AWO Dienstleistungs- und Verwaltungs-GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Gartenstr., 25, 52064, Aachen
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: Gegenstand des Unternehmens ist die Erbringung von Betreuungsleistungen und hauswirtschaftlichen Diensten, Facility-Management, Liegenschaftsüberlassung und -verwaltung sowie Fort- und Weiterbildungen für den AWO Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Aachen-Stadt e.V., verbundene Unternehmen und Dritte. Zweck des Unternehmens ist die Förderung der Jugend- und Altenhilfe (§ 52 Abs. 2 Nr. 4 AO), die Förderung des Wohlfahrtswesens und die Unterstützung von Personen, die im Sinne von § 53 AO infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands oder aus wirtschaftlichen Gründen hilfsbedürftig sind (§ 52 Abs. 2 Nr. 9 AO), die Förderung der Kultur sowie des traditionellen Brauchtums (§ 52 Abs. 2 Nr. 5 und Nr. 23 AO) und die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zu Gunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke (§ 52 Abs. 2 Nr. 25 AO). Dieser Zweck wird insbesondere verwirklicht durch a) planmäßiges Zusammenwirken mit anderen steuerbegünstigten Körperschaften im Sinne von § 57 Abs. 3 AO gemäß der "Aufstellung der Kooperationsleistungen gemäß § 3 Abs (3) Buchstabe a)", die Bestandteil dieses Gesellschaftsvertrages und als Anlage beigefügt ist sowie b) Zuwendung von Mitteln an andere Körperschaften oder juristischen Personen des öffentlichen Rechtsf ür die Verwirklichung steuerbegünstigter Zweicke sowie die Beschaffung solcher Mittel zur Weitergabe gemäß § 58 Nr. 1 AO. Die Gesellschaft kann allen Geschäften nachgehen, die dem Gesellschaftszweck dienlich sind und ihn fördern. Zur Erfüllung dieses Zwecks kann sich die Gesellschaft auch an ähnlich tätigen Einrichtungen oder Gesellschaften beteiligen, sie errichten oder übernehmen. Zur Erfüllung ihrer satzungsmäßigen Zwecke kann sich die Gesellschaft Dritter bedienen, d.h. einer Hilfsperson i.S.d. § 57 Abs. 1 Satz 2 AO. Die Gesellschaft orientiert sich bei ihrer Tätigkeit am Grundsatzprogramm der Arbeiterwohlfahrt. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke i.S.d. Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnantiele und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten, es sei denn, die Gesellschafter sind ausschließlich steuerbegünstigte Körperschaften. Sie erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Bei Auflösung oder Aufhebung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstiger Zwecke fällt das Vermögen der Gesellschaft, soweit es die eingezahlten Kapitalanteile der Gesellschafter und den gemeinen Wert der von den Gesellschaftern geleisteten Sacheinlagen übersteigt, an die AWO Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Aachen-Stadt e.V., die es unmittelbar und ausschließlich für gemeinnützige oder mildtätige Zwecke zu verwenden hat.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
16.12.2014 Dr. Moosheimer - Die Gesellschafterversammlung vom 11.12.2014 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Gegenstand) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Erbringung von Betreuungsleistungen und hauswirtschaftlichen Diensten, Facility- Management, Liegenschaftsverwaltung sowie Fort- und Weiterbildungen für die Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Aachen- Stadt e.V., verbundene Unternehmen und Dritte. Die Gesellschaft kann die jeweiligen Geschäfte und Maßnahmen durchführen, die geeignet scheinen, den Zweck der Gesellschaft zu fördern. Die Gesellschaft orientiert sich bei ihrer Tätigkeit am Grundsatzprogramm der Arbeiterwohlfahrt. - - -
26.08.2014 Chauvistré-Doum - - - Die Gesellschaft wird fortgesetzt. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. -
15.01.2013 Chauvistré-Doum - - - Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ist ein Liquidator bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, vertreten diese die -
23.04.2010 Wölfing Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Gartenstr. 25, 52064 Aachen - - - - -
11.02.2008 Hermanns - Die Gesellschafterversammlung vom 26.11.2007 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Gegenstand) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Erbingung von Personal- und Buchhaltungsdienstleistungen sowie Reinigung Catering und Betrieb einer Wäscherei für die Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Aachen-Stadt e.V., die Firma Gemeinnützige Betriebsgesellschaft Senioreneinrichtungen GmbH und andere Unternehmen und Rechtsträger. Die Gesellschaft kann diejenigen Geschäfte - - -
27.08.2004 Hermanns Aachen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 20.07.2004 die Erbringung von Personal- und Buchhaltungsdienstleistungen für die Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Aachen- Stadt e.V., die Firma Gemeinnützige Betriebsgesellschaft Senioreneinrichtungen GmbH und andere Unternehmen. Die Gesellschaft orientiert sich bei ihrer Tätigkeit am Grundsatzprogramm der Arbeiterwohlfahrt. - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft Beschluss Bl. 5 ff Sonderband Gesellschaftsvertrag Bl. 10 ff Sonderband

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu AWO Dienstleistungs- und Verwaltungs-GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
A + A Immobilienbesitz und Dienstleistungs Verwaltungs-GmbH GmbH Bad Dürrheim Hofstraße, 13, 78073, Bad Dürrheim
Verwaltungs- und Dienstleistungs-GmbH GmbH Kehl Kornstr., 19, 77694, Kehl
GS Dienstleistungs- und Verwaltungs GmbH GmbH Heidelberg Goethestraße, 2, 69115, Heidelberg
KSK Dienstleistungs- und Verwaltungs-GmbH GmbH Berlin Saalmannstraße, 26, 13403, Berlin
S&A Dienstleistungs- und Verwaltungs-GmbH GmbH Raunheim Landwehrstraße, 48, 64293, Raunheim
Klöckner Dienstleistungs- und Verwaltungs GmbH GmbH Gelnhausen Sonnenweg, 2, 63571, Gelnhausen
TA. Verwaltungs- und Dienstleistungs-GmbH GmbH Braunschweig Thiederhall, 26, 38239, Braunschweig
G + K Verwaltungs- und Dienstleistungs GmbH GmbH Achim Tiefer Weg, 4, 28832, Achim
CPE Dienstleistungs und Verwaltungs GmbH GmbH Köln Butzweiler-Straße, 35-39, 50829, Köln
V & D Verwaltungs- und Dienstleistungs GmbH GmbH Wurzen Industriestraße, 1, 04808, Wurzen
AWO Dienstleistungs- und Verwaltungs-GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Gegenstand des Unternehmens ist die Erbringung von Betreuungsleistungen und hauswirtschaftlichen Diensten, Facility-Management, Liegenschaftsüberlassung und -verwaltung sowie Fort- und Weiterbildungen für den AWO Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Aachen-Stadt e.V., verbundene Unternehmen und Dritte. Zweck des Unternehmens ist die Förderung der Jugend- und Altenhilfe (§ 52 Abs. 2 Nr. 4 AO), die Förderung des Wohlfahrtswesens und die Unterstützung von Personen, die im Sinne von § 53 AO infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands oder aus wirtschaftlichen Gründen hilfsbedürftig sind (§ 52 Abs. 2 Nr. 9 AO), die Förderung der Kultur sowie des traditionellen Brauchtums (§ 52 Abs. 2 Nr. 5 und Nr. 23 AO) und die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zu Gunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke (§ 52 Abs. 2 Nr. 25 AO). Dieser Zweck wird insbesondere verwirklicht durch a) planmäßiges Zusammenwirken mit anderen steuerbegünstigten Körperschaften im Sinne von § 57 Abs. 3 AO gemäß der "Aufstellung der Kooperationsleistungen gemäß § 3 Abs (3) Buchstabe a)", die Bestandteil dieses Gesellschaftsvertrages und als Anlage beigefügt ist sowie b) Zuwendung von Mitteln an andere Körperschaften oder juristischen Personen des öffentlichen Rechtsf ür die Verwirklichung steuerbegünstigter Zweicke sowie die Beschaffung solcher Mittel zur Weitergabe gemäß § 58 Nr. 1 AO. Die Gesellschaft kann allen Geschäften nachgehen, die dem Gesellschaftszweck dienlich sind und ihn fördern. Zur Erfüllung dieses Zwecks kann sich die Gesellschaft auch an ähnlich tätigen Einrichtungen oder Gesellschaften beteiligen, sie errichten oder übernehmen. Zur Erfüllung ihrer satzungsmäßigen Zwecke kann sich die Gesellschaft Dritter bedienen, d.h. einer Hilfsperson i.S.d. § 57 Abs. 1 Satz 2 AO. Die Gesellschaft orientiert sich bei ihrer Tätigkeit am Grundsatzprogramm der Arbeiterwohlfahrt. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke i.S.d. Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnantiele und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten, es sei denn, die Gesellschafter sind ausschließlich steuerbegünstigte Körperschaften. Sie erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Bei Auflösung oder Aufhebung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstiger Zwecke fällt das Vermögen der Gesellschaft, soweit es die eingezahlten Kapitalanteile der Gesellschafter und den gemeinen Wert der von den Gesellschaftern geleisteten Sacheinlagen übersteigt, an die AWO Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Aachen-Stadt e.V., die es unmittelbar und ausschließlich für gemeinnützige oder mildtätige Zwecke zu verwenden hat. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von AWO Dienstleistungs- und Verwaltungs-GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Aachen, Gartenstr. 25, 52064. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von AWO Dienstleistungs- und Verwaltungs-GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist AWO Dienstleistungs- und Verwaltungs-GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: