirsch Zweigniederlassung errichtet unter: Peiniger Bauwerkserhaltung, Niederlassung - - - - -
01.02.2006 Kirsch Firma der Zweigniederlassung geändert in: RöRo Traggerüstsysteme, Niederlassung Puchheim, der ThyssenKrupp Xervon GmbH, Puchheim, Landkreis Fürstenfeldbruck (Amtsgericht München HRB 148560) - - - - -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Baugeschäft Thiemann GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
A. S. K. Baugeschäft GmbH GmbH Offenbach am Main Steinheimer Straße, 8, 63075, Offenbach am Main
Baugeschäft H & M GmbH GmbH Bad Wurzach Bahnhofstraße, 16, 88410, Bad Wurzach
Baugeschäft E. D. GmbH GmbH Mühlheim am Main Zimmerstraße, 51, 63165, Mühlheim am Main
Thiemann GmbH GmbH Uelzen Am Ochsenmarkt, 3, 21335, Uelzen
Thiemann´s GmbH GmbH Monschau Haagweg, 14, 52156, Monschau
Thiemann GmbH GmbH Overath Krombacher Straße, 4, 51491, Overath
Thiemann GmbH GmbH Sohland Taubenheimer Str., 6, 02689, Sohland
Baugeschäft Nesemann GmbH GmbH Berlin Provinzstraße, 60, 13409, Berlin
Thiemann GmbH GmbH Dortmund Von-der-Tann-Straße, 21, 44143, Dortmund
M.C. Baugeschäft GmbH GmbH - -
Baugeschäft Thiemann GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Baugeschäft Thiemann GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: