BAG Bankaktiengesellschaft






Kapital:
99110258.00 EUR
Zweck:
Der Betrieb von Bank- und Finangeschäften aller Art sowie von allen damit zusammenhängenden Geschäften.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
06.08.2021 Sychla | - | Die Hauptversammlung vom 08.07.2021 hat die Neufassung der Satzung und mit ihr die Änderung in §§ 7 (Festlegung der Anzahl der Mitglieder des Aufsichtsrats) und 9 (Regelungen über die Beschlussfassung und die Sitzungen des Aufsichtsrats im Wege der elektronischen Kommunikation), die Einfügung des § 19 (Durchführung der Hauptversammlung ohne physische Präsenz der Aktionäre (virtuelle Hauptversammlung)) sowie die redaktionellen Änderungen in §§ 1 (Firma, Sitz), 4 (Grundkapital) und 6 (Vorstand) beschlossen. | - | - | - | - |
13.07.2016 Becker | - | Die Hauptversammlung vom 27.06.2016 hat die Änderung der Satzung in § 7 Absatz 1 (IV. Der Aufsichtsrat) beschlossen. | - | - | - | - |
16.02.2016 Becker | - | Die Hauptversammlung vom 12.07.2006 hat die Änderung der Satzung in § 7 (Der Aufsichtsrat) beschlossen. | - | Der Teilgewinnabführungsvertrag mit dem Bundesverband der | - | Lfd. Nr. 1 teilweise gerötet durch Kündigung bzw. Löschung der Teilgewinnabführungsver träge mit dem Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. in Bonn. Nunmehr in lfd. Nr. 105 aktualisiert aufgeführt. |
13.07.2015 Becker | - | - | - | Der Vertrag über eine stille Beteiligung (Teilgewinnabführungsvertrag) mit dem Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. vom 17.12.1999 nebst Zusätzen vom 17.08.2000, 01.10.2003, 18.06./14.07.2008 und 04.10.2010 über 20 Mio. DM (umgerechnet: 10.225.837,62 Euro) ist mit Zustimmung der Hauptversammlung vom 29.06.2015 geändert worden. Der Vertrag über eine stille Beteiligung (Teilgewinnabführungsvertrag) mit dem Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. vom 17.12.1999 nebst Zusätzen vom 17.08./18.09.2000, 01.10.2003, 18.06./14.07.2008 und 04.10.2010 über 50 Mio. DM (umgerechnet: 25.564.594,06 Euro) ist mit Zustimmung der Hauptversammlung vom 29.06.2015 geändert worden. Der Vertrag über eine stille Beteiligung (Teilgewinnabführungsvertrag) mit dem Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. vom 29./30.06.1993 nebst Zusätzen vom 05.11.1998, 19.04.1999, 17.08.2000, 03.05.2006 und 04.10.2010 über 8 Mio. DM (umgerechnet: 4.090.335,05 Euro) ist mit Zustimmung der Hauptversammlung vom 29.06.2015 geändert worden. Der Vertrag über eine stille Beteiligung (Teilgewinnabführungsvertrag) mit dem Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. vom 08./13.07.1999 nebst Zusätzen vom 17.08.2000, 03.05.2006 und 04.10.2010 über 24 Mio. DM (umgerechnet: 12.271.005,15 Euro) ist mit Zustimmung der Hauptversammlung vom 29.06.2015 geändert worden. | - | - |
01.08.2013 Sychla | - | Die Hauptversammlung vom 11.07.2013 hat die Änderung der Satzung in § 4 Abs. 3 (Grundkapital und Aktien) beschlossen. | - | - | - | - |
06.09.2011 Büchel | - | - | - | Die Ausgliederung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers (Volksbank Herrenberg - | - | - |
30.08.2011 Büchel | - | - | - | Die Volksbank Herrenberg-Rottenburg eG mit Sitz in Herrenberg hat im Wege der Teilbetriebsübertragung die in der Teilbilanz Betriebsteil Filiale 35 "Immobilienfondsfinanzierungen Einzelerwerber" aufgeführten Gegenstände des Aktiv- und Passivvermögens, die im Zusammenhang mit den seitens der Volksbank Herrenberg- Rottenburg eG gewährten Finanzierungen von WGS-Fonds Nr. 23, 25 und ImmoConcept Fonds Nr. 5 stehen, sowie alle damit zusammenhängenden Sicherheiten und Nebenrechte als Gesamtheit nach Maßgabe des notariellen Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 21.07.2011 unter Fortbestand der übertragenden Volksbank Herrenberg- Rottenburg eG auf die (übernehmende) BAG Bankaktiengesellschaft in Hamm gegen Gewährung einer Aktie an der BAG Bankaktiengesellschaft im Wege der Ausgliederung übertragen. Die Ausgliederung wird erst wirksam mit der Eintragung im Register des übertragenden Rechtsträgers (AG Stuttgart GnR 240103). | - | - |
16.08.2010 Büchel | - | Die Hauptversammlung vom 15.07.2010 hat die Änderung der Satzung in §§ 14 und 15 beschlossen. | - | - | - | - |
08.12.2008 Büchel | Geschäftsanschrift: Gabelsbergerstraße 1a, 59069 Hamm | Die Hauptversammlung vom 18.11.2008 hat die Änderung der Satzung in §§ 7 Abs. 7 und 11 Abs. 1 beschlossen. | - | - | - | - |
23.10.2008 Lienkamp | - | - | - | Von Amts wegen berichtigend nachgetragen: Es wurde am 16. August 2002 beschlossen: Der beabsichtigten vertraglichen Übernahme der mit der Berliner Volksbank eG unter dem 17.12.1999 nebst Zusatzvereinbarung vom 17.08./18.09.2000 geschlossenen stillen Beteiligung über 25.564.594,06 Euro durch den Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e. V. rückwirkend zum 01.01.2002 wird zugestimmt. | - | - |
01.10.2008 Hommel | - | Die Hauptversammlung vom 13.08.2008 hat die Änderung der Satzung in §§ 7 Abs. 1, 7 Abs. 2, 11 Abs. 1 Lit. b und 14 Abs. 2 beschlossen. | - | Der von der Gesellschaft mit dem Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e. V. in Bonn vom 17.12.1999 nebst Zusätzen vom 17.08.2000 und | - | - |
10.11.2006 Hommel | - | - | - | Die Ausgliederung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers (Raiffeisenbank München- Nord eG mit dem Sitz in Unterschleißheim, AG München, GnR 394) am 27.10.2006 wirksam geworden. | - | - |
02.11.2006 Hommel | - | - | - | Die Ausgliederung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers (VR-Bank Stuttgart eG mit | - | - |
20.09.2006 Hommel | - | Die Hauptversammlung vom 12.07.2006 hat die Änderung der | - | - | - | Beschl. Bl. 15, 23 f., 28 f. SB 16 |
18.09.2006 Hommel | - | - | - | Die Ausgliederung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers (Raiffeisenbank eG mit dem Sitz in Leezen, AG Kiel GnR 200 SE) am 07.09.2006 wirksam geworden. | - | - |
12.09.2006 Hommel | - | - | - | aa. Die VR-Bank Stuttgart eG mit dem Sitz in Stuttgart hat im Wege der Teilbetriebsübertragung die in der Teilbilanz Betriebsteil Filiale 82 "IVV-Immobilienfondsfinanzierungen" aufgeführten Gegenstände des Aktiv- und Passivvermögens, die im Zusammenhang mit den seitens der VR-Bank Stuttgart eG gewährten Finanzierungen von IVV Immobilienfondsbeteiligungen stehen sowie alle damit zusammenhängenden Sicherheiten und Nebenrechte als Gesamtheit unter Fortbestand der übertragenden VR-Bank Stuttgart eG nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 10.08.2006 gegen Gewährung einer Aktie auf die (übernehmende) BAG Bankaktiengesellschaft in Hamm im Wege der Ausgliederung übertragen. Die Ausgliederung wird erst wirksam mit der Eintragung im Register des übertragenden Rechtsträgers (AG Stuttgart GnR 367). bb. Die Raiffeisenbank München-Nord eG mit dem Sitz in Unterschleißheim hat im Wege der Teilbetriebsübertragung die in der Teilbilanz Betriebsteil Filiale 95 "Immobilienfondsfinanzierungen Einzelerwerber" aufgeführten Gegenstände des Aktiv- und Passivvermögens, die im Zusammenhang mit den seitens der Raiffeisenbank München- Nord eG gewährten Finanzierungen von diversen Fondsbeteiligungen stehen sowie alle damit zusammenhängenden Sicherheiten und Nebenrechte als | - | aa. Ausgliederungs- und Übernahmevertrag Bl. 75 ff. SB 17 Zustimmungen der Hauptversammlung bzw. der Vertreterversammlung Bl. 26 ff. SB 16 und Bl. 107 f. SB 17 bb. Ausgliederungs- und Übernahmevertrag Bl. 5 ff. SB 17 Zustimmungen der Hauptversammlung bzw. der Vertreterversammlung Bl. 26 ff. SB 16 und Bl. 33 SB 17 |
24.08.2006 Hommel | - | - | - | Die Raiffeisenbank eG mit dem Sitz in Leezen hat im Wege der Teilbetriebsübertragung die in der Teilbilanz Betriebsteil Filiale 600 "Kreditbank Segeberg" aufgeführten Gegenstände des Aktiv- und Passivvermögens als Gesamtheit unter Fortbestand der übertragenden Raiffeisenbank eG mit Sitz in | - | Ausgliederungs- und |
28.09.2005 Hommel | - | - | - | zu f. Die Raiffeisenbank Schierling-Obertraubling eG mit dem Sitz in Schierling hat im Wege der Teilbetriebsübertragung die in der Teilbilanz Betriebsteil Filiale GS 80 "Immobilienfonds | - | - |
27.09.2005 Hommel | - | - | - | zu c. Die Ausgliederung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers (AG Stuttgart GnR 367) am 12.09.2005 wirksam geworden. | - | - |
27.09.2005 Hommel | - | - | - | zu d. Die Ausgliederung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers (AG München GnR 993) am 14.09.2005 wirksam geworden. | - | - |
27.09.2005 Hommel | - | - | - | zu e. Die Ausgliederung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers (AG Heilbronn GnR 219) am 15.09.2005 wirksam geworden. | - | - |
27.09.2005 Hommel | - | - | - | zu a. Die Ausgliederung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers (AG Amberg GnR 5) am 09.09.2005 wirksam geworden. | - | - |
- | - | - | - | - | - | Zu a. Ausgliederungs- und Übernahmevertrag Bl. 30 ff. SB 13 Zustimmungen der Hauptversammlung bzw. der Vertreterversammlung Bl. 6 ff. SB 13 und Bl. 59 ff. SB 13 Zu b. Ausgliederungs- und Übernahmevertrag Bl. 67 ff. SB 13 Zustimmungen der Hauptversammlung bzw. der Vertreterversammlung Bl. 6 ff. SB 13 und Bl. 118 ff. SB 13 |
02.09.2005 Hommel | - | - | - | a. Die Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eG mit dem Sitz in Amberg hat im Wege der Teilbetriebsübertragung die in der | - | - |
24.08.2005 Hommel | - | Die Hauptversammlung vom 29.06.2005 hat die Erhöhung des Grundkapitals gegen Einlagen um 41.042.898,00 EUR und die Änderung des § 4 Abs. 1 und 2 (Grundkapital und Aktien) der Satzung beschlossen. | - | - | - | Die Höhe des Erhöhungsbetrages des Grundkapitals (lfd. Nr. 34) von Amts wegen berichtigt. |
23.08.2005 Hommel | - | Die Hauptversammlung vom 29.06.2005 hat die Erhöhung des | - | - | - | Beschluss Bl. 198 SB 11 |
07.06.2005 Hommel | - | - | - | Die Mainzer Volksbank eG mit dem Sitz in Mainz hat im Wege der Teilbetriebsübertragung die in der Teilbilanz Betriebsteil Filiale 198 "SP-Sachwert-Plus Fonds Nr. 10 KG Immobilienfondsfinanzierungen Einzelerwerber" aufgeführten Gegenstände des Aktiv- und Passivvermögens als | - | Ausgliederungs- und |
06.12.2004 von Gehlen | - | - | - | Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 29.07.2004 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 09.09.2004 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 31.08.2004 mit der DZ Agro-Verwaltungs GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main (Frankfurt am Main HR B 58 585) verschmolzen. | - | von Amts wegen berichtigt. |
- | - | - | - | - | - | Verschmelzungsvertrag Bl. 232 ff. SB Zustimmungsbeschlüsse Bl. 170 f, 258 f SB |
21.10.2004 von Gehlen | - | - | - | zu e. Die Ausgliederung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers (AG Rastatt GnR 1) am 07.10.2004 wirksam geworden. | - | - |
21.10.2004 von Gehlen | - | - | - | zu b. Die Ausgliederung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers (AG Amberg GnR 82) am 06.10.2004 wirksam geworden. | - | - |
21.10.2004 von Gehlen | - | - | - | zu c. Die Ausgliederung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers (AG Augsburg, GnR 1485) am 29.09.2004 wirksam geworden. | - | - |
06.10.2004 von Gehlen | - | - | - | zu f. Die Ausgliederung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers (AG München, GnR 387) am 23.09.2004 wirksam geworden. | - | - |
06.10.2004 von Gehlen | - | - | - | zu g. Die Ausgliederung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers (AG Schweinfurt, GnR 191) am 27.09.2004 wirksam geworden. | - | - |
05.10.2004 von Gehlen | - | - | - | zu h.: Die Ausgliederung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers (AG Gütersloh, GnR 128) am 22.09.2004 wirksam geworden. | - | - |
05.10.2004 von Gehlen | - | - | - | zu a. Die Ausgliederung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers (AG Esslingen, GnR 6) am 28.09.2004 wirksam geworden. | - | - |
20.09.2004 von Gehlen | - | - | - | a. Die Volksbank Esslingen eG mit dem Sitz in 73728 Esslingen hat im Wege der Teilbetriebsübertragung die in der Teilbilanz Betriebsteil Filialen 61-66 "WGS-- und ImmoConcept- Immobilienfondsfinanzierungen Einzelerwerber" aufgeführten Gegenstände des Aktiv- und Passivvermögens als Gesamtheit unter Fortbestand der übertragenden Volksbank Esslingen eG nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 27.07.2004 gegen Gewährung einer Aktie auf die (übernehmende) BAG Bankaktiengesellschaft in Hamm im Wege der Ausgliederung übertragen. Die Ausgliederung wird erst wirksam mit der Eintragung im Register des übertragenden Rechtssträgers (AG Esslingen GnR 6). b. Die Raiffeisenbank im Oberpfälzer Wald eG hat im Wege der Teilbetriebsübertragung die in der Teilbilanz Betriebsteil Filiale 7 "Zweite Grundbesitz Wohnbaufonds Bayern GbRImmobilienfondsfinanzierungen Einzelerwerber" aufgeführten Gegenstände des Aktiv- und Passivvermögens als Gesamtheit unter Fortbestand der übertragenden Raiffeisenbank im Oberpfälzer Wald eG nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 27.07.2004 gegen Gewährung einer Aktie auf die (übernehmende) BAG Bankaktiengesellschaft in Hamm im Wege der Ausgliederung übertragen. | - | - |
08.07.2004 von Gehlen | - | - | - | Der Vertrag über eine stille Beteiligung mit dem Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. vom 17.12.1999 nebst Zusatz vom 17.08./18.09.2000 über 50 Mio. DM (umgerechnet: 25.564.594,06 Euro) ist mit Wirkung zum 01.10.2003 über den | - | - |
13.05.2004 Adkins | Ökobank, Zweigniederlassung der BAG Bankaktiengesellschaft, Frankfurt am Main (Amtsgericht AG Frankfurt 72 HRB 53409) | - | - | - | - | - |
13.05.2004 Adkins | - | - | - | Die Zweigniederlassung in Frankfurt am Main ist aufgehoben. | - | - |
10.05.2004 von Gehlen | - | - | - | Die Ausgliederung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers (AG Hanau, GnR 136) am 26.03.2004 wirksam geworden. | - | - |
25.03.2004 von Gehlen | - | - | - | Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 10.02.2004 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer außerordentlichen Hauptversammlung vom 28.01.2004 und der außerordentlichen Vertreterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 09.12.2003 im Wege der Teilbetriebsübertragung die in der Teilbilanz Filiale 152/152 | - | Ausgliederungs- und Übernahmevertrag Bl. 53 ff SB |
27.01.2004 von Gehlen | - | - | - | Die Ausgliederung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers (AG Regensburg, GnR 527) am 13.10.2003 wirksam geworden. | - | - |
18.12.2003 von Gehlen | - | - | - | Entsprechend § 319 ZPO von Amts wegen eingetragen: Eintragung vom 17.12.2003 berichtigt in: Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 25.11.2003 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 10.11.2003 und der Vertreterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 22.09.2003 Teile des Vermögens der Kölner Bank eG mit Sitz in Köln (Amtsgericht Köln, GnR 654) als Gesamtheit im Wege der Ausgliederung durch Aufnahme übernommen. Die Ausgliederung wird erst wirksam mit Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers. | - | Ausgliederungs- und Übernahmevertrag Bl. 45 ff. SB Zustimmung der Hauptversammlung bzw. der Vertreterversammlung Bl. 38 bzw. Bl. 77 SB |
17.12.2003 von Gehlen | - | - | - | Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 09.09.2003 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 10.11.2003 und der Vertreterversammlung des übertragenden | - | Ausgliederungs- und Übernahmevertrag Bl. 45 ff. SB Zustimmung der Hauptversammlung bzw. der Vertreterversammlung Bl. 38 bzw. 77 SB |
08.12.2003 von Gehlen | - | - | - | Die Ausgliederung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers (AG Chemnitz, GnR 70) am 08.10.2003 wirksam geworden. | - | - |
08.12.2003 von Gehlen | - | - | - | Die Ausgliederung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers (AG Heidenheim, GnR 1) am 06.10.2003 wirksam geworden. | - | - |
08.12.2003 von Gehlen | - | - | - | Aufgrund der in der Satzung enthaltenen Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 5.083.962,00 EUR auf 40.083.966,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 10.09.2003 ist § 4 der Satzung ( Grundkapital und Aktien ) geändert. | - | - |
28.11.2003 Adkins | - | - | - | - | - | berichtigend eingetragen |
28.11.2003 Adkins | - | - | - | Die Volksbank Raiffeisenbank Glauchau eG mit dem Sitz in Glauchau überträgt im Wege der Teilbetriebsübertragung die in der Teilbilanz Betriebsteil Filiale 11, Immobilienfondfinanzierungen Einzelerwerber, aufgeführten Gegenstände des Aktiv-und Passivvermögens, die im Zusammenhang mit den seitens der Volksbank Raiffeisenbank Glauchau eG gewährten diversen Finanzierungen von IBV Immobilien Besitzbrief Verwaltungs GmbH & Co. Hotel Mühldorf am Inn KG, Wohnpark Residenz Ponitz GbR Stadt-Residenz Leipzig GbR und WBF III. Wohnbau Fonds GbR-Beteiligungen stehen, sowie alle damit zusammenhängenden Sicherheiten und Nebenrechte als Gesamtheit aufgrund des notariellen Ausgliederungs-und Übernahmevertrages vom 03.07.2003 unter Fortbestand der übertragenden Volksbank Raiffeisenbank Glauchau eG auf die (übernehmende) BAG Bankaktiengesellschaft in Hamm gegen Gewährung einer Aktie an der BAG Bankaktiengesellschaft. Die Ausgliederung (gem. § 123 Abs. 3 UmwG) wird erst wirksam mit der Eintragung im Register des Sitzes des übertragenden Rechtsträgers ( Amtsgericht Chemnitz GnR 70) | - | - |
19.11.2003 Oezturgut | Hamm In Frankfurt am Main ist eine Zweigniederlassung unter der Firma Ökobank, Zweigniederlassung der BAG Bankaktiengesellschaft mit dem Sitz in Hamm errichtet worden. | Aktiengesellschaft Satzung vom 14.07.1987 zuletzt geändert am 09.07.2003 | Der Betrieb von Bank- und Finangeschäften aller Art sowie von allen damit zusammenhängenden Geschäften. | Die Aktiengesellschaft ist entstanden durch Umwandlungsbeschluß der Vertreterversammlung der Hammer Bank Spadaka eG in Hamm (AG Hamm Gn R 124) vom 14.07.1987. Die Gesellschaft hat mit dem Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. in Bonn am 29./30. Juni 1993 mit Zustimmung der Hauptversammlung vom 17.09.1993 einen Teilgewinnabführungsvertrag geschlossen. 6,5 % des Bilanzgewinns sind abzuführen. Die Gewinnbeteiligung beläuft sich bei Vorhandensein und Ausweis eines entsprechenden Bilanzgewinns auf 6,5 % p.a. bezogen auf den jeweils aktuellen Buchwert der durch den Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. getätigten Einlage. Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital innerhalb von fünf Jahren nach Eintragung des genehmigten Kapitals in das Handelsregister mit Zustimmung des Aufsichtsrates einmalig oder mehrfach gegen Bereinlagen um bis zu 5.679.000,00 DM | Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | Tag der ersten Eintragung: 31.12.1987 Tag der letzten Eintragung: 30.09.2003 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 19.11.2003. |
27.01.2004 von Gehlen | - | - | - | Die Ausgliederung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers (AG Köln, GnR 654) am 18.12.2003 wirksam geworden. | - | - |
17.01.2006 Hommel | - | - | - | zu f. Die Ausgliederung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers (AG Regensburg GnR 639) am 29.09.2005 wirksam geworden. | - | - |
24.10.2005 Hommel | - | - | - | zu g. Die Ausgliederung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers (AG Stuttgart GnR 324) am 12.10.2005 wirksam geworden. | - | - |
20.10.2005 Hommel | - | Die am 29.06.2005 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 41.042.898,00 EUR auf 81.126.864,00 EUR ist durchgeführt. | - | - | - | - |
14.10.2005 Hommel | - | - | - | Die Ausgliederung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers (AG Zweibrücken, GnR 10217) am 07.10.2005 wirksam geworden. | - | - |
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu BAG Bankaktiengesellschaft
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
STAR-BAG GmbH | GmbH | Verl | Chromstraße, 88, 33415, Verl |
Bag Pack GmbH | GmbH | Wendlingen am Neckar | Bahnhofstraße, 68, 73240, Wendlingen am Neckar |
BAG GmbH | GmbH | Augsburg | Postillionstr., 19, 86179, Augsburg |
BAG GmbH | GmbH | München | Brienner Str. 10 c/o Stargate Capital, GmbH, 80333, München |
Bag Company GmbH | GmbH | Prien a. Chiemsee | Joseph-von-Fraunhofer-Str., 9, 83209, Prien a. Chiemsee |
BAG Fuhrparkmanagement GmbH | GmbH | Viersen | Gasstraße, 22, 41751, Viersen |
GOT BAG GmbH | GmbH | Mainz | Diether-von-Isenburg-Straße, 55116, Mainz |
Trans Bag GmbH | GmbH | Schipkau | Ernst-Thälmann-Straße, 8 b, 01994, Schipkau |
V - Bag GmbH | GmbH | Stapelfeld | Brookstieg, 4, 22145, Stapelfeld |
Bag Pack GmbH | GmbH | - | - |
BAG Bankaktiengesellschaft ist ein Unternehmen vom Typ AG, das in Hamm registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Der Betrieb von Bank- und Finangeschäften aller Art sowie von allen damit zusammenhängenden Geschäften. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 1175. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 99110258.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von BAG Bankaktiengesellschaft unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Hamm, Borbergstraße 1, 59065. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von BAG Bankaktiengesellschaft. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist BAG Bankaktiengesellschaft ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Hamm und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- tintondo GmbH adresse
- GR-Gastronomie GmbH kontakte
- TRS Technischer Reparaturservice UG (haftungsbeschränkt)
- GERAD Hotel GmbH Hamm
- Pflegeteam Pro Vita GmbH adresse
- DELABIE GmbH kontakte
- Über Wasser GmbH
- Mennigmann Garten- und Landschaftsbau GmbH Hamm
- Techintacto Verwaltungs GmbH adresse
- Sube GmbH kontakte
- NewTec Energy GmbH
- Bad & Raum Haustechnik GmbH Dortmund
- Kramer Verwaltungs GmbH adresse
- Science & Stories GmbH kontakte
- Bernhard Heckmann GmbH & Co. Kommanditgesellschaft, Bauunternehmung
- gestaltend Digital-Service UG (haftungsbeschränkt) Dortmund
- Joschi's Garage GmbH adresse
- Dt Versicherungsfinanz GmbH kontakte
- Breitenbach Geschäftsführungs-GmbH
- crmobile GmbH Castrop-Rauxel