AWO care Servicegesellschaft mbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Seepark, 7, 39116, Magdeburg
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: 1. Zweck des Unternehmens ist die Unterstützung des steuerbegünstigten Arbeiterwohlfahrt Landesverband Sachsen-Anhalt e. V. bei seinen originären Aufgaben (insbesondere die Förderung der Wohlfahrtspflege und des Wohlfahrtswesens, der öffentlichen Gesundheitspflege und des öffentlichen Gesundheitswesens, auch durch Krankenhäuser, die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, der Kinder-, Jugend- und Erziehungshilfe, der Behinderten- und Altenhilfe, der Psychiatrie, der Aus- und Fortbildung, die Förderung der Hilfe für politisch, ethnisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler/innen, Spätaussiedler/innen sowie Hilfe für Opfer von Straftaten, die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke, die Förderung der internationalen Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und der Völkerverständigung sowie der Entwicklungszusammenarbeit, die allgemeine Förderung des demokratischen Staatswesens sowie die selbstlose Unterstützung des in § 53 Abgabenordnung genannten Personenkreises). Die Gesellschaft wird hierbei als Hilfsperson nach § 57 Abgabenordnung tätig. Alle Mittel der Gesellschaft dürfen nur für diese Zwecke eingesetzt werden. 2. Die Gesellschaft ist eine Einrichtung der Arbeiterwohlfahrt Sachsen-Anhalt und orientiert sich bei ihrer Tätigkeit an dem AWO-Unternehmenskodex - Grundsätze der AWO in Deutschland für eine verantwortungsvolle Unternehmensführung und -kontrolle, dem Leitbild des AWO Landesverband Sachsen-Anhalt e. V., dem Grundsatzprogramm sowie dem Verbandsstatut der Arbeiterwohlfahrt in der jeweils gültigen Fassung und unterwirft sich der Aufsicht sowie Revision des AWO Bundesverbandes e.V. 3. Gegenstand des Unternehmens sind technische und infrastrukturelle Dienstleistungen zur Unterstützung der in Absatz 1 genannten Organisationen als da sind: Reinigungsdienste, Hol- und Bringdienste, Essenversorgung und Catering, Hausmeisterservice, Bau- und Immobilienservice sowie das damit zusammenhängende Finanzierungs- und Mietvertragsmanagement, Fuhrparkservice, Spüldienste, Wäschedienste, Empfangsservice und Sicherheitsdienstleistungen sowie vergleichbare Dienstleistungen. Zum Gegenstand des Unternehmens gehören auch der Betrieb von Kiosken und Cafeterien in sozialen, pflegenden Einrichtungen und Krankenhäusern. Ferner Angebote der Beratung, Aus- und Fortbildung für Einrichtungen und Beschäftigte in den genannten Dienstleistungsbereichen, jedoch keine erlaubnispflichtigen Tätigkeiten. Die Gesellschafterversammlung kann im Rahmen des Abs. 1 die Übernahme weiterer artverwandter Aufgaben beschließen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
- - - - - von Amts wegen berichtigt.
31.03.2023 Blanke - - - - -
16.03.2023 Blanke - der Satzung beschlossen. - - -
26.06.2018 Schwanke Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Seepark 7, 39116 Magdeburg - - - -
15.12.2010 Geändert, nun: - - - -
13.10.2010 König - Die Gesellschafterversammlung vom 07.10.2010 hat die Satzung neu gefasst. Dabei wurde der Gegenstand des Unternehmens geändert. Die Unterstützung des steuerbegünstigten Arbeiterwohlfahrt Landesverband Sachsen- Anhalt e.V. bei seinen originären Aufgaben (insbesondere Förderung des Wohlfahrtswesens, der öffentlichen Gesundheitspflege und der Jugend- und Altenhilfe sowie die selbstlose Unterstützung des in § 53 Abgabenordnung - -
25.01.2010 von Heine Geschäftsanschrift: Klausenerstr. 12, 39112 Magdeburg - - - -
10.08.2006 Kurth Magdeburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 07.02.2005 zuletzt geändert am 16.05.2006 technische und infrastrukturelle Dienstleistungen als da sind: Reinigungsdienste, Hol- und Bringedienste, Essenversorgung und Catering, Hausmeisterservice, Fuhrparkservice, Spüldienste, Wäschedienste, Empfangsservice, Lohn- und Finanzbuchhaltungsservice sowie vergleichbare Dienstleistungen. Zum Gegenstand des Unternehmens gehören auch der Betrieb von Kiosken und Cafeterias in sozialen, pflegenden Einrichtungen.und Krankenhäusern. Ferner Angebote der Beratung, Aus- und Weiterbildung für Einrichtungen und Beschäftigte in den genannten Dienstleistungsbereichen, auch der Vertrieb von Prsonalinformationssystemen Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ersten Eintragung: 23.05.2005. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes (AG Magdeburg, HRB 14803) getreten. Satzung Bl. 47 ff So.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu AWO care Servicegesellschaft mbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
