Barnimer Energiebeteiligungsgesellschaft mbH (BEBG)






Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
(1) Zweck der Gesellschaft ist die Planung und Umsetzung von Projekten in den Bereichen dezentrale Erzeugung und Speicherung von Strom und Wärme sowie Gestaltung der örtlichen und regionalen Energieinfrastruktur, soweit der Landkreis unter Beachtung der Anforderungen des § 122 Abs. 3 BbgKVerf zuständig ist. Die Gestaltung der örtlichen und regionalen Energieinfrastruktur umfasst insbesondere Prqjekte in den Bereichen Ausbau der Verteilnetze, Auf- und Ausbau einer Ladeinfrastruktur zur Förderung der Elektromobilität, Digitalisierung der Energiewirtschaft, Integration erneuerbarer Energien (insbesondere Smart Grid) und Förderung der Energieeffizienz (insbesondere Smart Home). Als vorgelagerten Schritt umfasst sie zudem den Erwerb von Verteilnetzen. Zweck der Gesellschaft ist des Weiteren die Erledigung von Aufgaben der Daseinsvorsorge durch die Verbesserung der Immobilieninfrastruktur kreislicher Einrichtungen. (2) Gegenstand des Unternehmens ist im Rahmen des Gesellschaftszwecks die Planung und die Umsetzung von Projekten, die Errichtung und der Erwerb entsprechender Projektgesellschaften sowie deren Finanzierung allein oder unter Beteiligung kommunaler und energiewirtschaftlicher Partner, die Steuerung der Projektgesellschaften sowie die Erbringung kaufmännischer und technischer Management- leistungen für die Projektgesellschaften. Im Zusammenhang mit der Planung und Umsetzung von Projekten sowie der Errichtung und dem Erwerb entsprechender Projektgesellschaften gehören auch die Begründung von Nutzungsrechten an Grundstücken und der Erwerb von Grundstücken zum Unternehmensgegenstand. Gegenstand des Unternehmens ist des Weiteren im Rahmen des Gesellschaftszwecks die Begründung von Nutzungsrechten an Grundstücken und der Erwerb von Grundstücken zur Erschließung und von bebauten Grundstücken zur Sanierung sowie Weiterveräußerung oder Vermietung der insoweit erschlossenen und sanierten Immobilien wie auch die Errichtung und der Betrieb von kreislichen Einrichtungen im Rahmen der Daseinsvorsorge.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung |
---|---|---|---|---|---|
20.12.2021 Saße | - | - | - | Es besteht ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag vom 15.12.2021 mit der Kreiswerke Barnim GmbH mit Sitz in Ebers- walde (Amtsgericht Frankfurt (Oder), HRB 16136 FF), dem die Gesellschafterversammlung durch Beschluss vom 16.12.2021 zuge- stimmt hat. | - |
27.12.2019 Saße | - | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 19.12.2019 ist der Gesellschaftsvertrag geän- dert in § 2 Abs. 1 und 2 (Zweck und Gegenstand des Unterneh- mens). | (1) Zweck der Gesellschaft ist die Planung und Umsetzung von Pro- jekten in den Bereichen dezentrale Erzeugung und Speicherung von Strom und Wärme sowie Gestal- tung der örtlichen und regionalen Energieinfrastruktur, soweit der Landkreis unter Beachtung der Anforderungen des § 122 Abs. 3 BbgKVerf zuständig ist. Die Ge- staltung der örtlichen und regiona- len Energieinfrastruktur umfasst insbesondere Prqjekte in den Be- reichen Ausbau der Verteilnetze, Auf- und Ausbau einer Ladeinfra- | - | - |
22.05.2018 Saße | - | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 08.05.2018 ist der Gesellschaftsvertrag geän- dert in § 2 Abs. 2 (Unternehmens- gegenstand). | Zweck der Gesellschaft ist die Planung und Umsetzung von Pro- jekten in den Bereichen dezentrale Erzeugung und Speicherung von Strom und Wärme sowie Gestal- tung der örtlichen und regionalen Energieinfrastruktur, soweit der Landkreis unter Beachtung der Anforderungen des § 122 Abs. 3 BbgKVerf zuständig ist. Die Ge- staltung der örtlichen und regiona- len Energieinfrastruktur umfasst insbesondere Projekte in den Be- reichen Ausbau der Verteilnetze, Auf- und Ausbau einer Ladeinfra- | - | - |
03.04.2017 Welzenbacher | Eberswalde Geschäftsanschrift: Ostender Höhen 70, 16225 Ebers- walde | Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 14.03.2017 | Zweck der Gesellschaft ist die Planung und Umsetzung von Pro- jekten in den Bereichen dezentrale Erzeugung und Speicherung von Strom und Wärme sowie Gestal- tung der örtlichen und regionalen Energieinfrastruktur, soweit der Landkreis unter Beachtung der Anforderungen des § 122 Abs. 3 BbgKVerf zuständig ist. Die Ge- staltung der örtlichen und regiona- len Energieinfrastruktur umfasst insbesondere Projekte in den Be- | - | Die Gesellschaft hat einen oder meh- rere Geschäftsführer. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.12.2019
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.05.2018
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.03.2017
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 03.04.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 01.08.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 16.12.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 06.04.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 19.12.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 08.05.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 14.03.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.12.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.05.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.03.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 15.12.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 16.12.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 15.12.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 06.04.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 19.12.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.12.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.12.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 08.05.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.05.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.05.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 14.03.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.03.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 03.04.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.03.2017
- Anzeige nach Eingang // 02.08.2022 // Anmeldung vom 01.08.2022
- Anzeige nach Eingang // 16.12.2021 // Anmeldung vom 16.12.2021
- Anzeige nach Eingang // 16.12.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2021
- Anzeige nach Eingang // 16.12.2021 // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 15.12.2021
- Anzeige nach Eingang // 07.04.2021 // Anmeldung vom 06.04.2021
- Anzeige nach Eingang // 20.12.2019 // Anmeldung vom 19.12.2019
- Anzeige nach Eingang // 20.12.2019 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.12.2019
- Anzeige nach Eingang // 20.12.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.12.2019
- Anzeige nach Eingang // 16.05.2018 // Anmeldung vom 08.05.2018
- Anzeige nach Eingang // 16.05.2018 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.05.2018
- Anzeige nach Eingang // 16.05.2018 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.05.2018
- Anzeige nach Eingang // 23.03.2017 // Anmeldung vom 14.03.2017
- Anzeige nach Eingang // 23.03.2017 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.03.2017
- Anzeige nach Eingang // 23.03.2017 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 03.04.2017
- Anzeige nach Eingang // 23.03.2017 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.03.2017
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Barnimer Energiebeteiligungsgesellschaft mbH (BEBG)
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Fleckviehfördergesellschaft mbH (FF mbH) | GmbH | Petersberg | Kreuzgrundweg 1, a, 36100, Petersberg |
ESG mbH (Europäische Sicherheitsgesellschaft mbH) | GmbH | Villingen-Schwenningen | Hinterhofen, 3, 78052, Villingen-Schwenningen |
K + P Planungsgesellschaft mbH | GmbH | München | Infanteriestr., 5, 80325, München |
VuG mbH (Vertriebsunterstützende Gesellschaft mbH) | GmbH | Obertshausen | Bodelschwinghstraße, 14, 63179, Obertshausen |
Sanitzer Immobiliengesellschaft mbH, SaIG mbH | GmbH | Sanitz | Am Bahnhof, 5, 18190, Sanitz |
P+K Projektgesellschaft mbH | GmbH | Oldenburg | Bremer Heerstraße, 117, 26135, Oldenburg |
W & Z Projektentwicklungsgesellschaft mbH | GmbH | Mönchengladbach | Konrad-Zuse-Ring, 18, 41179, Mönchengladbach |
S W Verwaltungsgesellschaft mbH | GmbH | Herscheid | Osemundstraße, 5, 58849, Herscheid |
H.S.G. mbH | GmbH | Gronau | Henschelstraße, 5, 48599, Gronau |
Energiebeteiligungsgesellschaft Mittelrhein mbH | GmbH | Koblenz | Karmeliterstraße, 14, 56068, Koblenz |
Barnimer Energiebeteiligungsgesellschaft mbH (BEBG) ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Frankfurt (Oder) registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen (1) Zweck der Gesellschaft ist die Planung und Umsetzung von Projekten in den Bereichen dezentrale Erzeugung und Speicherung von Strom und Wärme sowie Gestaltung der örtlichen und regionalen Energieinfrastruktur, soweit der Landkreis unter Beachtung der Anforderungen des § 122 Abs. 3 BbgKVerf zuständig ist. Die Gestaltung der örtlichen und regionalen Energieinfrastruktur umfasst insbesondere Prqjekte in den Bereichen Ausbau der Verteilnetze, Auf- und Ausbau einer Ladeinfrastruktur zur Förderung der Elektromobilität, Digitalisierung der Energiewirtschaft, Integration erneuerbarer Energien (insbesondere Smart Grid) und Förderung der Energieeffizienz (insbesondere Smart Home). Als vorgelagerten Schritt umfasst sie zudem den Erwerb von Verteilnetzen. Zweck der Gesellschaft ist des Weiteren die Erledigung von Aufgaben der Daseinsvorsorge durch die Verbesserung der Immobilieninfrastruktur kreislicher Einrichtungen. (2) Gegenstand des Unternehmens ist im Rahmen des Gesellschaftszwecks die Planung und die Umsetzung von Projekten, die Errichtung und der Erwerb entsprechender Projektgesellschaften sowie deren Finanzierung allein oder unter Beteiligung kommunaler und energiewirtschaftlicher Partner, die Steuerung der Projektgesellschaften sowie die Erbringung kaufmännischer und technischer Management- leistungen für die Projektgesellschaften. Im Zusammenhang mit der Planung und Umsetzung von Projekten sowie der Errichtung und dem Erwerb entsprechender Projektgesellschaften gehören auch die Begründung von Nutzungsrechten an Grundstücken und der Erwerb von Grundstücken zum Unternehmensgegenstand. Gegenstand des Unternehmens ist des Weiteren im Rahmen des Gesellschaftszwecks die Begründung von Nutzungsrechten an Grundstücken und der Erwerb von Grundstücken zur Erschließung und von bebauten Grundstücken zur Sanierung sowie Weiterveräußerung oder Vermietung der insoweit erschlossenen und sanierten Immobilien wie auch die Errichtung und der Betrieb von kreislichen Einrichtungen im Rahmen der Daseinsvorsorge. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 16297 FF. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Barnimer Energiebeteiligungsgesellschaft mbH (BEBG) unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Eberswalde, Ostender Höhen 70, 16225. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Barnimer Energiebeteiligungsgesellschaft mbH (BEBG). Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Barnimer Energiebeteiligungsgesellschaft mbH (BEBG) ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Frankfurt (Oder) und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- Sukhavati Pflege gGmbH
- WADU Verwaltungs GmbH Höhenland
- DM Dirk Melcher Immobilien und Consulting GmbH adresse
- SUNfarming Projekt Management GmbH kontakte
- SUNfarming International GmbH
- Cowin GmbH Frankfurt (Oder)
- IBE - Ingenieurbüro Dr. Eckhof GmbH adresse
- SORENA Bau GmbH kontakte
- Vielfalt JKW gGmbH
- VEMIEGE UG (haftungsbeschränkt) Panketal
- BALCI Accounting UG (haftungsbeschränkt) adresse
- NEXUN GmbH kontakte
- Svekon - Holzmanufaktur GmbH
- D.M.V GmbH Höhenland
- orange365 Verlag UG (haftungsbeschränkt) adresse
- FHK Fügetechnik Hochleistungskeramik GmbH kontakte
- Primedialog GmbH
- René Krause Oberflächenreinigung GmbH Wandlitz
- seed projects GmbH adresse
- Shopping Club24.eu UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- S & L Handels- & Service UG (haftungsbeschränkt)
- CuraTempus UG (haftungsbeschränkt) Grünheide (Mark)
- hOSHI UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Minerva Boltenhagen GmbH kontakte
- ASG Business Advisors GmbH
- narwa GmbH Woltersdorf
- SILOZEM Transport GmbH adresse
- SI norus Agrar GmbH kontakte
- Autowerkstatt Wandlitz GmbH
- m2m-media UG (haftungsbeschränkt) Eberswalde