DKD Servicegesellschaft mbH GmbH Bielefeld August-Bebel-Str. 110, a, 33602, Bielefeld
W & N Servicegesellschaft mbH GmbH Großschweidnitz Dr.-Max-Krell-Park, 12, 02708, Großschweidnitz
ElzMed Servicegesellschaft mbH GmbH Elzach Am Tannwald, 1, 79215, Elzach
Carreira Servicegesellschaft mbH GmbH Althengstett Birkenweg, 4, 75382, Althengstett
K+M Servicegesellschaft mbH GmbH Berlin Gritznerstraße, 29, 12163, Berlin
A & A Servicegesellschaft mbH GmbH Berlin Rosenthaler Straße, 36, 13127, Berlin
HSK ServiceGesellschaft mbH GmbH Wiesbaden Ludwig-Erhard-Straße, 100, 65199, Wiesbaden
Hesch Servicegesellschaft mbH GmbH Osnabrück Trotzenburg, 62, 49078, Osnabrück
Gemeinsam Servicegesellschaft mbH GmbH Krefeld Am Oberfeld, 31, 47829, Krefeld
PANDION Servicegesellschaft mbH GmbH Köln Im Mediapark, 8, 50670, Köln
AWO care Servicegesellschaft mbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Zweck des Unternehmens ist die Unterstützung des steuerbegünstigten Arbeiterwohlfahrt Landesverband Sachsen-Anhalt e. V. bei seinen originären Aufgaben (insbesondere die Förderung der Wohlfahrtspflege und des Wohlfahrtswesens, der öffentlichen Gesundheitspflege und des öffentlichen Gesundheitswesens, auch durch Krankenhäuser, die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, der Kinder-, Jugend- und Erziehungshilfe, der Behinderten- und Altenhilfe, der Psychiatrie, der Aus- und Fortbildung, die Förderung der Hilfe für politisch, ethnisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler/innen, Spätaussiedler/innen sowie Hilfe für Opfer von Straftaten, die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke, die Förderung der internationalen Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und der Völkerverständigung sowie der Entwicklungszusammenarbeit, die allgemeine Förderung des demokratischen Staatswesens sowie die selbstlose Unterstützung des in § 53 Abgabenordnung genannten Personenkreises). Die Gesellschaft wird hierbei als Hilfsperson nach § 57 Abgabenordnung tätig. Alle Mittel der Gesellschaft dürfen nur für diese Zwecke eingesetzt werden. 2. Die Gesellschaft ist eine Einrichtung der Arbeiterwohlfahrt Sachsen-Anhalt und orientiert sich bei ihrer Tätigkeit an dem AWO-Unternehmenskodex - Grundsätze der AWO in Deutschland für eine verantwortungsvolle Unternehmensführung und -kontrolle, dem Leitbild des AWO Landesverband Sachsen-Anhalt e. V., dem Grundsatzprogramm sowie dem Verbandsstatut der Arbeiterwohlfahrt in der jeweils gültigen Fassung und unterwirft sich der Aufsicht sowie Revision des AWO Bundesverbandes e.V. 3. Gegenstand des Unternehmens sind technische und infrastrukturelle Dienstleistungen zur Unterstützung der in Absatz 1 genannten Organisationen als da sind: Reinigungsdienste, Hol- und Bringdienste, Essenversorgung und Catering, Hausmeisterservice, Bau- und Immobilienservice sowie das damit zusammenhängende Finanzierungs- und Mietvertragsmanagement, Fuhrparkservice, Spüldienste, Wäschedienste, Empfangsservice und Sicherheitsdienstleistungen sowie vergleichbare Dienstleistungen. Zum Gegenstand des Unternehmens gehören auch der Betrieb von Kiosken und Cafeterien in sozialen, pflegenden Einrichtungen und Krankenhäusern. Ferner Angebote der Beratung, Aus- und Fortbildung für Einrichtungen und Beschäftigte in den genannten Dienstleistungsbereichen, jedoch keine erlaubnispflichtigen Tätigkeiten. Die Gesellschafterversammlung kann im Rahmen des Abs. 1 die Übernahme weiterer artverwandter Aufgaben beschließen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von AWO care Servicegesellschaft mbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Magdeburg, Seepark 7, 39116. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von AWO care Servicegesellschaft mbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist AWO care Servicegesellschaft mbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: